Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
News

WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden

Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
News

Frauenfeld: Bilanz Openair 2025

Das Festival verlief mehrheitlich friedlich. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Das Openair Frauenfeld verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau verhältnismässig ruhig und mehrheitlich friedlich. Von Mittwoch bis …
weiterlesen →
News

Stimmungsvolle Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden

Am Freitag, 11. Juli, verwandelte sich der Marktplatz Weinfelden in eine stimmungsvolle Begegnungszone: Die beliebte Vollmondbar lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit gemütlicher Atmosphäre, einem Grill- und Barbetrieb sowie frisch zubereiteten …
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
News

TKB fördert Energieeffizienz-Beratung für KMU

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und das Kompetenz-Zentrum Erneuerbare Energie-Systeme Thurgau (KEEST) stärken ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Beratungsangebot. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis …
weiterlesen →
Sport

Adam Rundqvist zurück zum HCT

Der HCT freut sich die Rückkehr von Adam Rundqvist in den Thurgau zu vermelden und ihn für die Saison 2025 / 26 im Kader der …
weiterlesen →
Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland thurgau WYFELDER – lokal informiert
News

Wichtige «tierische» Verhaltensregeln für die Ferien im Ausland!

Das BLV stellt Informationen zu Reisen mit Tieren, Lebensmitteln und Souvenirs in praktischen Broschüren zusammen. Die entsprechenden Links finden Sie am Ende des Berichts. Sommerzeit …
weiterlesen →
Im Gespräch ordnet Stadtpräsident Simon Wolfer den aktuellen Stand rund um die Weiterentwicklung des Stadtzentrums ein. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Weiterentwicklung Stadtzentrum: Das ist der aktuelle Stand

Im Gespräch ordnet Stadtpräsident Simon Wolfer den aktuellen Stand rund um die Weiterentwicklung des Stadtzentrums ein. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Weiterentwicklung des Stadtzentrums ist eines …
weiterlesen →
News

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
wochenmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Wochenmarkt am Freitag

Marktplatz, Weinfelden – 11. Juli 2025, 8.00 – 11.30 Uhr Erleben Sie frische Produkte direkt vom Markt und entdecken Sie eine Vielfalt regionaler Anbieter: Besuchen …
weiterlesen →
Kultur

Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden

Am Samstag, 12. Juli 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Bei Auffahrkollision verletzt

Bei der Auffahrkollision wurde eine Person verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Mittwochnachmittag kam es in Weinfelden zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Kind …
weiterlesen →
News

96.1 % der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung

Mit Stichtag 30. Juni 2025 wurde die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen aller Abschlussklassen durchgeführt. Von den 2664 Schulaustretenden haben 2561 eine Anschlusslösung, das entspricht …
weiterlesen →
News

Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden

Die anhaltend hohen Wassertemperaturen im Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen gefährden kälteliebende Fischarten wie die Äsche. Um deren Überleben zu sichern, wurden Schutzmassnahmen …
weiterlesen →
News

Brand zwingt Regionales Entsorgungszentrum Kreuzlingen zum Ausweichen auf RAZ Weinfelden oder Amriswil

Nach einem Brand ist das Regionale Entsorgungszentrum in Kreuzlingen seit Mittwoch nicht mehr betriebsbereit. Die Bevölkerung wird gebeten, auf die beiden RAZ in Weinfelden oder …
weiterlesen →
News

Kinderhandball Wunderland – Jubiläums-Training in Weinfelden

Im Rahmen des Jubiläumsfests bietet der BSV Weinfelden Handball vormittags ein cooles Trainingsprogramm für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an! Wir freuen uns …
weiterlesen →
Kirche

Was gibt mir Hoffnung, was macht mir Mut. 

Die Fachstelle Jugend der Landeskirche hat im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums auf dem Kirchplatz unserer Pfarrei mit bunter Kreide diese Sätze grossflächig aufgeschrieben.  Passanten, Kirchgänger, …
weiterlesen →
Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ.
Wirtschaft

Gratulation der Wiesli Holzbau AG

Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ. Zusammen mit Lehrmeister Markus …
weiterlesen →
News

Ab Dezember 2026 von Weinfelden direkt nach Bregenz

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 fährt Thurbo direkt von Weinfelden nach Bregenz. Die heutige Linie der S5 zwischen Weinfelden, St. Gallen und St. Margrethen …
weiterlesen →
Offizielle "Eröffnung" des Stufenpumpwerks Bürglen-Weinfelden mit Simon Wolfer, Kilian Germann (Gemeindepräsident Bürglen), Roland Keller (CEO TBW AG) und Ruedi Menzi (TBW)
Region

Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung

Ruedi Menzi, Netz Gas/Wasser TBW AG, Roland Keller, Geschäftsführer TBW AG, Simon Wolfer, Stadtpräsident Weinfelden, Kilian Germann, Gemeindepräsident Bürglen (von links nach rechts) Mit dem …
weiterlesen →
Wirtschaft

«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren

Am Freitag, 4. Juli, erhielten acht Schreinerpraktikerinnen und Schreinerpraktiker EBA sowie 32 Schreinerinnen und Schreiner EFZ im Frauenfelder Casino ihr Fähigkeitszeugnis zum Abschluss ihrer Lernendenzeit. …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fussball, Firobetbier und Sommerstimmung bei ABSEITS – BAR & GRILL

Die beliebte Sommerbar ABSEITS Weinfelden öffnet wieder ihre Türen: Unter dem Motto «dussä OFFEN – BAR & GRILL», betrieben vom FC Weinfelden-Bürglen / WEGA Südkurve, …
weiterlesen →
cf dürig ag WYFELDER – lokal informiert neubau weinfelden mauren 01
Marktinfo

Neubau in Mauren TG: Modernes Zentrum für Workwear entsteht

Mauren TG – In der kleinen Thurgauer Gemeinde Mauren entsteht derzeit ein spannendes Bauprojekt: Ein modernes Betriebsgebäude für den Bereich Berufsbekleidung nimmt Form an und …
weiterlesen →
Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit als Malerin-, bzw. Maler EFZ in einem Thurgauer Malerbetrieb erfolgreich ab.
News

Die beste Jung-Malerin im Thurgau heisst Jana D’Agostino

Diese jungen Berufsleute schlossen vor wenigen Tagen ihre Lehrzeit als Malerin-, bzw. Maler EFZ in einem Thurgauer Malerbetrieb erfolgreich ab. Den besten Lehrabschluss als Malerin …
weiterlesen →
HC Thurgau schliesst Geschäftsjahr erneut mit Gewinn ab – neu schuldenfrei
News

HC Thurgau schliesst Geschäftsjahr erneut mit Gewinn ab – neu schuldenfrei

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des HC Thurgau können auf eine wirtschaftlich erfolgreiche Saison 2024/25 zurückblicken. Für das abgelaufene Geschäftsjahr weist der Club einen Gewinn …
weiterlesen →
Amtliche Publikationen

Hast du etwas, das bewegt?

Triebwagen von Stadler Rail in Weinfelden Du möchtest dem WYFELDER – lokal informiert einen Hinweis geben, eine Idee teilen oder einen Beitrag einreichen? Dann nutze das …
weiterlesen →
HC Thurgau: Spielplan Saison 2025/26
Sport

HC Thurgau: Spielplan Saison 2025/26

Endlich ist er da, der Spielplan für die Sky Swiss League Saison 2025/26. Der HCT startet am Dienstag, 9. September auswärts in Visp in die …
weiterlesen →
Region

ISAF Seedorf 2025: Samuel Giger gewinnt seinen 70. Kranz

Am Schwingfest in Seedorf zeigte Samuel Giger einmal mehr eine starke Leistung. Mit vier gewonnenen, einem gestellten und einem verlorenen Gang klassierte er sich auf …
weiterlesen →
Kultur

Dominik Anliker – Goldener Dachs

Seit einem Jahr betreibt Dominik Anliker das Kulturlokal «Goldener Dachs». Im Gespräch mit Stefanie Brotbeck erzählt er, wie es zum Goldenen Dachs gekommen ist, was …
weiterlesen →
Für Kids

Sommerferien-Zeichnungswettbewerb im Naturmuseum Thurgau

Das Naturmuseum lädt im Sommer zum Zeichnen ein Zur aktuellen Sonderausstellung «Kleiner Kiesel ganz gross» lädt das Naturmuseum Kinder und Erwachsene ein, die oft feinen …
weiterlesen →
News

Strahlender Ausklang: Letzter Wyfelder Fritig vor der Sommerpause

Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung startete Weinfelden am letzten Wyfelder Fritig vor der Sommerpause in die Ferienzeit. Am 4. Juli 2025 verwandelte sich das …
weiterlesen →
News

Brüder-Triumph beim Thurgauer Sommerschwinget 2025

Der Thurgauer Sommerschwinget von gestern Sonntag auf dem Stelzenhof wurde zum Triumphzug für die Gebrüder Schneider: Domenic und Mario Schneider gewannen gemeinsam das Fest. In …
weiterlesen →
News

Vollmondbar auf dem Marktplatz mit dem Jodlerclub Weinfelden

Am Freitag, 11. Juli lädt die beliebte Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden wieder zum gemütlichen Beisammensein unter freiem Himmel ein. Für besondere Stimmung sorgt dieses Mal der Jodlerclub Weinfelden, …
weiterlesen →
News

WYFELDER kostenlos im Abo…

Wyfelder ist schnell, aktuell und den Leuten nah –  täglich um 9 Uhr kostenlos in deinem Postfach. Was will man von einer Zeitung mehr? Trag …
weiterlesen →
News

Raststätten-Test in Südeuropa: Frankreich top, Spanien abgeschlagen

Der TCS hat 150 Autobahn-Raststätten in Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz getestet und dabei untersucht, wie gut sie auf die Bedürfnisse verschiedener Reisegruppen vorbereitet …
weiterlesen →
News

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
News

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 30. Juni 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’591 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um acht Personen; …
weiterlesen →
News

Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken! – Weinfelden

Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam …
weiterlesen →
News

Tarif für die Betreuung im Haushalt soll erhöht werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf für die Teilrevision der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (TG ELV) in …
weiterlesen →
Region

RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie

Erleben Sie vom 8. bis 10. August 2025 ein Wochenende bei Rutsch und Flutsch in Märstetten. Rutschbahn Öffnungszeiten: Freitag: 11 bis 20 Uhr Samstag: 11 …
weiterlesen →
Blick in die Altstadt an einem Wyfelder Fritig im Jahr 2024. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

HEUTE – Wyfelder Fritig

Heute am 4. Juli 2025, lädt der Wyfelder Fritig zwischen 17 und 21 Uhr wieder zu einem erlebnisreichen Abend in die Weinfelder Innenstadt. Rund um …
weiterlesen →
News

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Bei Kollision verletzt

Bei der Kollision wurde ein Velofahrer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Donnerstag der Velofahrer verletzt. …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Fischsterben wegen zu warmem Wasser

Im Giessen verendeten mehrere Dutzend Fische. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In Weinfelden sind am Donnerstag zahlreiche Fische im Giessen verendet. Grund dafür ist das wenige und …
weiterlesen →
News

Sonderausgabe des «Treffpunkts» in Weinfelden: Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen

Am Freitag, 4. Juli 2025, findet in Weinfelden eine Sonderausgabe des Treffpunkts statt. Im Fokus steht das Thema «Zugang zum Arbeitsmarkt für Migrantinnen». Die Veranstaltung …
weiterlesen →
Kanton

Der Thurgau ist Gastkanton an der Vereidigung der Schweizergarde 2026. – Du auch?

Jedes Jahr am 6. Mai werden im Vatikan junge Männer als neue Mitglieder der Schweizergarde vereidigt. Im kommenden Jahr wird der Kanton Thurgau diese Feierlichkeiten …
weiterlesen →
News

Erneut weniger Geburten

Im Kanton Thurgau ist im Jahr 2024 die Zahl der Geburten zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Wie ein vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen →
News

Mit Muskelkraft ins Büro

Über 60 TKB-Mitarbeitende nahmen an der «Bike to Work Challenge» teil – hier ein vierköpfiges Frauenteam aus Weinfelden. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat an der …
weiterlesen →
News

Elf Gemeinden leisten einen finanziellen Beitrag an die Kantonsbibliothek

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die jährlichen Beiträge der Politischen Gemeinden an die Kantonsbibliothek für die Jahre 2026 bis 2028 festgelegt. Beiträge leisten müssen …
weiterlesen →
Wirtschaft

Heute ist Jubiläum bei der Wiesli Holzbau AG: 100 Jahre Handwerkskunst!

Die Wiesli Holzbau AG feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum. Die nächste Gelegenheit, auf vier Generationen Handwerkstradition anzustossen, ist heute am Mittwoch, 2. Juli. Ab 17 Uhr steht …
weiterlesen →
News

Spitex Safety-Day 2025

Der Spitex Verband Thurgau hat Mitte Juni zum ersten Mal einen Safety-Day für Mitarbeitende der NPO-Spitex-Organisationen im Kanton durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war, dass Mitarbeitende …
weiterlesen →
News

Charity Classic, Samstag, 5. Juli 2025 – «Gemeinsam unterwegs für kranke Kinder»

Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die 9. Charity Classic Oldtimer Rallye alle Liebhaber historischer Fahrzeuge nach Weinfelden ein. Die Rallye startet und endet auf …
weiterlesen →
Vereinstag 2025
Region

Zeig deinen Verein!  Vereinstag am 2. September 2025

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen