News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Weinfelden - 27.09.2024: Impressionen während der WEGA 2024.
Messe Weinfelden

WEGA: Entdecken, erleben, geniessen

Vom 25. bis 29. September 2025 findet in Weinfelden die 72. WEGA statt. Die Thurgauer Herbstmesse für alle Generationen bietet einmal mehr viel zu entdecken, …
weiterlesen →
volg wird zur post bürlgen thurgau WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Postdienstleistungen sind in Bürglen neu im Volg erhältlich

Die Post ersetzt ihre Filiale Bürglen durch ein neues Angebot: Ab 3. November 2025 können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte während attraktiven Öffnungszeiten im …
weiterlesen →
Stadtleben

Teilrevision Baureglement: Stadt Weinfelden legt Pläne öffentlich auf

Blick auf die Dokumente der Teilrevision „Baureglement“ im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Weinfelder Baureglement erfährt eine Teilrevision. Grund ist eine Lücke im Reglement: Genaue …
weiterlesen →
News

Kleidertausch im Theaterhaus Thurgau

Im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden findet auch 2025 wieder der beliebte Kleidertausch statt: Samstag, 15. März 2025, 09.00 – 12.15 Uhr Samstag, 13. September 2025, …
weiterlesen →
Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz
News

6’778

… Grenzgängerinnen und Grenzgänger arbeiteten Ende 2024 im Kanton Thurgau.Wenig verwunderlich: Von zehn Grenzgängerinnen und Grenzgängern, die im Thurgau arbeiten, stammen neun aus Deutschland. Gearbeitet …
weiterlesen →
Diese Grafik zeigt auf, wo im Schnitt wie viel Energie verloren geht. (Grafik: EnergieSchweiz)
News

Gebäudehülle als Energieverschwender: Stadt zeigt Sparpotenzial an WEGA auf

Diese Grafik zeigt auf, wo im Schnitt wie viel Energie verloren geht. (Grafik: EnergieSchweiz) Als «Energiestadt GOLD» verfolgt die Stadt Weinfelden das Ziel, die Treibhausgasemissionen …
weiterlesen →
News

Beliebte Babyvornamen: Leonie und Noah

Leonie für Mädchen und Noah für Knaben waren im Thurgau 2024 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene. Wie oft diese Namen vergeben wurden und welche Vornamen …
weiterlesen →
Life Style

Hunde dürfen ins Freibad

Am letzten Tag der diesjährigen Badesaison öffnet das Freibad Weinfelden seine Becken nicht nur für Badegäste, sondern auch für Vierbeiner. Nach dem regulären Betrieb schliesst …
weiterlesen →
Energie und Kosten sparen dank Beratung eteam thurgau energie
News

Neues Energieförderprogramm angelaufen

Seit Januar 2025 ist das neue Impulsprogramm des Bundes in Kraft. Es umfasst die Förderung des Ersatzes von grossen fossilen Heizungen (<70 kW) und von …
weiterlesen →
News

Ein JA für den Thurgauer Sport

«Mit vereinten Kräften für den Thurgauer Sport!» Unter diesem Motto wurde die Vereinigung Thurgauer Sportverbände (VTS) im Jahr 1993 gegründet. Heute zählen 47 Verbände, Vereinigungen …
weiterlesen →
Kirche Wertbühl
Kirche

Das Leben ist schön

Sternmarsch des Pastoralraumes Thurgau Mitte nach WertbühlSamstag, 13. September 15.15 Uhr: Abmarsch der Wandergruppe beim kath. Kirchplatz Weinfelden16.00 Uhr: Velogruppe, Treffpunkt beim kath. Kirchplatz Weinfelden17.00 …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Gemeinsam in Bewegung: Der 41. WEGA-Lauf steht bevor

Am Samstag, 27. September 2025, findet im Rahmen der WEGA der traditionelle WEGA-Lauf statt. Der Anlass gehört seit über 40 Jahren zu den sportlichen Höhepunkten …
weiterlesen →
Gesundheit

Premiere und Programm: ONLINE-Kanal an der WEGA 2025

Erstmals ist der ONLINE-Kanal an der WEGA in Weinfelden vertreten. Die Roll-Ups sind eingetroffen, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr begleitet der …
weiterlesen →
News

So geht es den Menschen im Thurgau

Wie viele Personen mit Übergewicht gibt es im Kanton Thurgau und wie steht es um die psychische Gesundheit oder um den Konsum von Tabak, Alkohol …
weiterlesen →
News

Strukturwandel in der Thurgauer Wirtschaft setzt sich fort

Ende 2023 arbeiteten rund 148’600 Personen im Thurgau; sie teilten sich knapp 113’400 Vollzeitstellen. Im Fünfjahreszeitraum 2018 bis 2023 entstanden fast 11’000 neue Arbeitsstellen, die …
weiterlesen →
News

Zahlreiche Einbürgerungen von deutschen Staatsangehörigen 

360 im Thurgau lebende Deutsche erwarben im Jahr 2024 die schweizerische Staatsangehörigkeit. Rund 110 Eingebürgerte stammten aus Nordmazedonien und 70 aus Italien. Erfahren Sie hier, wie …
weiterlesen →
News

Talk: 1 Jahr Online-Kanal

Am 9. September 2024 publizierte der Online-Kanal die erste Sendung. Grund genug, auf das erste Jahr zurückzuschauen. Stefanie Brotbeck lädt den Initiator des Online-Kanals Daniel …
weiterlesen →
Sport

Knapper Sieg zum Saisonauftakt

Mit grossem Einsatz und viel Kampfwillen gewannen die Weinfelder am Samstag den Auftaktkampf mit 18:17 gegen die Ringer aus Tuggen. Wie jedes Jahr ist man …
weiterlesen →
baustelle kanton thurgau wyfelder lokal informiert
News

Strasse zwischen Mettlen und Schönholzerswilen wird saniert

Ab Montag, 22. September 2025, bis circa im Oktober 2026 finden auf der Mettlen-/Schönholzerswilenstrasse ab der Kreuzung in Mettlen bis zur Ortschaft Schönholzerswilen Sanierungsarbeiten statt. …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau
Kanton

Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich

Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau nahm zuletzt weniger kräftig zu als zuvor. Dies zeigt ein vom Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau soeben …
weiterlesen →
Stadtleben

Termine für die Ersatzwahl von Stadtrat Hans Eschenmoser sind bekannt

Tritt Ende Februar 2026 als Stadtrat zurück: Hans Eschenmoser. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat hat entschieden, den ersten Wahlgang der Ersatzwahl für Stadtrat Hans Eschenmoser …
weiterlesen →
News

Die Vielfalt der Thurgauer Landschaft sichtbar gemacht

Blick auf den Landschaftstyp «strukturreiche Obstlandschaft» in der Gemeinde Egnach. Das Hörnli Bergland, die sanft gewellten Flächen des Lauchetals, die Reblandschaft am Ottenberg, der weite …
weiterlesen →
Ein Stimmungs-Rückblick aus Weinfelden zu den Denkmaltagen
News

Ausserordentliche Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege hat erhebliche Mängel in der Führung und Organisation des Amtes festgestellt

Die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates des Kantons Thurgau teilt mit: Eine ausserordentliche Prüfung der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission hat erhebliche Mängel in der Führung …
weiterlesen →
News

Bei Kollision verletzt

8. September 2025 Ein Autofahrer verletzte sich am Sonntagnachmittag in Affeltrangen bei einem Selbstunfall mittelschwer bis schwer. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. …
weiterlesen →
Kirche

Viva Kirche baut neues Konferenzzentrum

Baustelle Schützenstrasse: Auf dem Areal der ehemaligen Chrischona entstehen derzeit die Fundamente für das neue Konferenzzentrum der Viva Kirche. In Weinfelden entsteht an der Schützenstrasse …
weiterlesen →
Kanton

Aufbauarbeiten für die Berufsmesse Thurgau gestartet

Die Schützenstrasse ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. In Weinfelden haben die Vorbereitungen für die Berufsmesse Thurgau 2025 begonnen. Bereits sind auf dem Gelände erste Zelte …
weiterlesen →
News

Pilotprojekt zur E-ID: Elektronischer Lernfahrausweis bald in der ganzen Schweiz

Der Kanton Neuenburg (NE) und vier weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus. Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) …
weiterlesen →
News

Amt für Denkmalpflege startet im Dezember unter neuer Leitung

Heute hat die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates die Ergebnisse einer ausserordentlichen Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege veröffentlicht und ihre Untersuchung damit abgeschlossen. …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Brand in einer Küche

8. September 2025 Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Weinfelden entstand in der Nacht auf Montag Sachschaden. Drei Personen wurden ins Spital gebracht.   …
weiterlesen →
News

Ringelnattern an den Bommer Weihern 

Erfahren Sie mehr über die scheuen Tiere Die Bommer Weiher sind ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung und auch ein wertvoller Lebensraum für Reptilien. Gerade Ringelnattern …
weiterlesen →
News

Online–Kanal: Magazin

Themen dieser Magazin-Sendung: Weitere Berichte auf dem Online-Kanal findest du hier. zVg
weiterlesen →
Das älteste Kornhaus der Schweiz
News

Schaudepot St. Katharinental – ein geschichtsträchtiges Kornhaus voller Geschichte.

An den Tagen des Denkmals, am Sonntag, 14. September 2025, öffnet das Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen von 13 bis 16 Uhr seine Türen. Historikerin …
weiterlesen →
News

Wandergruppe für Menschen mit Demenz

Kiosk Bahnhof Weinfelden, Weinfelden Die Wandergruppe für Menschen mit Demenz von Alzheimer Thurgau trifft sich einmal im Monat und unternimmt leichte Wanderungen/Spaziergänge in der Umgebung …
weiterlesen →
News

Heute: Infoabend Polizeischule

An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen. Die …
weiterlesen →
Sport

WEGAMES 2025: Sport und Unterhaltung in der Paul Reinhart Halle Weinfelden

Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet in der Paul Reinhart Halle Weinfelden die 8. Ausgabe der WEGAMES statt. Der vereinsübergreifende Sportevent wird gemeinsam von BSV …
weiterlesen →
rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo
News

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 31. August 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’687 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 52 Personen; …
weiterlesen →
Kultur

Heute Finissage: TALKING LINES – Sommeratelier Weinfelden

WERBUNG TALKING LINESBeatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Nach einer erfolgreichen Vernissage …
weiterlesen →
Kultur

Öffentliche Führung

Historisches Museum Bischofszell «Ausstellung in der Ausstellung» – 100 Jahre Museum Bischofszell Frau Corina Tresch oder Frau Christa Liechti führen jeweils am ersten Sonntag des …
weiterlesen →
News

Heute startet im Theater Bilitz der Geschichten-Herbst

Theaterhaus Thurgau, Weinfelden Herbst-Zeit ist Geschichten-Zeit. Schauspielende des Theater Bilitz erzählen an jedem der vier öffentlichen «Geschichten-Sonntage» eine neue Geschichte. Ein stimmungsvolles Ambiente, musikalische Klänge, …
weiterlesen →
Vivala und Hofacker eröffnen inklusives Café im Stadtzentrum 01
Stadtleben

Vivala und Hofacker eröffnen inklusives Café im Stadtzentrum

Mitten in Weinfelden entsteht ein besonderer Ort der Begegnung: Das inklusive Café und Ladenlokal «zum Steinhaus» öffnet im November 2025 seine Türen. Menschen mit und …
weiterlesen →
News

Spätsommerlicher Wyfelder Fritig lockte in den Ortskern

Der erste Freitag im September begann in Weinfelden wenig verheissungsvoll: Dichte Wolken und kräftiger Regen bestimmten das Bild bis gegen Mittag. Doch rechtzeitig zum Nachmittag …
weiterlesen →
News

Die Fortsetzung der Ausbildung nach dem Abschluss lohnt sich finanziell

Personen, die 2012 einen Bildungsabschluss erlangt und sich danach weitergebildet haben, verdienen zehn Jahre später zwischen 400 und 1300 Franken mehr pro Monat als Personen, …
weiterlesen →
Komitee «Ja zum Ruhetagsgesetz» äussert Bedenken zur Einflussnahme der Thurgauer Landeskirchen
News

Komitee «Ja zum Ruhetagsgesetz» äussert Bedenken zur Einflussnahme der Thurgauer Landeskirchen

Ein breites, überparteiliches Komitee setzt sich für ein «Ja zum Ruhetagsgesetz» ein Ein breites, überparteiliches Komitee aus Mitgliedern von SVP, FDP, Die Mitte, GLP, GRÜNE …
weiterlesen →
telefon rot not WYFELDER – lokal informiert weinfelden mediazeit
Kanton

Thurgau: Telefonbetrüger aktiv

Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von Telefonbetrügern kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Derzeit gehen bei der Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen …
weiterlesen →
News

Zentrumsbelebung: Marktplatz wird über 120-mal pro Jahr genutzt

Da ist der Marktplatz sehr belebt: Blick auf das Kulturenfest 2025. (Bild: Francis Dercourt) Im Rahmen der Zentrumsbelebung erfasst die Stadt Weinfelden jährlich die Nutzung …
weiterlesen →
News

Für Brot vom Bäcker: Stadt erhält Gutscheine für Menschen in der Sozialhilfe

Heinz Schadegg (l.) und Silvia Sutter vom Kiwanis Club haben Jürg Bruggmann, Leiter der Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden, die Gutscheine übergeben. (Bild: Stadt Weinfelden) …
weiterlesen →
Region

Empfang ESAF in Amriswil

Der Thurgauer Kantonale Schwingerverband lädt am Freitag, 5. September 2025, zum Empfang der ESAF-Teilnehmer ins Pentorama Amriswil ein. Der Anlass beginnt um 18.00 Uhr mit …
weiterlesen →
Marktinfo

Wochenmarkt Weinfelden: Einkaufen mit persönlicher Note

S’Quartierlädeli am Wochenmarkt Weinfelden steht für authentische Schweizer Käse- und Milchprodukte, die in keinem Kühlschrank fehlen sollten. Jeden Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr wird …
weiterlesen →
News

Kinderhandball in Weinfelden

Im Rahmen des Jubiläumsfests des BSV Weinfelden findet am Samstag, 6. September 2025, in der Sporthalle Güttingersreuti ein Trainingsprogramm für Kinder statt. Teilnehmen können Kinder …
weiterlesen →
News

Pferdebiergespann am Samstag in Weinfelden

Am Samstag, 6. September, ist das Pferdebierspann unterwegs. Halt in Weinfelden Zentrum um ca. 10.00 Uhr, danach in Märstetten (11.00) und Hugelshofen (11.45). Die genaue …
weiterlesen →
News

Löst das Bankstrassen-Areal die Platzprobleme der Regionalbibliothek Weinfelden?

Drei Jahre sind vergangen, seit das Weinfelder Stimmvolk dem Stadtrat den Auftrag erteilte, einen Vorschlag für die Nutzung des Bankstrassen-Areals auszuarbeiten – bislang ohne sichtbare …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen