Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
Keine Kommentare
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Keine Kommentare
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Wir stellen das neue Jahres-Programm 2024 vor!
Kurs Treffen 2023 Der Verein TAB Freizeit und Bildung fördert persönliche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und bildet erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung weiter. …
weiterlesen →
Genussvolle Vielfalt am Wochenmarkt Weinfelden
Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Wochenmarkts Weinfelden, der jeden Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr seine Pforten öffnet. Die Marktbetreiber präsentieren stolz …
weiterlesen →
Kanton Thurgau plant Ausbau des öffentlichen Verkehrs
Busbahnhof beim Bahnhof Weinfelden. Foto: David Keller Der Regierungsrat des Kantons Thurgau will das Angebot des öffentlichen Verkehrs in den kommenden Jahren weiter verbessern. Abgestützt …
weiterlesen →
Die Sozialhilfequote nimmt 2022 weiter ab
Die Sozialhilfequote nimmt im Kanton Thurgau seit 2017 laufend ab – so auch im vergangenen Jahr. Dank weniger Bezügerinnen und Bezügern waren die Ausgaben für …
weiterlesen →
Auf Gegenfahrbahn geraten
Der Autofahrer war fahrunfähig. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Mittwochabend kam in Bürglen ein fahrunfähiger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in ein entgegenkommendes Auto. …
weiterlesen →
Knappes Aus im Cup-Viertelfinal
Trotz guter Leistung verliert der HCT den Cup-Viertelfinal denkbar knapp mit 1:0. Loic Galley hielt die Mannschaft bis zum Schluss im Spiel, leider fehlte der …
weiterlesen →
Das theagovia theater bringt Sartre nach Weinfelden
Die Konstanzer Regisseurin Michaela Bauer inszeniert diesen November im Theaterhaus Thurgau mit 17 Laienschauspieler:innen des theagovia theaters das Theaterstück «Spiel des Lebens». Inspiriert ist es …
weiterlesen →
Weinfelden mit deutlich mehr Zu- als Wegpendlern
In den meisten Thurgauer Gemeinden gibt es mehr Wegpendler als Zupendler. Nicht so in Frauenfeld und Weinfelden: in diesen beiden Städten arbeiten deutlich mehr Menschen, …
weiterlesen →
Die Thurgauer Industrie spürt die schwache Weltwirtschaft
In der Thurgauer Industrie gehen die Aufträge aus dem Ausland weiter zurück. Im Baugewerbe ist die Lage nach wie vor gut, die Nachfrage ist aber …
weiterlesen →
Technische Probleme bei WYFELDER.CH behoben
Am Dienstag gab es bei WYFELDER.CH einen fünfstündigen Unterbruch aufgrund von technischen Unstimmigkeiten. Das Problem wurde mittlerweile behoben, und die Leser können wieder mit aktuellen …
weiterlesen →
Beeindruckender Besuch in der Kutschensammlung
Der Stiftungsrat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pro Senectute Thurgau besuchten kürzlich die Kutschensammlung Robert Sallmann in Amriswil. Der Besuch war sehr beeindruckend und …
weiterlesen →
Verdienter Auswärtssieg nach Startschwierigkeiten
Nach einem verschlafenen ersten Drittel schaffen die Leuen im Wallis die Wende und kämpfen sich vom 2:0-Rückstand zum verdienten 2:4-Sieg. Einen hervorragenden Abend hatte Jaison …
weiterlesen →
Eine Reise durch die Linse des Fotoclub Weinfeldens
Der Fotoclub Weinfelden präsentiert sich und zeigt Bilder seiner Mitglieder während drei Tagen in der Remise Weinfelden. Nach einer langen Tradition des Fotoflohmarktes Weinfelden wurde …
weiterlesen →
Flora Weinfelden präsentiert eine bezaubernde Adventsausstellung mit floralen Kostbarkeiten und offenen Türen bei vier Detaillisten an der Frauenfelderstrasse
Von 17. November bis 19. November lädt Flora Weinfelden zur Adventsausstellung mit floralen Kostbarkeiten ein! Vier Detaillisten an der Frauenfelderstrasse begleiten Flora am Sonntag mit …
weiterlesen →
Achtung: Frühe Dämmerung – Einbruchszeit!
Jetzt, wo es wieder früh dunkel wird, steigt das Risiko für Einbrüche in Einfamilienhäuser, Wohnungen und Gewerberäumlichkeiten. Die Kantonspolizei Thurgau gibt Tipps, wie man sich …
weiterlesen →
Den Thurgau entdecken
Die Ausgabe 2023 des statistischen Jahrbuchs «Kanton Thurgau im Fokus» ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen …
weiterlesen →
Die katholische Kirche Weinfelden beteiligt sich an der «Red Week»
Vielleicht fragen Sie sich, weshalb die katholische Kirche in Weinfelden rot angestrahlt ist. In der Zeit vom 11. bis 19. November 2023 findet weltweit die …
weiterlesen →
Weinfelden: Mann tot aufgefunden
In der Nacht zum Montag wurde in Weinfelden ein toter Mann aufgefunden. Die Umstände sind noch nicht abschliessend geklärt, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Am …
weiterlesen →
Nick Mellow im Kulturrausch, Bürglen
Neuer Sound, ausgefeiltes Songwriting, frischer Look; so meldet sich Nick Mellow zurück. Mit dem Sommerhit «Paper Heart» setzte er ein erstes Ausrufezeichen! Der Titel stiess …
weiterlesen →
In Weinfelden eröffnet eine Reparaturwerkstatt
Die reparaTHURbude repariert alles Mögliche, insbesondere elektronische Geräte und Holz- sowie Metallgegenstände. Am Samstag, 25. Nov. 2023 von 9 bis 16 Uhr ist Eröffnungstag! Am …
weiterlesen →
Politisches Jugendprojekt (POJUPRO) erfolgreich und noch breiter abgestützt
v.l.n.r. Lea Scherrer, Michal Lacher, Maria Näf (Leitung), Philip Scherrer Was kurz nach der Pandemie im Sommer 2021 entstand, darf sich sehen lassen. Bereits mehr …
weiterlesen →
Endresultat 24h Spendenschwimmen
SLRG Weinfelden – 102,95 kmSLRG Schaffhausen – 106,5 kmLinth & Rappi – 107,1 kmSLRG Sarganserland – 107,4 kmBauma & friends – 109 kmJuniors Team (12h) …
weiterlesen →
Ringerriege TV Weinfelden ist Schweizermeister 2023
Auch im Rückrundenkampf gegen WA Bern zeigten die Weinfelder keine Blösse und konnten mit einem Sieg die Tabellenführung weiter ausbauen. Sie holen sich bereits zwei …
weiterlesen →
11 Jahre Lions Weinfelden-Mittelthurgau
Der Mittelthurgauer Service Club wird 11 Jahre alt und unterstützt das Erbebengebiet Passend zur 11-jährigen Geburtstagsfeier versammelten sich rund dreissig Mitglieder und Gäste des Lions …
weiterlesen →
Konzert in der Kirche
Der Musikverein Weinfelden hat sich in den vergangenen Monaten intensiv auf das traditionelle Konzert in der Kirche vorbereitet. Das Publikum kann sich von den vielseitigen …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S44 Weinfelden–Kreuzlingen–Konstanz
Informationen:S44 Weinfelden–Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 18.11.2023 bis 19.11.2023 jeweils von 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Die S44 fällt zwischen Weinfelden und Konstanz aus.Nutzen Sie das ausgebaute …
weiterlesen →
Buch zu «Pfahlbauern» auf dem Sonnenberg
Beim Umbau des Schlosses Sonnenberg sicherte das Amt für Archäologie jahrtausendealte Fundstücke. Auf dem Sonnenberg bei Stettfurt gibt es Spuren prähistorischer Höhensiedlungen. Diese sind von …
weiterlesen →
Weinfelden: Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Beim Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt und drei Fahrzeuge beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Verkehrsunfall in Weinfelden wurden am Freitagnachmittag zwei Personen leicht …
weiterlesen →
Countdown 1 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Morgen ist es so weit.Der Hahn landet in Weinfelden.Wir freuen uns so riesig, mit euch auf den neuen Laden anzustossen!Also, bis morn …
weiterlesen →
Fasnachtsauftakt in Weinfelden: Euphorischer Start am 11.11. um 11 Uhr 11 auf dem Marktplatz
Am 11. November um 11 Uhr 11 versammelten sich zahlreiche Fasnachtsenthusiasten auf dem Marktplatz in Weinfelden, um den offiziellen Start der Fasnacht zu feiern. Trotz …
weiterlesen →
Herbstlicher Markt in Weinfelden: Zwiespältiges Wetter konnte die Besucher nicht abschrecken
Am Freitag, 10.11.2023, fand in Weinfelden der Herbstmarkt statt. Das Wetter präsentierte sich durchzogen und kalt, begleitet von Wind. Mal zeigte sich die Sonne, dann …
weiterlesen →
GlühGin à GoGo @Waffelbar
Sonntag & Dienstag Über die kühlere Jahreszeit wärmen wir dein Herz mit einem tollen GlühGin à GoGo! Wie immer auch unsere guten Waffeln mit verführerischen …
weiterlesen →
KunstHandWerk in der Remise
Remise Haus zum Komitee, Weinfelden 11 KunsthandwerkerInnen verzaubern die alte Remise wiederum in ein kleines Paradies und präsentieren stolz ihre Kostbarkeiten. Freitag Apéro und Live-Musik. …
weiterlesen →
Countdown 2 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Echt nur noch zwei Tage!Brauchst du noch ein hochwertiges Geschenk? Wir stellen dir gerne individuelle Körbe zusammen, wenn du uns etwas Zeit …
weiterlesen →
Wiifälder Fasnacht 2024»: Aagugätä-Zauber am 11.11. um 11.11 Uhr in Weinfelden
Morgen, am 11.11. um 11.11 Uhr, startet auf dem Marktplatz in Weinfelden die Wiifälder Fasnacht 2024. Die Narren und Närrinnen versammeln sich in ihren bunten …
weiterlesen →
A-Post-Brief ab 2024, ein Stutz zwanzg
Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher erhöht die Post per 1. Januar 2024 ihre Preise, unter anderem für Briefe und Pakete. Neue Brief- und Paketpreise per …
weiterlesen →
Jetzt kommt die Micky Maus Briefmarke
Die letzte Briefmarkenausgabe des Jahres läutet die Winterzeit ein: Die Weihnachtsmarken wecken Vorfreude auf die besinnlichen Festtage, und die Konfetti-Briefmarke bringt einen kreativen Farbtupfer. Kreativ …
weiterlesen →
Urs Dünnenberger leitet die Geschäftsstelle des «Fördervereins Projekte für den Thurgau»
Urs Dünnenberger leitet künftig die Geschäftsstelle des «Fördervereins Projekte für den Thurgau». Der «Förderverein Projekte für den Thurgau», der aus den Mitgliedern des Regierungsrats besteht, …
weiterlesen →
Spatenstich zum Neubau der Instandhaltungsanlage Weinfelden erfolgt
Nach dem Erhalt der Plangenehmigungsverfügung durch das Bundesamt für Verkehr ist heute Vormittag der Spatenstich für den Neubau und die Modernisierung der Instandhaltungsanlage in Weinfelden …
weiterlesen →
Energieholzbericht ist aktualisiert
Die Nutzung von Holz als Energieträger ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der aktualisierte Energieholzbericht 2021 …
weiterlesen →
Beerli Schreinerei erweitert sein Team massiv!
Keinen Fachkräftemangel in der Beerli Schreinerei in Hugelshofen. Gleich um neun Profis erweitert Beerli sein Team. WERBUNG Am SchreinerZukunftsTag durfte die Beerli Schreinerei in Hugelshofen …
weiterlesen →
Gesucht: helfende Hände!
Stadtrat Valentin Hasler begrüsst die anwesenden neuen Vereinspräsidenten Heinz Schadegg, Stefan Scherrer, Beat Nessensohn und Cédric Werdenberg (von links). Mit grossem Interesse wurde am Mittwoch, …
weiterlesen →
Herbstmarkt in Weinfelden: Vielfalt, Genuss und Begegnungen am 10. November 2023
«Herbstzauber in Weinfelden» – ein Treffpunkt für Jung und Alt! Heute, am 10. November 2023, öffnet der Herbstmarkt in Weinfelden seine Tore. Ab 9 Uhr …
weiterlesen →
Countdown 3 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Nur noch drei (!!!) Tage!Alle packen richtig mit an, dass der Laden für Montag bereit ist.Im Moment haben wir nicht nur drei …
weiterlesen →
Datenschutz im Fokus: Erfolgreiches 6. benevol Thurgau Forum 2023
Diese Woche fand bereits das 6. benevol Thurgau Forum in Weinfelden statt. Dieses kostenlose Angebot für die Mitglieder von benevol Thurgau findet einmal jährlich statt …
weiterlesen →
Gemeinschaftsstärkung in Weinfelden: Erfolgreiche Austauschveranstaltung der Vereinspräsidenten
Gestern, am 8. November 2023, fand die jährliche Austauschveranstaltung der Präsidenten und Vertreter der Weinfelder Vereine im Rathaussaal statt. Stadtrat Valentin Hasler eröffnete die Veranstaltung …
weiterlesen →
Spannendes Schulhandballturnier und Genuss pur am Samstag in der Paul-Reinhart-Sporthalle!
Am kommenden Samstag, den 11.11.2023, wird in der Paul-Reinhart-Sporthalle ein grosses regionales Schulhandballturnier stattfinden. Hierbei werden zahlreiche Schulmannschaften aus der Region ihr Können unter Beweis …
weiterlesen →
Pädagoginnen schlagen wieder Purzelbäume und Beat Brüllmann überreichte Zertifikate
Kursleiter Patrick Fust und die ausgezeichneten Lehrerinnen. Neun Primarlehrerinnen erhalten die Auszeichnung «Purzelbaum». Sie setzen Bewegung gezielt ein, damit Kinder optimal lernen können. In Zusammenarbeit …
weiterlesen →
Der TGshop schenkt Ihnen einen Bonus zur Weihnachtszeit
Matthias Hotz und Mirjam Fässler präsentieren die Bonus-Aktion. WERBUNG Die Weihnachtszeit ist die wichtigste Zeit für unsere Thurgauer Fachgeschäfte, weshalb wir unseren Kunden danken und …
weiterlesen →
Ein Preis für Energie-Vorreiter
Neun überzeugende, vorbildliche Energieprojekte haben am 8. November 2023 im Thurgauerhof in Weinfelden den Thurgauer Energiepreis erhalten. In feierlichem Rahmen würdigte Regierungsrat Walter Schönholzer das …
weiterlesen →
Immobilienpreise: Wachstum hält an
Preisniveau für Einfamilienhäuser im Kanton Thurgau: Für den Erwerb des Musterhauses ist neu kantonsweit mit mehr als einer Million Schweizer Franken zu rechnen. WERBUNG Die …
weiterlesen →