News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen web kapo thurgau
Kanton

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen!

Wir tragen nicht nur eine Tasche, sondern auch die Botschaft: «Ich bin unschlagbar.» Diesen Samstag startet die jährliche Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». …
weiterlesen →
Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen
Region

20 Jahre palliative ostschweiz

Gründerinnen 2005 Renate Praxmarer, Regula Schneider, Cornelia Knipping (v.l.) Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen Der Verein palliative ostschweiz wurde …
weiterlesen →
Internationale Luftfahrt setzt auf nachhaltige Treibstoffe
Region

Internationale Luftfahrt setzt auf nachhaltige Treibstoffe

Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren: Darauf einigten sich die über 100 Teilnehmerstaaten an der Konferenz der …
weiterlesen →
Referent Jakub Samochowiec, Senior Researcher am Gottlieb Duttweiler Institu
Kanton

Zehntes Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung

Referent Jakub Samochowiec, Senior Researcher am Gottlieb Duttweiler Institut. Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand gestern zum zehnten Mal …
weiterlesen →
Armeeübung im Raum Thurgau vom 27. bis 29. November 2023
News

Armeeübung im Raum Thurgau vom 27. bis 29. November 2023

Die Schweizer Armee führt vom 27. bis 29. November 2023 eine Übung im Raum Thurgau durch. Während dieser Zeit können Verkehrsbeeinträchtigungen und/oder Lärmemissionen auftreten. Weitere …
weiterlesen →
Das Sportamt des Kantons Thurgau bietet eine spannende Reihe von Jugendsportcamps
Sport

Jugendsportcamps Kanton Thurgau

Das Sportamt des Kantons Thurgau bietet eine spannende Reihe von Jugendsportcamps an, die sowohl im Sommer als auch im Winter stattfinden. Jährlich werden zehn Camps …
weiterlesen →
Neue Erleichterung für den Breitensport: Bundesrat lockert Unfallversicherungspflicht
Kanton

Neue Erleichterung für den Breitensport: Bundesrat lockert Unfallversicherungspflicht

In einem kürzlich getroffenen Beschluss hat der Bundesrat die Regeln zur Unfallversicherungspflicht im Breitensport geändert, um die finanzielle Belastung von Sportvereinen zu reduzieren. Diese Entscheidung …
weiterlesen →
Höhere Entschädigung für freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte Kanton Thurgau
Kanton

Höhere Entschädigung für freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte

Die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und St.Gallen sind sich seit dem 1. Januar 2019 …
weiterlesen →
Der 54. Raiffeisen-Jugendwettbewerb 2023
Für Teens

54. Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb

Beim 54. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb dreht sich alles ums Thema Nachhaltigkeit. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, wenn du uns deine kreative Arbeit zum Thema «DER ERDE …
weiterlesen →
Wochenmarkt Weinfelden Juli 2021
Marktinfo

Vielfalt am Wochenmarkt Weinfelden

Erleben Sie ein aufregendes kulinarisches Abenteuer auf dem Wochenmarkt Weinfelden, der seine Pforten jeden Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr öffnet. Die leidenschaftlichen Betreiber präsentieren …
weiterlesen →
Weihnachtsbasteln im Familienzentrum 2023 weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Weihnachtsbasteln im Familienzentrum

Während der Vorweihnachtszeit können im Familienzentrum Weihnachtsgeschenke gebastelt werden. Während drei Wochen verwandelt sich das Familienzentrum in eine Bastelwerkstatt und die Kinder können Weihnachtsgeschenke für …
weiterlesen →
Politik

Einrichtung eines kantonalen Fonds für Innovation und Fortschritt

In den Monaten April bis September werden die Sitzungen jeweils in Frauenfeld und in den Monaten Oktober bis März in Weinfelden durchgeführt. Der Grosse Rat …
weiterlesen →
S7 auf dem Weg nach Rohmanshorn
News

Fahrradausflüge am Bodensee werden bequemer

Die neu auch wochentags verkehrende S7 zwischen Lindau-Reutin und Romanshorn belebt das grenzenlose Freizeiterlebnis rund um den Bodensee. Unter anderem profitieren Fahrrad-Touristen vom ausgebauten Angebot. …
weiterlesen →
er Finanzökonom Thorsten Hens zeigt auf, wie beim Geldanlegen psychologische Fehltritte passieren.
Wirtschaft

TKB Anlegerforum: Investiert bleiben, Chancen nutzen

PROMO TKB-Geschäftsleitungsmitglied Daniel Kummer, Gastreferent und Finanzökonom Thorsten Hens und Karel Ehmann, Leiter des Investment Center der TKB (von links) Psychofallen vermeiden und keine Experimente …
weiterlesen →
Alle Jahre wieder, «Late Night Shopping» bei Drugstore One Weinfelden
Marktinfo

Alle Jahre wieder, «Late Night Shopping» bei Drugstore One Weinfelden

PROMO Drugstore One an der Rathausstrasse 42, Weinfelden lädt Sie herzlich zum Late Night Shopping ein! Am kommenden Freitag, 24. November haben Sie die Möglichkeit, …
weiterlesen →
Die «reparatTHURbude» eröffnet am Samstag weinfelden wyfelder
Vereine

Die «reparatTHURbude» eröffnet am Samstag

Der Repara-Thur-Bude Verein wurde am 8. Februar 2023 ins Leben gerufen. Im April wurde ein Mietvertrag für die Werkstatt in der Sangenstrasse 40 unterzeichnet. Die …
weiterlesen →
Durchmarsch der Führungsunterstützungsoffiziersschule im Rahmen ihres 100km Marsches stadt weinfelden
News

100 km am Stück, heute marschieren sie durch Weinfelden

Die Führungsunterstützungsoffiziersschule wird am 23. November 2023 einen 100 km langen Marsch absolvieren. Dies ist eine aussergewöhnliche Herausforderung, bei der sie den Rathausplatz und die …
weiterlesen →
Marktinfo

Tiefere Brief- und Paketmengen beeinflussen das Ergebnis der Post

2023 bleibt für die Post wie erwartet ein finanziell anspruchsvolles Jahr: Sie hat bis Ende September 2023 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 208 Millionen Franken erwirtschaftet. …
weiterlesen →
Geschäftsführerin Daniela Gundermann überreicht Heinrich Guhl anlässlich dessen 40-jährigen Arbeitsjubiläums im Tertianum Neutal einen prächtigen Blumenstrausster
News

Ein «Saubermann» wie er im Buche steht

Sag’s mit Blumen: Geschäftsführerin Daniela Gundermann überreicht Heinrich Guhl anlässlich dessen 40-jährigen Arbeitsjubiläums im Tertianum Neutal einen prächtigen Blumenstrauss. An der diesjährigen Personalfeier des Tertianum …
weiterlesen →
Michèle Strähl, Kantonsrätin Brigitte Kaufmann, Kantonsrätin
Politik

Ein Polizeigesetz für den unbescholtenen Bürger

Michèle Strähl, Kantonsrätin, Brigitte Kaufmann, Kantonsrätin Mit Genugtuung nimmt die FDP-Fraktion die Schlussabstimmung zum geänderten kantonalen Polizeigesetz zur Kenntnis. Die freisinnige Fraktion hat sich im …
weiterlesen →
Feuerwehr Weinfelden Schlüsselübergabe TLF 31
News

Weinfelden: Brand in einer Lagerhalle

Am Dienstagabend brannte in Weinfelden ein Auto in einer Lagerhalle. Es wurde niemand verletzt. Kurz nach 22 Uhr bemerkte eine Mitarbeiterin in einem Geschäftshaus an …
weiterlesen →
jungbürgerfeier 2023 weinfelden firehouse liberty cinema stadtrat stadtpräsident simon wolfer palament 5
Stadtleben

Feierlicher Start ins Erwachsenenleben: Jungbürgerfeier 2023 im Firehouse und Liberty Cinema

Am 17. November 2023 fand die Feier der Jungbürgerinnen und Jungbürger im Firehouse und Liberty Cinema statt, bei der 25 von insgesamt 75 möglichen Jungbürgerinnen …
weiterlesen →
Zum Kochen und Heizen in langen Wintern – ein grosser Brennholzvorrat war in früheren Zeiten existentiell kanton thuruga wyfelder weinfelden
News

Überlebensstrategie statt Hobby: Einmachen & Co. in vorindustrieller Zeit

Zum Kochen und Heizen in langen Wintern – ein grosser Brennholzvorrat war in früheren Zeiten existentiell.   In der vorweihnachtlichen Zeit steht der Genuss im …
weiterlesen →
 Stehli-Lehmann-Nicolet schiessen HCT zum Sieg21 HCT - Martigny
Sport

Stehli-Lehmann-Nicolet schiessen HCT zum Sieg! 

Der HCT fährt die nächsten drei Punkte ein und klettert auf Rang 6 in der Tabelle. Entscheidend an diesem Abend war die Sturmformation rund um …
weiterlesen →
30 Jahre Direktzahlungen – Erfolge und Herausforderungen
News

30 Jahre Direktzahlungen – Erfolge und Herausforderungen 

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat im Agrarbericht 2023 die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen in der Land- und Ernährungswirtschaft für das vergangene Jahr zusammengefasst. Der …
weiterlesen →
Weihnachtsbriefkasten Pressetext 2023
News

Der Weihnachtsbriefkasten steht ab dem 25.11. bereit

Auch in diesem Jahr wird der blaue Weihnachtsbriefkasten beim Pestalozzi-Schulhausplatz an der Rathausstrasse aufgehängt. Der Gemeinnützige Frauenverein Weinfelden hilft bei der Erfüllung von Wünschen über …
weiterlesen →
Regierungsrat begrüsst die Änderungen bei der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren_1
Kanton

Regierungsrat begrüsst die Änderungen bei der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz die Änderung von Verordnungen im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten. Die Verschiebung …
weiterlesen →
Kanton Thurgau beteiligt sich an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte
Kanton

Kanton Thurgau beteiligt sich an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Grundlagenbericht zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention im Kanton Thurgau zur Kenntnis genommen. In einem nächsten Schritt sollen nun Umsetzungsvorschläge …
weiterlesen →
Baustellenrundgang: Gian Nauli, Martin Eugster und Dominik Diezi.
Kanton

Abfallbericht 2023: Recyclingbeton ist auf der Überholspur

Baustellenrundgang: Gian Nauli, Martin Eugster und Dominik Diezi. Regierungsrat Dominik Diezi sowie Vertreter des Amts für Umwelt (AfU) haben in Frauenfeld den Abfallbericht 2023 präsentiert. …
weiterlesen →
Weinfelden Schloss typisch thurgau Christoph wyfelder thurgau tourismus
Kanton

Thurgauer Nebelsuppe, Winterbaden und Adventsgelüste

Mit der Winterzeit im Thurgau hat auch der Nebel im Flachland seinen grossen Auftritt. Die mystische Zeit am Bodensee bringt aber auch viel Schönes mit …
weiterlesen →
gegen gewalt frauen wyfelder weinfelden kanton thurgau
Kanton

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Thurgau: Anlässlich der nationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ finden im November und Dezember auch im Kanton Thurgau zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. …
weiterlesen →
News

Die Mitte nominiert Bezirksrichter

Die Mitte des Bezirks Weinfelden nominierte letzte Woche ihre Kandidaten hinsichtlich der Bezirksgerichtswahlen vom 3. März 2024. Die Partei schickt ihre bisherigen Richter ins Rennen, …
weiterlesen →
Beat Rüedi, Kantonsrat, Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission.
News

Kanton Thurgau budgetiert für 2024 einen Rekordverlust

Beat Rüedi, Kantonsrat, Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission. Der finanzpolitische Wind im Kanton Thurgau hat sehr schnell gedreht. Nach dem Rekordgewinn 2021 von CHF 132 …
weiterlesen →
Lüthi sucht die Lücke in der vielbeinigen Alligatorabwehr.
News

Niederlage in einem engen Spiel gegen Alligator Malans

Lüthi sucht die Lücke in der vielbeinigen Alligatorabwehr. Floorball Thurgau verlor am Wochenende ein enges Spiel gegen den Tabellennachbarn Alligator Malans mit 3:4 n. V. (3:1;0:0;0:2;0:1). …
weiterlesen →
Marktinfo

Grosser Lagerverkauf bei Lidl Schweiz in Weinfelden

Weinfelden, 20.11.2023 Beim Warenverteilzentrum von Lidl Schweiz in Weinfelden findet von Donnerstag, 30. November bis und mit Samstag, 2. Dezember 2023 der grosse Lagerverkauf statt. …
weiterlesen →
Live im famos, «Es Glas Wy mit de Yasmin Giger» weinfelden wyfelder
Kultur

Live im famos, «Es Glas Wy mit de Yasmin Giger»

Es Glas Wy mit de Yasmin Giger – Der Live-Podcast mit spannenden Ostschweizer Persönlichkeiten. Die erfolgreiche Schweizer Leichtathletin ist mein bisher jüngster Gast. Die Romanshornerin …
weiterlesen →
ringerriege tv weinfelden 2023 1
Sport

Letzter Auswärtskampf und Medaillenübergabe

Im letzten Match gegen die Ringerriege Tuggen mussten sich die Ringerriege TV Weinfelden 24:15 geschlagen geben. Da sie sich bereits vorzeitig den Meistertitel der Challenge …
weiterlesen →
Vereine

BSV Weinfelden SG MU17 – Glücklich, aber verdient gewonnen

Lange Zeit sah es nach einem Spaziergang für die U17-Mannen der Spielgemeinschaft Kreuzlingen/Weinfelden aus. Doch der Pfosten rettete 10 Sekunden vor Schluss den wohlverdienten Sieg …
weiterlesen →
Die 9-Punkte-Woche ist perfekt! hc thurgau wyfelder weinfelden
Sport

Die 9-Punkte-Woche ist perfekt! 

 Der HCT gewinnt nach den Spielen in Visp vom Dienstag und gegen die Bellinzona Rockets zu Hause vom Freitag, auch das sonntägliche Spiel bei den …
weiterlesen →
Kultur

Wyfelder Fritig zum Letzten

Wer weiss, vielleicht zeigt sich «de Samichlaus und de Schmutzli» wie im Vorjahr bereits am 1. Dezember im Städtli. «Lass dich von der einladenden Stimmung …
weiterlesen →
Judith Stadlin - Ein Toast auf die Sprache! weinfelden wyfelder regionalbibliothek web
Kultur

Judith Stadlin – Ein Toast auf die Sprache!

Judith Stadlin schreibt so, wie wir heute reden. Nur lustiger! Ihr neues Bühnenprogramm zum Buch enthält ein grosses Quantum Humor. Die gewiefte Spoken-Word-Autorin spielt auf …
weiterlesen →
Wirtschaftsforum thuragau 2023 weinfelden
Region

Wirtschaftsforum Thurgau 2023: Fokus auf Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Auf dem Podium v.l. Mona Vetsch (Moderation), Katja Gentinetta (Autorin und Wirtschaftsphilosophin), Ipek Demirtas (CEO Forster Swiss Home AG), Diana Gutjahr (Mitinhaberin Ernst Fischer AG, …
weiterlesen →
orell füssli weinfelden wyfelder klappentext rössli felsen
Marktinfo

Orell Füssli eröffnet Buchhandlung in Weinfelden

Orell Füssli in Weinfelden wird für die Eröffnung vorbereitet. Neuer Standort im Thurgau: Orell Füssli eröffnete in diesen Tagen eine Buchhandlung in Weinfelden. Im Einkaufszentrum …
weiterlesen →
24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen perspektive kanton Wie geht es dir 1
Region

24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen: «Wie geht’s dir?»

Die Sitzbänke sind Teil der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir» und laden dazu ein innezuhalten, auszuruhen, den Moment zu geniessen, den Geräuschen der Natur zuzuhören …
weiterlesen →
Emotionales Finale: Letzter Verkaufstag des Weinfelder Bio-Fachgeschäfts – Ein Abschied mit süssen Erinnerungen biosfair wyfelder 3
Marktinfo

Emotionales Finale: Letzter Verkaufstag des Weinfelder Bio-Fachgeschäfts – Ein Abschied mit süssen Erinnerungen

Heute Samstag öffnete das ehemalige Bio-Fachgeschäft biosfair an der Bahnhofstrasse 4 in Weinfelden ein allerletztes Mal seine Türen. Von 8 bis 16 Uhr hatten die …
weiterlesen →
Pack Shop der Model AG in Weinfelden wieder geöffnet oktober 2023 wyfelder
Marktinfo

Pack Shop der Model AG in Weinfelden wieder geöffnet

Seit beinahe einem Monat ist der Packshop der Model AG an der Bleichestrasse 41 in Weinfelden wieder in Betrieb. Nach einer längeren Phase der Schliessung …
weiterlesen →
adventsmakrt weinfelden 2022 mediazeit 0
News

Freie Plätze und Feststimmung auf dem Weinfelder Adventsmarkt!

Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze für den diesjährigen Adventsmarkt in Weinfelden! Ob draussen oder drinnen – attraktive Standorte warten auf Sie, keine …
weiterlesen →
Sport

Endlich Tore!

Der HCT bezwingt am „Lehrlingstag“ die Bellinzona Rockets dank sechs Toren von sechs verschiedenen Torschützen mit 6:1. Die wichtige Eröffnung des Skores gelang Devin Stehli …
weiterlesen →
Für Präsident Heinz Fehlmann ist dieAuslastung für die Zukunft grösstenteils befriedigend bis sehr gut Verband Schreiner Thurgau VSSM Generalversammlung 2023
Wirtschaft

Arbeitsmarkt hat sich in der Schreinerbranche normalisiert

Für Präsident Heinz Fehlmann ist dieAuslastung für die Zukunft grösstenteils befriedigend bis sehr gut. An der ausserordentlichen Generalversammlung des Verbands Schreiner Thurgau im «Trauben», Weinfelden, …
weiterlesen →
glühWEINfelden weinfelden glühwein wyfelder 2023 0
News

«Ich glaub, es geht schon wieder los», flüstert die Vorfreude in den kalten Novemberwind

In Weinfelden bahnt sich erneut Vorfreude an: Die Hütte und der Unterstand beim Parkplatz der Raiffeisenbank kündigen eine herzliche Zeit des Glühweins und geselligen Beisammenseins …
weiterlesen →
Barbara Dätwyler und Sonja Wiesmann sind zur Wahl empfohlen sp thurgua weinfelden regierungsrat wahl regierungsrätin 2023
News

Barbara Dätwyler und Sonja Wiesmann sind zur Wahl empfohlen

In der gestrigen SP-Kantonalvorstandssitzung haben die Delegierten entschieden, Barbara Dätwyler-Weber und Sonja Wiesmann-Schätzle dem Parteitag zur Wahl in den Regierungsrat zu empfehlen. Die Anwesenden zeigten …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen