Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden
Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst
Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
News
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen
News
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
News
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen
Brand in Schuppen
Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Brand in einem Schuppen in Hugelshofen entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen 22.30 …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Raubversuch festgenommen
Ein Mann versuchte am Montag in Weinfelden erfolglos, einer Frau die Handtasche zu entreissen. Der Täter wurde festgenommen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen näherte sich der …
weiterlesen →
Wie heizen Thurgauerinnen und Thurgauer?
Heizungen sind vor allem in der kalten Jahreszeit in Gebrauch. Werden Gebäude vermehrt mit erneuerbaren Energien beheizt, vermindert dies den Verbrauch an fossilen Brennstoffen (Öl …
weiterlesen →
Die TKB bietet eine Vorsorge-Hotline an
Worauf müssen Teilzeitarbeitende bei der Vorsorge achten? Für wen eignet sich die Säule 3a? Das Expertenteam der Vorsorge-Hotline der Thurgauer Kantonalbank (TKB) gibt Auskunft. WERBUNG …
weiterlesen →
Jugendbrevet-Kurs – Frühling 2024
Du bist eine richtige Wasserratte? Du hast Interesse am Rettungsschwimmen? Im SLRG Jugendbrevet lernst du, worauf du bezüglich Sicherheit am, im und auf dem Wasser …
weiterlesen →
Das Umfeld für die Thurgauer Industrie ist schwieriger geworden
In der Thurgauer Industrie spürt man die schwächelnde Weltwirtschaft. Im Bau lässt die Nachfrage nach, die Geschäftslage ist aber nach wie vor gut. Dies geht …
weiterlesen →
Thurgau Tourismus bündelt Kräfte erneut
Für die Prospekttour 2024 hat Thurgau Tourismus erneut die Kräfte mit den anderen Ostschweizer Destinationen gebündelt. Gemeinsam mit Appenzellerland Tourismus AG, St.Gallen-Bodensee Tourismus, Schaffhauserland Tourismus …
weiterlesen →
Ehrung der Spitzenleistungen: 44. Thurgauer Sportpreis 2024 im Pentorama Amriswil
Am Freitag, 16. Februar 2024 werden im Pentorama in Amriswil zum 44. Mal erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler gekürt. Der Thurgauer Sportpreis wird vom Panathlon …
weiterlesen →
Anpacken – und echte Lösungen schaffen – das liberale Original braucht es mehr denn je
Foto von links nach rechts: Parteipräsident Gabriel Macedo, Regierungsrat Walter Schönholzer, Nationalrätin Kris Vietze, Fraktionspräsident Anders Stokholm, Enrique Castelar, Präsident der Jungfreisinnigen, an der Jahresmedienkonferenz …
weiterlesen →
F2 – BSV mit souveränem Auftritt
So machts Spass! Den Weinfelderinnen gelingt es endlich ihr Können über weite Strecken des Rückspiels gegen die SG TV Unterstrass/Rümlang abzurufen. Dank einer starken Mannschaftsleistung …
weiterlesen →
Wildsau! Ein tierisches Theatervergnügen im Naturmuseum
Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger in Aktion. Das Naturmuseum Thurgau wird zum Familientheater. Mit dem Puppenspiel «Wildsau! Von Menschen und anderen Schweinen» kommt eine saumässig spannende und …
weiterlesen →
Soll sich die Schweiz an die Krisen-EU anbinden?
Wenn ich jetzt die Zeitungen und die Äusserungen darin lese, frage mich schon: Wer steigt eigentlich freiwillig zu einem kranken Patienten ins Bett? Deutschland – …
weiterlesen →
Thurgauer Behördenfrauentagung – Klänge, Inputs und Vernetzung
Karin Niederberger, Referentin Inputreferat «Als Führungsperson in verschiedenen Jobs unterwegs» undGemeindepräsidentin Churwalden, Präsidentin des Eidg. Jodlerverbandes Madlen Neubauer, Erlen, Tagungsverantwortliche An der 16. Thurgauer Behördenfrauentagung, …
weiterlesen →
Gelungener Start in die Jugendmannschaft-Meisterschaft
Mit einem Sieg gegen die RR Brunnen und einer Niederlage gegen die RR Schattdorf starten die Weinfelder Jugendringer in die Jugendmannschaftsmeisterschaft. Gegen das gut aufgestellte …
weiterlesen →
Thurgauer School Dance Award
Am Samstag, 23. März 2024 findet im Dreispitz in Kreuzlingen die nächste Ausgabe des Thurgauer School Dance Awards (TSDA) statt. In vielen Kantonen erfreut sich …
weiterlesen →
Optimismus trotz Kritik
So weit ist es in vielen Kantonen noch nicht: Visualisierung einer Veloroute entlang eines städtischen Boulevards. (Bilder: Velokonferenz Schweiz / co.dex production ltd. & Julien Joliat) …
weiterlesen →
Klare Verhältnisse im Ostschweizer Derby
Auch Valte Karvonen hatte keine Idee gegen die aufsässigen Gegner – Foto Silvan Hänsch Floorball Thurgau verliert gegen den HC Rychenberg deutlich mit 2:9(0:4;2:2;0:3)Toren. In …
weiterlesen →
Eiskunstlaufclub tanzt auf dem Eis | Video
Am heutigen Sonntag fand in Weinfelden das spektakuläre Schaulaufen des Eislaufclubs Weinfelden statt. Von 13.30 bis 16.00 Uhr präsentierten die Eiskunstläuferinnen und -läufer in der …
weiterlesen →
Alkoholisiert verunfallt
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Affeltrangen einen Selbstunfall. Er wurde nicht verletzt, er musste seinen Führerausweis abgeben. Ein Autofahrer war kurz nach 19 …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen: Aktuelle Neuigkeiten und Ausblick auf die zweite Halbzeit der Saison 2023 / 2024
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des FC Weinfelden-Bürglen, es ist uns ein grosses Anliegen, dass wir euch in regelmässigen Abständen und aus erster Hand über die …
weiterlesen →
Strahlende Kinderaugen und pure Begeisterung beim ersten U7/Hockeyschulturnier des SC Weinfelden
Gross war die Vorfreude auf das erste Turnier auf Stufe U7/Hockeyschule, welches vom SC Weinfelden organisiert wurde. Und niemand wurde enttäuscht. Strahlende Kinderaugen, zufriedene Coaches …
weiterlesen →
Seniorennachmittag am 21. Februar: Faszinierende Reise auf der Via Alpina
Seniorennachmittag vom 21. Februar, 14 bis 16 Uhr im Evangelischen KirchgemeindehausMit Andi Battaglia auf der Via Alpina von Vaduz nach Montreux Während seinem Sabbatical hat …
weiterlesen →
Der HC Thurgau blickt vorwärts
Kurz vor der wichtigsten Phase der Eishockeysaison 2023-24 schaut der HC Thurgau voraus. Einerseits auf die bevorstehenden Playoffs, andererseits auf die mittelfristige Zukunft des Vereins. …
weiterlesen →
Fabio Hollenstein verlängert beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass Fabio Hollenstein seinen Vertrag um zwei Jahre bis zur Saison 2025/26 verlängert hat. Ebenso hat der HCT die …
weiterlesen →
Walter Wetter: Meisterhaftes Spiel mit Industrieabfall und Hightech in der Kunstkabine Weinfelden!
In der Kunstkabine Weinfelden erstrahlt derzeit ein faszinierendes Kunstwerk von Walter Wetter, einem renommierten Kunstschaffenden aus Siegershausen. Das Exponat, bestehend aus Industrieabfall, Elektronik, Fiber-Optic-Kabeln und …
weiterlesen →
Diesen Sonntag, spektakuläres Schaulaufen des Eislaufclub Weinfelden
Ein glanzvolles Ereignis erwartet die Einwohner von Weinfelden am 11. Februar 2024: Das alljährliche Schaulaufen des Eislaufclubs Weinfelden steht bevor und verspricht einen Nachmittag voller …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf über 2 %
Per 31. Januar 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 3’431 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 247 Personen. Die …
weiterlesen →
Alle 1016 Kandidierenden für den Grossen Rat gibt es hier …
Für die Grossratswahlen vom 7. April 2024 sind 55 Wahllisten mit insgesamt 1016 Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht worden. Ausserdem wurden zahlreiche Listen miteinander verbunden. Für …
weiterlesen →
Regierungsrat beschliesst Verordnung zum Planungs- und Baugesetz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Planungs- und Baugesetz und zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe genehmigt. Dabei …
weiterlesen →
Studienauftrag für die Erweiterung von Kantonalgefängnis und Polizeigebäude ist abgeschlossen
Visualisierung der Südostfassade des Studienauftrags für die Erweiterung von Kantonalgefängnis und Polizeigebäude Im November 2022 hat das kantonale Hochbauamt einen Studienauftrag für die Erweiterung des …
weiterlesen →
Alkoholisiert einen Unfall verursacht
Beim Unfall wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Verkehrsunfall am Freitag in Weinfelden musste ein alkoholisierter Autofahrer seinen Führerausweis abgeben. Es wurde niemand …
weiterlesen →
Bodenlose Situation bei Floorball Thurgau
Gemeinsam raus aus der «Bodenlosigkeit»! Weinfelden (pam) Im Apfelkanton ist die Situation prekär! Dem Spitzen-Unihockeyverein Floorball Thurgau fehlt der Boden unter den Füssen und hat …
weiterlesen →
Frühlingsbörse im Katholischen Pfarreizentrum Weinfelden
Die Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Johannes lädt herzlich zur Frühlingsbörse im Katholischen Pfarreizentrum in der Freiestrasse ein. Die Veranstaltung findet am 5. und 6. März …
weiterlesen →
Stärkung des Milizsystems
Brigitte Kaufmann und Gabriel Macedo (beide Mitglied der vorberatenden Kommission) Schlank, wirksam und einfach sind die Änderungen der Geschäftsordnung des Grossen Rates nach der Teilrevision …
weiterlesen →
Wegen Erdrutschgefahr bleibt die Strecke zwischen Weinfelden-Kreuzlingen unterbrochen
Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR 75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 09.02.2024 bis 14.02.2024 durchgehend bis mind. Mittwoch um 23.59 Uhr. Die Strecke Weinfelden–Kreuzlingen ist zwischen …
weiterlesen →
Leserbrief zur Renteninitiative
Wir stimmen am 3. März über die Renteninitiative der Jungfreisinnigen ab. Was will die Initiative? Die Initiative will das Rentenalter im ersten Schritt bis 2033 …
weiterlesen →
Kinder- & Musicalwoche
In diesem Jahr probieren wir etwas Neues aus. Eine Kinderwoche und eine Musicalwoche – zwei Angebote in einer Woche vom 8. – 13. April 2024 …
weiterlesen →
Theater-Erlebnisse im Thurgau
Kinder und Jugendliche im Thurgau sollen erstklassige Theaterproduktionen erleben dürfen. Deshalb findet von Februar bis Juni 2024 die «theaterblitze»-Reihe in Weinfelden, Frauenfeld und Kreuzlingen statt. Ob …
weiterlesen →
«Die Hochzeitsmacher» – eine Party fast so gut wie die eigene Hochzeit
«Die Hochzeitsmacher» – das sind DJ Don Philippo und der Hochzeitsfotograf und Gastgeber Emanuel Muhl Sie laden ein zur Mottoparty und gewähren Einblick, was hinter …
weiterlesen →
Mehrheit der Autofahrer ärgert sich über das Blendlicht anderer Fahrzeuge
Blendung ist ein häufiges Problem im Strassenverkehr, das die Sehleistung und die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Eine Erhebung des TCS stellt fest, dass das Blenden durch …
weiterlesen →
Kirchen laden zur Fastensuppe ins Zentrum
Am Aschermittwoch 14. Februar gibt es im Zentrum neben Madörin von 11.30-13.00 Uhr die erste Fastensuppe. Damit starten die evang. und kath. Kirchgemeinde von Weinfelden …
weiterlesen →
Jahresversammlung JUSO Thurgau
An der Jahresversammlung hatte die JUSO ein straffes Programm. Nebst den Vorstandswahlen wurden die Parolen für die Abstimmungen vom 3. März gefasst. Die JUSO Thurgau …
weiterlesen →
Neun von zehn Menschen in der Schweiz nehmen Veränderungen im Klima wahr
2023 gaben 41 % der Bevölkerung an, dass sie beim Klima in der Schweiz starke Veränderungen wahrnehmen, 48 % leichte Veränderungen und 11 % keine Veränderungen. Während 86 % …
weiterlesen →
Weinbau Markus Held: Sonniger Start in die Rebarbeiten
Inmitten des aktuelle herrlichen Sonnenscheins hat der Weinbau von Markus Held in diesen Tagen seine Rebarbeiten aufgenommen. Bevor der Rebschnitt beginnen kann, sind vorbereitende Massnahmen …
weiterlesen →
Gold für Matti Eichmann am Rosny Cup
Matti Eichmann hat die Aufnahmekriterien erfüllt und gehört seit diesem Jahr zum Nationalkader von Swiss Wrestling. An seinem ersten Auftritt mit dem Schweizerkader holte der …
weiterlesen →
Ein Demografieportal für den Kanton Thurgau
Es gibt immer mehr Hochbetagte, Babyboomer gehen in Pension, der Fachkräftemangel nimmt zu: Der demografische Wandel ist spürbar. Neu informiert die Dienststelle für Statistik des …
weiterlesen →
GLP Thurgau: Rangliste statt Wahlempfehlung für die freien Regierungsratssitze
Neu Kandidierende für den Thurgauer Regierungsrat: vl. Sonja Wiesmann (SP), Christian Stricker (EVP), Denise Neuweiler (SVP), Sandra Reinhart (GRÜNE) und Pascal Singh (Aufrecht). An ihrer …
weiterlesen →
Die Junge SVP Thurgau stimmt einstimmig Nein zur 13. AHV
Die Junge SVP Thurgau ist die grösste und wählerstärkste Jungpartei im Kanton. Sie ist als eigenständige Partei organisiert und politisiert mit einem eigenen Parteiprogramm. Am …
weiterlesen →
Leserbrief 13. AHV-Initiative
Bekanntlich nehmen mehr ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an Abstimmungen teil als Junge. Aber die nächste Abstimmung vom 3. März betrifft mehrheitlich uns junge Mitbürger. Die …
weiterlesen →
Nächster Koffermarkt in Weinfelden am 3. Mai 2024
Weinfelden freut sich bereits auf den kommenden Koffermarkt, der am 3. Mai 2024 unter den Arkaden des Marktplatzes stattfinden wird. Der beliebte Markt verspricht erneut …
weiterlesen →
Öffentlicher Anlass zur «Zukunft der AHV: Eine 13. Rente oder länger arbeiten?»mit Bundesrätin Baume-Schneider in der Kanti Wil
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht am Donnerstag, 8. Februar 2024 ab 19:30 Uhr, an einem öffentlichen Anlass in der Kanti Wil zur «Zukunft der AHV: Eine …
weiterlesen →
































































