News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Kultur

Farbenfrohes Spektakel und skurriles «Affentheater»: Wiifelder Fasnachtsumzug begeistert

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ortskern von Weinfelden in ein wahres Spektakel voller Lärm, Kuriositäten und einem kleinen Affentheater. Der Anlass? Der alljährliche Fasnachtsumzug …
weiterlesen →
schnitzelbank emanze mit ranze fasnacht 2024 weinfelden WYFELDER – lokal informiert 07
Kultur

Spitzfedrige Schnitzelbänke und ausgelassene Stunden in den Weinfelder «Fasnachtsbeizen»

Am vergangenen Wiifelder Fasnachts Freitag erlebten die Weinfelder «Fasnachtsbeizen» im Gasthaus zum Trauben, der Wirtschaft zum Löwen, der Wirtschaft zum Eigenhof und der Trattoria Storchen …
weiterlesen →
Sierre ehc hc thurgau januar 2024 WYFELDER – lokal informiert 1
Sport

Ein Schuss ins Leuenherz

Sierre-Stürmer Eric Castonguay entscheidet ein ausgeglichenes Spiel in der Verlängerung mit einem satten Schuss zugunsten der Walliser. Die beiden Tore von Stehli und Nicolet zuvor …
weiterlesen →
News

3 der beliebtesten Berufseinsteiger-Jobs

Die heutige Berufswelt präsentiert sich als facettenreiches Spielfeld für Berufseinsteiger:innen, wobei einige Branchen besonders beliebt sind. Im Zeitalter der Digitalisierung rückt die IT-Branche ins Rampenlicht, …
weiterlesen →
Photovoltaik-Anlage auf den Sheddächern der Industriehallen (Besitzerin: POMFRI AG), Tannenwiesenstr. 5a, Weinfelden ist am 23. Juli 2021 und die Erweiterung am 13. Feb. 2023 ans öffentliche Netz geschaltet worden. 259+151=410 kWp PV-Anlage POMFRI AG Energieproduktion pro Jahr: ca. 430‘000 kWh (Strombedarf von ca. 115 Haushaltungen) Flächenbedarf: ca. 1’920 m2 Ansicht Süd (ohne Erweiterung der 4 nördlichen Sheddächer)
News

Erfolgreicher Ausbau der Solarenergie in Weinfelden: Stadt erreicht vorzeitig erstes Zwischenziel

Die sechs Photovoltaik-Anlagen der Solar Regio Weinfelden haben im Jahr 2023 eine beeindruckende Gesamtleistung erzielt. Der Solarstromertrag belief sich auf 732 Megawattstunden (MWh), was einem …
weiterlesen →
Dominik Diezi machte aus der schwierigen finanziellen Lage, in der sich der Kanton aktuell befindet, gar keinen Hehl.
Kanton

Kanton muss beim Bauen klare Prioritäten setzen

Regierungsrat Dominik Diezi erklärte, dass der Thurgau, aufgrund der schwierigen Finanzlage des Kantons, etliche kantonale Bauvorhaben erst einmal zurückstellen oder zumindest optimieren müsse, bevor an …
weiterlesen →
Dominik Diezi wieder für den Regierungs- rat nominiert 2024
Kanton

Dominik Diezi wieder für den Regierungsrat nominiert

Am Parteitag der Mitte Thurgau in Aadorf standen die kommenden Regierungsrats- und Grossratswahlen im Zentrum der Rede von Parteipräsidentin Sandra Stadler. «Wir setzen uns für …
weiterlesen →
Für einen sozialen Thurgau Medienmitteilung zur Jahrespressekonferenz SP Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Politik

Für einen sozialen Thurgau

 2023 hat die SP Thurgau ein intensives Wahljahr hinter sich gebracht. Dies zeigte sich in den wach-senden Mitgliederzahlen. Seit Sommer 2023 ist das Mitgliederwachstum grösser, …
weiterlesen →
immozionale thurgau 2024 WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Immozionale Messe lockt mit Innovationen und Trends rund um Bauen, Energie und Wohnen

Vom 16. bis 18. Februar 2024 präsentiert sich Kreuzlingen als Gastgeber für die Immozionale, die renommierte Messe für Bauen, Energie und Wohnen. Als exklusive Plattform …
weiterlesen →
Finanzstrategie 2024–2030 kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Regierungsrat legt Finanzstrategie 2024–2030 vor

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Finanzstrategie 2024–2030 verabschiedet. Die Strategie zeigt auf, in welchen sieben Handlungsfeldern der Regierungsrat Massnahmen …
weiterlesen →
Informationsplattform für kantonale Hilfsangebote kanton thrugau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Informationsplattform für kantonale Hilfsangebote

Lange Wartezeiten, zu wenig Hilfsangebote – so stellt sich vielerorts die Situation im Gesundheitswesen der Schweiz dar. Ein Mittel dagegen ist das Sozialnetz Thurgau. Dabei …
weiterlesen →
zaun gefängnis rose
Für Erwachsene

Der Alltag im Frauengefängnis

Gut hundert Insassinnen zählt die JVA Hindelbank, die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der Deutschschweiz. Wegen unterschiedlichster Delikte inhaftiert, leben sie in Wohngruppen und arbeiten …
weiterlesen →
Thurgauer Marco Bortoluzzi
Politik

Thurgauer Marco Bortoluzzi kandidiert nicht für das Präsidium der Jungen SVP Schweiz 

 Mit dem Rücktritt des Präsidenten David Trachsel sowie fünf weiteren Vorstandsmitgliedern der Jungen SVP Schweiz wurden Stimmen im Thurgau für eine Kandidatur des Thurgauer JSVP-Präsidenten …
weiterlesen →
De-Thur-no Thurtal 1
News

Regierungsrat genehmigt Projektauftrag zur Revitalisierung der Fliessgewässer

Die Thur – Foto aus dem Film «De Thur no» von Daniel Felix Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektauftrag «Strategische Planung zur Revitalisierung …
weiterlesen →
E-Patientendossier kann schweizweit online eröffnet werden
News

E-Patientendossier kann schweizweit online eröffnet werden

Bei der Stammgemeinschaft der Post kann neu schweizweit online ein E-Patientendossier (EPD) eröffnet werden. 9 Kantone übernehmen die Kosten – im Rest der Schweiz kostet …
weiterlesen →
artist, audience, band-3480274.jpg
Kanton

Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen soll moderat gelockert werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf für das totalrevidierte Gesetz über die öffentlichen Ruhetage (Ruhetagsgesetz) in eine externe Vernehmlassung gegeben. Mit der Revision …
weiterlesen →
kantonspolizeit thurgau kapotg wyfelder weinfelden
News

Weinfelden: In flagranti erwischt und festgenommen

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Mittwoch in Weinfelden einen 30-jährigen Algerier festgenommen, der ein Auto durchsucht hatte. Der Mann wurde inhaftiert. …
weiterlesen →
Wir danken der Schweizer Illustrierte für den Artikel über unsere Spende an Caritas Thurgau. Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, durfte im Namen der TKB die Rose als Symbol
News

TKB-Feriengeld geht an Caritas Thurgau

Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank, mit der aktuellen Schweizer Illustrierten und der roten Rose für gute Taten Auf LinkedIn bedankt sich die …
weiterlesen →
GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke
Region

GBW-Fachschaft Automobil und GBW-Rektorin auf der virtuellen Rennstrecke

Acht Fachlehrer der GBW-Fachschaft Automobil und die GBW-Rektorin trafen sich im Autovirtuell auf dem Areal der Autobau Erlebniswelt in Romanshorn zu einem Weiterbildungsanlass der besonderen …
weiterlesen →
News

Das nächste Food Forum findet in Weinfelden statt

Das Forum für die (Ost-)Schweizer Ernährungswirtschaft Die Ostschweiz ist eine tragende Säule der Schweizer Ernährungswirtschaft.Dabei spielt historisch der hohe Anteil landwirtschaftlicher Betriebe eine grosse Rolle. …
weiterlesen →
kino weinfelden
Kultur

Jetzt gibt es etwas Neues für euch. Das Kino-Wochenprogramm!

Kinowoche vom 18. bis 24. Januar 2024 Jetzt gibt es etwas Neues für euch. Das Kino-Wochenprogramm!Hier bekommt ihr wöchentlich einen Überblick, was bei uns im …
weiterlesen →
Ein Stück von Christina Benz, Markus Keller, Roland Lötscher und Daniel R. Schneider nach dem Kinderbuch «Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü» von Ursula M.Williams
Kultur

Roland Lötscher und Theater Bilitz unter den Nominierten für herausragendes Kinder- und Jugendtheater

Roland Lötscher macht Theater, hier im Stück «Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü» im Theater Bilitz, Weinfelden. Der Prix ASSITEJ ehrt Kulturschaffende im Bereich Tanz …
weiterlesen →
Yamato- Erste Infos übers Wiler Japanfest an der Neujahrsbegrüssung
Kultur

Yamato: Erste Infos übers Wiler Japanfest an der Neujahrsbegrüssung

Nicht weniger als 43 Vereinsmitglieder und Gäste nahmen an der Neujahrsbegrüssung des Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato teil. An der Neujahrsbegrüssung des Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato («Yamato»), die …
weiterlesen →
Medienmitteilung fdp Weinfelden neujahr neujahrsbrunch 2024 WYFELDER – lokal informiert
Politik

Neues Jahr, neue Herausforderungen

Am 13. Januar 2024 durfte die FDP Weinfelden 43 Personen zum traditionellen Neujahresbrunch in der «Gerichtsherrenstube» im Gasthof Trauben begrüssen. Der sehr gut besuchte Anlass gab …
weiterlesen →
migros supermarkt weinfelden wyfelder
Marktinfo

Die Migros bleibt 2023 umsatzstark und klare Nummer 1 der Schweiz

Zürich – Die Migros-Gruppe verzeichnet nach dem Rekordumsatz von 2022 auch im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum (+5.9%) und steigerte ihren Umsatz erneut. Ihre Position …
weiterlesen →
Fräulein Aline Brauchli war Lehrerin mit Leib und Seele. lehrerin kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Damals

Schulzimmer statt Eheversprechen

Fräulein Aline Brauchli war Lehrerin mit Leib und Seele. Als eine der ersten Pädagoginnen im Thurgau erteilt Aline Brauchli (1900–1992) Unterricht im Schulhaus Mühlebach im …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank ist äusserst erfolgreich
Wirtschaft

Thurgauer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig

Angesichts hoher Energiepreise, der Inflation und des Arbeitskräftemangels beweist die Thurgauer Wirtschaft Widerstandskraft. Gemäss der jüngsten Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) blickt ein Grossteil der …
weiterlesen →
Wirtschaft

7 gängige Begriffe in Stellenanzeigen und wie man sie richtig interpretiert

Das beste Unternehmen der Welt sucht die besten Mitarbeitenden der Welt! So kommt es einem zumindest vor, wenn man gewisse Stellenanzeigen liest. Auf der einen …
weiterlesen →
Für den freiwerdenden Sitz im Bankrat der Thurgauer Kantonalbank schlägt der Regierungsrat Jörg Schläpfer vor.
Politik

FDP-Persönlichkeiten übernehmen Verantwortung

Für den freiwerdenden Sitz im Bankrat der Thurgauer Kantonalbank schlägt der Regierungsrat Jörg Schläpfer vor.  Die FDP-Fraktion freut sich, dass sich an der kommenden Grossratssitzung …
weiterlesen →
Probe vom 9. Januar 2024 Chor Wyfelde WYFELDER – lokal informiert weinfelden
News

Was für ein Start!

Chor Wyfelder bei der Probe am 9. Januar 2024 unter der neuen Leitung von Jakub Dzialak Das neue Jahr bringt für den Chor Wyfelde auch …
weiterlesen →
Nasia_Foto_Gandhe_Muk WYFELDER – lokal informiert weinfelden frauenfeld
Marktinfo

Weinfelder StartUp erfolgreich nach Frauenfeld expandiert

Ende 2020 eröffneten die Brüder Gandhe und Muk Premraj in Weinfelden Nasia. Die Idee der Gründer, deren Ursprünge in der Finanz- bzw. IT-Branche liegen, war …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
Kanton

Fraktionspräsidienkonferenz beschliesst Wahlempfehlungen

Am 24. Januar 2024, findet die Wahlsitzung des Grossen Rates statt. Ein gemeinsamer Wahlvorschlag der Fraktionen besteht für drei der insgesamt fünf vakanten Funktionen, die …
weiterlesen →
Hinweisinventar Bauten
Kanton

Fotografische Aufnahme historischer Baubestand Weinfelden

Hinweisinventar Bauten online Das Amt für Denkmalpflege bereitet im Rahmen seiner Neuausrichtung die Neueinstufung der Hinweisinventarobjekte vor. Dazu wird systematisch in jeder Gemeinde ein Teil …
weiterlesen →
14.01.2024 - Weinfelden; Unihockey Meisterschaftsspiel Lidl Unihockey Prime League Lidl Unihockey Prime League: Floorball Thurgau - Zug United, (Silvan Hänsch/ Floorball Thurgau) floorball-thurgau.ch
Sport

Heftige Reaktion der Thurgauer – «Stängeli–Sieg» gegen Favorit Zug United

Peter Kotilainen spielte die Zuger Verteidiger schwindlig Floorball Thurgau leckte in der ersten vollen Trainingswoche im Jahr die Wunden. Nach der Niederlage gegen die schwächer …
weiterlesen →
feuerwehr weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Feuerwehr Weinfelden: Jahresauftakt mit Beförderungen, Ehrungen und Abschieden

Am 13. Januar 2024 feierte die Feuerwehr Weinfelden das neue Jahr mit dem Schlussrapport, die Beförderungen, Ehrungen und Verabschiedungen in den Fokus stellte. Langjährige Treue …
weiterlesen →
Knapp am Sieg in La Chaux-de-Fonds vorbei hct hc thurgau WYFELDER – lokal informiert
News

Knapp am Sieg in La Chaux-de-Fonds vorbei

Trotz zweimaliger Führung durch Tore von Dubois und Garlent und einer sehr starken Leistung, schauten am Ende keine Punkte für den HCT heraus. La Chaux-de-Fonds …
weiterlesen →
Märchennachmittag im Waldschulzimmer Waldschule Weinfelden, Weinfelden
Für Kids

Märchennachmittag im Waldschulzimmer

Die Märchenerzählerin Brigitt Egli-Roffler erzählt lustige und spannende Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Erzählerin entführt ihre …
weiterlesen →
Kirche

Frühlingssemester 2024: Jungschar Weinfelden lädt Kinder zu spannenden Aktivitäten in der Viva Kirche ein

Im Frühlingssemester 2024 organisiert die Jungschar Weinfelden ein aufregendes Programm für Kinder der 1. bis 9. Klasse. Von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr finden die …
weiterlesen →
dreikönigtreffen stadt weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert
News

Dreikönigstreffen 2024 in Weinfelden: «Weinfelden ist bereit für die Zukunft!»

Weinfelden 11. Januar 2024 – Traditionell fand zum Beginn des neuen Jahres, im Rathaus Weinfelden das Dreikönigstreffen 2024 statt, bei dem wiederum eine Vielzahl von …
weiterlesen →
Die Wirkpunkt GmbH aus St. Gallen übernimmt für die Jahre 2024–2027 für die Kantone Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau die Geschäftsleitung von «kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz». V.l.n.r.: Jan Rutishauser, Kati Michalk, Richi Küttel, Rebecca C. Schnyder.
Kanton

Neue Geschäftsführung für «kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz»

Die Wirkpunkt GmbH aus St. Gallen übernimmt für die Jahre 2024–2027 für die Kantone Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau die Geschäftsleitung von «kklick – Kulturvermittlung …
weiterlesen →
Thurgau kann zu Hause doch noch gegen Winterthur siegen hc thurgau WYFELDER – lokal informiert
Sport

Thurgau kann zu Hause doch noch gegen Winterthur siegen

 Auch Thurgaus drittes Heimspiel gegen Winterthur wurde erst im Penaltyschiessen entschieden. Erstmals mit dem besseren Ende für den HCT, der mit dem 3:2-Erfolg seinen fünften …
weiterlesen →
Gemeinsam mit Chantal Hebeisen sind am 21. November zudem David Keller (Vizepräsident), Marina Schöb (Aktuarin), Dario Demarchi (Kassier), Thomas Anderes und Dajan Janutin (Booking), Josianne Schweizer-Neubauer und Kerstin Steuble (Gastronomie) und Thomas Sauder (Liegenschaft) in den Vorstand gewählt worden. Der Bisherige Emanuel Muhl bleibt Verantwortlicher Technik.
News

«Süperimmigrant» Müslüm kommt ins Bild-Rauschen-Studio

Gemeinsam mit Chantal Hebeisen sind am 21. November zudem David Keller (Vizepräsident), Marina Schöb (Aktuarin), Dario Demarchi (Kassier), Thomas Anderes und Dajan Janutin (Booking), Josianne …
weiterlesen →
Der Parteitag der SP Thurgau nominiert Sonja Wiesmann für den Regierungsrat 
News

Der Parteitag der SP Thurgau nominiert Sonja Wiesmann für den Regierungsrat 

Die SP Thurgau nominiert Sonja Wiesmann für die Thurgauer Regierung. Bild: SP Thurgau Nach einer angeregten Diskussion bei über 100 Delegierten und Gästen entscheid eine …
weiterlesen →
UBS-Chefökonom Daniel Kalt zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Wirtschaft

erfa-Gruppe Weinfelden: Vortrag von UBS-Chefökonom Daniel Kalt

UBS-Chefökonom Daniel Kalt zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Erster Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden im neuen Jahr: UBS-Chefökonom Daniel Kalt präsentierte am 9. Januar 2024 …
weiterlesen →
wega-2023-eroeffung-wyfelder-70.-wega-messe-weinfelden-2024
News

Erstmals präzise Besucherzahlen für die WEGA 2023 veröffentlicht

Traditionsgemäss, die WEGA-Eröffnung 2023 vor dem Rathaus Weinfelden Weinfelden, 11. Januar 2024 – Nach über 70 Jahren erhält die Thurgauer Herbstmesse, die WEGA, erstmals genaue …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Die Ludothek Bürglen sucht dich…

Die Ludothek Bürglen sucht ehrenamtliche Helfer für ihr Verleihteam. Die Aufgabe besteht darin, einmal im Monat für zwei Stunden bei der Ausleihe von Spielsachen mitzuhelfen. …
weiterlesen →
Regierungsrat unterstützt die Förderung der finanziellen Gleichstellung von Ehegattinen und Ehegatten in der Landwirtschaft
Wirtschaft

Regierungsrat unterstützt die Förderung der finanziellen Gleichstellung von Ehegattinen und Ehegatten in der Landwirtschaft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz die Förderung der finanziellen Gleichstellung von Ehegattinen und Ehegatten in der Landwirtschaft. Den vom Bundesrat in die …
weiterlesen →
Das neue PostgebŠude, an der Wankdorfallee, am Freitag 5. Juni 2015 in Bern. © Marcel Bieri
Marktinfo

Die Post senkt die Kosten auf Stufe Konzern

Im aktuell anspruchsvollen Umfeld will die Post noch effizienter werden. Die Supportfunktionen im Konzern senken ihre Kosten um 10 Prozent und sparen damit bis im …
weiterlesen →
Das Sport- und Integrationsprojekt «Midnight Fun» 2024 weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Für Teens

Das Sport- und Integrationsprojekt «Midnight Fun» 2024

 Ab 13. Januar bis 30. März findet die neue Staffel jeden Samstagabend in der alten Turnhalle des Thomas-Bornhauser-Schulhaus statt.  «Midnight Fun» Weinfelden richtet sich an …
weiterlesen →
Rathaus weinfelden wyfelder 01
Kanton

Steuersoftware im Thurgau: Aus vielen wird eine

Der Thurgauer Grosse Rat tagte am Mittwoch im Rathaus Weinfelden. (Archivbild WYFELDER – lokal informiert) «Wir sind der letzte Kanton, der sein Steuersoftware-System noch nicht …
weiterlesen →
feuerwehr weinfelden WYFELDER – lokal informiert mediazeit david keller
News

Feuerwehr – Gemeinsam für die Sicherheit!

Du bist zwischen 18 und 45 und möchtest gerne mehr über die Feuerwehr wissen oder gleich das Feuerwehrhandwerk lernen? Dann ist unser Informationsabend genau richtig …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen