News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen
Storchenkafi-Treff weinfelden
News

Storchenkafi-Treff: «Meh als eifach chli Käfele!»

Eltern mit Babys (bis ca. 1.5 Jahre) und auch Eltern, die ein Baby erwarten, haben die Möglichkeit sich über Freuden und Sorgen auszutauschen, gemeinsam zu …
weiterlesen →
Es wurden rund 20 Fahrzeuge beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Sieben Verletzte nach Unfällen auf vereister Autobahn

Es wurden rund 20 Fahrzeuge beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Wegen Glatteis kam es am Montagmorgen auf der Autobahn A7, Gemeindegebiet Kemmental, zu sieben Verkehrsunfällen mit …
weiterlesen →
floorball thurgau damen
Sport

Kleiner Erfolg am Sonntag

Es ist nicht die Saison, die wir uns gewünscht und vorgestellt haben. Trotzdem hat uns der Kampfgeist und Spass – siehe wunderschönes Garderobenföteli – noch …
weiterlesen →
Heimsieg gegen Tigers führt Floorball Thurgau in die Playoffs
Sport

Heimsieg gegen Tigers führt Floorball Thurgau in die Playoffs

Floorball Thurgau schlägt die Unihockey Tigers Langnau schliesslich knapp mit 6:5 (3:2,2:0, 1:3) Toren und zieht erstmals in der Geschichte in die Playoffs ein. Im …
weiterlesen →
Spielnachmittage für Senioren 2024 geht in die zweite Runde
Für Erwachsene

Spielnachmittage für Senioren 2024 geht in die zweite Runde

Die Organisation SENIOR MACH MIT lädt herzlich zu den monatlichen Spielnachmittagen im Alterszentrum Weinfelden ein. Die Spielnachmittage finden jeweils am ersten Freitag des Monats in …
weiterlesen →
Morgen Dienstag in der Gütti- HC Thurgau - EHC Olten
Sport

Morgen Dienstag in der Gütti: HC Thurgau – EHC Olten

Morgen Dienstag, den 30. Januar 2024 treffen in der Güttingersreuti, Weinfelden der HC Thurgau auf den EHC Olten. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Sportanlage GüttingersreutiEishalleLauligstrasse …
weiterlesen →
polizei kanton thurgau auto weinfelden wyfelder 01
Kanton

Amlikon-Bissegg: Fahrunfähig unterwegs

Ein Autofahrer wurde am Samstagabend bei einer Verkehrskontrolle in Amlikon-Bissegg als fahrunfähig beurteilt. Sein Führerausweis wurde aberkannt. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz vor …
weiterlesen →
News

Auswärtssieg und Playoff-Quali!

Ein leidenschaftlicher HC Thurgau besiegt den EHC Winterthur dank des goldenen Treffers von Hunter Garlent verdient mit 3:2 und steht damit sicher im Playoff-Viertelfinale. Es …
weiterlesen →
Solide Finanzlage der Politischen Gemeinden kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Solide Finanzlage der Politischen Gemeinden

Die grosse Mehrheit der Politischen Gemeinden schloss das Rechnungsjahr 2022 mit einem Ertragsüberschuss ab. Über 70 % der Gemeinden bewegten sich bei allen oder fast …
weiterlesen →
Einsatz gegen Naturgewalt: Feuerwehr Weinfelden räumt umgestürzten Baum von Amriswilerstrasse
News

Einsatz gegen Naturgewalt: Feuerwehr Weinfelden räumt umgestürzten Baum von Amriswilerstrasse

Am Donnerstag, dem 25.01.2024, um 15.23 Uhr, rückte die Feuerwehr Weinfelden zu einem dringenden Einsatz an der Amriswilerstrasse aus. Ein massiver Baum versperrte die Fahrbahn …
weiterlesen →
Kanton

Rothenhausen: Fahrunfähig unterwegs

In der Nacht zum Samstag wurde ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Rothenhausen als fahrunfähig beurteilt. Sein Führerausweis wurde eingezogen. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten …
weiterlesen →
Selection1847 GmbH Schulstrasse 1 8570 Weinfelden
News

Ausverkauf und Umzug: Selection 1847 schliesst Boutique in Weinfelden

Nach erfolgreichen Jahren des Verkaufs von exklusiver Mode und erstklassiger Beratung gibt Selection 1847 bekannt, dass die Boutique am Samstag, dem 25. Mai 2024, ihre …
weiterlesen →
Frauenpower im Wilden Osten Bild: Wilder Osten
News

Deine Reise im Wilden Osten beginnt hier!

Die Ostschweiz ist ein wilder Fleck Erde, wo unterschiedlichste Bedürfnisse berücksichtigt und befriedigt werden. Hier gibt es zahlreiche innovative Unternehmen, ein UNESCO-Weltkulturerbe der Extraklasse, Wanderwege …
weiterlesen →
Gut besuchter, erster Bild-Rauschen-Bar-Abend
Für Erwachsene

Gut besuchter, erster Bild-Rauschen-Bar-Abend

Jeden letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr öffnet der Verein Kulturrausch die Bild-Rauschen-Bar in der alten Färberei in Bürglen TG. Gestern Freitag war es …
weiterlesen →
Insolight SA, LausanneNeue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen
News

Neue Richtlinie für Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen

Eine neue Bestimmung der Raumplanungsverordnung erleichtert die Erstellung von Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen. Unter Leitung des Amtes für Raumentwicklung haben verschiedene kantonale Fachstellen eine Richtlinie …
weiterlesen →
2024.01.25 HCT - Martigny Drei ultra-wichtige Punkte gegen Martigny
News

 Drei ultra-wichtige Punkte gegen Martigny! 

 Die dezimierte Thurgauer Mannschaft zeigte ganz viel Moral, drehte einen 0:2 Rückstand und gewann dank des goldenen Treffers von Jan Zwissler verdient mit 3:2 gegen …
weiterlesen →
SBB Medienmitteilung - Gute Pünktlichkeit 2023 bei mehr Reisenden und vielen Baustellen
News

Gute Pünktlichkeit 2023 bei mehr Reisenden und vielen Baustellen

Die Personenzüge der SBB verkehrten 2023 gleich pünktlich wie im Vorjahr: 92.5 Prozent der Züge kamen rechtzeitig an. Damit konnte die gute Pünktlichkeit des Vorjahres …
weiterlesen →
Region

Die Bevölkerung ohne Religionszugehörigkeit ist neu die grösste Gruppe in der Schweiz

Mit einem Anteil von 34 % hat die Bevölkerung ohne Religionszugehörigkeit in der Schweiz 2022 erstmals die Katholikinnen und Katholiken (32 %) überholt. Während diese Religionsgemeinschaft genau …
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
Marktinfo

Thurgauer Kantonalbank schafft Kontogebühren ab

Ab April 2024 sind bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) alle Konti kostenlos. Die Bank schafft die Kontoführungsgebühren ab. Wer ein Privatkonto hat, kann dadurch jährlich …
weiterlesen →
Der vielseitige Wochenmarkt auf dem Marktplatz Weinfelden begrüsst wieder seine Besucher. Jeden Freitag öffnet er von 8.00 bis 11.30 Uhr seine Tore
Marktinfo

«Wöchentlich grüsst das Murmeltier.»

Der vielseitige Wochenmarkt auf dem Marktplatz Weinfelden begrüsst wieder seine Besucher. Jeden Freitag öffnet er von 8.00 bis 11.30 Uhr seine Tore. Der Markt bietet …
weiterlesen →
thurgauer gemeinden arbeitslos 2023 WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Arbeitsmarkt im Thurgau: Geringe Arbeitslosigkeit trotz konjunktureller Herausforderungen

Die Arbeitslosigkeit ist im Thurgau nach wie vor niedrig, die schwächere Konjunktur machte sich aber zuletzt bemerkbar. In den meisten grösseren Branchen war die Arbeitslosenquote …
weiterlesen →
ASTRA - Verkehrsprognosen Skiferien 2024: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet
News

Verkehrsprognosen Skiferien 2024: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet 

Im Februar muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere auf den Routen in die Wintersportorte mit langen Staus und grossen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Grosses Verkehrsaufkommen erwartet das …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat lehnt die Senkung der Radio- und Fernsehabgabe ab

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung ab. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort ans Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energien …
weiterlesen →
Regierungsrat will keine Kürzungen in der Landwirtschaft traktor kanton Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Regierungsrat will keine Kürzungen in der Landwirtschaft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau beurteilt den Vorschlag für den Bundesbeschluss über die finanziellen Mittel für die Landwirtschaft in den Jahren 2026–2029 kritisch. In seiner …
weiterlesen →
Für Wahlplakate am Strassenrand gilt eine neue Vereinbarung auf Kantonsstrassen. Bild- Kanton Thurgau
News

Parteien und Kanton treffen neue Vereinbarung für die Plakatierung entlang von Kantonsstrassen

Für Wahlplakate am Strassenrand gilt eine neue Vereinbarung auf Kantonsstrassen. Bild- Kanton Thurgau Am 7. April 2024 finden im Thurgau die Gesamterneuerungswahlen für den Grossen …
weiterlesen →
358’300 Pannenhilfeeinsätze im Jahr 2023
Marktinfo

358’300 Pannenhilfeeinsätze im Jahr 2023

Das Pannendienstnetz des Touring Club Schweiz hat ein intensives Jahr hinter sich: 2023 mussten die TCS-Patrouille und ihre Partnergaragen über 358’300 Mal Hilfe leisten. In …
weiterlesen →
wahlen 2024 kanton thurgau grosser rat WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Entscheidungshilfe Wahlen Grosser Rat 2024

Was beschäftigte den Grossen Rat? Überlegen Sie sich schon, wen Sie an den Grossratswahlen im April 2024 wählen? Die eben um das Jahr 2023 aktualisierten …
weiterlesen →
Kanton

Über die Hälfte mit Hausarzt- oder HMO-Modell

Der Trend hin zu alternativen Krankenversicherungsmodellen wie z.B. Hausarzt- oder Telmed-Modellen hält an. Erfahren Sie hier mehr rund um die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, Krankenkassenprämien und die …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

 Mit einem Nein – AHV stärken 

 Am 03. März stimmen wir über die 13. AHV-Rente ab. Bei einer Annahme bedeuten dies jährlich circa fünf Milliarden Franken Mehrausgaben für unser wichtigstes Sozialwerk. …
weiterlesen →
Der Grosse Rat des Kantons Thurgau hat Staatsschreiber Paul Roth im Amt bestätigt WYFELDER – lokal informiert 2024
Kanton

Paul Roth als Staatsschreiber wiedergewählt

Der Grosse Rat des Kantons Thurgau hat Staatsschreiber Paul Roth im Amt bestätigt. Der Grosse Rat des Kantons Thurgau hat Staatsschreiber Paul Roth im Amt …
weiterlesen →
bild-ruschen-bar bürglen thurgau WYFELDER – lokal informiert
Für Erwachsene

Bar-Abend im Januar

Bild-Rauschen-Bar-Abend: Jeden letzten Freitag im Monat ab 20 Uhr Bild-Rauschen-Bar-Abend in der alten Färberei in Bürglen TG. Der Bar-Abend ist öffentlich. Bild-Rauschen-Bar-Abend mit Musik Jeden …
weiterlesen →
News

Die FDP Bezirk Weinfelden nominierte ihre Kandidierenden für die Wahlen ans Bezirksgericht am 3. März und für den Kantonsrat am 7. April.

Neben den bisherigen Kantonsräten Andreas Opprecht, Sulgen und Michèle Strähl, Weinfelden, hat die Bezirkspartei folgende Kandidierende nominiert: Roland Manser, Märstetten; Martin Brenner, Weinfelden; Maike Scherrer, …
weiterlesen →
Die Feuerwehrangehörigen lauschen den Worten von Vizekommandant Benjamin Fretz
Stadtleben

Feuerwehr leistete 60 Einsätze

Die Feuerwehrangehörigen lauschen den Worten von Vizekommandant Benjamin Fretz Im Rahmen des Schlussrapports liess die Feuerwehr Weinfelden das vergangene Jahr Revue passieren. Hinzu kamen Beförderungen …
weiterlesen →
radweg birwinken berg WYFELDER – lokal informiert mediazeit rennvelo fahrrad
Kanton

Neubau eines Radweges zwischen Berg und Birwinken

Ab Montag, 29. Januar 2024, bis Ende Oktober 2024 werden zwischen Berg und Birwinken ein neuer Radweg gebaut sowie die parallel verlaufende Strasse saniert. Das …
weiterlesen →
Kanton

Ausschreibung des Forschungspreises Walter Enggist 2024

Bereits zum sechsten Mal schreibt das Netzwerk Thurgau Wissenschaft den mit 15ʼ000 Franken dotierten Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist aus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Bezug zum …
weiterlesen →
post zustellung 2023 schweiz WYFELDER – lokal informiert
Wirtschaft

Im Jahr 2023 hat die Post für ihre Kunden 185 Millionen Pakete und 1,64 Milliarden Briefe befördert

Im vergangenen Jahr haben die Mitarbeitenden der Post insgesamt 185 Millionen Pakete sortiert und zugestellt. Das sind zwar 4,7 Prozent weniger als 2022, jedoch 24 Prozent mehr als …
weiterlesen →
Delegiertenversammlung Nordostschweizer Schwingerverband 2024 Bussnang WYFELDER – lokal informiert
Sport

129. Delegiertenversammlung Nordostschweizer Schwingerverband

Sonntag 21. Januar 2024, 9565 Bussnang TG – Im tiefverschneiten Thurgau führte Rolf Lussi durch die Versammlung, die erstmals mit einer auf 175 reduzierten Anzahl …
weiterlesen →
SFT2024_NACHTDERNOMINATIONEN_bymoduleplus_002_3725
Kultur

Schweizer Filmpreis 2024: Die Nominierten stehen fest

Bern, 23.01.2024 – Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2024 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des …
weiterlesen →
NŒISE, die interdisziplinäre Konzertreihe für Neue Musik im Kanton Thurgau, bietet auch in der zweite Saison 2023/24 mit dem Titel «Stadt – Land – See» anregende und interaktive Programme. Teil zwei «Land» macht bei einer ehemaligen Garage mit Tankstelle in Siegershausen halt.
Kultur

Eine Tankstelle im Thurgau wird zur Bühne

NŒISE, die interdisziplinäre Konzertreihe für Neue Musik im Kanton Thurgau, bietet auch in der zweite Saison 2023/24 mit dem Titel «Stadt – Land – See» …
weiterlesen →
Übernehmen das See-Burgtheater: Simon Engeli, Rahel Wohlgensinger und Giuseppe Spina. | © Inka Grabowsky
Kultur

Trio übernimmt See-Burgtheater

Übernehmen das See-Burgtheater: Simon Engeli, Rahel Wohlgensinger und Giuseppe Spina. | © Inka Grabowsky Astrid Keller und Leopold Huber geben nach 34 Jahren das Kreuzlinger …
weiterlesen →
Hochklassige Duelle am 21. TKB-StartCup 0
Sport

Hochklassige Duelle am 21. TKB-StartCup

Pünktlich um 08.45 Uhr startete die 21. Ausgabe des Thurgauer Kantonalbank TKB-StartCups. Gespielt wurde wiederum auf dem Parkett der Mehrzweckhalle in Berg TG. Das Teilnehmerfeld setzte sich …
weiterlesen →
Spannende Referate und Podien, Networking und gute Gespräche in einer bezaubernden Winterlandschaft- die 74. Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbandes in Klosters_ 0
Wirtschaft

Erfolgreiche Winterkonferenz 2024: Spitzenvertreter diskutieren in über die Zukunft der KMU in Klosters

Spannende Referate, Podien und gute Gespräche prägten die Atmosphäre der 74. Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands in Klosters, die vom 10. bis zum 12. Januar 2024 …
weiterlesen →
7 Bewerbungstipps für Berufseinsteiger:innen
News

7 Bewerbungstipps für Berufseinsteiger:innen

Als Berufseinsteiger:in steht man vor der Herausforderung, sich in einem unübersichtlichen Arbeitsmarkt zu behaupten und den ersten Job zu bekommen. Eine überzeugende Bewerbung spielt dabei …
weiterlesen →
Herzlichen Dank an den Leo Club Thurgau für die freundliche Einladung
Vereine

Herzlichen Dank an den Leo Club Thurgau für die freundliche Einladung!

Aufgrund dieser Einladung hatten etwa 40 Mitglieder der TG-Lions und TG-Leos die Gelegenheit, an einem hervorragend organisierten Remos Waldfondues teilzunehmen. Bereits im Jahr 2023 war dieser Anlass …
weiterlesen →
Rahel Good ist „Newcomerin des Jahres“
Sport

Rahel Good als Startläuferin in der Staffel

Rahel Good als Startläuferin in der Staffel Die 17-jährige Orientierungsläuferin Rahel Good aus Nussbaumen ist die Thurgauer „Newcomerin des Jahres“. Die Ehrung findet am Freitag, …
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
Kanton

Weinfelden: Kurz nach Diebstahl festgenommen

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag nach einem Diebstahl aus einem Auto in Weinfelden einen Tatverdächtigen festgenommen. Im Zug der sofort eingeleiteten Fahndung konnte …
weiterlesen →
Güttingen sichert sich Zuschlag für Schwingfest 2026
Sport

Güttingen sichert sich Zuschlag für Schwingfest 2026

In Bussnang verkündete der Schwingverband Thurgau auf Instagram begeistert die Impressionen der NOS-DV. Güttingen unter der Führung von OK-Präsidentin Sandra Stadler erhielt den Zuschlag für …
weiterlesen →
Kanton

Der Digitale Schalter im Kanton Thurgau ist online

Regierungsrat Walter Schönholzer, Roger Wiesendanger, Leiter des Amtes für Betreibungs- und Konkurswesen, Eva-Maria-Boretti, Leiterin des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung Thurgau, und Nicole Sigrist vom Kompetenzzentrum Digitale …
weiterlesen →
News

Guggen-Gottesdienst mach den Schlusspunkt der Wiifelder Fasnacht

In der römisch-katholischen Kirche St. Johannes in Weinfelden fand ein begeisternder Gugge-Gottesdienst statt. Die Gläubigen erlebten farbenfrohe Festlichkeit mit mächtigen Klängen der Guggemusik. Gemeindeleiter Armin …
weiterlesen →
Thurgau war gegen Chur meist einen Schritt zu spät wie im Bild Kotilainen gegen Rieder
Sport

Floorball Thurgau macht einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs

Nach der ernüchternden Niederlage gegen Chur Unihockey in einem torreichen Spiel in Chur, das mit 9:7(4:2;4:3;1:2) verloren ging, gelang den Thurgauern am Sonntag der zweite …
weiterlesen →
fc wb junioren da hallenturnier steckborn WYFELDER – lokal informiert
Sport

FC Weinfelden-Bürglen Junioren Da – Glücklos in Steckborn

Hallenturnier des FC Steckborn vom Samstag, 20.01.24 SPORTHALLE FELDBACH – STECKBORN Mal wieder ein Samstagsturnier am See, dieses Wochenende beim FC Steckborn. Das Team machte einen …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen