Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
News
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen
News
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
Eva Vogelsanger neue Rektorin des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Weinfelden
Eva Vogelsanger wird neue Rektorin am BfGS Weinfelden. Eva Vogelsanger wird per 1. August 2024 neue Rektorin des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Weinfelden (BfGS) …
weiterlesen →
Regierungsrat verabschiedet die Botschaft zum Hundegesetz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates eine revidierte Botschaft zur Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden, das neu Hundegesetz …
weiterlesen →
FÜR GROSS & KLEIN, ALT & JUNG
DIE FANTASIE … … erlebst und findest du im KreAt Beringer – Kreativ Atelier & mehr! Bastelmaterial, fast ohne Ende, inspirieren dich. Mache damit deine Idee …
weiterlesen →
Best of – Funde aus dem archäologischen Jahr 2023
Teile der bronzezeitlichen Deponierung von Güttingen. Am Mittwoch, 6. März 2024, findet um 19.30 Uhr der öffentliche Vortrag vom Amt für Archäologie Thurgau im Saal …
weiterlesen →
InsTRUEmental’s – Virtuose Live-Gitarrenmusik für exklusive Anlässe aus Weinfelden
Der talentierte Solomusiker Attila Szilagyi präsentiert mit «InsTRUEmental’s» präsentiert eine aussergewöhnliche musikalische Erfahrung, perfekt abgestimmt für anspruchsvolle Veranstaltungen wie Hochzeitsapéros, Lounge-Events und Brunches. Seine Live-Auftritte …
weiterlesen →
GENIAL TONAL: Ein Chor, der allen Widrigkeiten trotzt
Der Chor GENIAL TONAL beweist, dass Leidenschaft und Engagement selbst in schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie unerschütterlich sind. Das erste Projekt im Jahr 2022 trug …
weiterlesen →
Wo ist denn heute der Wochenmarkt?
Infolge von Aufbauarbeiten der Schlaraffia findet der Wochenmarkt heute auf dem Schulhausplatz Pestalozzi statt. Wochenmarkt Weinfelden – Jeden Freitag von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr …
weiterlesen →
Abstimmungs- / Wahlsonntag
Am kommenden Sonntag finden Abstimmungen und Wahlen statt. Zur Abstimmung kommen zwei nationale Vorlagen: Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für eine 13. …
weiterlesen →
Weinliebhaber aufgepasst: Die «Wein-Gourmet-Tour» beim Weinfelder Tag der Säntis Classic
Wusstest Du eigentlich, was alles zum Programm der Säntis Classic gehört? Allein der «Weinfelder Tag» am Samstag, 15. Juni, dem Vortag zur Säntis Classic und …
weiterlesen →
Neue Verkehrsregeln ab März und April 2024
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu verbessern, ändern sich ab März und April 2024 mehrere Strassenverkehrsvorschriften, etwa bei schnellen Elektrovelos. Der blaue Führerausweis und die …
weiterlesen →
Marienkäfer und Schneemänner auf dem Curlingeis
Die 52. Ottenberger-Trophy wurde am vergangenen Wochenende vom Curling-Club Ottenberg-Weinfelden in der Curlinghalle Weinfelden ausgetragen. Drei Curlingtage als Fastnachtsturnier haben ihren festen Platz im Turnierkalender …
weiterlesen →
Sonja Wiesmann als Regierungsrätin
Wer schon einmal mit Sonja Wiesmann sprechen konnte, weiss, dass sie eine gute Zuhörerin ist. Sie schaut nicht umher, um zu gucken, ob noch jemand …
weiterlesen →
Beitrag aus dem Lotteriefonds: «Phänomena – die Thurgauer Bevölkerung staunt, erlebt, versteht»
Der Regierungsrat hat dem Verein Zürcher Forum aus Dietikon für das Projekt «Phänomena – die Thurgauer Bevölkerung staunt, erlebt, versteht» einen Beitrag von 50’000 Franken …
weiterlesen →
Jetzt sind 65 Millionen Franken im Jackpot
Um den Jackpot zu kassieren, hätte man die Zahlen 3, 9, 23, 27, 33 und 38 ankreuzen müssen. Die Glückszahl war die 1, die rePLAY …
weiterlesen →
«Was wir tun, das tun wir richtig!»
Dem Leitbild «Was wir tun, das tun wir richtig!» folgend, hat das Geniebataillon 9 in der vergangenen Woche seinen Dienst im Raum Graubünden aufgenommen und …
weiterlesen →
Fahrunfähig unterwegs
Ein Autofahrer wurde am Mittwoch bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn A7 bei Wigoltingen als fahr unfähig beurteilt. Sein Führerausweis wurde aberkannt. Einsatzkräfte der Verkehrspolizei …
weiterlesen →
Rückgewinnung des öffentlichen Raums im Kontext der Mobilität – Stand in den Schweizer Städten und Zukunftsperspektiven
Die Schweizer Städte und ihre Einwohnerinnen und Einwohner wollen eine Aufwertung ihrer öffentlichen Räume. Dies geschieht durch eine Neuaufteilung der Flächen, die für die Mobilität …
weiterlesen →
Mittelthurgau: Telefonbetrug verhindert – Mann festgenommen
Am Dienstag konnte in der Region Weinfelden dank der guten Reaktion eines Seniors ein Telefonbetrug verhindert werden. Ein Mann wurde festgenommen. Ein 84-Jähriger erhielt am …
weiterlesen →
VOCALJAZZAFFAIR – DEN FRÜHLING MIT MUSIK BEGRÜSSEN
Pop – Swing – Jazz – BluesDer Thurgauer Chor präsentiert sein Frühlings-Programm.Neue Songs – neue Arrangements – neue SolistInnen.Fetzig – gefühlvoll – spannend – unterhaltsam. …
weiterlesen →
Flachdachteam der A. Kuster AG von tierischem Besuch überrascht
In der vergangenen Woche wurde das Flachdachteam der A. Kuster AG auf der Baustelle in Salenstein von einem ungewöhnlichen Besucher begrüsst – einem Fuchs. Das …
weiterlesen →
Am Samstag wird Papier gesammelt
Mit viel Engagement, Handarbeit und einem schweren Pneulader wurden die in der Stadt Weinfelden gesammelten Papierbündel in die Bahnwagen verladen. Papiersammlung am Samstag, 2. März …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz
Informationen:S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren …
weiterlesen →
Hoi mitenand
Einzug der Osterhasen bei Madörin Früchte und Genüsse. «Hoi mitenand… da sind ein paar Kollegen angekommen Ostern naht… » …so wird das auf Facebook verkündet. …
weiterlesen →
Machen wir das Richtige!
Ich habe mich aus Überzeugung für die SVP als meine politische Heimat entschieden. Wir sind jene Partei, die auch unbequeme Themen anspricht und sich immer …
weiterlesen →
SP Weinfelden startet Wahl-Countdown im Theater
WERBUNG Im Vorfeld der Kantonsratswahlen 2024 beginnt die SP Weinfelden ihren Countdown mit einer vielversprechenden Auftaktveranstaltung. Am 7. März um 19 Uhr lädt die Partei …
weiterlesen →
In Weinfelden, fahrunfähig unterwegs
Ein Lieferwagenfahrer wurde am Montagabend in Weinfelden bei einer Verkehrskontrolle als fahrunfähig beurteilt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei …
weiterlesen →
Vortrag über Yeti, Bigfoot und andere geheimnisvolle Affenmenschen im Naturmuseum
Bigfoot Präparat im Museum Wilhelmshaven (Foto: Heinz-Ulrich Reyer) Riesige menschenähnliche Fussabdrücke, seltsame Rufe, verschwommene Fotos und verwackelte Filmszenen von grossen haarigen Gestalten. Das alles nährt …
weiterlesen →
Samuel Giger triumphiert beim Hallenschwingfest in Niederurnen
Im zweiten Hallenschwingfest des Jahres 2024 zeigte Samuel Giger gestern in Niederurnen eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Sieg. Mit einem gestellten Gang und …
weiterlesen →
Menschenwürde und Freiheit bis zum Lebensende achten
Martina Pfiffner Müller, Kantonsrätin, Gachnang und Bruno Lüscher, Kantonsrat, Aadorf Eigenverantwortung bis ans Lebensende ermöglichen und die Freiheit nicht behindern: Die FDP-Kantonsratsmitglieder unterstützen grossmehrheitlich die …
weiterlesen →
Drei Podestplätze für die Weinfelder Jugendringer
Die Jugendringer reisten am Samstag nach Schmitten ans Freistil Senseturnier. Im internationalen Teilnehmerfeld von rund 280 Teilnehmern ergatterten die Weinfelder drei Podestplätze. Tim Zürcher -53 …
weiterlesen →
Saisonende trotz Thurgauer Kämpferherzen
Obwohl die Thurgauer an diesem Abend über weite Strecken die gefährlichere Mannschaft waren, musste man sich dem EHC Olten im 6. Playoffspiel mit 0:3 geschlagen …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – Weinfelden-Kreuzlingen
S14 / S44 / RE75 / IR 75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 01.03.2024 bis 04.03.2024 durchgehend von Freitag 22.00 Uhr bis Montag 4.50 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr …
weiterlesen →
S-Bahn Bodensee, grenzenlose Mobilität
Grenzenlose Mobilität mit 🚉Bahn, 🚌Bus und ⛴Fähre:Hier gibt es jetzt den aktuellen Liniennetzplan der S-Bahn Bodensee für 2024! Neu mit enthalten sind die 🚞Appenzeller Bahnen …
weiterlesen →
Marco Bortoluzzi in den Kantonsrat!
Mit seiner Erfahrung als politischer Mitarbeiter, als Präsident der Jungen SVP Thurgau sowie seiner hohen Motivation für Politik ist Marco Bortoluzzi zweifelsfrei ein Top-Kandidat für …
weiterlesen →
Regierungsrat will Einkäufe in die Säule 3a nicht ermöglichen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung der Verordnung über die Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen ab. Aus seiner Sicht würden lediglich vermögende …
weiterlesen →
Thurgauer Hobby Liga A und B startet am Samstag in die heisse und entscheidende Phase
Mit den ersten Playoffspielen der Thurgauer Hobby Liga A und B am Samstag startet die THL Saison 2023/24 in die heiße und entscheidende Phase. Dabei …
weiterlesen →
Isabel Calvo Votta – eine ausgezeichnete Wahl
Um strategisch erfolgreich führen zu können, ist die Primarschulbehörde Weinfelden auf Mitglieder mit den verschiedensten Kompetenzen angewiesen. Mit Isabel Calvo Votta stellt sich für die kommenden Ersatzwahlen eine Kandidatin …
weiterlesen →
Abhaken, vorwärts schauen!
23.02.2024 Der HCT verpasst den Führungstreffer in der ersten Minute und muss sich dem EHC Olten heute geschlagen geben. Auch dieser Sieg gibt nur einen …
weiterlesen →
Premiere Theater Bilitz: «So nah und doch» – Ein szenischer Streifzug durchs Land
Weinfelden: Das Theater Bilitz feiert Premiere: Am Samstag 2. und Sonntag 3. März lesen Sonia Diaz und Agnes Caduff literarische Texte und laden ein zu …
weiterlesen →
Morgen Samstag: Krabelkonzert für Kinder in Weinfelden
Morgen, Samstag, um 10 Uhr laden Berta Ares, Lisa Herzog-Kuhnert und Jakob Herzog zu einem besonderen Kinderkonzert in Weinfelden ein. Die musikalische Reise durch die …
weiterlesen →
Arbeitgeber Mittelthurgau gehen fremd
Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler begrüsst 50 Teilnehmer zum Besuch der neuen Herzklinik in Münsterlingen. Ihren Heimbezirk verlassen haben die Arbeitgeber Mittelthurgau, um das 2022 eröffnete Herzzentrum …
weiterlesen →
Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz
Mehrmals jährlich bieten die kantonalen Ausgleichskassen Thurgau und Schaffhausen in Zusammenarbeit mit der deutschen Rentenversicherung internationale Beratungstage an. Dieses Jahr können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …
weiterlesen →
Enthüllung der Wahrheit oder doch «nur das Geständnis»: Lesung mit Karl Rühmann in der Regionalbibliothek Weinfelden
Karl Rühmann liest in der Regionalbibliothek Weinfelden aus seinem Roman «Die Wahrheit vielleicht» Die Lesung in der Regionalbibliothek Weinfelden vom Donnerstagabend war ein fesselndes Ereignis, …
weiterlesen →
Neuer Rekord: Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2023 über 41 Millionen Logiernächte
Hotelzimmer Gasthaus zum Trauben, Weinfelden 2023 knackte die Hotellerie in der Schweiz die 40-Millionen-Marke deutlich: Sie verbuchte 41,8 Millionen Logiernächte und erreichte damit einen neuen …
weiterlesen →
Am 16. März ist Pfadi Schnuppertag
Am 16. März 2024 findet der nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Hier findest du die Informationen zum Angebot in Weinfelden, bei dem du Pfadi-Luft schnuppern kannst. Einzugsgebiet: …
weiterlesen →
Bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagmorgen in Berg zog sich ein Arbeiter schwere Verletzungen zu. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Ein Arbeiter …
weiterlesen →
Max Steiner neuer Leiter des Sozialamtes
Max Steiner übernimmt die Leitung des Sozialamtes des Kantons Thurgau. Der 43-Jährige Frauenfelder folgt auf Stephan Eckhart, der am 31. Juli 2024 in den Ruhestand …
weiterlesen →
Umsetzung Veloweggesetz hat hohe Priorität
Pro Velo Thurgau hat sich gestern mit einem offenen Brief an den Regierungsrat und den Grossen Rat gewandt. Mit dem Appell zur Umsetzung des Veloweggesetzes …
weiterlesen →
«Move on» am zweiten Barcamp St.Gallen
Das OK des Barcamps St.Gallen freut sich auf die zweite Ausgabe am 2. Mai (von links nach rechts): Katja Zwilling, Thomas Gemperle, Roger Tinner, Christoph …
weiterlesen →
Karl Rühmann – Die Wahrheit vielleicht
LesungRegionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Was ist die Wahrheit und wie zeigt sie sich? Felipe ten Holt ist der Mann, der fähig ist auch den gewieftesten Trickser …
weiterlesen →
Debora Wild bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit
Bei den Weinfelder Ersatzwahlen in die Schulbehörde gibt es sogar eine «Kampfwahl». Sehr erfreulich, dass sich Leute für solche Aufgaben engagieren! Gern empfehle ich Debora …
weiterlesen →
































































