Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Mostindien ruft – Herbstzeit im Thurgau
Romanshorn, 23. September 2025 – Seit 1853 trägt der Thurgau den Kosenamen «Mostindien». Kein Wunder: Mit über 200’000 Hochstämmer, Millionen Litern Most und einer jahrhundertealten …
weiterlesen →
Architektour: Einblicke in einzigartige Häuser in der Schweiz – auch in Weinfelden
Episode 4: Gartenpavillon, Weinfelden ab 19.09. auf Joyn, am 24.10. in SAT.1 Schweiz In der TV-Sendung «Architektour» besuchen Architektin Manon Bigler und Architekturstudentin Laurine Grützmacher …
weiterlesen →
«Ergötzliches» Compact
Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 18. / 19. September 2025 Themen dieser Sendung: zVg
weiterlesen →
Pilots of the Daydreams feiern fulminante CD-Taufe im Bildrauschen Bürglen
Fans und Band feiern! – „Pure Energie: Pilots of the Daydreams feiern die CD-Taufe von Invented Paradise gemeinsam mit ihrem Publikum im Bildrauschen Bürglen. “ …
weiterlesen →
Berufswettbewerbe bringen einen Boost für die Betriebe
Sie diskutierten leidenschaftlich über das Thema Berufswettbewerbe, von links: Melanie Rüeggsegger, Sven Bürki, Andreas Kuster und Moderator Maximilian Koch, Leiter des Instituts für Berufsbildung an der …
weiterlesen →
WEGA 2025 – Das Online-Kanal-Programm auf dem Live-Stream
Programm Das Studio des Online-Kanals befindet sich in der Halle 6, Foyer Thurgauerhof. Donnerstag, 25. September 2025 11:00 Uhr Wega-EröffungDirekt von der TKB-Bühne 13:00 Uhr …
weiterlesen →
Klarer Sieg und Tabellenführung
Mit einem 30:11 Sieg gegen das Lutte Team Valais übernehmen die Weinfelder mit 6 Punkten die Tabellenführung. Mit 4 Punkten Vorsprung starten sie in die …
weiterlesen →
Nominationsversammlung SVP Weinfelden: René Ramseier tritt die Ersatzwahl zum Stadtrat an
Am 12. August 2025 hat Stadtrat Hans Eschenmoser seinen Rücktritt per 28. Februar 2026 erklärt. Anlässlich der Nominationsversammlung der SVP Weinfelden vom Freitagabend, 19. September …
weiterlesen →
Letzte Chance brieflich Abzustimmen
Achtung: Abstimmen per Brief ist nur noch bis morgen Montag möglich! Füllen Sie deshalb Ihren Stimmzettel am besten gleich aus und werfen Sie die Abstimmungsunterlagen in den nächsten Briefkasten. September …
weiterlesen →
Derbysieg gegen WASA St. Gallen
Aaro Helin ist mit seinen 3 Toren und 1 Assist der Mann des Abens. – Foto: Miro Stamm Floorball Thurgau gewinnt in Weinfelden auch das zweite Saisonspiel und sichert sich …
weiterlesen →
Berufsmesse Thurgau 2025 bot beste Einblicke in200 Berufe
Interessierte Jugendliche binden Blumen an der Berufsmesse Thurgau 2025 (Quelle: Thurgauer Gewerbeverband) Vom 18. bis 20. September 2025 fand die 15. Berufsmesse Thurgau beim Berufsbildungszentrum Weinfelden statt. An den Ständen konnten …
weiterlesen →
Regierungsmitglieder aus allen Kantonen treffen sich im Thurgau
Heute trafen sich Mitglieder sämtlicher Kantonsregierungen im Rahmen der KdK-Plenarversammlung in Steckborn. 19. September 2025 Heute Vormittag hat die Plenarversammlung der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) …
weiterlesen →
Den Garten winterfest machen – Tipps aus dem Museumsgarten
19. September 2025 Die Tage werden kürzer, die Gartensaison geht langsam zu Ende – Zeit, Beete, Sträucher und Hecken auf den Winter vorzubereiten. Wie das …
weiterlesen →
F2 – Knapper Sieg im zweiten Spiel
SG Weinfelden Kreuzlingen : HC Goldach-Rorschach 1 – 26:25 (14:13)18.09.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Joel Schwarz, 32 Zuschauer Das Heimspiel gegen den HC Goldach Rorschach war …
weiterlesen →
Von Bussnang nach Santiago
Die 40-Kilometer-Wandergruppe nach der Ankunft. Der Verein Thurgauer Wanderwege feiert im Jahr 2025 sein 40jähriges Bestehen. Am vergangenen Samstag konnte anlässlich des Wandertages auch die …
weiterlesen →
Stadtparlament sagt Ja zum angepassten Friedhofreglement
Blick in die Septembersitzung des Weinfelder Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden) An der Septembersitzung des Stadtparlaments war das Friedhofreglement erneut traktandiert, nachdem es an der Urne …
weiterlesen →
Wochenmarkt trotz Messeaufbau – Ausnahmsweise vor dem Gambrinus
Der traditionelle Wochenmarkt findet auch während des Aufbaus der WEGA statt. Um den Besucherinnen und Besuchern weiterhin frische Produkte anbieten zu können, wird der Markt …
weiterlesen →
Karin Brägger wird erste Kantonale Bieneninspektorin
Regierungsrat Walter Schönholzer und Veterinäramtsleiter Robert Hess verabschiedeten den Kantonalen Bieneninspektor Hans Zingg und begrüssten gleichzeitig Karin Brägger als seine Nachfolgerin. Zu den Gratulanten gehörte …
weiterlesen →
Floorball Thurgau: Derby im ersten Heimspiel der Saison
Am Samstag steht im Rahmen des ersten Heimspiels von Floorball Thurgau bereits das nächste Derby an, wenn um 18:00 Uhr WASA St. Gallen in Weinfelden zu Gast …
weiterlesen →
Update: Grosse Baustellen am Strassennetz sind auf Kurs
Bankstrasse: Diese Baustelle ist abgeschlossen. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Technische Betriebe Weinfelden AG (TBW) lässt verlauten, dass der Ausbau der Fernwärme in Weinfelden planmässig voranschreitet. …
weiterlesen →
Florian Wissmann neuer Leiter des Amtes für Energie
Per 1. Februar 2026 wird Florian Wissmann Leiter des Amtes für Energie des Kantons Thurgau. Der 39-Jährige übernimmt die Nachfolge von Andrea Paoli, der pensioniert …
weiterlesen →
WYFELDER FRITIG – der Letzte
Seit Jahren eine feste Grösse: der Wyfelder Fritig. Impression durch das Schaufenster im Oktober 2019. Am Freitag, 3. Oktober, findet von 17.00 bis 21.00 Uhr …
weiterlesen →
Eidgenössischer Dank-, Buss-, Bettag am 21. September 2025
Foto: Francis Dercourt Ökumenischer Gottesdienst in Weinfelden 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche Es musizieren gemeinsam die Kirchenchöre der evangelischen und katholischen Kirchgemeinden. Als Gott …
weiterlesen →
Lauf-Cup: Anmeldung für die neue Saison eröffnet
Strecke Lauf-Cup Weinfelden 2025 Die fleissigen Helferinnen und Helfer des Lauf-Cup haben in den vergangenen Tagen die Postsendungen vorbereitet – in Kürze werden die Unterlagen …
weiterlesen →
Casa-Filiale in Weinfelden geschlossen
Die Weinfelder Filiale der Einrichtungskette Casa hat ihre Türen dauerhaft geschlossen. Wie das Team an einem Aushang mitteilt, erfolgte die Schliessung aus Insolvenzgründen. «Leider müssen …
weiterlesen →
Säntis von Weinfelden aus gesehen
Von Weinfelden aus bietet sich heute ein besonders klarer Blick auf den Säntis. Foto: Christian Schroff
weiterlesen →
Winzer Reto Scherrer erntet die Trauben für den ROT-Wein
Mit Freude hat Winzer Reto Scherrer auf Facebook bekanntgegeben, dass die Lese für seinen ROT-Wein abgeschlossen ist. «Mit Freude, Dankbarkeit und Demut haben wir die …
weiterlesen →
Erstmals gleich viele Ein- wie Zweipersonenhaushalte
Im Thurgau wächst die Zahl der Einpersonenhaushalte seit Jahren kräftig. Durch das Plus im Jahr 2024 gibt es mittlerweile genauso viele Einpersonen- wie Zweipersonenhaushalte. Dies …
weiterlesen →
Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kapo TG) Wer auf der Strasse sichtbar ist, ist sicherer unterwegs. …
weiterlesen →
Weinfelden: Baustellendumper in Brand geraten
Leserfoto Beim Brand eines Dumpers entstand am Dienstagnachmittag in Weinfelden Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Um zirka 16.15 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale der Brand eines …
weiterlesen →
Mit Takt, Ton und Trompete: Blasmusikverband sorgt für musikalische Farbtupfer an der Wega 2025
Symphonisches Blasorchester Kreuzlingen eröffnet die Wega 2025 Der Thurgauer Kantonal-Musikverband präsentiert an der Wega eine Sonderschau mit Blasmusik im Stundentakt. Nach zwei Jahren der Vorbereitung …
weiterlesen →
100 Jahre Wiesli Holzbau – Jubiläum mit zwei Festtagen gefeiert
Die zum Festsaal umdekorierte Werkstatt. Die Firma Wiesli Holzbau blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumswochenende zurück. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens wurde die Werkstatt am Freitag, 12. …
weiterlesen →
29. KunstHandWerk in der Remise
Remise Haus zum Komitee, Weinfelden 11 KunsthandwerkerInnen verzaubern die alte Remise wiederum in ein kleines Paradies und präsentieren stolz ihre Kostbarkeiten. Freitag Apéro und Live-Musik.Täglich …
weiterlesen →
19. September ist Gameday
Am Donnerstag bestreiten die 2. Ligistinnen ihr zweites Heimspiel. In der Gütti empfangen sie den HC Goldach-Rorschach. Dabei gilt es nachzudoppeln und am Erfolg der …
weiterlesen →
Online-Kanal auf der WEGA 2025 mit neuem Werbegeschenk
Für die WEGA 2025 hat Online-Kanal einen eigenen Bierddeckel entworfen. Diese Sonderauflage ist nur am Messestand erhältlich, die Stückzahl ist auf 2.000 Exemplare begrenzt. Schauen …
weiterlesen →
Herbstmeeting der Thurgauer Fachgeschäfte
Der Gastreferent Professor Thomas Rudolph zwischen Präsident Matthias Hotz und Geschäftsleitungsmitglied Jennifer Rickenbach von TGshop Fachgeschäfte Thurgau Trends und Chancen bei den Thurgauer Fachgeschäften Über 60 …
weiterlesen →
Talk: WEGA 2025
Die WEGA steht vor der Tür. Was sind die Höhepunkte der WEGA 2025? Zu Gast bei Christoph «Sigel» Hartmann ist Gregor Wegmüller, Geschäftsführer WEGA. Sirgel …
weiterlesen →
Ringerabend in Weinfelden: RR Weinfelden empfängt Team Valais
Am Samstag, 20. September 2025, steht in der Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden ein spannender Heimkampf auf dem Programm. Der Ringerringerverein Weinfelden trifft auf das …
weiterlesen →
Vermehrt kleinere und mittelgrosse Wohnungen
Vermehrt entstehen im Thurgau kleinere und mittelgrosse Wohnungen, meist in Mehrfamilienhäusern. Bei fast 60 % der fertiggestellten Wohnungen sind Bau- und Immobiliengesellschaften die Auftraggeber. Dies …
weiterlesen →
Jazzkonzert mit Claude Diallo Situation
Der Jazzclub 8570 Weinfelden eröffnet am Freitag, 19. September 2025, um 20.15 Uhr mit dem international gefeierten Pianisten Claude Diallo die Jazzsaison 25/26. Claude Diallo war schon …
weiterlesen →
28:11-Sieg gegen die WA Bern
Im ersten Heimkampf der neuen Saison gegen die Wrestling Academy Bern konnten sich die Weinfelder Ringer mit einer starken Teamleistung klar mit 28:11 durchsetzen und …
weiterlesen →
Erfolgreicher Saisonstart für Floorball Thurgau
Die Ostschweizer trafen am Samstag auf den HC Rychenberg Winterthur im Saisonauftakt der L-UPL und sicherten sich schlussendlich einen verdienten Sieg mit 7:5. Am Sonntag stand ebenfalls noch der …
weiterlesen →
Ein Wochenende im goldenen Unterengadin
Vom 19. bis 21. September 2025 bietet sich Wanderfreunden die Möglichkeit, die eindrückliche Landschaft des Unterengadins zu erleben. Geführte Touren führen durch die Region des …
weiterlesen →
Alzheimer Thurgau feiert 30 Jahre Engagement und verleiht den Fokuspreis 2025
Weinfelden. Alzheimer Thurgau feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläumsanlasses wurde am 14. September 2025 im Gasthaus zum Trauben in Weinfelden der …
weiterlesen →
Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich
Im Jahr 2024 zügelten 2’800 Personen aus dem Kanton Zürich in den Thurgau, während 1’900 Personen aus dem Thurgau in den Kanton Zürich wegzogen. Viele …
weiterlesen →
Borkenkäfersituation beobachten und Waldpflege nicht vernachlässigen
Vernässung im Tägerwiler Wald. Das Forstamt des Kantons Thurgau setzt den Schwerpunkt des Informationsblattes «Waldwirtschaftsjahr 2025/2026» auf die Beobachtung der Borkenkäfersituation und eine zukunftsgerichtete Pflege …
weiterlesen →
Leerwohnungsbestand bleibt konstant
Am Stichtag 1. Juni 2025 standen im Kanton Thurgau 1,41 % der Wohnungen leer, praktisch gleich viele wie im Vorjahr (1,42 %). Die Leerwohnungsziffer ist …
weiterlesen →
Wo die Thur wieder wilder wird: Neues Leben am Rütibach
Die revitalisierte Rütibach-Mündung bei Istighofen: Kiesbänke, Bachlauf und Thur bieten neuen Lebensraum für Fische und Pflanzen. Zwei Jahre nach der Sanierung hat sich die Rütibach-Mündung …
weiterlesen →
Terminkalender SENIOR MACH MIT (Oktober – Dezember 2025)
SENIOR MACH MIT Terminkalender4. Quartal 2025 (Oktober – Dezember 2025) Datum Veranstaltung Wöchentlich Boule-Spiele: Dienstag 16.00–18.00 Uhr (nur bei schönem Wetter) auf der Braui-Wiese; Helen …
weiterlesen →
Barbara Zeleny wird Leiterin des kantonalen Hochbauamtes
Per 1. März 2026 übernimmt Barbara Zeleny als neue Kantonsbaumeisterin die Leitung des Hochbauamtes des Kantons Thurgau. Sie tritt die Nachfolge von Roland Ledergerber an, …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Autodiebstahl geflüchtet – Zeugen gesucht
In der Nacht auf Freitag entwendete ein unbekannter Mann ein Auto und flüchtete in Weinfelden vor einer Polizeikontrolle. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach …
weiterlesen →
































































