kita glitzerfische weinfelden Wyfelder lokal informiert eröffnung
News

Bald glitzert es in Weinfelden – Neuer Standort der Kita Glitzerfisch ab Februar 2026

In Weinfelden entsteht ein neuer Ort für Kinderbetreuung, Lernen und Entfaltung: Die Kita Glitzerfisch eröffnet im Februar 2026 ihren neuen Standort. Das Angebot umfasst Kita, …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Alkoholisiert am Steuer

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz …
weiterlesen →
Mein erstes Mal - Lauf-Cup Weinfelden 2021
News

Laufcup Thurgau macht Halt in Weinfelden

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, fällt um 09.30 Uhr der Startschuss zum nächsten Lauf des Thurgauer Laufcups – traditionell mit Massenstart in Weinfelden (MS). Die …
weiterlesen →
News

wyfelder.ch als Home-Icon auf deinem Smartphone speichern

Damit du «WYFELDER – lokal informiert» immer direkt griffbereit hast, kannst du unsere Webseite wie eine App auf deinem Startbildschirm speichern. So geht’s: iPhone (Safari-Browser) …
weiterlesen →
Thurgau EU Regierungsrat WYFELDER – lokal informiert
News

Regierungsrat will stabile Beziehungen zur EU

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt das Paket Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, hat es gegenüber dem gescheiterten …
weiterlesen →
Kultur

In einer Woche in Weinfelden #5

Der Samstag der Weinfelder Buchtage ist vollgepackt mit einem hochkarätigen Programm.  Eröffnet wird der Tag um 14:00 Uhr mit Azizullah Ima und Andreas Neeser, die Teil …
weiterlesen →
News

Der Weinweg Weinfelden zeigt sich nun im schönsten Kleid

Weinweg, Weinfelden Fotos: Reto Schubnell | VIANDAR Outdoor Erlebnisse
weiterlesen
News

Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken!

Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam …
weiterlesen
Kanton

Salz und Zucker – Basel-Landschaft besucht den Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat sein Regierungskollegium aus Basel-Landschaft zu einem Besuch empfangen. Nebst einem Einblick in die laufende Kampagne der Zuckerfabrik Frauenfeld und …
weiterlesen
Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Berg: Alkoholisiert Unfall verursacht

Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos entstand am Donnerstagabend in Berg Sachschaden. Ein Fahrer …
weiterlesen
solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage
News

Kanton Thurgau reduziert die Anzahl der von einer Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte

Solardach der Kuster AG, Weinfelden Die online zugängliche «Solarkarte» zeigt, ob für eine Solaranlage auf dem Dach eine Baubewilligung nötig ist oder eine Meldung an …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbrief

Als junge Person wünsche ich mir einen Thurgau, derTradition und Gegenwart mit Freiheit und Eigenverantwortung verbindet. Feiertage sollen nicht nurRuhe und Besinnung ermöglichen, sondern auch Begegnung, Sport und Kultur. Gerade wir …
weiterlesen →
Sport

Vier Abende voller Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel…

Curling Schnupperkurs 2025 Starte dein neues Hobby mit dem Curling Schnupperkurs! Erfahrene Instruktoren zeigen dir, wie du sicher über das Eis gleitest. An vier Abenden …
weiterlesen →
Politik

Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte

Impression aus dem Saal Tägerwilen, 29. August 2025 – An ihrer Delegiertenversammlung in Tägerwilen hat Die Mitte Thurgau Parteipräsidentin Sandra Stadler im Amt bestätigt und …
weiterlesen →
News

ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen

Der Verein Festungsgürtel Kreuzlingen unterhält und zeigt die noch vollständig ausgerüsteten Bunkeranlagen in Lengwil und Bottighofen. Dazu gehört auch der Kommandobunker im Schneller in Weinfelden. …
weiterlesen →
Neuer Hausarzt in Weinfelden- Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6
News

Neuer Hausarzt in Weinfelden: Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6

Antonio Besi Vetrella ab dem 01.01.2026 als Praxispartner in der Praxis Dr. Krähenbühl / Mensch an der Feststrasse 6 in Weinfelden. Sehr geehrte Damen und …
weiterlesen →
Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus
News

Führungswechsel bei Thurgau Tourismus

Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus Romanshorn, 1. September 2025 – Bei Thurgau Tourismus kommt es zu einem bedeutenden Führungswechsel: …
weiterlesen →
Vereinstag 2025
Region

Vereinstag 2025: Die ganz Schweiz im Vereinslook!

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken …
weiterlesen →
News

Bonau: Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in Bonau haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Sonntag einen Tatverdächtigen festgenommen. Eine aufmerksame Auskunftsperson meldete um 1.40 Uhr, …
weiterlesen →
News

Bettelbrünneli wieder wunderschön

Gesehen und gelesen auf Facebook.Das Bettelbrünneli wurde instand gesetzt und sieht wieder wunderschön aus. Das Bettelbrünneli im Westen von Weinfelden erinnert an eine Zeit, in …
weiterlesen →
News

Armon Orlik ist Schwingerkönig 2025

Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis holt sich der Bündner nach einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger und Werner Schlegel den Titel. Armon Orlik besiegte im …
weiterlesen →
Angebote

Nähen lernen, kreativ sein und interkultureller Austausch

Der Verein Integrationsförderung Bezirk Weinfelden lädt gemeinsam mit dem Migrationsbeirat zu einem besonderen Nähkurs ein. Migrantinnen und Migranten nähen zusammen mit Schweizerinnen und Schweizern, tauschen …
weiterlesen →
Vereine

50 Jahre BSV Weinfelden Handball, am Samstag 6.9.2025 wird gefeiert!

1975 beschlossen 10 ehemalige Seminaristen den BSV Weinfeldenzu gründen. 1978 wurde das erste Frauenteam bestehend aus Bürgler Schülerinnen gemeldet, welches sich schon bald mit den Frauen des TV Weinfelden vereinigte. Der BSV Weinfelden-Bürglen wird zum Frauenhandballclub und erreicht bereits nach 7 Jahren …
weiterlesen →
News

Begegnung der Kulturen auf dem Marktplatz Weinfelden

Am Sonntag, 31. August 2025, findet auf dem Marktplatz Weinfelden das interkulturelle Begegnungsfest «An einem Tisch» statt. Von 11.30 bis 16.00 Uhr stehen kulinarische Spezialitäten …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Selbstverantwortung stärken

Gesetze regeln unser Zusammenleben, das ist notwendig. Alle paar Jahre werden Gesetze den gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. So auch das Ruhetagsgesetz, das letztmals 2002 revidiert wurde. …
weiterlesen →
News

Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur

Im Thurgau wächst die Bevölkerung seit Jahren kräftig durch Zuzüge. Ein frisch erschienener Webartikel des Amts für Daten und Statistik gibt Auskunft darüber, woher die …
weiterlesen →
Damals

Erinnerungen eines alten Weinfelders. (14)

Hier in dieser Häuserzeile stand früher unter anderem das Restaurant «Eintracht» der Familie Eichmann. Ein sehr einfaches Lokal, wo aber immer wieder für uns junge …
weiterlesen →
News

Badminton-Nachwuchs begeistert in Weinfelden – packende Duelle beim Thurgauer Junioren Cup

Weinfelden – Am Samstag, 23. August, verwandelte sich die Paul Reinhart Sporthalle in eine Bühne für spannende Ballwechsel und packende Matches: Der BC Weinfelden richtete …
weiterlesen →
News

Informationsveranstaltung Deponieprojekt Altenklingen

Die KIBAG plant im Gebiet Altenklingen in Wigoltingen ein Deponieprojekt. Dies, da im Kanton Thurgau laut kantonaler Deponieplanung zusätzlicher Bedarf an Deponievolumen besteht. Altenklingen ist …
weiterlesen →
News

TKB kürt ersten KMU-Fussballgolf-Meister

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat erstmals einen KMU-Fussballgolf-Meister gekürt. Insgesamt traten mehr als 50 Teams in Müllheim an. Im Final setzte sich die WildWall GmbH …
weiterlesen →
Versuchsweise mit mobiler Möblierung ausgerüstet: der Weinfelder Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Attraktiver Marktplatz – aber wie? Zehn Fragen an die Bevölkerung

Versuchsweise mit mobiler Möblierung ausgerüstet: der Weinfelder Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Weinfelder Marktplatz wird oft genutzt für Events und Veranstaltungen. Doch an den anderen …
weiterlesen →
Kultur

Morgen Freitag: Bar-Abend

Offener Bar-Abend im Bild-Rauschen-Studio:  Die perfekte Gelegenheit, um den Feierabend in heimeliger Atmosphäre zu geniessen, Freund:innen zu treffen und einen feinen Snack zu geniessen. Diesen …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Leserbrief Ruhetagsgesetz

Feiertage sind wichtig für Ruhe und Gemeinschaft. Das neue Ruhetagsgesetz wahrt genau diesen Kern. Kleinere Anlässe, Theater oder Konzerte mit klaren Grenzen sind keine Bedrohung, …
weiterlesen →
ol ottenberg august 2025
Angebote

Mit Karte und Kompass auf den Ottenberg

Am Sonntag, 31. August 2025, lädt der Orientierungslauf-Verein thurgorienta zum 70. Weinfelder OL auf dem Ottenberg ein. Der traditionsreiche Lauf ist Teil der Nordostschweizer Jugendmeisterschaft …
weiterlesen →
Region

Zeig deinen Verein!  Vereinstag am 2. September 2025

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken …
weiterlesen →
News

Tage des Denkmals im Zeichen der Architektur

Kloster Fischingen Am 13. und 14. September öffnen sich unter dem Titel „Architekturgeschichten“ die Türen zu mehr als 400 einzigartigen Kulturorten in der Schweiz. Besucherinnen …
weiterlesen →
Kanton

Mehr Menschen mit psychischer Belastung

Fast jede zweite Person im Thurgau ist übergewichtig. Wie geht es den Menschen im Thurgau? Wie viele Personen mit Übergewicht gibt es und wie steht …
weiterlesen →
absteimmung symbolbild WYFELDER – lokal informiert weinfelden sitzung
News

Jungfreisinnige fassen Parolen zu den Abstimmungen vom 28. September 2025

Die Jungfreisinnigen Thurgau führten am 22. August 2025 ihre Sommer-Mitgliederversammlung im Brauhaus Frauenfeld durch. Im Zentrum standen die Parolenfassungen zu den kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen …
weiterlesen →
Stadtleben

Wegen Personalanlass: Schalter am Freitagnachmittag geschlossen

Aufgrund eines Personalanlasses der Stadtverwaltung ist der Schalter am Freitag, 29. August 2025, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Am Nachmittag sind die Büros geschlossen. …
weiterlesen →
Damals

Weinfelden – schau selbst!

Neben den regelmässigen Führungen im alten Ortskern gibt es schon seit vielen Jahren Möglichkeiten, sich selbst auf einem grösseren oder kleineren Spaziergang ein Bild zur …
weiterlesen →
Kirche

Abenteuer pur bei Jungwacht und Blauring Weinfelden

Kreative Hände: Beim Blauring entstanden bunte Blumen aus Handabdrücken. An den vergangenen beiden Samstagen luden die Jungwacht und der Blauring Weinfelden ins katholische Pfarreizentrum, Freiestrasse …
weiterlesen →
Genuss

It sounds like the 50ies..

GeniessBar, Weinfelden Am 05.09.2025 ist es wieder Zeit für unseren jährlichen Rock n Roll Wyfelder Fritig. Dieses Mal mit dabei: The Spooky Bones. Eine Band …
weiterlesen →
Für Investitionen in die Weinfelder Sportanlagen steht nun ein Konzept parat: Im Bild die Turnhalle Güttingersreuti. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

GESAK-Ergebnisse sind da: Stadt lädt Vereine und Bevölkerung zur Präsentation ein

Für Investitionen in die Weinfelder Sportanlagen steht nun ein Konzept parat: Im Bild die Turnhalle Güttingersreuti. (Bild: Stadt Weinfelden) Weinfelden hat eine breite Infrastruktur im …
weiterlesen →
Kanton

Banküberfall in Bürglen – Öffentlichkeitsfahndung

Mitte August wurde in Bürglen eine Bank überfallen. Der Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Staatsanwaltschaft Thurgau bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und …
weiterlesen →
Sommeranlass SVP Weinfelden
Politik

Sommeranlass SVP Weinfelden

Der diesjährige traditionelle Sommeranlass der SVP Weinfelden fand am Sonntag, 24. August 2025 bei sommerlichen Temperaturen statt. Über 40 Personen folgten der Einladung und genossen …
weiterlesen →
koffermarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Koffermarkt Weinfelden: Jetzt noch anmelden für den Markt am 5. September 2025

Am Freitag, 5. September 2025, findet im Rahmen des beliebten «Wyfelder Fritig» erneut der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den …
weiterlesen →
News

Wyfelder Fritig: Zweitletzte Ausgabe des Jahres

Der «Wyfelder Fritig» geht in die zweitletzte Runde: Am Freitag, 5. September, 17.00–21.00 Uhr, gehört das Weinfelder Zentrum wieder ganz dem Flanieren, Probieren und Entdecken …
weiterlesen →
News

Online-Kanal-Talk: Bildschule Frauenfeld

Die Bildschule in Frauenfeld vermittelt Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren eine umfangreiche Bildung im kreativen Gestalten. Rahel Schmid empfängt Silvia …
weiterlesen →
News

Line Dance im «Chilägartä» Weinfelden

Offenes Mittanzen für alle – Dienstag, 26.08.2025, 19.00–20.30 Uhr Bewegung, Musik und Gemeinschaft: Im Garten des Evangelischen Kirchgemeindehauses in Weinfelden lädt Line Dance zum unkomplizierten …
weiterlesen →
Sport

«Vorfreude ist die schönste Freude», besagt ein bekanntes Sprichwort.

Mario Schneider, Samuel Giger, Domenic Schneider – v.l.n.r stehend Aron Schönholzer, Silvio Oettli, Aron Kiser – v.l.n.r sitzend – Abwesend Thomas Burkhalter Bereits in fünf …
weiterlesen →
Marktinfo

Velo Schwarz: leichter, schneller, smarter

Wir waren am Hauptsitz von Scott in Givisiez und haben die Bike-Neuheiten der Saison 2026 aus erster Hand gesehen. Die kommende Generation überzeugt mit weniger …
weiterlesen →
News

Thurgau: Schadensmeldungen nach Regen

Die starken Regenfälle führten am Donnerstag im Kanton Thurgau zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Verletzte Personen wurden keine gemeldet. Bei der Kantonalen Notrufzentrale gingen am Nachmittag und …
weiterlesen →
thurgauer zeitung logo
Kanton

900’000 Seiten «Thurgauer Zeitung» digitalisiert

Die Kantonsbibliothek Thurgau hat gemeinsam mit der Schweizerischen Nationalbibliothek und dem Medienhaus CH Media fast 900’000 Seiten der «Thurgauer Zeitung» und ihrer Vorgänger digitalisiert, knapp …
weiterlesen →
News

GLP Thurgau fasst Parolen und präsentiert Vision zur Rettung des Klimas

Dr. Peter Richner präsentiert das visionäre Projekt der Empa «Mining the Atmosphere» An ihrer Mitgliederversammlung im Rathaus Frauenfeld diskutierte die GLP Thurgau über die drei …
weiterlesen →
Kanton

Der öffentliche Verkehr ist weiter auf Erfolgskurs

Die Nachfrageentwicklung im öffentlichen Verkehr des Kantons Thurgau war in den letzten Jahren sehr erfreulich. Im Jahr 2024 legten die Reisenden rund 6 Prozent mehr …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Wer Ruhe will, darf Begegnung nicht verbieten – Ja zum Ruhetagsgesetz

Feiertage bedeuten für viele Ruhe und Tradition – für andere aber Einsamkeit. Wer an solchen Tagen die Möglichkeit hat, ins Kino zu gehen, Musik zu …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Der Thurgau darf sich nicht selbst ausbremsen

Seit über 25 Jahren führe ich mit der 2B Family Gastronomie- und Eventbetriebe im Thurgau. Aus Erfahrung weiss ich: Das aktuelle Ruhetagsgesetz bremst uns massiv …
weiterlesen →
feuerwehr weinfelden WYFELDER – lokal informiert mediazeit david keller
News

Heute: Feuerwehrtag

Am 23. August 2025 findet wiederum unser Feuerwehrtag statt. Während 3 Stunden sind unsere Tore geöffnet und wir zeigen einen Teil aus unseren Aufgaben. Mit …
weiterlesen →
Damals

Erinnerungen eines alten Weinfelders. (13)

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, gab es hier anfangs der Kirchgasse damals eine Pferdemetzgerei. Die habe dort eine Ladjäger-ähnliche Wurst hergestellt, die für mich …
weiterlesen →
News

Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen

Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes geschaffen. Diese hat zum Ziel, den administrativen Aufwand …
weiterlesen →
Catherine Debrunner und Martin Leemann im Gespräch an der Sportehrung plus 2024
Kanton

Sportehrung Thurgau in Romanshorn

Am Freitag, 5. September 2025, lädt das Sportamt des Kantons Thurgau zur ersten Sportehrung des Jahres ein. Erstmals ist auch die Bevölkerung eingeladen, die Erfolge …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen