Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
News
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen
News
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
Romanshornerstrasse in Kreuzlingen mit einem DTV von 22’346 am stärksten befahren
Die jährliche Verkehrsstatistik 2023 zeigt, wo die Verkehrsbelastung im Kanton Thurgau am höchsten ist. Spitzenreiter sind Strassen im Raum Kreuzlingen. Insgesamt liegen die Verkehrsmengen immer …
weiterlesen →
Regierungsrat will bei der Sonntagsarbeit keine Ungleichbehandlung
Der Regierungsrat lehnt die Revision der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz zur Sonntagsarbeit in städtischen Tourismusquartieren ab. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, führten die Änderungen …
weiterlesen →
SBB schreibt wieder schwarze Zahlen dank Rekordzahl an Reisenden
Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreibt die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenbergs …
weiterlesen →
TKB-Geschäftsbericht 2023 erschienen
Thurgauer Kantonalbank: v.l. Thomas Koller Vorsitzender der Geschäftsleitung und Bankpräsident Roman Brunner Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Neben Jahresrückblick …
weiterlesen →
Ostschweizer Spitzenreiter: Weinfelderinnen und Weinfelder melden am meisten Wiesel-Sichtungen
Wiesel ernähren sich von Mäusen und sind wertvolle Mitarbeiter in der Landwirtschaft. (©David Edwards) Der WWF hat mit Hilfe der Bevölkerung die letzten verbleibenden Wiesel …
weiterlesen →
Kulturstadt Weinfelden: Stadt verlängert Unterstützung des Theaters Bilitz
Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü im Theater Bilitz, Weinfelden Seit dem Jahr 2009 unterstützt die Stadt Weinfelden das Theater Bilitz finanziell. Die Genossenschaft bereichert …
weiterlesen →
Mehr Ahnung vom Klima: Weinfelden fördert Umweltunterricht an Schulen
Die Stadt Weinfelden unterstützt seit 2012 die Vermittlung von Umwelt- und Klimakompetenzen an öffentlichen Schulen. Nun hat der Stadtrat den auslaufenden Vertrag mit der Stiftung …
weiterlesen →
Pfadi Weinfelden lädt zum Schnuppern
Am Samstag, 16. März 2024, lädt die Pfadi Weinfelden zum Pfadi-Schnuppertag. Im Pfadiheim Weinfelden erleben alle Interessierten im Alter zwischen 5 und 15 Jahren einen …
weiterlesen →
Genuss-Erlebnis für alle Sinne an der Schlaraffia 2024
Über 120 Aussteller präsentierten vom 7. bis 10. März 2024 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Die Besucher konnten sich …
weiterlesen →
Brand in einem Schweinestall
Beim Brand wurden keine Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Samstagabend kamen beim Brand in einem Schweinestall in Oppikon mehrere Schweine ums Leben. Personen wurden …
weiterlesen →
Floorball Thurgau präsentiert sich von der besten Seite
Überflieger Peter Kotilainen schiesst sein Team ein weiteres Mal in Front Das erste Playoffspiel auf Thurgauer Boden wird in Erinnerung bleiben: ausverkaufte Halle, Liveübertragung im …
weiterlesen →
Blaskapellensonntag in Neukirch
Am Sonntag, 10. März 2024 fand vor grossem Publikum wiederum erfolgreich der schon traditionelle Blaskapellensonntag in der voll besetzten Rietzelghalle in Neukirch statt. Das Weinfelder SBKT2020-OK genoss …
weiterlesen →
Riesen-Sieg vor noch grösserem Publikum
Floorball Thurgau gewinnt souverän das dritte Playoff-Spiel gegen den HC Rychenberg mit 11:6. Die Thurgauer starteten stark und führten nach dem ersten Drittel mit 3:0. …
weiterlesen →
Kader-Update HC Thurgau
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass auf die neue Saison hin Mathieu Croce als zweiter Torhüter verpflichtet wurde. Ebenso wird mit den beiden jungen …
weiterlesen →
Die durchschnittliche Thurgauerin wohnt in Weinfelden
Gestern war Tag der Frau Mit Blick auf den Tag der Frau haben wir uns gefragt: Wer ist die durchschnittliche Thurgauerin? Und dann beschlossen, es …
weiterlesen →
Emissionsfrei liefern lassen
Eine emissionsfreie Auslieferung in die Innenstadt! So lautete das Projekt des Unternehmens Camion Transport, welches bereits im Jahr 2019 in eine einjährige Pilotphase startete. Wir …
weiterlesen →
25’000 Erfolgsgeschichten in 25 Jahren
Über 25’000 Erfolgsgeschichten haben die letzten 25 Jahre der Stiftung Zukunft Thurgau geprägt: Menschen, die zuvor arbeitslos waren und Schwierigkeiten hatten, eine Arbeit zu finden, …
weiterlesen →
Ferienkurse, die man als Kind besuchen durfte, bleiben einem ein Leben lang in Erinnerung.
Ferienkurse prägen das Leben von Kindern nachhaltig. Ferienprogramm.ch, ein Winterthurer Verein, bietet sorgfältig ausgewählte Angebote für Kinder, die nicht nur Spass versprechen, sondern auch die …
weiterlesen →
Parkplatz-Situation im Alterszentrum Weinfelden
Alterszentrum Weinfelden, Häuser D, C, B, A (von links nach rechts) Wie in den meisten urbanen Gebieten ist es auch bei uns so: Es gibt …
weiterlesen →
Martin Bruhin kandidiert für den Grossen Rat
Der 36 Jährige Abteilungsleiter einer Höheren Fachschule stellt sich für die FDP Thurgau auf der Liste 6.19 auf. Sein Rucksack ist gut gefüllt und mit …
weiterlesen →
Katholische Kirche, wie weiter? – Video
RKZ-Generalsekretär Urs Brosi zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Mitgliederschwund, Personalmangel, zunehmende Distanz zu den Menschen, Missbrauchsfälle: Die Katholische Kirche hat Krisen zu meistern. Unter …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2.3 %
7. März 2024 Per 29. Februar 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’521 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen …
weiterlesen →
Professionell geführte Wanderungen in der Schweiz
Gerne begleite ich Dich zu deinen Wanderzielen in der Schweiz. Ich führe Dich als ausgebildeter Wanderleiter gerne sicher an dein Ziel. Meine Angebote findest Du …
weiterlesen →
50. Mammut Flossrennen: Jubiläumsanlass steht bevor!
Das 50. Mammut Flossrennen – Ein Meilenstein in der Geschichte des Mammut Flossrennens Sitter-Thur! Das diesjährige Mammut Flossrennen Sitter-Thur steht ganz im Zeichen des 50-jährigen …
weiterlesen →
Thurgauer Offiziere und Parlamentarier analysieren den Ernst der Lage
Thurgauer National- und Ständeräte und Ständerätin, mit Vorstandsmitgliedern der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau sowie Brigadier Christoph Roduner und Oberst i Gst Pascal Muggensturm im BundeshausHintere Reihe, …
weiterlesen →
Schlaraffia 2024: Der kulinarische Rausch im Herzen der Stadt beginnt!
Gault Millau Koch 2024, Silvio Germann umrahmt von Gregor Wegmüller (Geschäftsführer, Schlaraffia Messe AG) und Peter Joss (Präsident Verwaltungsrat, Schlaraffia Messe AG) Gestern war es …
weiterlesen →
11. TKB-GirlsDay – Hol dir dein persönliches Autogramm
TKB-GirlsDay zu Gast beim SC BergSamstag, 9. März 2024, Mehrzweckhalle, Berg TG Diesen Samstag, den 9. März findet in der Mehrzweckhalle Berg der 11. TKB-GirlsDay …
weiterlesen →
Die Post widmet dem Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe eine Briefmarke
Mit der ersten Briefmarkenausgabe des Jahres 2024 gedenkt die Post dem ersten Einsatz des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe von 1974. Auch die Schifffahrt auf …
weiterlesen →
Einladung zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst am BZWW
Das Berufsbildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen (BZWW) lädt herzlich zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst ein. Die Ausstellung findet im Foyer des …
weiterlesen →
HC Rychenberg kehrt über den Kampf in die Serie zurück und bezwingt die Floorball Thurgau
Jonathan Nillsson zeigte sich vor der Rückkehr in den hohen Norden von der besten Seite und zwang die Thurgauer in die Knie – Foto: Markus …
weiterlesen →
«Nevio Siragusa – Mentale Wunder»: Ein 15-jähriger Meister der Illusion entführt in die Welt der Magie
Der erst 15-jährige Ostschweizer Magier Nevio Siragusa aus Häggenschwil verzaubert das Publikum mit geschickter Ablenkung, unsichtbarer Fingerfertigkeit und durchdachter Psychologie. Er ist erst 15 Jahre …
weiterlesen →
Pünktliche Post: Vorgaben bei Briefen, Paketen und Zeitungen auch 2023 erfüllt
Die Post hat 2023 alle regulatorischen Qualitätsvorgaben des Bundes erfüllt. Die Bevölkerung in der Schweiz erhielt Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich durch die Mitarbeitenden der …
weiterlesen →
«Bio Lehmann Shop» eröffnet nachhaltige Genusswelt in Weinfelden
In Weinfelden eröffnet am Mittwoch, dem 13. März 2024, der Bio Lehmann Shop an der Bahnhofstrasse 4 seine Türen mit einem Preopening. Ein besonderer Höhepunkt …
weiterlesen →
Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH
WYFELDER – lokal informiert hat in Vorbereitung auf das neue Jahr ein innovatives Veranstaltungsformular eingeführt, um die lokale Gemeinschaft noch besser zu informieren und zu …
weiterlesen →
Die ReparaTHURbude hat am 9. März offen
In einer Zeit, in der die Wegwerfkultur allgegenwärtig zu sein scheint, setzt die ReparaTHURbude in Weinfelden ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Reparaturwerkstatt öffnet …
weiterlesen →
Der Hang zwischen der Burgstrasse und Bahntrasse kam unerwartet ins Rutschen
Überwachungsmessung Gleise SBB bei Rutschung in Weinfelden Der Hang zwischen der Burgstrasse und dem Bahntrasse in Weinfelden kam unerwartet ins Rutschen und drohte die SBB-Geleise …
weiterlesen →
Wir suchen einen «neuen» Thurli!
Hast du Lust ab nächster Saison in das Leuenkostüm des HC Thurgau zu schlüpfen und die Gütti als Thurli zu unterhalten? Wir suchen neues Personal …
weiterlesen →
Marco Bortoluzzi gehört in den Grossen Rat
Ich kenne Marco Bortoluzzi als äusserst dynamische und arbeitswillige Person. Trotz seiner jungen Jahre bringt er bereits einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aus Politik und Wirtschaft mit. …
weiterlesen →
Sonja Wiesmann, ein sicherer Wert für den Regierungsrat
Sonja Wiesmann hat einen reichen politischen Erfahrungsschatz. Als langjährige Gemeindepräsidentin von Wigoltingen, als Kantonsrätin und Fraktionspräsidentin weiss sie, wie im Thurgau der Hase läuft und …
weiterlesen →
Skiferien-Rückblick 2024: Lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen
Wer im Februar in die Skiferien fährt, braucht in der Regel viel Geduld und starke Nerven. Das war im Februar 2024 nicht anders als in …
weiterlesen →
«Vereinsschmiede»-Workshops auch in Weinfelden
Die «Vereinsschmiede»-Workshops richten sich an Personen, die ihren Verein weiterbringen wollen. Im Rahmen der Vereinsförderung und -entwicklung bietet das Departement für Erziehung und Kultur des …
weiterlesen →
Webinar: «E-Bike-City»
Was wäre, wenn wir den Platz in unseren Städten radikal umverteilen? Dieser Frage gehen Kay W. Axhausen und sein Team im Rahmen des Projekts «E-Bike-City» …
weiterlesen →
Biber am Giessen
Bereits seit einigen Jahren sind am Giessen Biberaktivitäten zu beobachten. Auf diesem Rundgang suchen wir nach Spuren, erfahren Spannendes über die Lebensweise des grossen Nagers …
weiterlesen →
«Gesundheit ist unser höchstes Gut»
Regierungspräsident Urs Martin stattet einem hospitalisierten Buben in der Klinik für Kinder und Jugendliche des Kantonsspitals Münsterlingen einen Besuch ab. Anlässlich des Tags der Kranken …
weiterlesen →
Mit geschärftem Blick eines Bauexperten
Wer genau hinschaut, erkennt viel Wissenswertes zum Bau vom Schloss Frauenfeld. 800 Jahre alt und noch kein bisschen müde: Das Schloss Frauenfeld ist ein Monument …
weiterlesen →
Sonja Wiesmann in den Regierungsrat
Leserbeitrag Was wünschen wir uns von einer neuen Regierungsrätin? Lebenserfahrung: Sie soll die Bedürfnisse und Nöte von uns kennen. Herzblut: Sie soll den Kanton Thurgau engagiert, …
weiterlesen →
Die Playoffserie ist lanciert: Aufsässige Thurgauer düpieren den Favoriten
Floorball Thurgau gewinnt das erste Playoffviertelfinalspiel vor über 1800 Zuschauern gegen den HC Rychenberg mit 11:6 (4:2;3:1;4:3) Toren. Die Thurgauer liessen dem Gegner in keiner …
weiterlesen →
Die Resultate der Volksabstimmung und Wahlen in Weinfelden vom 3. März 2024
Weinfelder Resultate Volksabstimmung / Wahlen vom 3. März 2024 Weinfelder Resultate Wahlen Quelle: Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Weinfest Weinfelden 2024
Am 12. und 13. Juli 2024 findet auf dem Marktplatz Weinfelden ein Weinfest statt. Gesehen auf Instagram
weiterlesen →
Am Schluss kamen 30 Tonnen Papier zusammen
Heute, unter besten Bedingungen, engagierte sich der SC Weinfelden tatkräftig in der Altpapiersammlung im heimischen Weinfelden. Der Startschuss fiel bereits um 7.30 Uhr und die …
weiterlesen →
Judo Mannschaftskampf 1. Liga
Heimrunde des Akatsuki Weinfelden gegen JC Uster 2 und Judo Team Ticino Erlebe packende Kämpfe, beeindruckende Würfe und spannende Taktikduelle, wenn unser Team in der …
weiterlesen →
































































