Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
News
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen
News
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
Jahresversammlung Samariterverein Weinfelden
Am Freitag, 15. März 2024, führte der Samariterverein Weinfelden im Pfarreizentrum seine ordentliche Vereinsversammlung durch. Die beiden Co-Präsidentinnen Carmen Wagner und Rahel Neuman Merlo führten …
weiterlesen →
Fast jede oder jeder Dritte arbeitet Teilzeit
Über 80 % der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 15 und 64 Jahren sind erwerbstätig. Teilzeitpensen sind vor allem bei Frauen verbreitet. Wie sich die Erwerbsquoten über …
weiterlesen →
Am Samstag, am Ottenberg
Am Samstag schlug der Regen und die Sonne zwischen Boltshausen und Weinfelden einen Bogen. Foto: David Keller
weiterlesen →
Sitterdorf: Helikopter verunfallt
Beim Unfall des Helikopters wurden keine Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Samstag ist ein Helikopter auf dem Flugplatz Sitterdorf verunfallt. Die vier Insassen wurden …
weiterlesen →
Fahrunfähig verunfallt
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Freitagnachmittag in Bonau einen Selbstunfall. Er wurde nicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben. Kurz vor 17 Uhr war ein …
weiterlesen →
Auftritt Seniorenchor beim Bürgertrunk Weinfelden
9. Februar 2024 Der Seniorenchor Weinfelden war zu Gast bei der Bürgergemeinde Anfangs Februar durften wir auf Einladung der Bürgergemeinde Weinfelden am traditionellen Bürgertrunk ein …
weiterlesen →
Begeisterndes Raiffeisenfest: Musik, Comedy und Kulinarik mitten in Weinfelden
Am vergangenen Wochenende fand mitten in Weinfelden auf dem Marktplatz das beliebte Raiffeisenfest der Region Mittelthurgau statt. An zwei Abenden, Freitag und Samstag, strömten jeweils …
weiterlesen →
Floorball Thurgau macht die Sensation perfekt und steht im Halbfinal
Eero Kuutsa avancierte zum Matchwinner mit einem Tor und einem Assist in der Schlussphase des Spiels Floorball Thurgau begeistert weiter und bezwingt im 5 Playoffviertelfinalspiel den HC …
weiterlesen →
Ihre Vertretung für den Grossen Rat – Alexandra Beck
Mitglied des Stadtparlaments Weinfelden Seit über 10 Jahren politisiert Alexandra Beck mit Herzblut für die Mitte im Stadtparlament von Weinfelden. 2019/2020 übte sie das Amt …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum hält an
Ende 2023 zählten im Kanton Thurgau 292’951 Personen zur ständigen Wohnbevölkerung. Mit 1,4 % war die Wachstumsrate erneut höher als in den Vorjahren. Erfahren Sie …
weiterlesen →
Junge Magie erobert die Bühne des Bild-Rauschen-Studios in Bürglen
Am vergangenen Freitagabend wurde das Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG zum Schauplatz einer faszinierenden Darbietung, als der 15-jährige Zauberer Nevio sein Talent präsentierte. In einer eindrucksvollen …
weiterlesen →
Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern
Der Bundesrat hat am 15. März 2024 eine Gesamtschau zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials verabschiedet. Die Ergebnisse des Berichts zeigen, dass sich die arbeitsmarktlichen Kennzahlen …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz
InformationenS14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 21.03.2024 bis 22.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren …
weiterlesen →
Schlüsselübergabe bei Fleischmann Immobilien
Werner und Matthias Fleischmann Offizielle Übergabe und Feier zum 35-Jahr-Jubiläum von Fleischmann Immobilien auf dem Lilienberg: Am 14. März hat der Weinfelder Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann die operative …
weiterlesen →
Positives Jahresergebnis und Sitzverlegung nach Weinfelden
Zunahme des Deckungsgrads Die Pensionskasse Thurgau (pk.tg) erzielte 2023 eine erfreuliche Nettorendite von 5,12%, welche leicht über dem Durchschnitt Schweizer Pensionskassen gemäss UBS-Sample von 4,92% …
weiterlesen →
Ambulante Pflege wird weiterentwickelt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung verabschiedet. Die Gesetzesrevision schafft die Grundlagen für die …
weiterlesen →
2023: Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern gesunken
Polizeitaucher bergen in Mammern ein gesunkenes Schiff. Die Seepolizei der Kantonspolizei hat ein eher ruhiges Jahr hinter sich. Bei 21 Unfällen verloren vier Personen ihr …
weiterlesen →
Immer mehr Thurgauerinnen und Thurgauer haben einen Tertiärabschluss
Das Bildungsniveau der Thurgauer Bevölkerung steigt. Über 40 % der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 25 und 64 Jahren verfügen heute über einen Bildungsabschluss auf Tertiärstufe, …
weiterlesen →
Band Festival, es ist wieder soweit
Am 16. März ist es wieder soweit! Das Bandfestival 2024 findet im jugendWerk statt. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Weinfelden und der Sekundarschule Weinfelden führen …
weiterlesen →
Ladies-Night im Liberty Cinema
Premiere von: «Die Herrlichkeit des Lebens» Dora Diamant und Franz Kafka lernen sich zufällig 1923 am Ostseestrand kennen. Er, ein Mann von Welt, sie aus …
weiterlesen →
Die Herausforderungen und Chancen der Schweizerischen Post im Jahr 2023
Paketzentrum Sortieranlage Die Schweizerische Post hat im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Mengenrückgang bei den Briefen, Paketen und im Zahlungsverkehr …
weiterlesen →
Floorball Thurgau fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Halbfinal
Yannic Fitzi drückte dem Spiel seinen Stempel auf Floorball Thurgau bezwingt in einem intensiven Spiel den HC Rychenberg in der ausverkauften Paul Reinharthalle vor über …
weiterlesen →
Augenschein im Hauptzelt des SBKT2024
Das OK des SBKT2024 besichtigte am Vorabend der Raiffeisen-Versammlung das Zelt auf dem Marktplatz, welches uns in analoger Struktur im September zur Verfügung stehen wird. …
weiterlesen →
Im Februar 2024 schweizweit 25’777 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr
Gemäss der offiziellen Fahrzeugstatistik des Bundes wurden im Februar 2024 schweizweit 25′ ‚777 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Dies sind 11 % mehr als im entsprechenden …
weiterlesen →
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Welt der Automobile!
Besuchen Sie uns am 23. und 24. März 2024 und entdecken Sie die Faszination des Autofahrens hautnah. Wir, das Team der Centralgarage Weinfelden AG, freuen …
weiterlesen →
Klares Bekenntnis zum Themenhaus «Museum Werk 2»
Sie präsentierten Vorhaben und das weitere Vorgehen im «Museum Werk 2» (von links): Philipp Kuhn, Leiter des Kulturamtes, Regierungsrätin Monika Knill, Chefin des Departementes für …
weiterlesen →
Fruitjuicer: Full-Service-Agentur für Weinfelden
Christian Flückiger (l.) und Janic Geiser und vor dem neuen Büro im «Werk-b». Der Name Fruitjuicer steht schon lange für kreative Ideen aus dem Herzen …
weiterlesen →
Mehr Firmenkonkurse im Kanton Thurgau
Im Jahr 2023 meldeten 177 Firmen im Kanton Thurgau Konkurs an. Das sind 14 Firmen mehr als im Jahr zuvor (+9 %) und auch mehr als …
weiterlesen →
Vollsperrung wegen Tiefbauarbeiten bis August 2024
Infolge umfangreicher Tiefbauarbeiten im Zuge des Neubaus der Werkleitung (Fernwärme-Leitung) durch die Technischen Betriebe Weinfelden kommt es zu einer Vollsperrung an der Frauenfelder- / Gaswerkstrasse. …
weiterlesen →
TKB beteiligt sich an der Arete Ethik Invest AG
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) übernimmt eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest AG. Die Bank will damit ihre Positionierung im Anlagegeschäft stärken, insbesondere im …
weiterlesen →
Die Parlamentssitzung der Stadt Weinfelden findet nicht statt
Die für den 14. März 2024 geplante Parlamentssitzung findet nicht statt. Die Absage erfolgte, da keine entscheidungsreifen Geschäfte vorliegen, wie auf der Internetseite der Stadt …
weiterlesen →
Wertfreigrenze im Einkaufstourismus: Kanton Thurgau kämpft für eine nachhaltige Lösung trotz Bund-Kompromissvorschlag
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hält an seiner Forderung fest, dass die Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland abgeschafft wird, so wie es der Kanton in …
weiterlesen →
Multikulti-Treff in Weinfelden
WERBUNG Du bist Mutter oder Vater, Rentner oder Studentin, einheimisch oder eingewandert und hast Zeit zum Teilen und neue Leute kennenlernen. Dann laden wir Dich …
weiterlesen →
Leserbrief für die Grossratswahlen 2024
«Wir nähern uns in grossen Schritten den Grossratswahlen. Sehr gerne empfehle ich Ihnen dazu Alexandra Beck. Sie engagiert sich seit Jahren für die Gesellschaft, verfügt …
weiterlesen →
Neue Studie zeigt: Bedeutender Anteil der Wohnbevölkerung verzichtet auf Weiterbildung trotz hoher Relevanz
Bei 29 % der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen …
weiterlesen →
Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger nimmt kräftig zu
Ende 2023 waren gut 6’500 Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus dem Ausland im Thurgau beschäftigt. Dies sind fast 400 Personen oder 5,8 % mehr als Ende …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen
Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 18.03.2024 bis 19.03.2024 von 22.00 Uhr bis 4.30 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr gesperrt. Die …
weiterlesen →
TKB-GirlsDay, eine Erfolgsgeschichte
Pünktlich um 09.00 startete am Samstag, 09.03.2024, die 11. Austragung des TKB-GirlsDay, zu Gast in der Mehrzweckhalle in Berg TG. Der Thurgauer Fussballverband freute sich, …
weiterlesen →
HC Thurgau Saisonschlussfest 2024
Letzten Freitag fand im Thurgauer Dörfli das Saisonschlussfest des HC Thurgau statt. Einige Spieler und Coaches konnten verabschiedet werden und die HCT-Familie feierte gemeinsam noch …
weiterlesen →
Silber für Robin Zwick an der Ringer Junioren-SM Greco
Am Samstag fand die Greco-Schweizermeisterschaft Jugend A / Junioren im luzernischen Schötz statt. Für Weinfelden kämpften 2 Junioren und 4 Jugend A-Ringer um den begehrten …
weiterlesen →
Änderung im HCT-Verwaltungsrat
Cäsar Müller, HCT-Verwaltungsrat, und -Vizepräsident wird per Ende des laufenden Geschäftsjahres aus dem Verwaltungsrat austreten, dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben. Nachdem im …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
Der Lieferwagenfahrer war alkoholisiert. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen entstand am Montagnachmittag in Weinfelden Sachschaden, verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →
Brand in einem Heizungsraum
Am Dienstag kam es aus noch unbekannten Gründen zu einem Brand in einem Heizungsraum einer Liegenschaft in Istighofen. Verletzt wurde niemand. Ein Bewohner bemerkte kurz …
weiterlesen →
Rothenhausen: Helikopter verunfallt
Am Dienstagmittag ist ein Helikopter in Rothenhausen verunfallt. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt und mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Unfallursache …
weiterlesen →
Firmenmobilität: Zwei Schweizer Unternehmen vorbildlich – Handlungsbedarf bei den meisten Firmen
Im Rahmen des internationalen Firmenrankings «Travel Smart» hat der europäische Verband Transport & Environment (T&E) das Engagement von Grossunternehmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen untersucht – …
weiterlesen →
Huber Umweltlogistik, mit neuem Kanalreinigungsfahrzeug am Start
Saugen und Spülen mit einem Fahrzeug? Huber Umweltlogistik hat die Lösung: Moderne Kanalreinigungsfahrzeuge sowie ein professionelles Kanalreinigungsteam stehen im zum Einsatz bereit. In diesen Tagen präsentiert …
weiterlesen →
Coop kommt nach Berg
Die Visualisierung zeigt, wie die Überbauung des Ziegelei-Areals dereinst aussehen soll. Der Coop-Supermarkt soll im Erdgeschoss des Gewerbegebäudes hinter der Ziegelei Platz finden. Neuer …
weiterlesen →
Maria Näf hat meine (pensionierte) Stimme
Ich bin pensioniert-Maria Näf ist jung und trotzdem wähle ich sie-Warum? Maria Näf aus Weinfelden ist eine Jungpolitikerin die mitten im Berufsleben steht und gleichzeitig …
weiterlesen →
Grossratswahlen im Kanton Thurgau – Wie wähle ich richtig? > Video
In den vergangenen Tagen fanden sie die Unterlagen für die Grossratswahlen des Kantons Thurgau vom 7. April 2024 in ihrem Briefkasten. Wie wähle ich richtig? …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Klarer Sieg gegen SG Freiamt PLUS
Den Weinfelderinnen gelingt ein wichtiger und klarer Sieg gegen die SG Freiamt Plus! Mit grosser Laufbereitschaft kamen die Gastgeberinnen zu ihren Chancen und zeigten eine …
weiterlesen →
Swisslos – Förderung des Thurgauer Sports
Der Kanton Thurgau setzt sich aktiv für die Förderung des Sports ein, um Athletinnen und Athleten optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten sowie die sportliche …
weiterlesen →
































































