News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden

Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport

Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!

Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Das Weinfelder Autofässcht 2024 weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Weinfelder Autofäscht: Vielfalt an Automarken lockt auch am Sonntag

Das Weinfelder Autofäscht geht auch heute, Sonntag, 24. März, weiter. Insgesamt präsentieren 17 Automarken der Weinfelder Fachgaragen eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Occasionswagen. …
weiterlesen →
Neu eröffnet- Lehmann Shop bietet flexible Bio-Einkaufsmöglichkeiten
News

Neu eröffnet: Lehmann Shop Weinfelden bietet flexible Bio-Einkaufsmöglichkeiten

«Es ist so weit!» Der Lehmann Shop hat gestern offiziell seine Türen geöffnet und bietet nun eine Vielzahl von flexiblen und in Bio-Qualität erhältlichen Produkten …
weiterlesen →
Es ist soweit!» Der Lehmann Shop hat gestern offiziell seine Türen geöffnet und bietet nun eine Vielzahl von flexiblen und in Bio-Qualität erhältlichen Produkten an. Von Brot über Früchte und Gemüse bis hin zu Käse, Fleisch, Pasta, Tofu, veganen Optionen, Getränken und Süßigkeiten - hier findet jeder etwas für seinen täglichen Einkauf. Das Bio-Beck Lehmann Team freut sich darauf, die Kunden in ihrem neuen Geschäft begrüßen zu dürfen und steht bereit, um ihnen beim Einkaufen zu helfen. Zusätzlich zu dem breiten Sortiment bietet der Laden auch Selbstbedienungsmöglichkeiten und die Option, bargeldlos zu bezahlen, was das Einkaufserlebnis für die Kunden noch angenehmer macht. Die Öffnungszeiten des Ladens sind Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr. Und schon bald, ab April, wird der Shop auch sonntags geöffnet sein, um den Kunden noch mehr Flexibilität beim Einkaufen zu bieten.
News

«The Magic of Queen» begeistert den Thurgauerhof in Weinfelden | Video

Am Samstagabend erlebte der Thurgauerhof in Weinfelden einen wahrhaft magischen Moment, als die Formation «The Magic of Queen» zu Gast war und den bis auf …
weiterlesen →
Jugendmannschaftsmeisterschaft 2024 wyfelder ringerriege weinfelden
Sport

Jugendringer beenden JMM auf dem 5. Platz

Zum Abschluss der Jugendmannschaftsmeisterschaft reisten die Weinfelder Jugendringer nach Schattdorf. Leider mussten sie mit einer dezimierten Mannschaft infolge von Abwesenheiten und Verletzungspech antreten. Trotz allem …
weiterlesen →
News

Liste 8: Grünliberale – Natürlich geht das!

Unser Wahlziel Unser erklärtes Ziel ist der Erhalt der beiden Sitze im Bezirk Weinfelden. Angeführt wird die Liste von Marcel Preiss (bisher) und von Lukas …
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
Marktinfo

Thurgauer Kantonalbank weiterhin erfolgreich unterwegs

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterbreitet dem Grossen Rat den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht und die Jahresrechnung 2023 der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Genehmigung. Die Bank …
weiterlesen →
Zweite Durchführung des Zeitgut-Kaffee’s in Weinfelden
Stadtleben

Zweite Durchführung des Zeitgut-Kaffee’s in Weinfelden

Erster Austausch im Zeitgut-Kaffee im Storchen Weinfelden Der Verein «Zeitgut Region Weinfelden» führte zum zweiten Mal den Anlass «Zeitgut-Kaffe» durch. Der Präsident Thomas Gerster und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Nach Sachbeschädigungen Zeugen gesucht

Die Täterschaft besprayte mehrere Objekte im Freibad in Weinfelden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Vergangenes Wochenende kam es durch eine unbekannte Täterschaft zu mehreren Sachbeschädigungen im Freibad …
weiterlesen →
Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer
News

Regierungsrat verabschiedet Botschaft zum Steuergesetz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern verabschiedet. Künftig soll die Mitwirkungsentschädigung der …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
News

Sonja Wiesmann gehört in den Regierungsrat

Sonja Wiesmann ist eine Powerfrau und Politikerin mit Herzblut. Als langjährige Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin ist sie im ganzen Kanton sehr gut vernetzt und geschätzt, weit …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank, Rene Bock und Thomas Koller, Aussen Aufnahme, Architektur
Marktinfo

TKB-Hauptsitz Weinfelden wird ab 2026 saniert

Der Hauptsitz der Thurgauer Kantonalbank (TKB) in Weinfelden muss nach über 50 Jahren totalsaniert werden. Die Bauarbeiten sollen im Verlaufe von 2026 starten, wobei das …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Sonja Wiesmann: Eine engagierte und kompetente Schafferin

Sonja Wiesmann ist eine engagierte und kompetente Schafferin. Seit fast zwanzig Jahren arbeiten wir im Grossen Rat zusammen und über eine so lange Zeit lernt …
weiterlesen →
TG Meister 2324 komplett Curling thurgau WYFELDER – lokal informiert
Sport

Thurgauer Curlingmeistertitel  23/24 geht an denCurlingclub Ottenberg-Weinfelden mit Team Höchner

Das Meisterteam: Michi Höchner (Skip), Dani Fröhli, Helmut Reif, Willi Roth und Werner Brauchli (vorn) Bei einer äusserst spannenden Ausgangslage haben in der letzten Round-Robin-Runde …
weiterlesen →
schweiz statistik finanzen Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2023 erschienen
News

«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2023» erschienen

Die «Taschenstatistik öffentliche Finanzen» für das Jahr 2023 ist jetzt erhältlich. Der Faltprospekt der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) zeigt auf einen Blick die Zahlen der Haushalte …
weiterlesen →
News

Kanton Thurgau mit erstem Defizit seit 2014

Regierungspräsident Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, und Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Thurgauer Staatsrechnung 2023 Die Erfolgsrechnung der Thurgauer …
weiterlesen →
alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden
Kanton

Alkoholisiert am Steuer

21. März 2024 Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Mittwochabend in Affeltrangen seinen Führerausweis abgeben. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten um 21.45 Uhr an der Märwilerstrasse …
weiterlesen →
Erfolgreichste Schweizer Meisterschaft der Mighty Grapes Geschichte weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Sport

Erfolgreichste Schweizer Meisterschaft der Mighty Grapes Geschichte

Die Mighty Grapes Weinfelden traten auch in diesem Jahr an der Eishockey-Schweizermeisterschaft der Fanclubs an und haben sich auf den Weg nach Haslen-Rüegsau im Kanton …
weiterlesen →
BiblioWeekend - À Table ! 2024 WYFELDER – lokal informiert weinfelden
News

BiblioWeekend – À Table !

Freitag: Vernissage mit der Textilkünstlerin Rosanna Baledda Samstag: Lesung mit Markus Battaglia Mit der Textilkünstlerin Rosanna Baledda begehen wir das BiblioWeekend rund um das Thema …
weiterlesen →
Beim Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Bild Kantonspolizei Thurgau
Kanton

Bei Verkehrsunfall verletzt

Beim Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Mittwoch in Friltschen zwei Personen leicht verletzt. …
weiterlesen →
osterbrunnen rathaus weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert mediazeit 00004
News

«Wenn die Stadtgärtner mit dem Osterhasen» | Video

Die Stadtgärtnerei Weinfelden hat wieder einmal ihre magischen Hände spielen lassen und die Stadt im Frühlingsglanz erstrahlen lassen! Ein atemberaubender Anblick erwartet die Passanten auf …
weiterlesen →
Alle Autos verursachen Schäden an Umwelt und Klima. Die Unterschiede sind aber gross. Illustration: blitzartgrafik
Marktinfo

Elektroautos im Vorteil

Alle Autos verursachen Schäden an Umwelt und Klima. Die Unterschiede sind aber gross. | Illustration: blitzartgrafik Ein batterieelektrisches Auto belastet die Umwelt um 23% weniger …
weiterlesen →
thur weinfelden bussnang ganggelisteg WYFELDER – lokal informiert mediazeit
Region

Projektorganisation Thur3 stösst mehrheitlich auf Zustimmung

Die Flusshängebrücke Ganggelisteg über die Thur verbindet Weinfelden mit Bussnang und umgekehrt! 🙂 Zwischen Dezember 2023 und März 2024 wurden die Grundlagen für die künftige …
weiterlesen →
Kevin Lindemann zum HCT
Sport

Kevin Lindemann kommt zum HC Thurgau

Der HC Thurgau hat den 21-jährigen Center Kevin Lindemann unter Vertrag genommen. Lindemann kommt vom EHC Kloten und hat für zwei Saisons beim HCT unterschrieben. …
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Amtliche Publikationen

Ihr Beitrag auf WYFELDER

Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder …
weiterlesen →
wohnen in der schweiz weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

«Einzelgänger-Boom»: Wie die Schweizer Haushalte sich drastisch verändern – Von der Alleinlebenden zur Regenbogenfamilie

Haushalte und Familien im Jahr 2022 In über einem Drittel der knapp 4,0 Millionen Privathaushalte in der Schweiz (37 %) lebt nur eine Person. 27 % der …
weiterlesen →
Bild-Rauschen-Studio Industriestrasse 6a 8575 Bürglen TG
Kultur

Bar-Abend März und Goodbye Bildrauschen

Ein besonderer Bild-Rauschen-Bar-Abend: Diesen Freitag ab 19 Uhr verabschiedet sich die Foto-, Film- und Tonfirma Bild-Rauschen GmbH aus der alten Färberei in Bürglen. Ein besonderer …
weiterlesen →
Stadtleben

Neuzuzügerapéro der Stadt Weinfelden

Die Stadt Weinfelden lädt wieder zum alljährlichen Neuzuzügerapéro ein, der am 21.03.2024 stattfindet. Bei dieser Veranstaltung werden traditionell die Behörden und die Verwaltung der Stadt …
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert «klappentext» Weinfelden feiert grosses Jubiläum- Stephan Eicher kommt!
Kultur

«klappentext» Weinfelden feiert grosses Jubiläum: Stephan Eicher kommt!

Die Buchhandlung «klappentext» in Weinfelden feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einer spektakulären Veranstaltung, die Literatur- und Musikliebhaber gleichermassen begeistern wird. Seit 2014 hat sich die …
weiterlesen →
Anders Olsson neuer HCT Headcoach
News

Anders Olsson neuer HCT Headcoach

Patrick Brändli (HCT Sportchef) / Anders Olsson (HCT Headcoach) / Thomas Müller (HCT Präsident) Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass mit Anders Olsson ein …
weiterlesen →
Screenshot weinfelden-erleben.ch
News

«Leben in Weinfelden»: Neue Impulse durch Banner-Video

Das junge Team von www.la-videos.ch hat, mittels eines Sponsoringbeitrages des Ressort «Gesellschaft & Gesundheit» der Stadt Weinfelden, ein tolles Banner-Video für www.weinfelden-erleben.ch zum Thema «Leben in Weinfelden» realisiert. Der …
weiterlesen →
Am Thurgauer Kantonalturnfest in Tägerwilen 1911 sind Frauen erstmals nicht nur in Tracht, sondern auch als Turnerinnen vertreten. Bild: StATG Slg. 2.8.183/12, 10
Kanton

150 Jahre Thurgauer Kantonalturnfest

Was 1874 in Bischofszell mit 185 Turnern beginnt, mausert sich zum grössten Schweizer Sportanlass 2024: das Thurgauer Kantonalturnfest. 7400 Turnerinnen und Turner kommen am diesjährigen …
weiterlesen →
Bürglen thurgau kinderfreundliche Gemeinde thurgau WYFELDER – lokal informiert UNICEF
News

Bürglen erstmals als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet

Bürglen wurde gestern Mittag das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Damit ist sie bereits die fünfte Gemeinde im Kanton Thurgau, die dieses Label erhält. Für …
weiterlesen →
News

Vivala stellt auf eine Heizung ohne fossile Energieträger um

In den letzten drei Jahren wurden die bestehenden Wohnbauten etappenweise durch Neubauten ersetzt. Aus ökologischen Gründen wurde hier mehrheitlich Holz als Konstruktionsmaterial verwendet.Das 3. Wohnhaus …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Spielnachmittag im Alterszentrum Weinfelden 

1. März 2024 Unsere Spielnachmittage, immer am ersten Freitag im Monat im Alterszentrum Weinfelden, sind Win-Win Anlässe für die Bewohnenden des Alterszentrums und uns Spielfreudigen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Grossratswahlen Kanton Thurgau 2024

Leserbrief für Alexandra Beck, Mitte Partei Alexandra Beck von der Mitte Partei verdient es, Grossrätin zu werden. Engagierte und bodenständige Personen wie Alexandra Beck, die …
weiterlesen →
Angebote

Velobörse am 23. März 2024

Die traditionelle Velobörse der GRÜNEN findet am Samstag, 23. März 2024 auf dem Platz vor dem Sekundarschulhaus Pestalozzi statt. Wollen Sie ein Velo verkaufen? – …
weiterlesen →
Marktinfo

8570 Jazzclub – Mareille Merck LARUS

Gitarrenjazz von Mareille Merck im Trio LARUS WERBUNG Konzert vom 22. März 2024 – Mareille Merck LARUS Am 22. März 2024 um 20.15 Uhr lädt …
weiterlesen →
News

Tachopflicht für schnelle E-Bikes ab April

Die aktuell milden Temperaturen im Frühling motivieren, das Fahrrad wieder häufiger zu nutzen – sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für Freizeitaktivitäten: Fahrradfahren …
weiterlesen →
Tanzgruppe in Aktion beim Thurgauer School Dance Award 2023. Bild- Reto Martin 2024
Kanton

Schülerinnen und Schüler tanzen im Dreispitz Kreuzlingen

Tanzgruppe in Aktion beim Thurgauer School Dance Award 2023. Bild: Reto Martin Der Thurgauer School Dance Award (TSDA) findet am Samstag, 23. März 2024, bereits …
weiterlesen →
Der Ligaerhalt ist geschafft!
Sport

Der Ligaerhalt ist geschafft!

Mit voller Motivation reisten die HCT-Ladies letzten Samstag in die Rosenstadt, um den 3. und somit alles entscheidenden Sieg im Playout-Final zu holen. Das Spiel …
weiterlesen →
HCT setzt auf Ankeraktionäre
Sport

HCT setzt auf Ankeraktionäre

Thomas Müller, Mathias Tschanen, Edy Tanner, Christoph Singer, Martin Frei, Louis Alder, Ruth Alder, Paul Kaiser, Martina Gisler, Christoph Wüest, Patrick Schenkel, Hansruedi Burkhardt, Walter …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Das neue Waldgesetz muss aufgebessert werden

23’000 Bikerinnen und Biker sind im Kanton Thurgau regelmässig auf Waldwegen und Singletrails unterwegs. Das revidierte Waldgesetz sieht vor, diese gesunde Freizeitbeschäftigung in heimischen Wäldern …
weiterlesen →
Zug Giruno in Immensee
Marktinfo

Ostern: 49 000 zusätzliche Sitzplätze für staufreies Reisen in den Süden

Zug Giruno am Zugersee in Immensee, aufgenommen am 24.02.2024. © SBB CFF FFS Die SBB rechnet an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Für eine …
weiterlesen →
Thurgauer Bäcker-Confiseur-Verband schlaraffia 2024 WYFELDER – lokal informiert 00001
Marktinfo

«Sprache des Brotes»

Aroma – Geschmack – Geschichte  > Thurgauer Bäcker-Confiseur-Verband Wir alle haben Erinnerungen an herrliche Brotleibe, wie sie klingen, wenn Scheibe für Scheibe des knusprigen Brotes …
weiterlesen →
Sport

Weinfelderinnen gewinnen Regiocup

16. + 17.03.2024, Flawil Botsberg, Schiedsrichterinnen Ana Ciraki/Dragana Popovic, 200 Zuschauer Dank zwei grossartigen Partien am Wochenende, in welchen die Weinfelderinnen einen starken Teamspirit auf …
weiterlesen →
Weinfelder Persönlichkeiten Käthi Scherrer-Mantel WYFELDER – lokal informiert
Damals

Weinfelder Persönlichkeiten – Käthi Scherrer-Mantel

Freuen Sie sich auf die Porträts, in denen wir Ihnen in loser Folge Weinfelder Originale näherbringen werden! Ein Beitrag von SENIOR MACH MIT Käthi Scherrer-Mantel, …
weiterlesen →
Freiestrasse Weinfelden
Stadtleben

Nachhaltiges Bauen: Weinfelden setzt auf Recycling und Erhaltung

Bei Strassen- und Tiefbauprojekten berücksichtigt die Stadt Weinfelden Recycling-Baustoffe. Bei Strassen- und Tiefbauprojekten berücksichtigt die Stadt Weinfelden bereits heute Recycling-Baustoffe. In den Ausschreibungen wird der …
weiterlesen →
News

Globaler Recycling Day

Am 18. März ist der globale Recycling Day. Bereits seit fünf Jahren wird am 18. März der globale Recycling Day gefeiert. An diesem Tag soll …
weiterlesen →
Dominic Beck wird als neues Vorstandsmitglied aufgenommen.
Vereine

Jahresversammlung Samariterverein Weinfelden

Am Freitag, 15. März 2024, führte der Samariterverein Weinfelden im Pfarreizentrum seine ordentliche Vereinsversammlung durch. Die beiden Co-Präsidentinnen Carmen Wagner und Rahel Neuman Merlo führten …
weiterlesen →
News

Fast jede oder jeder Dritte arbeitet Teilzeit

Über 80 % der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 15 und 64 Jahren sind erwerbstätig. Teilzeitpensen sind vor allem bei Frauen verbreitet. Wie sich die Erwerbsquoten über …
weiterlesen →
News

Am Samstag, am Ottenberg

Am Samstag schlug der Regen und die Sonne zwischen Boltshausen und Weinfelden einen Bogen. Foto: David Keller
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen