WEGA 2025: Viele Besucher, ausgesprochen gute Stimmung
Weinfelden, 29. September 2025 — Die 72. WEGA – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden – schliesst heute Abend ihre Tore mit einem durchwegs positiven Fazit. Trotz …
weiterlesen →
Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
Keine Kommentare
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
Keine Kommentare
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
Thurgauer Hobby Liga A und B startet am Samstag in die heisse und entscheidende Phase
Mit den ersten Playoffspielen der Thurgauer Hobby Liga A und B am Samstag startet die THL Saison 2023/24 in die heiße und entscheidende Phase. Dabei …
weiterlesen →
Isabel Calvo Votta – eine ausgezeichnete Wahl
Um strategisch erfolgreich führen zu können, ist die Primarschulbehörde Weinfelden auf Mitglieder mit den verschiedensten Kompetenzen angewiesen. Mit Isabel Calvo Votta stellt sich für die kommenden Ersatzwahlen eine Kandidatin …
weiterlesen →
Abhaken, vorwärts schauen!
23.02.2024 Der HCT verpasst den Führungstreffer in der ersten Minute und muss sich dem EHC Olten heute geschlagen geben. Auch dieser Sieg gibt nur einen …
weiterlesen →
Premiere Theater Bilitz: «So nah und doch» – Ein szenischer Streifzug durchs Land
Weinfelden: Das Theater Bilitz feiert Premiere: Am Samstag 2. und Sonntag 3. März lesen Sonia Diaz und Agnes Caduff literarische Texte und laden ein zu …
weiterlesen →
Morgen Samstag: Krabelkonzert für Kinder in Weinfelden
Morgen, Samstag, um 10 Uhr laden Berta Ares, Lisa Herzog-Kuhnert und Jakob Herzog zu einem besonderen Kinderkonzert in Weinfelden ein. Die musikalische Reise durch die …
weiterlesen →
Arbeitgeber Mittelthurgau gehen fremd
Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler begrüsst 50 Teilnehmer zum Besuch der neuen Herzklinik in Münsterlingen. Ihren Heimbezirk verlassen haben die Arbeitgeber Mittelthurgau, um das 2022 eröffnete Herzzentrum …
weiterlesen →
Informationen zu Rentenansprüchen in Deutschland oder der Schweiz
Mehrmals jährlich bieten die kantonalen Ausgleichskassen Thurgau und Schaffhausen in Zusammenarbeit mit der deutschen Rentenversicherung internationale Beratungstage an. Dieses Jahr können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …
weiterlesen →
Enthüllung der Wahrheit oder doch «nur das Geständnis»: Lesung mit Karl Rühmann in der Regionalbibliothek Weinfelden
Karl Rühmann liest in der Regionalbibliothek Weinfelden aus seinem Roman «Die Wahrheit vielleicht» Die Lesung in der Regionalbibliothek Weinfelden vom Donnerstagabend war ein fesselndes Ereignis, …
weiterlesen →
Neuer Rekord: Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2023 über 41 Millionen Logiernächte
Hotelzimmer Gasthaus zum Trauben, Weinfelden 2023 knackte die Hotellerie in der Schweiz die 40-Millionen-Marke deutlich: Sie verbuchte 41,8 Millionen Logiernächte und erreichte damit einen neuen …
weiterlesen →
Am 16. März ist Pfadi Schnuppertag
Am 16. März 2024 findet der nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Hier findest du die Informationen zum Angebot in Weinfelden, bei dem du Pfadi-Luft schnuppern kannst. Einzugsgebiet: …
weiterlesen →
Bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagmorgen in Berg zog sich ein Arbeiter schwere Verletzungen zu. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Ein Arbeiter …
weiterlesen →
Max Steiner neuer Leiter des Sozialamtes
Max Steiner übernimmt die Leitung des Sozialamtes des Kantons Thurgau. Der 43-Jährige Frauenfelder folgt auf Stephan Eckhart, der am 31. Juli 2024 in den Ruhestand …
weiterlesen →
Umsetzung Veloweggesetz hat hohe Priorität
Pro Velo Thurgau hat sich gestern mit einem offenen Brief an den Regierungsrat und den Grossen Rat gewandt. Mit dem Appell zur Umsetzung des Veloweggesetzes …
weiterlesen →
«Move on» am zweiten Barcamp St.Gallen
Das OK des Barcamps St.Gallen freut sich auf die zweite Ausgabe am 2. Mai (von links nach rechts): Katja Zwilling, Thomas Gemperle, Roger Tinner, Christoph …
weiterlesen →
Karl Rühmann – Die Wahrheit vielleicht
LesungRegionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Was ist die Wahrheit und wie zeigt sie sich? Felipe ten Holt ist der Mann, der fähig ist auch den gewieftesten Trickser …
weiterlesen →
Debora Wild bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit
Bei den Weinfelder Ersatzwahlen in die Schulbehörde gibt es sogar eine «Kampfwahl». Sehr erfreulich, dass sich Leute für solche Aufgaben engagieren! Gern empfehle ich Debora …
weiterlesen →
Theaterabenteuer für Kinder: Entdecke Helden und Clowns!
In den Frühlingsferien finden im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden zwei Workshops für Kinder statt. Am Montag 8. April können Kinder ab fünf Jahren in die …
weiterlesen →
Ost – Ostschweizer Fachhochschule erfüllt die Vorgaben des Bundes
Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der praxisorientierten Lehre gehören …
weiterlesen →
Bald ist Name wieder Programm
Die Vorfreude steigt, denn bald ist es wieder so weit: Vom 7. bis 10. März öffnet die Schlaraffia ihre Tore und verwandelt Weinfelden erneut in …
weiterlesen →
«cheller am bach»
Das mit viel Herzblut geführte «Blüemelädeli fürs Gmüet» befindet sich direkt am Chluppebach im Keller unseres Einfamilienhauses. Wer kurz innehalten möchte, sich etwas Gutes tun …
weiterlesen →
48 Jahre Firmentreue und eine etwas andere Nachfolgesuche
Die Wiesli Holzbau AG setzt auf witzigen und informativen Inhalt, um ihre Stelle «Bauschreiner:in» neu zu besetzen. WERBUNG Nach fast einem halben Jahrhundert wird die …
weiterlesen →
Thurgauer GLP stärkt sich für den Wahlkampf
Mitglieder der GLP Thurgau in der Sporthalle des Talent Campus Bodensee in Kreuzlingen Die GLP macht sich stark für die nächste Legislatur im Grossen Rat. …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz
Informationen:S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 26.02.2024 bis 01.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren …
weiterlesen →
Hoooolleeeenstein trifft zum Sieg und Ausgleich in der Serie!
Die Leuen drehen im letzten Drittel eine komplizierte Partie gegen den EHC Olten und gleichen die Serie wiederum aus! Villa und Hollenstein trafen für die …
weiterlesen →
Ich wähle Denise Neuweiler
Bildung und Sicherheit sind für sie wichtige Anliegen. Grossen Wert legt sie auf unser duales Bildungssystem. Auch die berufliche Weiterbildung und mit der Berufsmittelschule der …
weiterlesen →
Die Bornhauser Holzbau AG ist im Werk-b angekommen
Die Bornhauser Holzbau AG hat erfolgreich den Umzug ins Werk-b abgeschlossen. Die Produktion von Holzbauten ist im neuen Standort der Bornhauser AG Holzbau gestartet. Ein …
weiterlesen →
TCS Sommerreifentest: Der schwächste Reifen verliert knapp 7 Meter an Bremsweg auf nasser Strasse
Für den Sommerreifentest 2024 hat der Touring Club Schweiz erstmals Reifen der beliebten Kompakt-SUV-Dimension 215/55 R17 unter die Lupe genommen. 16 Reifen wurden unter den …
weiterlesen →
Detailhandel – Thurgauer Wirtschaftsbarometer
Befriedigende Geschäftslage im Thurgauer Detailhandel Die Thurgauer Detailhändler beurteilten Anfang 2024 ihre Geschäftslage überwiegend als befriedigend, rund ein Fünftel als gut. Das Wichtigste in Kürze– …
weiterlesen →
Stabile Lehrstellensituation
Erste Trendmeldungen aus den Kantonen zeigen für Anfang 2024 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation, die mit dem Vorjahr vergleichbar ist. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe …
weiterlesen →
15 Jahre Leidenschaft für die Historische Mittel-Thurgau-Bahn
Am 17. Februar 2024 wurde ein bedeutendes Jubiläum in der Facebook-Gruppe «MThB – Verein «Historische Mittel-Thurgau-Bahn‘ (M.Th.B.)» gefeiert – das 15-jährige Bestehen der Gemeinschaft. Die …
weiterlesen →
Diese Übernachtungen wecken Seensucht
Unter freiem Himmel schläft es sich einfach schöner. Besser. Und garantiert aussergewöhnlicher. Naturliebhaberin oder Technikbegeisterter? Sternguckerin oder Romantiker? Abenteurerin, Clown oder Mönch? Diese Bettstätten im …
weiterlesen →
Floorball Thurgau bestreitet die Playoffs gegen den HC Rychenberg
Die letzten beiden Spiele der Regular Season fanden am vergangenen Wochenende statt. Das Spiel am Samstag konnte gegen Alligator Malans in Maienfeld mit 1:5 (1:0;0:1;0:4) …
weiterlesen →
Totalausfall, bei den Frauen des BSV, in der zweiten Hälfte
Bittere Niederlage. Nach zwei Halbzeiten wie Tag und Nacht, muss sich Weinfelden gegen den kämpferischen SV Fides mit 16:18 geschlagen geben. Während der BSV im …
weiterlesen →
8570 Jazzclub Weinfelden präsentiert Claude Diallo Situation
Das Trio in Aktion im Mai 2023 Auf Einladung des 8570 Jazzclub Weinfelden tritt der international gefeierte Jazzpianist Claude Diallo am 23. Februar 2024 um …
weiterlesen →
Grosse Chance verpasst – Niederlage in der Overtime
Auch wenn der HCT während fast dem ganzen Spiel führte, endete der Abend mit einer bitteren Niederlage für die Leuen in der Verlängerung. Kopf hoch, …
weiterlesen →
Gemeinsam für Gesundheit und Sicherheit: Samariterverein Weinfelden unterstützt HC Thurgau
Der Samariterverein Weinfelden ist stolz, den Sanitätsdienst bei den Heimspielen des HC Thurgau zu übernehmen. Als unverzichtbarer Begleiter des Eishockeyclubs sorgt der Verein für die …
weiterlesen →
Drei Niederlagen für die Weinfelder Jugend
Die 2. Runde der JMM fand in Oberriet statt. Den Weinfeldern standen mit der RS Kriessern, RS Freiamt und RC Oberriet-Grabs drei starke Gegner gegenüber. …
weiterlesen →
«Thurgauer Sportpreis 2024» – Der Bericht
Samuel Giger und Gymnastikgruppe Kreuzlingen gewinnen «Thurgauer Sportpreis 2024» Der Schwinger Samuel Giger aus Ottoberg und die Gymnastik-gruppe Kreuzlingen haben den «Thurgauer Sportpreis 2024» gewonnen. …
weiterlesen →
Voller Erfolg für das Bild-Rauschen-Studio während der Bürgler Fasnacht
Das Bild-Rauschen-Studio erlebte am 16. Februar 2024 einen Abend der Extraklasse anlässlich der Bürgler Fasnacht. Zum ersten Mal fanden die Schnitzelbänke auch abseits des Trubels …
weiterlesen →
Die Blaskapelle Thurgados startet ins Konzertjahr
Am Samstag, 17. Februar 2024 startete die Blaskapelle Thurgados im Alterszentrum Weinfelden ins Konzertjahr. Dessen Höhepunkt wird mit Sicherheit das Schweizerische Blaskapellentreffen vom 6. bis …
weiterlesen →
Pumukel besuchte Weinfelden und war wundervoll
Heute Samstag war es endlich so weit, der Kobold Pumukel besuchte Weinfelden und begeisterte die Besucher mit einer wundervollen Vorstellung. Sowohl für die Kleinen als …
weiterlesen →
Der Thurgauer Sportpreis 2024 gewinnt…
Gymnastikgruppe gewinnt Kreuzlinger Städteduell gegen die Wasserballer und Samuel Giger setzt sich gegen beste Para-Sportlerin der Welt durch. Einzelsportler Sportler des Jahres Samuel Giger SCHWINGEN …
weiterlesen →
Leuenstarke Reaktion in der Gütti!
Mit einer tollen Mannschaftsleistung, viel Leidenschaft und Moral erkämpfte sich der HCT zu Hause einen verdienten 3:2-Sieg und gleicht die Playoff-Serie damit aus. Nach anfänglichem Rückstand trafen für die LeuenNico …
weiterlesen →
Sport, Spiel und Spass im Sportcamp in den Frühlingsferien
Polysportcamp für Kinder in Weinfelden und Erlen In den Frühlingsferien organisiert moving Sportcamps zwei sportliche Ferienwochen für Kinder und Jugendliche aus der Region. Vom 08. …
weiterlesen →
Immozionale: Beratungsangebot im Überblick
Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau widmet sich ganz exklusiv den Themen Immobilien, Bauen und Wohnen und gilt als Highlight im Messefrühjahr. Sie findet dieses …
weiterlesen →
Aktueller Stand Windenergie
Bild: Windpark Mont-Crosin (JU). Auch wenn es etwas ruhiger geworden ist rund um das Windenergieprojekt in Thundorf, geht die Planung weiter. Nachdem der Gemeinderat durch die …
weiterlesen →
Kulturelle Klänge auf dem Wochenmarkt
Inmitten des lebendigen Treibens auf dem Wochenmarkt Weinfelden schuf Heidi Wacker heute eine besondere Atmosphäre. Die talentierte Alphornspielerin begleitete die Marktbesucher mit melodischen Klängen und …
weiterlesen →
Spannung und eine Prise Humor prägten das Podium vor den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde
Gestern fand im Rathaus das Podium der Kandidaten zu den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde Weinfelden statt. Diese Wahlen sind von grosser Bedeutung, da sie die verbleibende …
weiterlesen →
Grosses Handballspektakel am Wochenende in der Gütti
Am Wochenende steht in der Gütti die nächste Heimrunde bevor! Der BSV eröffnet das sportliche Geschehen, indem er den Kreuzlinger Juniorinnen die Halle zur Verfügung …
weiterlesen →
Erfolgreiches Geschäftsjahr und 1’300 neue Stellen bei Coop
Coop wuchs 2023 erneut und erzielte einen Umsatz von CHF 34,7 Milliarden. Dies entspricht währungsbereinigt einer Zunahme von 2,2 %. Treiber waren das Supermarktgeschäft sowie …
weiterlesen →
Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2024 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt werden wie …
weiterlesen →