Kampfsieg gegen die GCK Lions
Dank eines Shutouts von Mathieu Croce und des goldenen Ablenkers von Daniel Ljunggren steht der HCT im Cup-Viertelfinal! Nebst einem intensiven Programm in der Meisterschaft …
weiterlesen →
Krise und Neuanfang: gesellschaftliche Umbrüche im Thurgau
Der Stadtbrand von Frauenfeld 1771 verändert das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig. Im Rahmen des Themenjahrs «Reben und Beben» lädt das Historische Museum Thurgau am Donnerstag, …
weiterlesen →
3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall
Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen
Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 lädt Weinfelden bereits zum neunten Mal zu den Buchtagen ein. Während einer ganzen Woche steht Weinfelden im Zeichen …
weiterlesen →
Winterbörse Weinfelden neu im Thurgauerhof
Passend zum 15 Jahre Jubiläum findet die grössteWinterbörse im Thurgau am Samstag, 25. Oktober neu im Thurgauerhofsaal statt. Die Besuchenden erwartetzwischen 12.00-14.30 Uhr ein immens grosses Angebot an Wintersportartikel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hervorragende Artikel aus Vermietungsowie Produkte für …
weiterlesen →
Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch …
weiterlesen →
Kirche
Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen
Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es …
weiterlesen
Marktinfo
Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden
Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen …
weiterlesen
Kultur
Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub
Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal …
weiterlesen
News
Das Beste aus Küche und Keller
Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus …
weiterlesen
Ladies-Night im Liberty Cinema
Premiere von: «Die Herrlichkeit des Lebens» Dora Diamant und Franz Kafka lernen sich zufällig 1923 am Ostseestrand kennen. Er, ein Mann von Welt, sie aus …
weiterlesen →
Die Herausforderungen und Chancen der Schweizerischen Post im Jahr 2023
Paketzentrum Sortieranlage Die Schweizerische Post hat im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Mengenrückgang bei den Briefen, Paketen und im Zahlungsverkehr …
weiterlesen →
Floorball Thurgau fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Halbfinal
Yannic Fitzi drückte dem Spiel seinen Stempel auf Floorball Thurgau bezwingt in einem intensiven Spiel den HC Rychenberg in der ausverkauften Paul Reinharthalle vor über …
weiterlesen →
Augenschein im Hauptzelt des SBKT2024
Das OK des SBKT2024 besichtigte am Vorabend der Raiffeisen-Versammlung das Zelt auf dem Marktplatz, welches uns in analoger Struktur im September zur Verfügung stehen wird. …
weiterlesen →
Im Februar 2024 schweizweit 25’777 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr
Gemäss der offiziellen Fahrzeugstatistik des Bundes wurden im Februar 2024 schweizweit 25′ ‚777 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Dies sind 11 % mehr als im entsprechenden …
weiterlesen →
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Welt der Automobile!
Besuchen Sie uns am 23. und 24. März 2024 und entdecken Sie die Faszination des Autofahrens hautnah. Wir, das Team der Centralgarage Weinfelden AG, freuen …
weiterlesen →
Klares Bekenntnis zum Themenhaus «Museum Werk 2»
Sie präsentierten Vorhaben und das weitere Vorgehen im «Museum Werk 2» (von links): Philipp Kuhn, Leiter des Kulturamtes, Regierungsrätin Monika Knill, Chefin des Departementes für …
weiterlesen →
Fruitjuicer: Full-Service-Agentur für Weinfelden
Christian Flückiger (l.) und Janic Geiser und vor dem neuen Büro im «Werk-b». Der Name Fruitjuicer steht schon lange für kreative Ideen aus dem Herzen …
weiterlesen →
Mehr Firmenkonkurse im Kanton Thurgau
Im Jahr 2023 meldeten 177 Firmen im Kanton Thurgau Konkurs an. Das sind 14 Firmen mehr als im Jahr zuvor (+9 %) und auch mehr als …
weiterlesen →
Vollsperrung wegen Tiefbauarbeiten bis August 2024
Infolge umfangreicher Tiefbauarbeiten im Zuge des Neubaus der Werkleitung (Fernwärme-Leitung) durch die Technischen Betriebe Weinfelden kommt es zu einer Vollsperrung an der Frauenfelder- / Gaswerkstrasse. …
weiterlesen →
TKB beteiligt sich an der Arete Ethik Invest AG
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) übernimmt eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest AG. Die Bank will damit ihre Positionierung im Anlagegeschäft stärken, insbesondere im …
weiterlesen →
Die Parlamentssitzung der Stadt Weinfelden findet nicht statt
Die für den 14. März 2024 geplante Parlamentssitzung findet nicht statt. Die Absage erfolgte, da keine entscheidungsreifen Geschäfte vorliegen, wie auf der Internetseite der Stadt …
weiterlesen →
Wertfreigrenze im Einkaufstourismus: Kanton Thurgau kämpft für eine nachhaltige Lösung trotz Bund-Kompromissvorschlag
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hält an seiner Forderung fest, dass die Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland abgeschafft wird, so wie es der Kanton in …
weiterlesen →
Multikulti-Treff in Weinfelden
WERBUNG Du bist Mutter oder Vater, Rentner oder Studentin, einheimisch oder eingewandert und hast Zeit zum Teilen und neue Leute kennenlernen. Dann laden wir Dich …
weiterlesen →
Leserbrief für die Grossratswahlen 2024
«Wir nähern uns in grossen Schritten den Grossratswahlen. Sehr gerne empfehle ich Ihnen dazu Alexandra Beck. Sie engagiert sich seit Jahren für die Gesellschaft, verfügt …
weiterlesen →
Neue Studie zeigt: Bedeutender Anteil der Wohnbevölkerung verzichtet auf Weiterbildung trotz hoher Relevanz
Bei 29 % der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen …
weiterlesen →
Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger nimmt kräftig zu
Ende 2023 waren gut 6’500 Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus dem Ausland im Thurgau beschäftigt. Dies sind fast 400 Personen oder 5,8 % mehr als Ende …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen
Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 18.03.2024 bis 19.03.2024 von 22.00 Uhr bis 4.30 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr gesperrt. Die …
weiterlesen →
TKB-GirlsDay, eine Erfolgsgeschichte
Pünktlich um 09.00 startete am Samstag, 09.03.2024, die 11. Austragung des TKB-GirlsDay, zu Gast in der Mehrzweckhalle in Berg TG. Der Thurgauer Fussballverband freute sich, …
weiterlesen →
HC Thurgau Saisonschlussfest 2024
Letzten Freitag fand im Thurgauer Dörfli das Saisonschlussfest des HC Thurgau statt. Einige Spieler und Coaches konnten verabschiedet werden und die HCT-Familie feierte gemeinsam noch …
weiterlesen →
Silber für Robin Zwick an der Ringer Junioren-SM Greco
Am Samstag fand die Greco-Schweizermeisterschaft Jugend A / Junioren im luzernischen Schötz statt. Für Weinfelden kämpften 2 Junioren und 4 Jugend A-Ringer um den begehrten …
weiterlesen →
Änderung im HCT-Verwaltungsrat
Cäsar Müller, HCT-Verwaltungsrat, und -Vizepräsident wird per Ende des laufenden Geschäftsjahres aus dem Verwaltungsrat austreten, dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben. Nachdem im …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
Der Lieferwagenfahrer war alkoholisiert. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen entstand am Montagnachmittag in Weinfelden Sachschaden, verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →
Brand in einem Heizungsraum
Am Dienstag kam es aus noch unbekannten Gründen zu einem Brand in einem Heizungsraum einer Liegenschaft in Istighofen. Verletzt wurde niemand. Ein Bewohner bemerkte kurz …
weiterlesen →
Rothenhausen: Helikopter verunfallt
Am Dienstagmittag ist ein Helikopter in Rothenhausen verunfallt. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt und mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Unfallursache …
weiterlesen →
Firmenmobilität: Zwei Schweizer Unternehmen vorbildlich – Handlungsbedarf bei den meisten Firmen
Im Rahmen des internationalen Firmenrankings «Travel Smart» hat der europäische Verband Transport & Environment (T&E) das Engagement von Grossunternehmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen untersucht – …
weiterlesen →
Huber Umweltlogistik, mit neuem Kanalreinigungsfahrzeug am Start
Saugen und Spülen mit einem Fahrzeug? Huber Umweltlogistik hat die Lösung: Moderne Kanalreinigungsfahrzeuge sowie ein professionelles Kanalreinigungsteam stehen im zum Einsatz bereit. In diesen Tagen präsentiert …
weiterlesen →
Coop kommt nach Berg
Die Visualisierung zeigt, wie die Überbauung des Ziegelei-Areals dereinst aussehen soll. Der Coop-Supermarkt soll im Erdgeschoss des Gewerbegebäudes hinter der Ziegelei Platz finden. Neuer …
weiterlesen →
Maria Näf hat meine (pensionierte) Stimme
Ich bin pensioniert-Maria Näf ist jung und trotzdem wähle ich sie-Warum? Maria Näf aus Weinfelden ist eine Jungpolitikerin die mitten im Berufsleben steht und gleichzeitig …
weiterlesen →
Grossratswahlen im Kanton Thurgau – Wie wähle ich richtig? > Video
In den vergangenen Tagen fanden sie die Unterlagen für die Grossratswahlen des Kantons Thurgau vom 7. April 2024 in ihrem Briefkasten. Wie wähle ich richtig? …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Klarer Sieg gegen SG Freiamt PLUS
Den Weinfelderinnen gelingt ein wichtiger und klarer Sieg gegen die SG Freiamt Plus! Mit grosser Laufbereitschaft kamen die Gastgeberinnen zu ihren Chancen und zeigten eine …
weiterlesen →
Swisslos – Förderung des Thurgauer Sports
Der Kanton Thurgau setzt sich aktiv für die Förderung des Sports ein, um Athletinnen und Athleten optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten sowie die sportliche …
weiterlesen →
Romanshornerstrasse in Kreuzlingen mit einem DTV von 22’346 am stärksten befahren
Die jährliche Verkehrsstatistik 2023 zeigt, wo die Verkehrsbelastung im Kanton Thurgau am höchsten ist. Spitzenreiter sind Strassen im Raum Kreuzlingen. Insgesamt liegen die Verkehrsmengen immer …
weiterlesen →
Regierungsrat will bei der Sonntagsarbeit keine Ungleichbehandlung
Der Regierungsrat lehnt die Revision der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz zur Sonntagsarbeit in städtischen Tourismusquartieren ab. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, führten die Änderungen …
weiterlesen →
SBB schreibt wieder schwarze Zahlen dank Rekordzahl an Reisenden
Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreibt die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenbergs …
weiterlesen →
TKB-Geschäftsbericht 2023 erschienen
Thurgauer Kantonalbank: v.l. Thomas Koller Vorsitzender der Geschäftsleitung und Bankpräsident Roman Brunner Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Neben Jahresrückblick …
weiterlesen →
Ostschweizer Spitzenreiter: Weinfelderinnen und Weinfelder melden am meisten Wiesel-Sichtungen
Wiesel ernähren sich von Mäusen und sind wertvolle Mitarbeiter in der Landwirtschaft. (©David Edwards) Der WWF hat mit Hilfe der Bevölkerung die letzten verbleibenden Wiesel …
weiterlesen →
Kulturstadt Weinfelden: Stadt verlängert Unterstützung des Theaters Bilitz
Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü im Theater Bilitz, Weinfelden Seit dem Jahr 2009 unterstützt die Stadt Weinfelden das Theater Bilitz finanziell. Die Genossenschaft bereichert …
weiterlesen →
Mehr Ahnung vom Klima: Weinfelden fördert Umweltunterricht an Schulen
Die Stadt Weinfelden unterstützt seit 2012 die Vermittlung von Umwelt- und Klimakompetenzen an öffentlichen Schulen. Nun hat der Stadtrat den auslaufenden Vertrag mit der Stiftung …
weiterlesen →
Pfadi Weinfelden lädt zum Schnuppern
Am Samstag, 16. März 2024, lädt die Pfadi Weinfelden zum Pfadi-Schnuppertag. Im Pfadiheim Weinfelden erleben alle Interessierten im Alter zwischen 5 und 15 Jahren einen …
weiterlesen →
Genuss-Erlebnis für alle Sinne an der Schlaraffia 2024
Über 120 Aussteller präsentierten vom 7. bis 10. März 2024 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Die Besucher konnten sich …
weiterlesen →
Brand in einem Schweinestall
Beim Brand wurden keine Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Samstagabend kamen beim Brand in einem Schweinestall in Oppikon mehrere Schweine ums Leben. Personen wurden …
weiterlesen →
Floorball Thurgau präsentiert sich von der besten Seite
Überflieger Peter Kotilainen schiesst sein Team ein weiteres Mal in Front Das erste Playoffspiel auf Thurgauer Boden wird in Erinnerung bleiben: ausverkaufte Halle, Liveübertragung im …
weiterlesen →
Blaskapellensonntag in Neukirch
Am Sonntag, 10. März 2024 fand vor grossem Publikum wiederum erfolgreich der schon traditionelle Blaskapellensonntag in der voll besetzten Rietzelghalle in Neukirch statt. Das Weinfelder SBKT2020-OK genoss …
weiterlesen →
Riesen-Sieg vor noch grösserem Publikum
Floorball Thurgau gewinnt souverän das dritte Playoff-Spiel gegen den HC Rychenberg mit 11:6. Die Thurgauer starteten stark und führten nach dem ersten Drittel mit 3:0. …
weiterlesen →
Kader-Update HC Thurgau
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass auf die neue Saison hin Mathieu Croce als zweiter Torhüter verpflichtet wurde. Ebenso wird mit den beiden jungen …
weiterlesen →
Die durchschnittliche Thurgauerin wohnt in Weinfelden
Gestern war Tag der Frau Mit Blick auf den Tag der Frau haben wir uns gefragt: Wer ist die durchschnittliche Thurgauerin? Und dann beschlossen, es …
weiterlesen →
Emissionsfrei liefern lassen
Eine emissionsfreie Auslieferung in die Innenstadt! So lautete das Projekt des Unternehmens Camion Transport, welches bereits im Jahr 2019 in eine einjährige Pilotphase startete. Wir …
weiterlesen →
25’000 Erfolgsgeschichten in 25 Jahren
Über 25’000 Erfolgsgeschichten haben die letzten 25 Jahre der Stiftung Zukunft Thurgau geprägt: Menschen, die zuvor arbeitslos waren und Schwierigkeiten hatten, eine Arbeit zu finden, …
weiterlesen →
Ferienkurse, die man als Kind besuchen durfte, bleiben einem ein Leben lang in Erinnerung.
Ferienkurse prägen das Leben von Kindern nachhaltig. Ferienprogramm.ch, ein Winterthurer Verein, bietet sorgfältig ausgewählte Angebote für Kinder, die nicht nur Spass versprechen, sondern auch die …
weiterlesen →
Parkplatz-Situation im Alterszentrum Weinfelden
Alterszentrum Weinfelden, Häuser D, C, B, A (von links nach rechts) Wie in den meisten urbanen Gebieten ist es auch bei uns so: Es gibt …
weiterlesen →