News

WEGA 2025: Viele Besucher, ausgesprochen gute Stimmung

Weinfelden, 29. September 2025 — Die 72. WEGA – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden – schliesst heute Abend ihre Tore mit einem durchwegs positiven Fazit. Trotz …
weiterlesen →
News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
sky, clouds construction, brick layer-78113.jpg
Wirtschaft

Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger nimmt kräftig zu

Ende 2023 waren gut 6’500 Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus dem Ausland im Thurgau beschäftigt. Dies sind fast 400 Personen oder 5,8 % mehr als Ende …
weiterlesen →
Thurbo sbb Streckenunterbruch Weinfelden Kreuzlingen WYFELDER – lokal informiert
News

Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen

Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 18.03.2024 bis 19.03.2024 von 22.00 Uhr bis 4.30 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr gesperrt. Die …
weiterlesen →
News

TKB-GirlsDay, eine Erfolgsgeschichte

Pünktlich um 09.00 startete am Samstag, 09.03.2024, die 11. Austragung des TKB-GirlsDay, zu Gast in der Mehrzweckhalle in Berg TG. Der Thurgauer Fussballverband freute sich, …
weiterlesen →
HC Thurgau Saisonschlussfest 2024 WYFELDER – lokal informiert 00006
Sport

HC Thurgau Saisonschlussfest 2024

Letzten Freitag fand im Thurgauer Dörfli das Saisonschlussfest des HC Thurgau statt. Einige Spieler und Coaches konnten verabschiedet werden und die HCT-Familie feierte gemeinsam noch …
weiterlesen →
Sport

Silber für Robin Zwick an der Ringer Junioren-SM Greco

Am Samstag fand die Greco-Schweizermeisterschaft Jugend A / Junioren im luzernischen Schötz statt.  Für Weinfelden kämpften 2 Junioren und 4 Jugend A-Ringer um den begehrten …
weiterlesen →
Cäsar Müller, HCT-Verwaltungsrat, und -Vizepräsident wird per Ende des laufenden Geschäftsjahres aus dem Verwaltungsrat austreten, dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben.
Sport

Änderung im HCT-Verwaltungsrat

Cäsar Müller, HCT-Verwaltungsrat, und -Vizepräsident wird per Ende des laufenden Geschäftsjahres aus dem Verwaltungsrat austreten, dem Verein aber in anderer Funktion erhalten bleiben. Nachdem im …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt

Der Lieferwagenfahrer war alkoholisiert. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen entstand am Montagnachmittag in Weinfelden Sachschaden, verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →
feuer weinfelden
News

Brand in einem Heizungsraum

Am Dienstag kam es aus noch unbekannten Gründen zu einem Brand in einem Heizungsraum einer Liegenschaft in Istighofen. Verletzt wurde niemand. Ein Bewohner bemerkte kurz …
weiterlesen →
Kanton

Rothenhausen: Helikopter verunfallt

Am Dienstagmittag ist ein Helikopter in Rothenhausen verunfallt. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt und mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Unfallursache …
weiterlesen →
News

Firmenmobilität: Zwei Schweizer Unternehmen vorbildlich – Handlungsbedarf bei den meisten Firmen

Im Rahmen des internationalen Firmenrankings «Travel Smart» hat der europäische Verband Transport & Environment (T&E) das Engagement von Grossunternehmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen untersucht – …
weiterlesen →
Huber Logistik AG Weinfelden 28.02.2028 Kanalspühlung Weinfelden
News

Huber Umweltlogistik, mit neuem Kanalreinigungsfahrzeug am Start

Saugen und Spülen mit einem Fahrzeug? Huber Umweltlogistik hat die Lösung: Moderne Kanalreinigungsfahrzeuge sowie ein professionelles Kanalreinigungsteam stehen im zum Einsatz bereit. In diesen Tagen präsentiert …
weiterlesen →
Marktinfo

Coop kommt nach Berg

Die Visualisierung zeigt, wie die Überbauung des Ziegelei-Areals dereinst aussehen soll. Der Coop-Supermarkt soll im Erdgeschoss des Gewerbegebäudes hinter der Ziegelei Platz finden.   Neuer …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Maria Näf hat meine (pensionierte) Stimme

Ich bin pensioniert-Maria Näf ist jung und trotzdem wähle ich sie-Warum? Maria Näf aus Weinfelden ist eine Jungpolitikerin die mitten im Berufsleben steht und gleichzeitig …
weiterlesen →
Grossratswahlen im Kanton Thurgau - Wie wähle ich richtig WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Grossratswahlen im Kanton Thurgau – Wie wähle ich richtig? > Video

In den vergangenen Tagen fanden sie die Unterlagen für die Grossratswahlen des Kantons Thurgau vom 7. April 2024 in ihrem Briefkasten. Wie wähle ich richtig? …
weiterlesen →
News

BSV Handball F2 – Klarer Sieg gegen SG Freiamt PLUS

Den Weinfelderinnen gelingt ein wichtiger und klarer Sieg gegen die SG Freiamt Plus! Mit grosser Laufbereitschaft kamen die Gastgeberinnen zu ihren Chancen und zeigten eine …
weiterlesen →
Swisslos - Förderung des Thurgauer Sports
News

Swisslos – Förderung des Thurgauer Sports

Der Kanton Thurgau setzt sich aktiv für die Förderung des Sports ein, um Athletinnen und Athleten optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten sowie die sportliche …
weiterlesen →
Kanton

Romanshornerstrasse in Kreuzlingen mit einem DTV von 22’346 am stärksten befahren

Die jährliche Verkehrsstatistik 2023 zeigt, wo die Verkehrsbelastung im Kanton Thurgau am höchsten ist. Spitzenreiter sind Strassen im Raum Kreuzlingen. Insgesamt liegen die Verkehrsmengen immer …
weiterlesen →
Marktinfo

Regierungsrat will bei der Sonntagsarbeit keine Ungleichbehandlung

Der Regierungsrat lehnt die Revision der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz zur Sonntagsarbeit in städtischen Tourismusquartieren ab. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, führten die Änderungen …
weiterlesen →
News

SBB schreibt wieder schwarze Zahlen dank Rekordzahl an Reisenden

Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreibt die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenbergs …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank Bankpräsident Roman Brunner und Thomas Koller Vorsitzender der Geschäftsleitung
Marktinfo

TKB-Geschäftsbericht 2023 erschienen

Thurgauer Kantonalbank: v.l. Thomas Koller Vorsitzender der Geschäftsleitung und Bankpräsident Roman Brunner Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Neben Jahresrückblick …
weiterlesen →
Bild: Wiesel ernähren sich von Mäusen und sind wertvolle Mitarbeiter in der Landwirtschaft. (©David Edwards)
News

Ostschweizer Spitzenreiter: Weinfelderinnen und Weinfelder melden am meisten Wiesel-Sichtungen

Wiesel ernähren sich von Mäusen und sind wertvolle Mitarbeiter in der Landwirtschaft. (©David Edwards) Der WWF hat mit Hilfe der Bevölkerung die letzten verbleibenden Wiesel …
weiterlesen →
Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü bilitz theater thurgau weinfelden wyfelder 2
News

Kulturstadt Weinfelden: Stadt verlängert Unterstützung des Theaters Bilitz

Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü im Theater Bilitz, Weinfelden Seit dem Jahr 2009 unterstützt die Stadt Weinfelden das Theater Bilitz finanziell. Die Genossenschaft bereichert …
weiterlesen →
News

Mehr Ahnung vom Klima: Weinfelden fördert Umweltunterricht an Schulen

Die Stadt Weinfelden unterstützt seit 2012 die Vermittlung von Umwelt- und Klimakompetenzen an öffentlichen Schulen. Nun hat der Stadtrat den auslaufenden Vertrag mit der Stiftung …
weiterlesen →
Pfadi Weinfelden lädt zum Schnuppern
Vereine

Pfadi Weinfelden lädt zum Schnuppern

Am Samstag, 16. März 2024, lädt die Pfadi Weinfelden zum Pfadi-Schnuppertag. Im Pfadiheim Weinfelden erleben alle Interessierten im Alter zwischen 5 und 15 Jahren einen …
weiterlesen →
Vielfältiges Genuss-Erlebnis an der Schlaraffia 2024 WYFELDER – lokal informiert
Genuss

Genuss-Erlebnis für alle Sinne an der Schlaraffia 2024 

Über 120 Aussteller präsentierten vom 7. bis 10. März 2024 an der Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia edle Weine und Genussprodukte. Die Besucher konnten sich …
weiterlesen →
Beim Brand wurden keine Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
News

Brand in einem Schweinestall

Beim Brand wurden keine Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Samstagabend kamen beim Brand in einem Schweinestall in Oppikon mehrere Schweine ums Leben. Personen wurden …
weiterlesen →
Überflieger Peter Kotilainen schiesst sein Team ein weiteres Mal in Front
Sport

Floorball Thurgau präsentiert sich von der besten Seite

Überflieger Peter Kotilainen schiesst sein Team ein weiteres Mal in Front Das erste Playoffspiel auf Thurgauer Boden wird in Erinnerung bleiben: ausverkaufte Halle, Liveübertragung im …
weiterlesen →
2024 03 10 Blaskapellensonntag (3)
Kultur

Blaskapellensonntag in Neukirch

Am Sonntag, 10. März 2024 fand vor grossem Publikum wiederum erfolgreich der schon traditionelle Blaskapellensonntag in der voll besetzten Rietzelghalle in Neukirch statt. Das Weinfelder SBKT2020-OK genoss …
weiterlesen →
Sport

Riesen-Sieg vor noch grösserem Publikum

Floorball Thurgau gewinnt souverän das dritte Playoff-Spiel gegen den HC Rychenberg mit 11:6. Die Thurgauer starteten stark und führten nach dem ersten Drittel mit 3:0. …
weiterlesen →
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass auf die neue Saison hin Mathieu Croce als zweiter Torhüter verpflichtet wurde. Ebenso wird mit den beiden jungen Thurgauer Talenten Louis Hungerbühler und Severin Karrer weitergearbeitet. Nicht verlängert wird der Vertrag mit Sebastiano Soracreppa. Mathieu Croce kommt Der HCT wird auf der Torhüter-Position, wie schon in den vergangenen Jahren auf ein zweites junges Talent setzen. Der 21-jährige Mathieu Croce kommt nach einem Jahr in Finnland zurück in die Schweiz und schliesst sich dem Kantonsclub für zwei Saisons an. Croce hat die Nachwuchsstufen bei Genf-Servette durchlaufen, eher er 2018 in die Ostschweiz zum HC Davos wechselte. Dort kam er bei den U17- und U20 Junioren zu regelmässigen Einsätzen und hat gar ein NL-Spiel für den HCD bestritten. Ebenso hat er von 2021-23 insgesamt 23 Spiele für die Ticino Rockets in der Swiss League bestritten. Croce gilt als Torhütertalent, bringt mit 181cm die nötige Grösse mit und wird in der neuen Saison zusammen mit Loic Galley das Torhüterduo bilden. Junge Talente werden gebunden Ebenso hat der HCT mit den beiden jungen Verteidigern Severin Karrer (21) und Louis Hungerbühler (20) Verträge für die nächsten zwei Spielzeiten unterschrieben. Karrer gehörte schon in der abgelaufenen Saison zum Kader des HCT, hat den grössten Teil der Saison aber in der MyHockey League beim EHC Frauenfeld absolviert. Louis Hungerbühler kam auf diese Saison nach fünf Jahren in Davos zurück in den Kanton Thurgau und spielte ebenfalls für den EHC Frauenfeld, wo er sich für einen Platz beim HCT aufdrängte. Beide Spieler werden das Sommertraining mit dem HC Thurgau absolvieren und danach je nach Kadersituation für den HCT oder den EHC Frauenfeld zum Einsatz kommen. Damit setzt der HCT ein weiteres Zeichen, dass insbesondere junge Talenten aus dem eigenen Kanton eine Chance gegeben werden soll, um sich ins Kader des Swiss League Teams zu integrieren. Vier bestätigte Abgänge Wie bereits kommuniziert werden Luis Janett (zum EHC Biel), Jaison Dubois (zum HC la Chaux-de-Fonds) und Silvio Schmutz (Rücktritt) den Verein verlassen. Zudem wir der Vertrag mit Verteidiger Sebastiano Soracreppa nicht verlängert. Soracreppa spielte seit 2020 während vier Spielzeiten für die Thurgauer, dem Südtiroler gebührt ein herzlicher Dank für seinen Einsatz für den HCT. Mit allen anderen Spielern ist der HCT noch in Gesprächen und wird in den nächsten Wochen weitere Neuigkeiten kommunizieren. Dasselbe gilt für die Positionen des Head- und Assistenzcoaches, welche noch vakant sind. Saisonschlussfest Der HCT wird heute Freitag die Spieler und Staff-Mitglieder, welche den Verein verlassen an seinem Saisonschlussfest verabschieden und noch einmal gebührend feiern. Ab 17.30 Uhr öffnet das Thurgauer Dörfli seine Tore, um 19:00 Uhr beginnt der offizielle Teil mit Ehrungen und Versteigerung einiger Spielertrikots. 2024 WYFELDER – lokal informiert
Sport

Kader-Update HC Thurgau

Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass auf die neue Saison hin Mathieu Croce als zweiter Torhüter verpflichtet wurde. Ebenso wird mit den beiden jungen …
weiterlesen →
die durchschnittliche thurgauerin wohnt in weinfelden
Kanton

Die durchschnittliche Thurgauerin wohnt in Weinfelden

Gestern war Tag der Frau Mit Blick auf den Tag der Frau haben wir uns gefragt: Wer ist die durchschnittliche Thurgauerin? Und dann beschlossen, es …
weiterlesen →
Marktinfo

Emissionsfrei liefern lassen

Eine emissionsfreie Auslieferung in die Innenstadt! So lautete das Projekt des Unternehmens Camion Transport, welches bereits im Jahr 2019 in eine einjährige Pilotphase startete. Wir …
weiterlesen →
stiftung zukunft thurgau 25 jahre weinfelden frauenfeld WYFELDER – lokal informiert
News

25’000 Erfolgsgeschichten in 25 Jahren

Über 25’000 Erfolgsgeschichten haben die letzten 25 Jahre der Stiftung Zukunft Thurgau geprägt: Menschen, die zuvor arbeitslos waren und Schwierigkeiten hatten, eine Arbeit zu finden, …
weiterlesen →
Ferienkurse, die man als Kind besuchen durfte, bleiben einem meist ein Leben lang in Erinnerung. Aus tollen Erlebnissen können neue Hobbys werden, innige Freundschaften und sogar Berufskarrieren entstehen.
News

Ferienkurse, die man als Kind besuchen durfte, bleiben einem ein Leben lang in Erinnerung.

Ferienkurse prägen das Leben von Kindern nachhaltig. Ferienprogramm.ch, ein Winterthurer Verein, bietet sorgfältig ausgewählte Angebote für Kinder, die nicht nur Spass versprechen, sondern auch die …
weiterlesen →
News

Parkplatz-Situation im Alterszentrum Weinfelden

Alterszentrum Weinfelden, Häuser D, C, B, A (von links nach rechts) Wie in den meisten urbanen Gebieten ist es auch bei uns so: Es gibt …
weiterlesen →
Martin Bruhin kandidiert für den Grossen Rat
Politik

Martin Bruhin kandidiert für den Grossen Rat

Der 36 Jährige Abteilungsleiter einer Höheren Fachschule stellt sich für die FDP Thurgau auf der Liste 6.19 auf. Sein Rucksack ist gut gefüllt und mit …
weiterlesen →
News

Katholische Kirche, wie weiter? – Video

RKZ-Generalsekretär Urs Brosi zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Mitgliederschwund, Personalmangel, zunehmende Distanz zu den Menschen, Missbrauchsfälle: Die Katholische Kirche hat Krisen zu meistern. Unter …
weiterlesen →
Kanton

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2.3 %

7. März 2024 Per 29. Februar 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’521 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen …
weiterlesen →
Wandern mit Biwak für Jugendliche
Marktinfo

Professionell geführte Wanderungen in der Schweiz

Gerne begleite ich Dich zu deinen Wanderzielen in der Schweiz. Ich führe Dich als ausgebildeter Wanderleiter gerne sicher an dein Ziel. Meine Angebote findest Du …
weiterlesen →
Region

50. Mammut Flossrennen: Jubiläumsanlass steht bevor!

Das 50. Mammut Flossrennen – Ein Meilenstein in der Geschichte des Mammut Flossrennens Sitter-Thur! Das diesjährige Mammut Flossrennen Sitter-Thur steht ganz im Zeichen des 50-jährigen …
weiterlesen →
News

Thurgauer Offiziere und Parlamentarier analysieren den Ernst der Lage

Thurgauer National- und Ständeräte und Ständerätin, mit Vorstandsmitgliedern der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau sowie Brigadier Christoph Roduner und Oberst i Gst Pascal Muggensturm im BundeshausHintere Reihe, …
weiterlesen →
schlaraffia weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert 00000
Genuss

Schlaraffia 2024: Der kulinarische Rausch im Herzen der Stadt beginnt!

Gault Millau Koch 2024, Silvio Germann umrahmt von Gregor Wegmüller (Geschäftsführer, Schlaraffia Messe AG) und Peter Joss (Präsident Verwaltungsrat, Schlaraffia Messe AG) Gestern war es …
weiterlesen →
11. TKB-GirlsDay - Hol dir dein persönliches Autogramm
Für Teens

11. TKB-GirlsDay – Hol dir dein persönliches Autogramm

TKB-GirlsDay zu Gast beim SC BergSamstag, 9. März 2024, Mehrzweckhalle, Berg TG Diesen Samstag, den 9. März findet in der Mehrzweckhalle Berg der 11. TKB-GirlsDay …
weiterlesen →
News

Die Post widmet dem Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe eine Briefmarke

Mit der ersten Briefmarkenausgabe des Jahres 2024 gedenkt die Post dem ersten Einsatz des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe von 1974. Auch die Schifffahrt auf …
weiterlesen →
werkschau weinfelden
Schule

Einladung zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst am BZWW

Das Berufsbildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen (BZWW) lädt herzlich zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst ein. Die Ausstellung findet im Foyer des …
weiterlesen →
News

HC Rychenberg kehrt über den Kampf in die Serie zurück und bezwingt die Floorball Thurgau

Jonathan Nillsson zeigte sich vor der Rückkehr in den hohen Norden von der besten Seite und zwang die Thurgauer in die Knie – Foto: Markus …
weiterlesen →
Mentale Wunder Bildrauschenstudio kulturrausch bürglein WYFELDER – lokal informiert
Kultur

«Nevio Siragusa – Mentale Wunder»: Ein 15-jähriger Meister der Illusion entführt in die Welt der Magie

Der erst 15-jährige Ostschweizer Magier Nevio Siragusa aus Häggenschwil verzaubert das Publikum mit geschickter Ablenkung, unsichtbarer Fingerfertigkeit und durchdachter Psychologie. Er ist erst 15 Jahre …
weiterlesen →
schweizer post brief postzustellung WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Pünktliche Post: Vorgaben bei Briefen, Paketen und Zeitungen auch 2023 erfüllt

Die Post hat 2023 alle regulatorischen Qualitätsvorgaben des Bundes erfüllt. Die Bevölkerung in der Schweiz erhielt Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich durch die Mitarbeitenden der …
weiterlesen →
«Bio Lehmann Shop» eröffnet nachhaltige Genusswelt in Weinfelden
Marktinfo

«Bio Lehmann Shop» eröffnet nachhaltige Genusswelt in Weinfelden

In Weinfelden eröffnet am Mittwoch, dem 13. März 2024, der Bio Lehmann Shop an der Bahnhofstrasse 4 seine Türen mit einem Preopening. Ein besonderer Höhepunkt …
weiterlesen →
veranstaltungen weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH

WYFELDER – lokal informiert hat in Vorbereitung auf das neue Jahr ein innovatives Veranstaltungsformular eingeführt, um die lokale Gemeinschaft noch besser zu informieren und zu …
weiterlesen →
Reparaturwerkstatt reparaTHURbude weinfelden eröffnung repair cafe wyfelder
Region

Die ReparaTHURbude hat am 9. März offen

In einer Zeit, in der die Wegwerfkultur allgegenwärtig zu sein scheint, setzt die ReparaTHURbude in Weinfelden ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Reparaturwerkstatt öffnet …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen