ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden Bitte dieses …
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Keine Kommentare
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
8570 Jazzclub – Mareille Merck LARUS
Gitarrenjazz von Mareille Merck im Trio LARUS WERBUNG Konzert vom 22. März 2024 – Mareille Merck LARUS Am 22. März 2024 um 20.15 Uhr lädt …
weiterlesen →
Tachopflicht für schnelle E-Bikes ab April
Die aktuell milden Temperaturen im Frühling motivieren, das Fahrrad wieder häufiger zu nutzen – sowohl für den Weg zur Arbeit als auch für Freizeitaktivitäten: Fahrradfahren …
weiterlesen →
Schülerinnen und Schüler tanzen im Dreispitz Kreuzlingen
Tanzgruppe in Aktion beim Thurgauer School Dance Award 2023. Bild: Reto Martin Der Thurgauer School Dance Award (TSDA) findet am Samstag, 23. März 2024, bereits …
weiterlesen →
Der Ligaerhalt ist geschafft!
Mit voller Motivation reisten die HCT-Ladies letzten Samstag in die Rosenstadt, um den 3. und somit alles entscheidenden Sieg im Playout-Final zu holen. Das Spiel …
weiterlesen →
HCT setzt auf Ankeraktionäre
Thomas Müller, Mathias Tschanen, Edy Tanner, Christoph Singer, Martin Frei, Louis Alder, Ruth Alder, Paul Kaiser, Martina Gisler, Christoph Wüest, Patrick Schenkel, Hansruedi Burkhardt, Walter …
weiterlesen →
Das neue Waldgesetz muss aufgebessert werden
23’000 Bikerinnen und Biker sind im Kanton Thurgau regelmässig auf Waldwegen und Singletrails unterwegs. Das revidierte Waldgesetz sieht vor, diese gesunde Freizeitbeschäftigung in heimischen Wäldern …
weiterlesen →
Ostern: 49 000 zusätzliche Sitzplätze für staufreies Reisen in den Süden
Zug Giruno am Zugersee in Immensee, aufgenommen am 24.02.2024. © SBB CFF FFS Die SBB rechnet an den Ostertagen mit einem erhöhten Reiseaufkommen. Für eine …
weiterlesen →
«Sprache des Brotes»
Aroma – Geschmack – Geschichte > Thurgauer Bäcker-Confiseur-Verband Wir alle haben Erinnerungen an herrliche Brotleibe, wie sie klingen, wenn Scheibe für Scheibe des knusprigen Brotes …
weiterlesen →
Weinfelderinnen gewinnen Regiocup
16. + 17.03.2024, Flawil Botsberg, Schiedsrichterinnen Ana Ciraki/Dragana Popovic, 200 Zuschauer Dank zwei grossartigen Partien am Wochenende, in welchen die Weinfelderinnen einen starken Teamspirit auf …
weiterlesen →
Weinfelder Persönlichkeiten – Käthi Scherrer-Mantel
Freuen Sie sich auf die Porträts, in denen wir Ihnen in loser Folge Weinfelder Originale näherbringen werden! Ein Beitrag von SENIOR MACH MIT Käthi Scherrer-Mantel, …
weiterlesen →
Nachhaltiges Bauen: Weinfelden setzt auf Recycling und Erhaltung
Bei Strassen- und Tiefbauprojekten berücksichtigt die Stadt Weinfelden Recycling-Baustoffe. Bei Strassen- und Tiefbauprojekten berücksichtigt die Stadt Weinfelden bereits heute Recycling-Baustoffe. In den Ausschreibungen wird der …
weiterlesen →
Globaler Recycling Day
Am 18. März ist der globale Recycling Day. Bereits seit fünf Jahren wird am 18. März der globale Recycling Day gefeiert. An diesem Tag soll …
weiterlesen →
Jahresversammlung Samariterverein Weinfelden
Am Freitag, 15. März 2024, führte der Samariterverein Weinfelden im Pfarreizentrum seine ordentliche Vereinsversammlung durch. Die beiden Co-Präsidentinnen Carmen Wagner und Rahel Neuman Merlo führten …
weiterlesen →
Fast jede oder jeder Dritte arbeitet Teilzeit
Über 80 % der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 15 und 64 Jahren sind erwerbstätig. Teilzeitpensen sind vor allem bei Frauen verbreitet. Wie sich die Erwerbsquoten über …
weiterlesen →
Am Samstag, am Ottenberg
Am Samstag schlug der Regen und die Sonne zwischen Boltshausen und Weinfelden einen Bogen. Foto: David Keller
weiterlesen →
Sitterdorf: Helikopter verunfallt
Beim Unfall des Helikopters wurden keine Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Samstag ist ein Helikopter auf dem Flugplatz Sitterdorf verunfallt. Die vier Insassen wurden …
weiterlesen →
Fahrunfähig verunfallt
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Freitagnachmittag in Bonau einen Selbstunfall. Er wurde nicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben. Kurz vor 17 Uhr war ein …
weiterlesen →
Auftritt Seniorenchor beim Bürgertrunk Weinfelden
9. Februar 2024 Der Seniorenchor Weinfelden war zu Gast bei der Bürgergemeinde Anfangs Februar durften wir auf Einladung der Bürgergemeinde Weinfelden am traditionellen Bürgertrunk ein …
weiterlesen →
Begeisterndes Raiffeisenfest: Musik, Comedy und Kulinarik mitten in Weinfelden
Am vergangenen Wochenende fand mitten in Weinfelden auf dem Marktplatz das beliebte Raiffeisenfest der Region Mittelthurgau statt. An zwei Abenden, Freitag und Samstag, strömten jeweils …
weiterlesen →
Floorball Thurgau macht die Sensation perfekt und steht im Halbfinal
Eero Kuutsa avancierte zum Matchwinner mit einem Tor und einem Assist in der Schlussphase des Spiels Floorball Thurgau begeistert weiter und bezwingt im 5 Playoffviertelfinalspiel den HC …
weiterlesen →
Ihre Vertretung für den Grossen Rat – Alexandra Beck
Mitglied des Stadtparlaments Weinfelden Seit über 10 Jahren politisiert Alexandra Beck mit Herzblut für die Mitte im Stadtparlament von Weinfelden. 2019/2020 übte sie das Amt …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum hält an
Ende 2023 zählten im Kanton Thurgau 292’951 Personen zur ständigen Wohnbevölkerung. Mit 1,4 % war die Wachstumsrate erneut höher als in den Vorjahren. Erfahren Sie …
weiterlesen →
Junge Magie erobert die Bühne des Bild-Rauschen-Studios in Bürglen
Am vergangenen Freitagabend wurde das Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG zum Schauplatz einer faszinierenden Darbietung, als der 15-jährige Zauberer Nevio sein Talent präsentierte. In einer eindrucksvollen …
weiterlesen →
Der Bundesrat will das inländische Arbeitskräftepotenzial weiter fördern
Der Bundesrat hat am 15. März 2024 eine Gesamtschau zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials verabschiedet. Die Ergebnisse des Berichts zeigen, dass sich die arbeitsmarktlichen Kennzahlen …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz
InformationenS14 / RE75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 21.03.2024 bis 22.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren …
weiterlesen →
Schlüsselübergabe bei Fleischmann Immobilien
Werner und Matthias Fleischmann Offizielle Übergabe und Feier zum 35-Jahr-Jubiläum von Fleischmann Immobilien auf dem Lilienberg: Am 14. März hat der Weinfelder Liegenschaftsexperte Werner Fleischmann die operative …
weiterlesen →
Positives Jahresergebnis und Sitzverlegung nach Weinfelden
Zunahme des Deckungsgrads Die Pensionskasse Thurgau (pk.tg) erzielte 2023 eine erfreuliche Nettorendite von 5,12%, welche leicht über dem Durchschnitt Schweizer Pensionskassen gemäss UBS-Sample von 4,92% …
weiterlesen →
Ambulante Pflege wird weiterentwickelt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung verabschiedet. Die Gesetzesrevision schafft die Grundlagen für die …
weiterlesen →
2023: Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern gesunken
Polizeitaucher bergen in Mammern ein gesunkenes Schiff. Die Seepolizei der Kantonspolizei hat ein eher ruhiges Jahr hinter sich. Bei 21 Unfällen verloren vier Personen ihr …
weiterlesen →
Immer mehr Thurgauerinnen und Thurgauer haben einen Tertiärabschluss
Das Bildungsniveau der Thurgauer Bevölkerung steigt. Über 40 % der Thurgauerinnen und Thurgauer zwischen 25 und 64 Jahren verfügen heute über einen Bildungsabschluss auf Tertiärstufe, …
weiterlesen →
Band Festival, es ist wieder soweit
Am 16. März ist es wieder soweit! Das Bandfestival 2024 findet im jugendWerk statt. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Weinfelden und der Sekundarschule Weinfelden führen …
weiterlesen →
Ladies-Night im Liberty Cinema
Premiere von: «Die Herrlichkeit des Lebens» Dora Diamant und Franz Kafka lernen sich zufällig 1923 am Ostseestrand kennen. Er, ein Mann von Welt, sie aus …
weiterlesen →
Die Herausforderungen und Chancen der Schweizerischen Post im Jahr 2023
Paketzentrum Sortieranlage Die Schweizerische Post hat im Jahr 2023 einen Konzerngewinn von 254 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Mengenrückgang bei den Briefen, Paketen und im Zahlungsverkehr …
weiterlesen →
Floorball Thurgau fehlt noch ein Sieg zum Einzug in den Halbfinal
Yannic Fitzi drückte dem Spiel seinen Stempel auf Floorball Thurgau bezwingt in einem intensiven Spiel den HC Rychenberg in der ausverkauften Paul Reinharthalle vor über …
weiterlesen →
Augenschein im Hauptzelt des SBKT2024
Das OK des SBKT2024 besichtigte am Vorabend der Raiffeisen-Versammlung das Zelt auf dem Marktplatz, welches uns in analoger Struktur im September zur Verfügung stehen wird. …
weiterlesen →
Im Februar 2024 schweizweit 25’777 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr
Gemäss der offiziellen Fahrzeugstatistik des Bundes wurden im Februar 2024 schweizweit 25′ ‚777 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Dies sind 11 % mehr als im entsprechenden …
weiterlesen →
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Welt der Automobile!
Besuchen Sie uns am 23. und 24. März 2024 und entdecken Sie die Faszination des Autofahrens hautnah. Wir, das Team der Centralgarage Weinfelden AG, freuen …
weiterlesen →
Klares Bekenntnis zum Themenhaus «Museum Werk 2»
Sie präsentierten Vorhaben und das weitere Vorgehen im «Museum Werk 2» (von links): Philipp Kuhn, Leiter des Kulturamtes, Regierungsrätin Monika Knill, Chefin des Departementes für …
weiterlesen →
Fruitjuicer: Full-Service-Agentur für Weinfelden
Christian Flückiger (l.) und Janic Geiser und vor dem neuen Büro im «Werk-b». Der Name Fruitjuicer steht schon lange für kreative Ideen aus dem Herzen …
weiterlesen →
Mehr Firmenkonkurse im Kanton Thurgau
Im Jahr 2023 meldeten 177 Firmen im Kanton Thurgau Konkurs an. Das sind 14 Firmen mehr als im Jahr zuvor (+9 %) und auch mehr als …
weiterlesen →
Vollsperrung wegen Tiefbauarbeiten bis August 2024
Infolge umfangreicher Tiefbauarbeiten im Zuge des Neubaus der Werkleitung (Fernwärme-Leitung) durch die Technischen Betriebe Weinfelden kommt es zu einer Vollsperrung an der Frauenfelder- / Gaswerkstrasse. …
weiterlesen →
TKB beteiligt sich an der Arete Ethik Invest AG
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) übernimmt eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest AG. Die Bank will damit ihre Positionierung im Anlagegeschäft stärken, insbesondere im …
weiterlesen →
Die Parlamentssitzung der Stadt Weinfelden findet nicht statt
Die für den 14. März 2024 geplante Parlamentssitzung findet nicht statt. Die Absage erfolgte, da keine entscheidungsreifen Geschäfte vorliegen, wie auf der Internetseite der Stadt …
weiterlesen →
Wertfreigrenze im Einkaufstourismus: Kanton Thurgau kämpft für eine nachhaltige Lösung trotz Bund-Kompromissvorschlag
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hält an seiner Forderung fest, dass die Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland abgeschafft wird, so wie es der Kanton in …
weiterlesen →
Multikulti-Treff in Weinfelden
WERBUNG Du bist Mutter oder Vater, Rentner oder Studentin, einheimisch oder eingewandert und hast Zeit zum Teilen und neue Leute kennenlernen. Dann laden wir Dich …
weiterlesen →
Leserbrief für die Grossratswahlen 2024
«Wir nähern uns in grossen Schritten den Grossratswahlen. Sehr gerne empfehle ich Ihnen dazu Alexandra Beck. Sie engagiert sich seit Jahren für die Gesellschaft, verfügt …
weiterlesen →
Neue Studie zeigt: Bedeutender Anteil der Wohnbevölkerung verzichtet auf Weiterbildung trotz hoher Relevanz
Bei 29 % der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen …
weiterlesen →
Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgänger nimmt kräftig zu
Ende 2023 waren gut 6’500 Grenzgängerinnen und Grenzgänger aus dem Ausland im Thurgau beschäftigt. Dies sind fast 400 Personen oder 5,8 % mehr als Ende …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen
Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 18.03.2024 bis 19.03.2024 von 22.00 Uhr bis 4.30 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr gesperrt. Die …
weiterlesen →
TKB-GirlsDay, eine Erfolgsgeschichte
Pünktlich um 09.00 startete am Samstag, 09.03.2024, die 11. Austragung des TKB-GirlsDay, zu Gast in der Mehrzweckhalle in Berg TG. Der Thurgauer Fussballverband freute sich, …
weiterlesen →
HC Thurgau Saisonschlussfest 2024
Letzten Freitag fand im Thurgauer Dörfli das Saisonschlussfest des HC Thurgau statt. Einige Spieler und Coaches konnten verabschiedet werden und die HCT-Familie feierte gemeinsam noch …
weiterlesen →