Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
News
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen
News
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen
News
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
Erneut Rekordgewinn der Thurgauer Kantonalbank
FDP.Die Liberalen Thurgau, Beat Rüedi, Kantonsrat, Kreuzlingen Die Thurgauer Kantonalbank konnte im letzten Geschäftsjahr viele neue Kundinnen und Kunden gewinnen und ist weiterhin sehr erfolgreich …
weiterlesen →
Erfolgreicher Zwischenstand beim Crowdfunding von Kulturrausch
Emanze mit Ranze mit ihrer Schnitzelbankdarbietung an der Fasnacht Bürglen 2024 im Bild-Rauschen Studio Der Kulturverein Kulturrausch hat einen entscheidenden Fortschritt in seiner aktuellen Crowdfunding-Kampagne …
weiterlesen →
Affeltrangen / Aadorf / Frauenfeld : Führerausweise eingezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstag und Sonntag in Affeltrangen, Aadorf und Frauenfeld drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Diese waren alkoholisiert respektive fahrunfähig unterwegs. …
weiterlesen →
Weinfelder Flosshüüler sind bereit für das 50. Mammut Flossrennen | VIDEO
Die Weinfelder Flosshüüler sind bereit und voller Vorfreude, denn mit ihrem Harry-Potter-Themenfloss und der Startnummer 10 werden sie am 50. Mammut Flossrennen teilnehmen. Sie haben …
weiterlesen →
Werner Schlegel gewinnt Siegermuni Jackcomo – Schwingfest als voller Erfolg
Das 118. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Ermatingen 2024 ist Geschichte. Im Schlussgang am Sonntagnachmittag hat Werner Schlegel unter den Augen von 6400 Zuschauerinnen und Zuschauern …
weiterlesen →
Die Hauptgasse verwandelte sich in einen «Catwalk» – WYFELDER war mit der Kamera vor Ort
Am Freitag, dem 3. Mai, verwandelte die Boutique Sisters & Queens einen Teil der Frauenfelderstrasse in einen echten Catwalk. Anlässlich des Wyfelder Fritig wurden die …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, war ein buntes Fest der Begegnung
Der Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, der Erste in diesem Jahr, war ein lebendiges Fest der Begegnung und der Vielfalt, das die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Das BSV Sommerfest findet am 1. Juni statt
Gute Stimmung am Strassenfest Am Samstag, 1. Juni 2024, findet zum ersten Mal das BSV Sommerfest auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. Mit dem Fest …
weiterlesen →
Frühlingserwachen auf dem Ottenberg: «Es isch Mai-Tanz!»
Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai verwandelt sich der malerische Ottenberg auch in diesem Jahr in eine Bühne für Tanzliebhaber. Der «Mai Tanz 2024» lädt …
weiterlesen →
Erster Jobmarkt im Kanton Thurgau – Unternehmen trifft Potenzial
Marcel Schaer, Leiter Abteilung Arbeitsmarktliche Massnahmen, und Rosmarie Obermayer-Marra, Geschäftsleiterin KV Ost, begrüssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobmarktes. Der erste Thurgauer Jobmarkt hat in …
weiterlesen →
Personeller Wechsel im Stadtparlament
Melanie Huber (GLP) rückt für Anja Rusch (GLP) nach. Anja Rusch (GLP) hat ihren Rücktritt aus dem Stadtparlament per 31. Mai 2024 erklärt. Der Stadtrat …
weiterlesen →
Barcamp St. Gallen auch im Thurgau erfolgreich
Schon der Einstieg ins Barcamp ist spannend: Nach der persönlichen Vorstellung werden Themen vorgeschlagen und bei genügend Interesse als Sessions eingeplant. (Foto pd/Beeler/LEADER) Über 70 …
weiterlesen →
Ältestes Festival der Schweiz feiert 50. Jubiläum
Das Open Air Bischofszell ist das älteste noch bestehende Open Air Festival der Schweiz und findet dieses Jahr zum unglaublichen 50. Mal statt. Vom 24.-26. …
weiterlesen →
Der Countdown läuft – neues Album in Produktion
Pilots of the Daydreams veröffentlichen im September 2024 ihr zweites Album mit zehn Eigenkompositionen – eine Fusion aus Heavy-, Modern- und Progressive Rock – inkl. …
weiterlesen →
Ein herzliches Dankeschön für zwei unvergessliche Weindegustationstage
Der Weinbau Markus Held bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den fleissigen Helferinnen und Helfern für zwei aussergewöhnliche Weindegustationstage. Die Veranstaltung …
weiterlesen →
Blutspenden am Dienstag
Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Bürglen: Bei Verkehrsunfall verletzt
Beim Verkehrsunfall wurde die Autofahrerin mittelschwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto wurde am Donnerstag in Bürglen eine …
weiterlesen →
Setzlingsbörse «Bring und Hol» und Gartenflohmarkt
Tauschen von Gemüse-, Kräuter- und Blumensetzlingen in Bioqualität. Oder auch nur zum Mitnehmen – gegen eine Spende. Zusammen mit dem Gemeinschaftsgarten Weinfelden laden wir zum …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren
Dienstag, 7. Mai 2024, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Seit vielen Jahren bieten wir in Weinfelden Rundgänge und Referate für die …
weiterlesen →
Viel Schaustellerinnen und Schausteller am Koffermarkt Weinfelden
Morgen, Freitag, beginnt mit dem Wyfeleder Fritig die neue Saison des Koffermarkts Weinfelden. Für den Markt am 3. Mai. haben sich 24 Schaustellerinnen und Schausteller …
weiterlesen →
Das Schloss Weinfelden im besten Licht
Schloss Weinfelden im Frühling 2024 – Foto: Fredy Ott Die lokale Nachrichtenplattform WYFELDER bietet einen einzigartigen Service: Sie bringt die auf sozialen Medien geteilten Inhalte …
weiterlesen →
jungendWerk Weinfelden, jetzt du!
KontaktRoland Müller079 457 14 49roland.mueller@superdoor.ch Quelle: Facebook und www.jugendwerk-weinfelden.ch
weiterlesen →
Freibadsaison 2024 in Weinfelden eröffnet
Mit dem Start in den Mai hat auch die Freibadsaison 2024 offiziell begonnen. Das Thurbad Weinfelden öffnete gestern seine Pforten und lockte trotz der frühen …
weiterlesen →
Am Samstag wird Papier gesammelt
Papiersammlung am Samstag, 4. Mai 2024 Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am Samstag, 4. Mai 2024 ist wieder …
weiterlesen →
50 Jahre Pfarreizentrum Katholische Kirche St. Johannes Weinfelden
Der Musikverein Weinfelden würdigt neben dem Maibaum die Feierlichkeiten zum 50 Jahr Jubiläum Pfarreizentrum mit einem vielseitigen Auftritt. – (Bild: Monika Notter) Am Samstag, 27. …
weiterlesen →
Büchi Weindegustation 2024 am 1. Mai
Persönlich, gemütlich, unkompliziert. Lernen Sie uns, das Hofgut und unsere Weine kennen. Für den kleinen Hunger gibt’s Pizza direkt vom heissen Stein unserer Holzofenschür. Mittwoch, …
weiterlesen →
Heute, Tage der offenen Weinkeller bei Weingut Burkhart
Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit auf unserem Erlebnisweingut stehen im Einklang mit Mensch und Natur und dies mitten im Thurgau. Degustieren Sie unsere Weine und geniessen …
weiterlesen →
Thurgau: Eigentümerinnen und Eigentümer von Schmuck gesucht
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden einige hundert Schmuckstücke und Armbanduhren sichergestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen sich bei der Kantonspolizei Thurgau melden. Mitte Januar kontrollierten Einsatzkräfte …
weiterlesen →
Die 85. Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte listet auch Weinfelden auf
Die 85. Ausgabe der Publikation widmet sich dem Schwerpunkt «Bevölkerungsentwicklung im Laufe der Zeit». Das Jahrbuch umfasst Datenreihen seit dem Jahr 1920. Sie zeigen interessante …
weiterlesen →
2024 stieg die Zahl der inhaftierten Personen um 7%
Am 31. Januar 2024 waren in der Schweiz 6881 Personen inhaftiert, 7 % mehr als am entsprechenden Stichtag 2023. Dieser Wert ist vergleichbar mit dem vor …
weiterlesen →
Was macht Landschaft mit uns?
Der neue Themenraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!» im Naturmuseum. Schöner Ausblick oder verschandelte Umgebung? Die Landschaft um uns herum löst je nach Situation unterschiedliche …
weiterlesen →
Die Freibadsaison beginnt, das Weinfelder Thurbad öffnet seine Tore am 1. Mai
Das Weinfelder Thurbad öffnet seine Tore und begrüsst seine Gäste ab dem Mittwoch, 1. Mai 2024. Nach dem Saisonstart bietet das Bad für Jung und …
weiterlesen →
Weinfelden: Polizeiposten zieht um
Der Polizeiposten Weinfelden befindet sich ab 6. Mai an der Dunantstrasse 14. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Polizeiposten Weinfelden bezieht Anfang Mai den neuen Standort an …
weiterlesen →
Steueramt bleibt am Dienstagvormittag geschlossen
Das Steueramt Weinfelden bleibt am Dienstagvormittag, 30. April 2024 infolge einer Weiterbildung geschlossen. Am Nachmittag ab 14.00 Uhr steht das Amt wieder zur Verfügung. Zu …
weiterlesen →
Thurgau: Führerausweise eingezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Diessenhofen, Basadingen, Sirnach und Gachnang vier Autofahrer gestoppt. Diese waren unter Alkohol- respektive Betäubungsmitteleinfluss unterwegs. …
weiterlesen →
Ja zum Stromgesetz – Nein zu den drei Initiativen
Referierten an der FDP-Mitgliederversammlung (von links nach rechts): Parteipräsident Gabriel Macedo, Dr. Alex Steinacher, Präsident Thurgauer Ärztegesellschaft; Thomas Leu, Leiter Fachgruppe Energie, Mobilität und Raum; …
weiterlesen →
Auswertungsbericht 2023: Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit
Das Beratungsnetz für Rassismusopfer hat im Jahr 2023 insgesamt 876 Fälle rassistischer Diskriminierung dokumentiert und ausgewertet, 168 Fälle mehr als im Vorjahr. Die meisten Vorfälle …
weiterlesen →
Pfistermen’s Friends begeisterten das zahlreiche Publikum im eiszueis
Gestern Abend begeisterten die Pfistermen’s Friends das zahlreiche Publikum im eiszueis. Mit der Weltpremiere ihres neuen Programms führten die Partyhelden den Gesang in ihre geballte …
weiterlesen →
Geniessen an der Vollmondbar
Am Freitag, 26. April fand die erste von vier Vollmondbars auf dem Marktplatz statt. Die Band D-EFFEKKT mit jungen Weinfelder*innen begeisterte das Publikum mit Songs …
weiterlesen →
Letzte Chance: Sichern Sie sich einen Platz am Weinfelder Koffermarkt vom 3. Mai
Der nächste Weinfelder-Koffermarkt steht kurz bevor! Am 3. Mai verwandelt sich der Marktplatz unter den Arkaden wieder in einen bunten Markt, der im Rahmen des …
weiterlesen →
Heute erster Flohmarkt des Jahres
Auf dem Marktplatz in Weinfelden findet heute ein Flohmarkt mit einem vielfältigen Angebot statt. Besucher können von 8 bis 16:00 Uhr stöbern und vielleicht das …
weiterlesen →
D-EFFEKKT rockt die erste Vollmondbar auf dem Marktplatz
In Weinfelden hat die aufstrebende Jugendband D-EFFEKKT die erste Vollmondbar 2024 auf dem Marktplatz musikalisch begleitet. Die Besucher genossen nicht nur die Musik, sondern auch …
weiterlesen →
Das Theater Theagovia startet mit neu zusammengesetztem Vorstand in die Saison 2024
Désirée Wenger, Ramona Fröhli, Nick Ceccon, Isabel Schenk, Mona Walter, Barbara Keller Foletti, Pit Scheurer. Von links nach rechts. Das Theater Theagovia bereitet sich intensiv …
weiterlesen →
Baby-Invasion im Rathaus: Stadt empfängt junge Familien
Der erste Baby-Empfang der Stadt war gut besucht. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt hat den allerersten Weinfelder Baby-Empfang durchgeführt. 19 Babys sind der Einladung gefolgt. …
weiterlesen →
Die Volkshochschule Mittelthurgau verabschiedet sich in die schöpferische Sommerpause!
Vor Kurzem hat die letzte Veranstaltung der Saison 23/24 stattgefunden. Wir konnten über 500 Personen bei unseren Anlässen begrüssen und danken Ihnen an dieser Stelle herzlich …
weiterlesen →
Strukturelle Veränderungen bei benevol Thurgau
Die Mitgliederversammlung 2024 von benevol Thurgau fand am 17. April in Weinfelden im Katholischen Pfarreizentrum statt. Der Vorstand darf sich über Verstärkung freuen. Die Mitglieder …
weiterlesen →
Weinfelderinnen treffen sich auf dem Marktplatz Weinfelden
Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, von 11.30 bis 14.00 Uhr, veranstalten die Frauen für Weinfelden einen Frauenzmittag. In eine entspannte Atmosphäre, Fingerfood zu erschwinglichen Preisen …
weiterlesen →
Alpaka-Risse durch Wolf bestätigt
Am 4. April 2024 wurden im Raum Dussnang drei Alpakas von einem Grossraubtier getötet. Aufgrund der Rissbilder und der vorgefundenen Spuren identifizierte die Jagd- und …
weiterlesen →
Besucherrekord am 22. Thurgauer Technologietag
Die 22. Ausgabe des renommierten Thurgauer Technologietages hat am 24. April 2024 rund 450 führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Forschung nach Kreuzlingen geführt. Unter …
weiterlesen →
































































