News

WEGA 2025: Viele Besucher, ausgesprochen gute Stimmung

Weinfelden, 29. September 2025 — Die 72. WEGA – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden – schliesst heute Abend ihre Tore mit einem durchwegs positiven Fazit. Trotz …
weiterlesen →
News

Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg

Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen
Kanton

Bürglen: Fahrunfähig unterwegs

Ein Lieferwagenfahrer wurde am Freitagmittag in Bürglen als fahrunfähig beurteilt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz …
weiterlesen →
News

Fahrunfähig mit E-Bike verunfallt

Bei einem Selbstunfall am Donnerstagabend in Wigoltingen wurde ein fahrunfähiger E-Bike-Fahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 22.30 …
weiterlesen →
Der Mofafahrer wurde beim Unfall schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Mofafahrer schwer verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Donnerstag in Wuppenau ein Mofafahrer schwer verletzt. Er musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Ein 20-jähriger …
weiterlesen →
Kanton

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest

Das Sujet der vergangenen Leuchtwestenaktion trug den Namen «Gefahr». (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von …
weiterlesen →
antikflohrmarkt frauenfelde privat hausahltauflösung WYFELDER – lokal informiert
Marktinfo

Antikflohmarkt – 06.04.24 | 10-16 Uhr an der Zürcherstrasse 132 in Frauenfeld

Kleinere Gegenstände, Möbelstücke und Kostbarkeiten mit Geschichte erfreuen des Kenners Herz beim Durchstreifen der beiden Räume. Am kommenden Samstag, 06.04.24 von 10-16 Uhr findet an …
weiterlesen →
Medienmitteilung April WEGA 2024
Messe Weinfelden

WEGA: Die Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die WEGA, die Thurgauer Messe, die vom 26. bis 30. September 2024 stattfindet, sind bereits wieder gestartet. Die Ausstellerbefragungen vom vergangenen Jahr …
weiterlesen →
MM erfa-Gruppe: Aussenanlass bei der Haustechnik Eugster AG
Marktinfo

Erfa-Gruppe Weinfelden besucht Haustechnik Eugster AG

Ein Thurgauer KMU auf dem Weg zu Net Zero: Dieses Thema fand Anklang in der Erfa-Gruppe Weinfelden. Rund 50 Personen trafen sich am 2. April …
weiterlesen →
bevölkerung schweiz thurgau 2024 WYFELDER – lokal informiert weinfelden
Region

Die Bevölkerung der Schweiz ist 2023 stark gewachsen

2023 hat die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Am 31. Dezember umfasste sie etwas mehr als 8 960 800 Personen. Bei den …
weiterlesen →
Wenn der Eismeister den Rasen mäht, steht der Sommer vor der Tür Stadt Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Stadtleben

Wenn der Eismeister den Rasen mäht, steht der Sommer vor der Tür

Das Eis ist weg: Markus Länzlinger freut sich jeweils darauf, den Inlineboden in der Eishalle Güttingersreuti zu verlegen. (Bild: Stadt Weinfelden)  Für die Stadt-Mitarbeitenden der …
weiterlesen →
Sport

Thurgau zwingt Wiler in die Knie und kehrt in die Serie zurück

Best Player Eero Kuutsa wird von der Thurgauer Regierungsrätin Monika Knill und Regierungsrat Urs Martin geehrt. Fotograf: Silvan Hänsch Floorball Thurgau nimmt den Kampf mit Wiler Ersigen …
weiterlesen →
Sgaramusch_Urknall_8_Bild Jürg Fausch Urknall im Theaterhaus Thurgau weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Urknall im Theaterhaus Thurgau | Video

Am Sonntag, 21. April zeigt das Theater Sgaramusch «Urknall». Das Theaterstück richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Vor der Vorstellung können die Kinder ab …
weiterlesen →
tulpen beim bahnof weinfelden WYFELDER – lokal informiert april 2024 00001
Stadtleben

Jetzt blühen sie in voller Pracht

Von winzigen Zwiebeln in der Erde zu einer lebendigen Explosion von Farben – so lässt sich die Verwandlung der Tulpen beschreiben, die nun die Herzen …
weiterlesen →
bsv sommerfest 2024 WYFELDER – lokal informiert weinfelden handball 01
Angebote

Sommerlicher Spass auf dem Marktplatz Weinfelden

Am 1. Juni 2024 lädt der Handballverein BSV Weinfelden alle Einwohner und Gäste herzlich zu einem unvergesslichen Sommerfest auf dem Marktplatz von Weinfelden ein. Von …
weiterlesen →
Angebote

Veranstaltung einfach erfassen auf WYFELDER.CH

WYFELDER – lokal informiert hat in Vorbereitung auf das neue Jahr ein innovatives Veranstaltungsformular eingeführt, um die lokale Gemeinschaft noch besser zu informieren und zu …
weiterlesen →
Walk-in Closet Bürglen
News

Walk-in Closet kommt wieder nach Bürglen

Wir freuen uns sehr, euch wieder an den bereits seit vielen Jahren sehr beliebten Standort einzuladen, und zwar in die Ostschweiz nach Bürglen. Zum dritten …
weiterlesen →
Reto Zimmermann spricht am Pensionsanlass der Thurgauer Kantonalbank im ZiK in Arbon.
Marktinfo

Gut besuchte TKB-Anlässe zum Thema Pension

Pensionsexperte Reto Zimmermann erklärt, worauf es bei der finanziellen Vorbereitung auf den nächsten Lebensabschnitt ankommt. Was ist wichtig im Hinblick auf die Pensionierung? Diese und …
weiterlesen →
Region

Der SC Berg stellt sich neu auf!

Ein Einblick von Urs Mäder, Präsident SC Berg Im September des letzten Jahres wurde an der Generalversammlung mit mir – Urs Mäder – ein neuer …
weiterlesen →
ringerriege weinfelden tv münchen 2024
Sport

Starke Teamleistung in München

Topmotiviert gings am Freitagmorgen los Richtung München. Acht Weinfelder in den Kategorien Junioren, Kadetten und Jugend kämpften am Samstag am internationalen Turnier in München. Im …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Neues Vertrauen geschaffen nach der Wahlfälschung

Vor vier Jahren erschütterte ein Skandal die Thurgauer Politiklandschaft, als die Grünliberale Partei (GLP) einen Wahlbetrug bei den Grossratswahlen aufdeckte. Im Zentrum stand das Wahlbüro …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Klare Abgrenzung von extremistischen Gruppierungen – ein Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung

In den vergangenen Tagen und Wochen hat die mediale Berichterstattung um die Junge SVP Schweiz und deren allfälligen Nähe und Sympathien zur rechtsextremistischen Gruppe «Junge …
weiterlesen →
Abteilung Energie wird zum Amt für Energie kanton thurgau wyfelder weinfelden
News

Stadt löst Task Force «Energiehaushalt» auf

Mangels Dringlichkeit löst der Stadtrat die Task Force «Energiehaushalt» nach zwei eher milden Winterjahren auf. Einige Massnahmen aber bleiben nachhaltig bestehen – zum Beispiel der …
weiterlesen →
Stadtleben

Stadt sagt Ja zur neuen KVA

KVA Thurgau: Der Betonbau soll einer neuen Anlage weichen. (Bild: Wyfelder lokal informiert) Der Verband KVA Thurgau will seine Kehrichtverwertungsanlage mit einer neuen ersetzen. Damit …
weiterlesen →
Das grosse Weinfelder Osternest: Jessica Behrens, Leiterin der Stadtgärtnerei, präsentiert den dekorierten Thomas-Bornhauser-Brunnen. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Thomas-Bornhauser-Brunnen erstrahlt vier Wochen im Osterglanz

Das grosse Weinfelder Osternest: Jessica Behrens, Leiterin der Stadtgärtnerei, präsentiert den dekorierten Thomas-Bornhauser-Brunnen. (Bild: Stadt Weinfelden) Blumen, Hasen und Eier mitten in der Altstadt. Die …
weiterlesen →
News

Auslastung der Thurgauer Pflegeheime zurück auf Vorpandemie-Niveau

In den 49 Thurgauer Pflegeheimen wurden im Jahr 2022 insgesamt 5’036 Personen beherbergt oder betreut. Dies entspricht einem Plus von 4,3 % im Vergleich zum …
weiterlesen →
Politik

Liste 8: Grünliberale – Natürlich geht das!

Unser Wahlziel Unser erklärtes Ziel ist der Erhalt der beiden Sitze im Bezirk Weinfelden. Angeführt wird die Liste von Marcel Preiss (bisher) und von Lukas …
weiterlesen →
Michal Dudovic spielt in seinen letzten Spielen bei Wiler Ersigen gross auf web WYFELDER – lokal informiert weinfelden floorball thurgau
Sport

Floorball Thurgau erhält vom Rekordmeister die Grenzen aufgezeigt

Das zweite Spiel des Playoffhalbfinals verlief über weite Strecken ausgeglichen. Floorball Thurgau verlor es schliesslich deutlich mit 1:8 (0:1;0:1;1:6) Toren. Die Thurgauer erwiesen sich wie …
weiterlesen →
Freiflächen-Photovoltaikanlage Meyerhans Mühlen AG WYFELDER – lokal informiert weinfelden 2024 solar region weinfelden
News

Die Photovoltaikanlage der Meyerhans Mühlen AG nimmt Form an

Die Freiflächen-Photovoltaikanlage im Süden der Stadt Weinfelden, genauer gesagt auf der Müliwise und Hinder de Müli, nimmt langsam Gestalt an. Diese bedeutende Entwicklung wird von …
weiterlesen →
Kanton

Kein Aprilscherz, Leinenpflicht ab 1. April

Kein Aprilscherz – Leinenpflicht vom 1. April bis 31. Juli! Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit …
weiterlesen →
Kanton

Mit 172 km/h ausserorts unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der am Samstag in Sonterswil ausserorts mit 172 km/h unterwegs war. Der Führerausweis des …
weiterlesen →
es galas wy roger mohn weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kultur

«Es Glas Wy» – Geschichten Ostschweizer Persönlichkeiten setzen sich fort

Roger Mohn war auch schon Gast bei Sabrina Lehmanns Podcast «Es Glas Wy» im Kaffee famos in Weinfelden. 16. April 2024: Es Glas Wy mit …
weiterlesen →
News

Ostermontagswanderung durchs Kemmental

Wanderung Weinfelden (430) – Lippoldswilen (510) – Ellighausen (520) – Bernrain (460) Datum, Treffpunkt und Zeit1.4.2024 um 9.40 UhrBahnhof Weinfelden ab: 09.40 Uhr In Weinfelden …
weiterlesen →
News

Einkommen, Armut und Lebensbedingungen in der Schweiz

Die Lebenszufriedenheit in der Schweiz ist im europäischen Vergleich konstant hoch und erreichte 2022 sogar den höchsten Wert aller europäischen Länder. Auch der allgemeine Lebensstandard …
weiterlesen →
Hasel Setzaktion Waldschule Weinfelden
Leserbeitrag

Neues Holz braucht der Wald

Im vergangenen Jahr hat sich das Blätterdach im Wald der Waldschule Weinfelden deutlich gelichtet. Die Kombination von Eschenwelke und Sturmereignissen hinterliess Spuren. Darüber hinaus trug …
weiterlesen →
Gian Luca Persici netzte gegen die Thurgauer zum Sieg ein
Sport

Playoffhalbfinale ist lanciert – Wiler gewinnt in der Verlängerung

Gian Luca Persici netzte gegen die Thurgauer zum Sieg ein. Foto: Swiss Unihockey Floorball Thurgau verliert das erste Playoffhalbfinalspiel gegen den Rekordmeister SV Wiler Ersigen …
weiterlesen →
News

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer wohnen im Ausland, insbesondere in Europa

Ende 2023 lebten 813 400 Schweizer Staatsangehörige im Ausland. Ihre Zahl ist gegenüber 2022 gewachsen. Nahezu zwei Drittel der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sind in Europa …
weiterlesen →
News

So viel Schoggi isst man in der Deutschschweiz

In der Romandie werden pro Monat und Haushalt 0,879 kg Schokolade gegessen, in der Deutschschweiz sind es mit 0,866 kg nahezu gleich viel. Den geringsten …
weiterlesen →
Region

Stadler erreicht neuen Guinness-Weltrekordtitel mit dem FLIRT H2 Wasserstoffzug | Video

Der Weltrekordzug: Wasserstoff-FLIRT H2 von Stadler. / Quelle: Stadler Stadler freut sich, den Eintrag in die Datenbank des Guinness der Rekorde bekannt zu geben. Der …
weiterlesen →
Sonntag, 31. März 6.00 Uhr Osterfrühfeier mit Beginn auf dem Friedhof
Kirche

Osterfrühfeier mit Beginn auf dem Friedhof

Sonntag, 31. März 6.00 Uhr Osterfrühfeier mit Beginn auf dem Friedhof (Zeitumstellung beachten!). Wir sind auf einem Stationenweg unterwegs, mit dem Thema «Hände». Nach dem …
weiterlesen →
Stadtleben

Osterzeit in Weinfelden: Kirchliche Veranstaltungen 2024 im Überblick

Die Osterzeit steht vor der Tür, und Gläubige in Weinfelden und Umgebung können sich auf eine Vielzahl von kirchlichen Veranstaltungen freuen. Egal, ob Gottesdienste, Ostermessen …
weiterlesen →
Kai Münger verstärkt den HC Thurgau
News

Kai Münger verstärkt den HC Thurgau

Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass mit Kai Münger ein weiterer Offensivspieler für die Saison 2024/25 unter Vertrag genommen werden konnte. Münger stösst vom …
weiterlesen →
flohmarkt weinfelden 2022 urs handte 05
Stadtleben

Der Flohmarkt Weinfelden starte in die Saison 2024

Der Marktplatz in Weinfelden wird morgen, am Samstag, dem 30. März 2024, offiziell in die Flohmarkt-Saison 2024 starten. Dieser traditionelle Flohmarkt lockt jedes Jahr zahlreiche …
weiterlesen →
Kultur

Thurgauer Kulturpreis 2024 geht an Rahel Wohlgensinger

Die Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger wird mit dem Thurgauer Kulturpreis 2024 ausgezeichnet.  Der diesjährige Kulturpreis des Kantons Thurgau geht an die Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger. Mit dem …
weiterlesen →
Familie im Schaudepot St. Katharinental
Damals

Saisonstart im Schaudepot St. Katharinental

Im Schaudepot St. Katharinental tauchen Gross und Klein in die Welt unserer Vorfahren ein. Über 10’000 Originalgegenstände aus der Zeit unserer Urgrosseltern, realitätsgetreu inszeniert auf …
weiterlesen →
Region

Neue Pflichten – neue Chancen: Wie läuft die Umsetzung des neuen Veloweggesetzes?

Seit einem Jahr ist das nationale Veloweggesetz (VWG) in Kraft und bedeutet einen Meilenstein für die Förderung der Velomobilität in der Schweiz. Wie weit sind …
weiterlesen →
Sport

«Erfolg beginnt im Kopf»

Am Sportforum diskutierten Sportpsychologe Philipp Müller, Langlaufolympiasieger Dario Cologna und Sportamtschef Martin Leemann (von links) zum Thema «Erfolg beginnt im Kopf». Am diesjährigen Sportforum stand …
weiterlesen →
swing de paris kulturrausch bürglen WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Swing de Paris spielen im Bild-Rauschen-Studio

Swing de Paris – manchmal ein Donnergrollen, dann wieder ein zarter Hauch: Die vier Jazz-Musiker sind mit viel Spielfreude unterwegs und harmonieren perfekt. «Aufmerksam in …
weiterlesen →
patrick küng svp WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Bildung lohnt sich – Patrick Küng bleibt am Ball!

Ich kenne Patrick Küng seit Jahren als engagierten und umsichtigen Präsidenten des Thurgauer Fussballverbands, aber auch als engagierten Sekundarlehrer des Sekundarschulzentrums Weitsicht in Märstetten. Er …
weiterlesen →
wahlen gewerbe thurgau
News

Wahlempfehlung des Thurgauer Gewerbes

Der Thurgauer Gewerbeverband empfiehlt die bisherigen Regierungsräte Dominik Diezi, Urs Martin und Walter Schönholzer zur Wiederwahl. Ebenso hat er eine Wahlempfehlung für Denise Neuweiler ausgesprochen. …
weiterlesen →
Region

Digitalisierte Arbeitswelt: Chancen und Risiken für Menschen mit Behinderungen

Die technologische Entwicklung birgt Chancen und Risiken für Menschen mit Behinderungen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. März 2024 einen Bericht zu den …
weiterlesen →
News

Sommerzeit, am Wochenende eine Stunde weniger Schlaf

Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. …
weiterlesen →
Kantons Gemeinde finanzen Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Deutlich höhere Auszahlungen beim Finanzausgleich

Im Jahr 2023 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der politischen Gemeinden 20.8 Millionen Franken ausbezahlt, 6.9 % mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen