News

Winterbörse Weinfelden neu im Thurgauerhof

Passend zum 15 Jahre Jubiläum findet die grössteWinterbörse im Thurgau am Samstag, 25. Oktober neu im Thurgauerhofsaal statt. Die Besuchenden erwartetzwischen 12.00-14.30 Uhr ein immens grosses Angebot an Wintersportartikel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.  Hervorragende Artikel aus Vermietungsowie Produkte für …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch …
weiterlesen →
Kirche

Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen

Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es …
weiterlesen →
Marktinfo

Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden

Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen …
weiterlesen →
herbst weinfelden weinfelden weinweg wyfelder lokal informiert mediazeit foto
Kultur

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub

Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal …
weiterlesen →
Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental.
News

Das Beste aus Küche und Keller

Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus …
weiterlesen →
News

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4 × 5 konkrete und praxiserprobte Rezepte …
weiterlesen
News

National Cup – Achtelfinal am Mittwoch! – Alle Informationen zum Spiel in der Gütti.

Der HC Thurgau empfängt diesen Mittwoch, 15. Oktober um 18:15 Uhr die GCK Lions zum Cup-Achtelfinalspiel in der Güttingersreuti. Alle Informationen zum Cup-Spiel gibt es …
weiterlesen
Region

MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert

Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden

Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen
Alpapier Sammmlung Weinfeldne Wyfelder
Stadtleben

Am Samstag wird Papier gesammelt

Papiersammlung am Samstag, 4. Mai 2024 Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am Samstag, 4. Mai 2024 ist wieder …
weiterlesen →
Kirche

50 Jahre Pfarreizentrum Katholische Kirche St. Johannes Weinfelden

Der Musikverein Weinfelden würdigt neben dem Maibaum die Feierlichkeiten zum 50 Jahr Jubiläum Pfarreizentrum mit einem vielseitigen Auftritt. – (Bild: Monika Notter) Am Samstag, 27. …
weiterlesen →
https://www.buechihofgut.ch/
Genuss

Büchi Weindegustation 2024 am 1. Mai

Persönlich, gemütlich, unkompliziert. Lernen Sie uns, das Hofgut und unsere Weine kennen. Für den kleinen Hunger gibt’s Pizza direkt vom heissen Stein unserer Holzofenschür. Mittwoch, …
weiterlesen →
Weingut Bosch lädt heute zur Frühlings-Degustation
Genuss

Weingut Bosch lädt heute zur Frühlings-Degustation

www.weingut-bosch.ch
weiterlesen →
Tage der offenen Weinkeller Weingut Burkhart, Weinfelden
Genuss

Heute, Tage der offenen Weinkeller bei Weingut Burkhart

Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit auf unserem Erlebnisweingut stehen im Einklang mit Mensch und Natur und dies mitten im Thurgau. Degustieren Sie unsere Weine und geniessen …
weiterlesen →
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden einige hundert Schmuckstücke und Armbanduhren sichergestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen sich bei der Kantonspolizei Thurgau melden. Mitte Januar kontrollierten Einsatzkräfte des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit bei der Ausreise in Tägerwilen einen Autofahrer. Weil sich im Auto des 43-jährigen Türken Schmuck unbekannter Herkunft befand, wurde er der Kantonspolizei Thurgau übergeben. Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat gegen den Mann ein Strafverfahren eröffnet, unter anderem wegen Verdachts auf mehrfachen Diebstahl und Hehlerei. Die intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zur Sicherstellung von über 300 Schmuckstücken und Uhren. Ein Teil dieser Gegenstände konnte bereits mit Einschleichdiebstählen in mehreren Deutschschweizer Kantonen in Verbindung gebracht werden. Um zu prüfen, ob die restlichen Schmuckstücke mit Delikten in Verbindung stehen, sind auf der Webseite der Kantonspolizei Thurgau hier Fotos davon zu finden. Wer sein Eigentum wiedererkennt, kann sich über das Kontaktformular auf der Seite melden.
Kanton

Thurgau: Eigentümerinnen und Eigentümer von Schmuck gesucht

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden einige hundert Schmuckstücke und Armbanduhren sichergestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen sich bei der Kantonspolizei Thurgau melden. Mitte Januar kontrollierten Einsatzkräfte …
weiterlesen →
Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte weinfelden
News

Die 85. Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte listet auch Weinfelden auf

Die 85. Ausgabe der Publikation widmet sich dem Schwerpunkt «Bevölkerungsentwicklung im Laufe der Zeit». Das Jahrbuch umfasst Datenreihen seit dem Jahr 1920. Sie zeigen interessante …
weiterlesen →
News

2024 stieg die Zahl der inhaftierten Personen um 7%

Am 31. Januar 2024 waren in der Schweiz 6881 Personen inhaftiert, 7 % mehr als am entsprechenden Stichtag 2023. Dieser Wert ist vergleichbar mit dem vor …
weiterlesen →
Der neue Themenraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!» im Naturmuseum.
Kanton

Was macht Landschaft mit uns?

Der neue Themenraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!» im Naturmuseum. Schöner Ausblick oder verschandelte Umgebung? Die Landschaft um uns herum löst je nach Situation unterschiedliche …
weiterlesen →
spraypark weinfelden freibad thurbad weinfelden eröffnung 2023 2
News

Die Freibadsaison beginnt, das Weinfelder Thurbad öffnet seine Tore am 1. Mai

Das Weinfelder Thurbad öffnet seine Tore und begrüsst seine Gäste ab dem Mittwoch, 1. Mai 2024. Nach dem Saisonstart bietet das Bad für Jung und …
weiterlesen →
Der Polizeiposten Weinfelden befindet sich ab 6. Mai an der Dunantstrasse 14. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Weinfelden: Polizeiposten zieht um

Der Polizeiposten Weinfelden befindet sich ab 6. Mai an der Dunantstrasse 14. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Polizeiposten Weinfelden bezieht Anfang Mai den neuen Standort an …
weiterlesen →
steueramt weinfelden stadt WYFELDER – lokal informiert
News

Steueramt bleibt am Dienstagvormittag geschlossen

Das Steueramt Weinfelden bleibt am Dienstagvormittag, 30. April 2024 infolge einer Weiterbildung geschlossen. Am Nachmittag ab 14.00 Uhr steht das Amt wieder zur Verfügung. Zu …
weiterlesen →
polizei kanton thurgau auto weinfelden wyfelder 01
Kanton

Thurgau: Führerausweise eingezogen

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Diessenhofen, Basadingen, Sirnach und Gachnang vier Autofahrer gestoppt. Diese waren unter Alkohol- respektive Betäubungsmitteleinfluss unterwegs. …
weiterlesen →
Referierten an der FDP-Mitgliederversammlung (von links nach rechts): Parteipräsident Gabriel Macedo, Dr. Alex Steinacher, Präsident Thurgauer Ärztegesellschaft; Thomas Leu, Leiter Fachgruppe Energie, Mobilität und Raum; Viktor Heer, Präsident Stiftung Typorama; Sibylle Moopanar, Präsidentin FDP.Die Liberalen Bischofszell
News

Ja zum Stromgesetz – Nein zu den drei Initiativen  

Referierten an der FDP-Mitgliederversammlung (von links nach rechts): Parteipräsident Gabriel Macedo, Dr. Alex Steinacher, Präsident Thurgauer Ärztegesellschaft; Thomas Leu, Leiter Fachgruppe Energie, Mobilität und Raum; …
weiterlesen →
News

Auswertungsbericht 2023: Rassismusvorfälle aus der Beratungsarbeit

Das Beratungsnetz für Rassismusopfer hat im Jahr 2023 insgesamt 876 Fälle rassistischer Diskriminierung dokumentiert und ausgewertet, 168 Fälle mehr als im Vorjahr. Die meisten Vorfälle …
weiterlesen →
Pfistermens Friends begeisterten das zahlreiche Publikum im eiszueis
Kultur

Pfistermen’s Friends begeisterten das zahlreiche Publikum im eiszueis

Gestern Abend begeisterten die Pfistermen’s Friends das zahlreiche Publikum im eiszueis. Mit der Weltpremiere ihres neuen Programms führten die Partyhelden den Gesang in ihre geballte …
weiterlesen →
Kultur

Geniessen an der Vollmondbar

Am Freitag, 26. April fand die erste von vier Vollmondbars auf dem Marktplatz statt. Die Band D-EFFEKKT mit jungen Weinfelder*innen begeisterte das Publikum mit Songs …
weiterlesen →
Sport

Heute! Das Derby in der Gütti

weiterlesen →
Marktinfo

Letzte Chance: Sichern Sie sich einen Platz am Weinfelder Koffermarkt vom 3. Mai

Der nächste Weinfelder-Koffermarkt steht kurz bevor! Am 3. Mai verwandelt sich der Marktplatz unter den Arkaden wieder in einen bunten Markt, der im Rahmen des …
weiterlesen →
flohmarkt weinfelden wyfelder 02
Kultur

Heute erster Flohmarkt des Jahres

Auf dem Marktplatz in Weinfelden findet heute ein Flohmarkt mit einem vielfältigen Angebot statt. Besucher können von 8 bis 16:00 Uhr stöbern und vielleicht das …
weiterlesen →
vollmondbar weinfelden april 2024
Kultur

D-EFFEKKT rockt die erste Vollmondbar auf dem Marktplatz

In Weinfelden hat die aufstrebende Jugendband D-EFFEKKT die erste Vollmondbar 2024 auf dem Marktplatz musikalisch begleitet. Die Besucher genossen nicht nur die Musik, sondern auch …
weiterlesen →
Vorstand theater theagovia Von links nach rechts: Désirée Wenger, Ramona Fröhli, Nick Ceccon, Isabel Schenk, Mona Walter, Barbara Keller Foletti, Pit Scheurer
Kultur

Das Theater Theagovia startet mit neu zusammengesetztem Vorstand in die Saison 2024

Désirée Wenger, Ramona Fröhli, Nick Ceccon, Isabel Schenk, Mona Walter, Barbara Keller Foletti, Pit Scheurer. Von links nach rechts. Das Theater Theagovia bereitet sich intensiv …
weiterlesen →
Stadtleben

Baby-Invasion im Rathaus: Stadt empfängt junge Familien

Der erste Baby-Empfang der Stadt war gut besucht. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt hat den allerersten Weinfelder Baby-Empfang durchgeführt. 19 Babys sind der Einladung gefolgt. …
weiterlesen →
Schule

Die Volkshochschule Mittelthurgau verabschiedet sich in die schöpferische Sommerpause!

Vor Kurzem hat die letzte Veranstaltung der Saison 23/24 stattgefunden. Wir konnten über 500 Personen bei unseren Anlässen begrüssen und danken Ihnen an dieser Stelle herzlich …
weiterlesen →
Strukturelle Veränderungen bei benevol Thurgau
Kanton

Strukturelle Veränderungen bei benevol Thurgau

Die Mitgliederversammlung 2024 von benevol Thurgau fand am 17. April in Weinfelden im Katholischen Pfarreizentrum statt. Der Vorstand darf sich über Verstärkung freuen. Die Mitglieder …
weiterlesen →
News

Weinfelderinnen treffen sich auf dem Marktplatz Weinfelden

Am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, von 11.30 bis 14.00 Uhr, veranstalten die Frauen für Weinfelden einen Frauenzmittag. In eine entspannte Atmosphäre, Fingerfood zu erschwinglichen Preisen …
weiterlesen →
wolf, predator, european wolf
Kanton

Alpaka-Risse durch Wolf bestätigt

Am 4. April 2024 wurden im Raum Dussnang drei Alpakas von einem Grossraubtier getötet. Aufgrund der Rissbilder und der vorgefundenen Spuren identifizierte die Jagd- und …
weiterlesen →
Wirtschaft

Besucherrekord am 22. Thurgauer Technologietag

Die 22. Ausgabe des renommierten Thurgauer Technologietages hat am 24. April 2024 rund 450 führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Forschung nach Kreuzlingen geführt. Unter …
weiterlesen →
Angebote

Erfolgreiche Jahresversammlung 2024

Im Event-Raum «eiszueis» in Weinfelden begrüsste der Präsident Thomas Gerster am vergangenen Montag 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Jahresversammlung von «Zeitgut Region Weinfelden». Der Verein …
weiterlesen →
Der Herr der Ringe - Die komplette Trilogie Liberty Cinema, Weinfelden
Kultur

Der Herr der Ringe – Die komplette Trilogie im Kino

Es werden alle drei Teile hintereinander gezeigt. Und alle in der ultimativen Extended-Version. Start des ersten Teils «Die Gefährten» ist um 10.45 Uhr. Direkt im …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden schliesst Geschäftsjahr mit erwartetem Defizit ab 2024 stadt weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Stadtleben

Stadt Weinfelden schliesst Geschäftsjahr mit erwartetem Defizit ab

Stadtpräsident Simon Wolfer (links) und Erwin Wagner, Leiter Finanzverwaltung, präsentieren den Geschäftsabschluss 2023 der Stadt Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadtrechnung 2023 schliesst mit einem …
weiterlesen →
Politik

Die Mitte Thurgau sagt Ja zur Kostenbremse und zum Stromgesetz

Am Parteitag der Mitte Thurgau in Sulgen stand der Wahlerfolg im Zentrum der Rede von Parteipräsidentin und Kantonsräten Sandra Stadler. «Die Mitte hat die kantonalen …
weiterlesen →
Neophytensäcke können kostenlos im Rathaus bezogen werden. (Bild: TG)
Kanton

Helfen Sie mit: Exotische Problempflanzen kostenlos entsorgen

Neophytensäcke können kostenlos im Rathaus bezogen werden. (Bild: TG) Ab dem 25. April können Einwohnerinnen und Einwohner den Neophytensack am Schalter Bauamt (im Rathaus) beziehen …
weiterlesen →
Die SVP holte am meisten Panaschierstimmen und gab am wenigsten ab thurgau wahlen 2023
Politik

SVP profitierte am meisten vom «Panaschierstimmentausch»

An den Grossratswahlen 2024 fiel die Panaschierbilanz für die SVP am günstigsten aus: Sie erhielt viele Panaschierstimmen, musste aber nur wenige an andere Parteien abgeben. …
weiterlesen →
Kanton

Turnfestschuh kommt in die Museumssammlung

Grosse Freude bei allen Beteiligten bei der Übergabe des tkt2024-Turnfestschuhs an das Historische Museum Thurgau: Lea Hobi, Marketingmanagerin Kybun Joya, Petra Hornung, Kuratorin Sammlungen 19./20. …
weiterlesen →
Die «Selam-Story» beim Seniorennachmittag
Angebote

Die «Selam-Story» beim Seniorennachmittag

Mittwoch, 24. April, 14 bis 16 Uhr im Evangelischen Kirchgemeindehaus in Weinfelden. Familie Röschli kam mit ihren vier Kindern 1962 nach Äthiopien, wo sie bis 1975 wohnhaft blieben. In …
weiterlesen →
wyfelder fritig weinfelden foto mediazeit gmbh
Angebote

Der erste Wyfelder Fritig 2024 steht bevor: Einblick in das Programm

Wyfelder Fritig, 3. Mai 2024 von 17 bis 21 Uhr im Ortskern von Weinfelden. Kommen und staunen! Hier geht’s zum Programm vom 3. Mai 2024! …
weiterlesen →
Angebote

Offene Pro Natura-Hütte

Bei schönem Wetter steht die Pro Natura Hütte am Grossweiher der Lengwiler Weiher für alle Interessierten offen. Möchten Sie von der Terrasse aus Naturfotografien aufnehmen, …
weiterlesen →
Crowdfunding Kulturrausch bürglen april 2024 wyfelder weinfelden
Kultur

Wir sammeln – für weitere leichtfüssige Kulturmomente in Bürglen TG

Der Verein Kulturrausch startet ein Crowdfunding und will so den Kulturbetrieb im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen TG finanziell breiter abstützen. Als Mindestziel sollen 4500 Franken zusammenkommen …
weiterlesen →
Kultur

Begeisternder Brandi-Dog-Spielabend im Bild-Rausch Studio: Gemeinschaft, Spannung und Fairplay!

Am vergangenen Samstagabend fand im Bild-Rausch Studio in Bürglen der erste Brandi-Dog-Spielabend des Vereins Kulturrausch statt und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 28 Teilnehmerinnen …
weiterlesen →
mohn betäubungsmittel
News

Fahrunfähig unterwegs

Am Sonntag wurde ein Autofahrer in Märwil als fahrunfähig beurteilt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz …
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
News

Förderbeiträge 2024 an sechs Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton vergibt einmal jährlich persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau, die mit einem überzeugenden Vorhaben in ihrer Karriere einen Schritt weitergehen möchten. Die …
weiterlesen →
News

Voneinander und miteinander lernen: Tag der Hauswirtschaft 2024 im Vivala, Weinfelden

Arbeiten im Vivala, Dabei sein, Ein Blick hinter die Kulissen, Lernen im Vivala Jeweils am 21. März findet im Vivala der «Tag der Hauswirtschaft» statt. Dieser Anlass findet …
weiterlesen →
Kanton

Finanzierungsstruktur des Gesundheitswesens

Private Haushalte tragen 22 % der Gesundheitskosten Die Kosten im Gesundheitswesen werden im Wesentlichen von den Sozialversicherungen, den privaten Haushalten sowie den Kantonen getragen, wobei der …
weiterlesen →
4 Schweizermeister-Titel – Weinfelder in Topform ringerriege weinfelden tv WYFELDER – lokal informiert
Sport

4 Schweizermeister-Titel – Weinfelder in Topform

Am Samstag holten die Weinfelder an der Greco-SM in Therwil 4 Schweizermeister-Titel. Bei den Kadetten gewannen Pius Ochsner, Lars Ochsner, Elias Bolzli und Matti Eichmann …
weiterlesen →
Kanton

Ausstellung der Projektstudien zum Studienauftrag der Erweiterung von Kantonalgefängnis und Polizeigebäude

Visualisierung der Südostfassade des Studienauftrags für die Erweiterung von Kantonalgefängnis und Polizeigebäude Im Februar 2024 hat das Hochbauamt des Kantons Thurgau über das Ergebnis des …
weiterlesen →
Anne Varenne leitet ein letztes Mal durch die Jahresversammlung als Präsidentin.
Politik

Mitte-Frauen – Power-Frauen. Auf Varenne folgt das Duo Zehnder/Wepfer

Anne Varenne leitet ein letztes Mal durch die Jahresversammlung als Präsidentin. Im prächtigen Bürgersaal des Rathaus Bischofszell begrüsste Anne Varenne letzten Freitag rund 25 Frauen …
weiterlesen →
Thurgauer Festchor Schwiiz Rathaus weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Thurgauer Festchor «Schwiiz»

Ein Konzert in der Zukunft, das Schweizer Lieder aus dem Jahr 2024 zu Gehör bringt: Mit Humor und Kreativität bietet der Thurgauer Festchor in vier …
weiterlesen →
Kultur

1524 Stürmische Zeiten – Der Ittinger Sturm im Fokus

Vernissage: Sonntag, 21. April 2024, 11.45 Uhr Rund anderthalb Tage dauerte der Ittinger Sturm. Der Überfall einer Truppe von etwa 3000 Personen auf die Kartause …
weiterlesen →
wochenmarkt weinfelden blumen frühling 2024
Stadtleben

Wochenmarkt mit Tulpen und deren Verwandte

Trotz des winterlichen Aprilwetters kamen gestern zahlreiche Besucher auf den Wochenmarkt in Weinfelden. Die Tulpen und ihre Verwandten präsentierten sich in voller Pracht und trotzen …
weiterlesen →
Mondher Mrabet, Bereichsleiter Bäder der Stadt Weinfelden
Angebote

Bald öffnet die Badi – «Am liebsten würde ich den Bürotisch mit ins Wasser nehmen»

Kalte Finger, aber gute Laune: Mondher Mrabet, Bereichsleiter Bäder der Stadt Weinfelden, freut sich auf den Saisonstart am 1. Mai. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 1. …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen