In einer Woche in Weinfelden #5
Der Samstag der Weinfelder Buchtage ist vollgepackt mit einem hochkarätigen Programm. Eröffnet wird der Tag um 14:00 Uhr mit Azizullah Ima und Andreas Neeser, die Teil …
weiterlesen →
Der Weinweg Weinfelden zeigt sich nun im schönsten Kleid
Weinweg, Weinfelden Fotos: Reto Schubnell | VIANDAR Outdoor Erlebnisse
weiterlesen →
Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken!
Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam …
weiterlesen →
Salz und Zucker – Basel-Landschaft besucht den Thurgau
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat sein Regierungskollegium aus Basel-Landschaft zu einem Besuch empfangen. Nebst einem Einblick in die laufende Kampagne der Zuckerfabrik Frauenfeld und …
weiterlesen →
Berg: Alkoholisiert Unfall verursacht
Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos entstand am Donnerstagabend in Berg Sachschaden. Ein Fahrer …
weiterlesen →
Oktober – Schutzengelmonat
In der katholischen Kirche wird seit dem 18. Jahrhundert der Oktober als Schutzengelmonat gefeiert. Biblischer Ursprung der Schutzengel Der Ursprung der Engel-Verehrung ist bereits im …
weiterlesen →
News
Kletterhalle Thurclimb mit neuen Routen und Boulderproblemen
In der Kletterhalle Thurclimb waren Hausi, Fred und Andreas wieder fleissig am Werk. Sie haben neun neue Routen geschraubt – von Schwierigkeitsgrad 4a bis 7b+ …
weiterlesen
Für Teens
Lehrlingstag 2025: Motivation und mentale Stärke für den Berufsalltag
Die Anforderungen in der heutigen Arbeitswelt sind hoch – insbesondere für junge Menschen in Ausbildung. Der Lehrlingstag 2025 bietet deshalb konkrete, praxisnahe Impulse für Auszubildende …
weiterlesen
Politik
Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes zu Besuch bei Hugelshofer Transporte
Frauenfeld. Am 21. Oktober 2025 besuchte die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes (TGV) mit rund 40 Mitgliedern und Gästen die Hugelshofer Gruppe in Frauenfeld. Gastgeber war …
weiterlesen
Sport
BSV-Handballerinnen spielen Heimspiel in Weinfelden
Am Samstag, 25. Oktober 2025, empfangen die Damen des BSV Weinfelden ihre Gegnerinnen zum Heimspiel in der Paul-Reinhart-Halle. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Die Mannschaft …
weiterlesen
Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau nahm zuletzt weniger kräftig zu als zuvor. Dies zeigt ein vom Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau soeben …
weiterlesen →
Termine für die Ersatzwahl von Stadtrat Hans Eschenmoser sind bekannt
Tritt Ende Februar 2026 als Stadtrat zurück: Hans Eschenmoser. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat hat entschieden, den ersten Wahlgang der Ersatzwahl für Stadtrat Hans Eschenmoser …
weiterlesen →
Die Vielfalt der Thurgauer Landschaft sichtbar gemacht
Blick auf den Landschaftstyp «strukturreiche Obstlandschaft» in der Gemeinde Egnach. Das Hörnli Bergland, die sanft gewellten Flächen des Lauchetals, die Reblandschaft am Ottenberg, der weite …
weiterlesen →
Ausserordentliche Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege hat erhebliche Mängel in der Führung und Organisation des Amtes festgestellt
Die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates des Kantons Thurgau teilt mit: Eine ausserordentliche Prüfung der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission hat erhebliche Mängel in der Führung …
weiterlesen →
Bei Kollision verletzt
8. September 2025 Ein Autofahrer verletzte sich am Sonntagnachmittag in Affeltrangen bei einem Selbstunfall mittelschwer bis schwer. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. …
weiterlesen →
Viva Kirche baut neues Konferenzzentrum
Baustelle Schützenstrasse: Auf dem Areal der ehemaligen Chrischona entstehen derzeit die Fundamente für das neue Konferenzzentrum der Viva Kirche. In Weinfelden entsteht an der Schützenstrasse …
weiterlesen →
Aufbauarbeiten für die Berufsmesse Thurgau gestartet
Die Schützenstrasse ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. In Weinfelden haben die Vorbereitungen für die Berufsmesse Thurgau 2025 begonnen. Bereits sind auf dem Gelände erste Zelte …
weiterlesen →
Pilotprojekt zur E-ID: Elektronischer Lernfahrausweis bald in der ganzen Schweiz
Der Kanton Neuenburg (NE) und vier weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus. Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) …
weiterlesen →
Amt für Denkmalpflege startet im Dezember unter neuer Leitung
Heute hat die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates die Ergebnisse einer ausserordentlichen Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege veröffentlicht und ihre Untersuchung damit abgeschlossen. …
weiterlesen →
Weinfelden: Brand in einer Küche
8. September 2025 Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Weinfelden entstand in der Nacht auf Montag Sachschaden. Drei Personen wurden ins Spital gebracht. …
weiterlesen →
Ringelnattern an den Bommer Weihern
Erfahren Sie mehr über die scheuen Tiere Die Bommer Weiher sind ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung und auch ein wertvoller Lebensraum für Reptilien. Gerade Ringelnattern …
weiterlesen →
Online–Kanal: Magazin
Themen dieser Magazin-Sendung: Weitere Berichte auf dem Online-Kanal findest du hier. zVg
weiterlesen →
Schaudepot St. Katharinental – ein geschichtsträchtiges Kornhaus voller Geschichte.
An den Tagen des Denkmals, am Sonntag, 14. September 2025, öffnet das Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen von 13 bis 16 Uhr seine Türen. Historikerin …
weiterlesen →
Wandergruppe für Menschen mit Demenz
Kiosk Bahnhof Weinfelden, Weinfelden Die Wandergruppe für Menschen mit Demenz von Alzheimer Thurgau trifft sich einmal im Monat und unternimmt leichte Wanderungen/Spaziergänge in der Umgebung …
weiterlesen →
Heute: Infoabend Polizeischule
An den Infoabenden bekommen Sie detaillierte Auskünfte zur Ausbildung und zum Beruf und können mit dem Ausbildungsverantwortlichen sowie Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen. Die …
weiterlesen →
WEGAMES 2025: Sport und Unterhaltung in der Paul Reinhart Halle Weinfelden
Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet in der Paul Reinhart Halle Weinfelden die 8. Ausgabe der WEGAMES statt. Der vereinsübergreifende Sportevent wird gemeinsam von BSV …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %
Per 31. August 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’687 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 52 Personen; …
weiterlesen →
Heute Finissage: TALKING LINES – Sommeratelier Weinfelden
WERBUNG TALKING LINESBeatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Nach einer erfolgreichen Vernissage …
weiterlesen →
Öffentliche Führung
Historisches Museum Bischofszell «Ausstellung in der Ausstellung» – 100 Jahre Museum Bischofszell Frau Corina Tresch oder Frau Christa Liechti führen jeweils am ersten Sonntag des …
weiterlesen →
Heute startet im Theater Bilitz der Geschichten-Herbst
Theaterhaus Thurgau, Weinfelden Herbst-Zeit ist Geschichten-Zeit. Schauspielende des Theater Bilitz erzählen an jedem der vier öffentlichen «Geschichten-Sonntage» eine neue Geschichte. Ein stimmungsvolles Ambiente, musikalische Klänge, …
weiterlesen →
Vivala und Hofacker eröffnen inklusives Café im Stadtzentrum
Mitten in Weinfelden entsteht ein besonderer Ort der Begegnung: Das inklusive Café und Ladenlokal «zum Steinhaus» öffnet im November 2025 seine Türen. Menschen mit und …
weiterlesen →
Spätsommerlicher Wyfelder Fritig lockte in den Ortskern
Der erste Freitag im September begann in Weinfelden wenig verheissungsvoll: Dichte Wolken und kräftiger Regen bestimmten das Bild bis gegen Mittag. Doch rechtzeitig zum Nachmittag …
weiterlesen →
Die Fortsetzung der Ausbildung nach dem Abschluss lohnt sich finanziell
Personen, die 2012 einen Bildungsabschluss erlangt und sich danach weitergebildet haben, verdienen zehn Jahre später zwischen 400 und 1300 Franken mehr pro Monat als Personen, …
weiterlesen →
Komitee «Ja zum Ruhetagsgesetz» äussert Bedenken zur Einflussnahme der Thurgauer Landeskirchen
Ein breites, überparteiliches Komitee setzt sich für ein «Ja zum Ruhetagsgesetz» ein Ein breites, überparteiliches Komitee aus Mitgliedern von SVP, FDP, Die Mitte, GLP, GRÜNE …
weiterlesen →
Thurgau: Telefonbetrüger aktiv
Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von Telefonbetrügern kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Derzeit gehen bei der Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen …
weiterlesen →
Zentrumsbelebung: Marktplatz wird über 120-mal pro Jahr genutzt
Da ist der Marktplatz sehr belebt: Blick auf das Kulturenfest 2025. (Bild: Francis Dercourt) Im Rahmen der Zentrumsbelebung erfasst die Stadt Weinfelden jährlich die Nutzung …
weiterlesen →
Für Brot vom Bäcker: Stadt erhält Gutscheine für Menschen in der Sozialhilfe
Heinz Schadegg (l.) und Silvia Sutter vom Kiwanis Club haben Jürg Bruggmann, Leiter der Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden, die Gutscheine übergeben. (Bild: Stadt Weinfelden) …
weiterlesen →
Empfang ESAF in Amriswil
Der Thurgauer Kantonale Schwingerverband lädt am Freitag, 5. September 2025, zum Empfang der ESAF-Teilnehmer ins Pentorama Amriswil ein. Der Anlass beginnt um 18.00 Uhr mit …
weiterlesen →
Wochenmarkt Weinfelden: Einkaufen mit persönlicher Note
S’Quartierlädeli am Wochenmarkt Weinfelden steht für authentische Schweizer Käse- und Milchprodukte, die in keinem Kühlschrank fehlen sollten. Jeden Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr wird …
weiterlesen →
Kinderhandball in Weinfelden
Im Rahmen des Jubiläumsfests des BSV Weinfelden findet am Samstag, 6. September 2025, in der Sporthalle Güttingersreuti ein Trainingsprogramm für Kinder statt. Teilnehmen können Kinder …
weiterlesen →
Pferdebiergespann am Samstag in Weinfelden
Am Samstag, 6. September, ist das Pferdebierspann unterwegs. Halt in Weinfelden Zentrum um ca. 10.00 Uhr, danach in Märstetten (11.00) und Hugelshofen (11.45). Die genaue …
weiterlesen →
Löst das Bankstrassen-Areal die Platzprobleme der Regionalbibliothek Weinfelden?
Drei Jahre sind vergangen, seit das Weinfelder Stimmvolk dem Stadtrat den Auftrag erteilte, einen Vorschlag für die Nutzung des Bankstrassen-Areals auszuarbeiten – bislang ohne sichtbare …
weiterlesen →
Zeitgut-Kafi des Vereins Zeitgut Region Weinfelden im Garten des Restaurants Storchen
Bei strahlendem Sommerwetter traf sich der Verein Zeitgut Region Weinfelden im Garten des Restaurants Storchen zum traditionellen Kaffeetreff. Zahlreiche Mitglieder nutzten die Gelegenheit, in gemütlicher …
weiterlesen →
family sunday – gemeinsam begeistern
Seit bereits 2 Jahren besteht das Angebot „family sunday“ in der katholischen Pfarrei St. Johannes Weinfelden – diesen Sonntag, am 7. September um 10 Uhr, …
weiterlesen →
TALKING LINES – Finissage: 7. September 2025
WERBUNG TALKING LINESBeatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Nach einer erfolgreichen Vernissage …
weiterlesen →
Weinfelder Ringer starten in die neue Saison
Am 6. September 2025 fällt der Startschuss für die Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden – zum Auftakt auswärts gegen die Ringerriege Tuggen. Nur eine Woche später, …
weiterlesen →
Nachhaltiger Kleiderkonsum
WERBUNG Walk in Closet: Ein riesiger begehbarere Kleiderschrank für Frauen, Männer und KinderSamstag, 20.09.25 – ab 14 Uhr – Kleiderabgabe ab 13 Uhr TAUSCHEN STATT …
weiterlesen →
Kehrichtverbrennungsanlage Weinfelden – Erhalt statt Abriss
Die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Weinfelden steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Bis 2030 ist ein Neubau mit eineinhalbfacher Kapazität geplant. Gleichzeitig soll die bestehende, architektonisch herausragende Anlage …
weiterlesen →
Morgen Freitag: Wyfelder Fritig
„Am erschtä im Monät.“ Am ersten Freitag im Monat verwandelt sich das Zentrum von Weinfelden in eine Bühne voller Überraschungen und stimmungsvoller Momente. Ein Abendbummel …
weiterlesen →
Den Mittelthurgau gibt es jetzt als Freizeitkarte für den Hosensack
Die neue Freizeitkarte bietet einen Überblick vieler spannender (Freizeit-)Angebote im Mittelthurgau. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Gemeinden im Mittelthurgau haben gemeinsam eine neue Freizeitkarte entwickelt, die …
weiterlesen →
Heute vor vier Jahren: „Die gelben «Stadtbänkli» sind für Sie“
Erinnerst du dich? Das war am 3. September 2021! Wyfelde hebet zämä – Wir lassen Sie nicht sitzen!Wir hoffen, Ihnen und Ihren Angehörigen geht es gut. Wir …
weiterlesen →
Feiertage bewahren – Dorfleben stärken!
Als jemand, der im ländlichen Raum lebt und die Bedeutung unserer hohen Feiertage schätzt, sage ich klar Ja zum zeitgemässen Ruhetagsgesetz. Es bewahrt, was uns …
weiterlesen →
Parlament: Friedhofreglement und eine Interpellation zur Spielgruppe sind an September-Sitzung traktandiert
Blick in die letztjährige September-Sitzung des Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden) m Donnerstag, 18. September 2025, tagt das Stadtparlament. Die Traktandenliste ist jetzt aufgeschaltet. Diskutiert werden …
weiterlesen →
Zwei Drittel der Hochschulabsolventinnen und -absolventen wechseln innert fünf Jahren nach dem Abschluss die Stelle
Zwei von drei Hochschulabsolventinnen und -absolventen wechselten innerhalb von fünf Jahren nach ihrem Studienabschluss im Jahr 2018 die Stelle. Knapp ein Viertel der Wechsel zwischen …
weiterlesen →
Auch das ist Weinfelden: Kulturenfest begeistert
Ein wahres Feuerwerk an Eindrücken bot das Kulturenfest vom vergangenen Sonntag in Weinfelden. Kulinarische Spezialitäten aus 27 Nationen wurden authentisch, liebevoll und mit viel Herzblut …
weiterlesen →
«Gemeinsam für eine starke Sportstadt» – Reges Interesse an der städtischen Sport-Strategie
Auch die Eishalle ist Teil der Analyse im Gemeindesportanlagenkonzept. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 1. September 2025 hat die Stadt die Ergebnisse des Gemeindesportanlagenkonzepts GESAK vor …
weiterlesen →
Kanton Thurgau reduziert die Anzahl der von einer Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte
Solardach der Kuster AG, Weinfelden Die online zugängliche «Solarkarte» zeigt, ob für eine Solaranlage auf dem Dach eine Baubewilligung nötig ist oder eine Meldung an …
weiterlesen →
Leserbrief
Als junge Person wünsche ich mir einen Thurgau, derTradition und Gegenwart mit Freiheit und Eigenverantwortung verbindet. Feiertage sollen nicht nurRuhe und Besinnung ermöglichen, sondern auch Begegnung, Sport und Kultur. Gerade wir …
weiterlesen →
Vier Abende voller Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel…
Curling Schnupperkurs 2025 Starte dein neues Hobby mit dem Curling Schnupperkurs! Erfahrene Instruktoren zeigen dir, wie du sicher über das Eis gleitest. An vier Abenden …
weiterlesen →
Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte
Impression aus dem Saal Tägerwilen, 29. August 2025 – An ihrer Delegiertenversammlung in Tägerwilen hat Die Mitte Thurgau Parteipräsidentin Sandra Stadler im Amt bestätigt und …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen
Der Verein Festungsgürtel Kreuzlingen unterhält und zeigt die noch vollständig ausgerüsteten Bunkeranlagen in Lengwil und Bottighofen. Dazu gehört auch der Kommandobunker im Schneller in Weinfelden. …
weiterlesen →
































































