kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen →
News

WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden

Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen
23_10_16_dieses_Wochenende_abstimmung
News

Abstimmungssonntag

26. September 2025 An diesem Wochenende kommen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung: der Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften sowie das Bundesgesetz über den …
weiterlesen
News

Anmeldung zum WEGA-Lauf 2025 ab sofort möglich

Nach dem  40-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr, findetauch in diesem Jahr Ende September wieder der WEG-Lauf statt. Am Samstag, 27. September 2025 sind alle laufbegeisterten zum Mitmachen eingeladen. Ob Gross ob …
weiterlesen →
News

Stadtrat Hans Eschenmoser tritt per Ende Februar 2026 zurück

Stadtrat Hans Eschenmoser tritt Ende Februar 2026 aus dem Stadtrat zurück. (Bild: Stadt Weinfelden) Hans Eschenmoser (SVP) hat an der Sitzung des Stadtrats Weinfelden vom …
weiterlesen →
schiessanlage hau weinfelden WYFELDER – lokal informiert mediazeit
News

Obligatorisches Schiessen in Weinfelden: Drei Termine im August

Die Schiessanlage Hau in Weinfelden öffnet in diesem Monat für das Bundesprogramm Gewehr. Angehörige der Armee sind gesetzlich verpflichtet, diese Bundesübung jährlich zu absolvieren – …
weiterlesen →
wochenmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Wochenmarkt am Freitag

Marktplatz, Weinfelden – 11. Juli 2025, 8.00 – 11.30 Uhr Erleben Sie frische Produkte direkt vom Markt und entdecken Sie eine Vielfalt regionaler Anbieter: Besuchen …
weiterlesen →
Angebote

Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum

Mittwoch, 20. August 2025, 18.30 Uhr, Rathausplatz Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum Ein Rundgang hinter die Fassaden des Zentrums mit Franz X. Isenring Die Selbstverständlichkeit, …
weiterlesen →
leserbeitrag WYFELDER – lokal informiert weinfelden 1
Leserbeitrag

Ja zum Ruhetagsgesetz: Weil wir selbst wissen, was uns guttut

Am kommenden 21. September, dem Dank-, Buss- und Bettag, darf im Thurgau kein Kino öffnen, kein Sportanlass in einer Turnhalle stattfinden – obwohl niemand gestört …
weiterlesen →
News

Regierungsrat regelt die Aufteilung der Swisslos-Gelder neu

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Finanzhaushaltsverordnung genehmigt. Dabei geht es um den Lotterie- und den Sportfonds. Künftig wird das Aufteilungsverhältnis auf …
weiterlesen →
News

Der Wald im Thurgau wird weiter beobachtet

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, die Walddauerbeobachtung auf den Flächen im Kanton Thurgau für die Periode 2025–2029 fortzusetzen und dafür den entsprechenden Auftrag …
weiterlesen →
Marktinfo

Migros feiert Geburtstag und verteilt Rosen

Morgen, 15. August 2025, feiert die Migros ihren 100. Geburtstag und bedankt sich mit einer besonderen Geste: Am Samstag, 16. August, verschenkt sie rund 1,3 …
weiterlesen →
Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Hanspeter Hutter, Leiter Bereich Finance & Risk, präsentierten das Halbjahresergebnis 2025 der TKB.
Marktinfo

Thurgauer Kantonalbank ist gut unterwegs

Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Hanspeter Hutter, Leiter Bereich Finance & Risk, präsentierten das Halbjahresergebnis 2025 der TKB. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) präsentiert ein …
weiterlesen →
Kirche

Ganz erlöst – mit allen Konsequenzen

16./17. August – Mariä Himmelfahrt:  Kräuterbinden – Festgottesdienst mit Lux Sonora Noch Geheimnis des Glaubens: die Aufnahme Mariens in den Himmel mit Leib und Seele, …
weiterlesen →
News

Märstetten/Egelshofen: Motorradfahrerin bei Kollision verletzt

Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Mittwochmorgen bei Egelshofen eine Motorradfahrerin mittelschwer bis …
weiterlesen →
Kultur

Befreiung in Dezibel – Rock als musikalische Katharsis

Exklusiv – CD-Releaseparty im Bildrauschen Bürglen TG Pilots of the Daydreams sind die szenenbekannte Modern-Rock-Band aus der Ostschweiz. Gegründet 2019, und zählen zu den aufstrebenden …
weiterlesen →
News

Hör mal, wer da hämmert: Armee verübt nächtliche Rammarbeiten im Raum Weinfelden

Soldaten beim Erstellen einer Brücke mithilfe eines Radladers (Bild: VBS/DDPS, Alexander Kühni) Vom 20. bis 27. August 2025 übt die Schweizer Armee das Überqueren der …
weiterlesen →
Angebote

Weinfelden läuft – WEGA‑Lauf 2025 in den Startlöchern

Am 27. September 2025 verwandelt sich Weinfelden erneut in eine sportliche Bühne: Der traditionelle WEGA‑Lauf steht vor der Tür. Mit seinem familiären Charakter, fairen Bedingungen …
weiterlesen →
Bei der Frontalkollision wurden zwei Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Altenklinge: Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden am Dienstagnachmittag in Altenklingen zwei Personen verletzt. Eine Frau und ein Mann mussten ins Spital gebracht werden. Die …
weiterlesen →
News

Erfolgreiches Quartierfest im Bleichequartier – Ein Sommerabend voller Freude und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bleichequartier in eine lebendige Festmeile, als rund 140 Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam das jährliche Quartierfest feierten. Bei strahlendem Sonnenschein …
weiterlesen →
Sport

Geplante Kürzung der J+S-Subventionen ab 2026 trifftden Thurgauer Sport hart

Das Bundesamt für Sport hat angekündigt, dass die Subventionen im Be- reich Jugend und Sport (J+S) ab 2026 um 20 Prozent gekürzt werden müssen. Grund …
weiterlesen →
News

Crashkurs Tierbeobachtungen melden

Tierbeobachtungen melden im Hudelmoos Seit einigen Jahren erfreuen sich Citizen-Science-Projekte immer grösserer Beliebtheit, in deren Rahmen durch die Bevölkerung gesammelte Daten der Wissenschaft zur Verfügung …
weiterlesen →
polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder
News

Nach Autodiebstahl festgenommen

Nach einem Diebstahl eines Autos in Bischofszell wurde in der Nacht auf Montag ein Tatverdächtiger in Berg festgenommen und inhaftiert. Kurz vor 4 Uhr kontrollierte …
weiterlesen →
Damals

Zwei neue Bücher zur Mittel-Thurgau-Bahn (MThB)

Etwas mehr als 10 Jahre nach Erscheinen des Jubiläumsbands «Von der MThB zur Thurbo» von Michael Mente veröffentlicht der Verlag flügelrad im Sommer dieses Jahres …
weiterlesen →
News

Dakar Produktionen: Mit der Zeit muss man gehen

Zum Start der neuen Theatersaison im Theaterhaus Thurgau veranstaltet der Verein frohsinn kultur ein Gastspiel von Dakar Produktionen. «Mit der Zeit muss man gehen» ist …
weiterlesen →
Kultur

Online-Kanal: Spielosophie – Hans Eschenmoser

Zu Gast in der Sendung «Spielosophie» von Christoph „Sirgel“ Hartmann ist der Weinfelder SVP-Stadtrat Hans Eschenmoser. Durch spielerisch ermittelten Fragen erzählt Hans Eschenmoser von seinen …
weiterlesen →
Kultur

Kunst existiert, weil das Leben nicht ausreicht

Die Weinfelderin Lucía Costa stellt aktuell in der Kunstkabine Weinfelden aus. Quelle: Instagram
weiterlesen →
Für Kids

Schwingen hautnah erleben!

Am Samstag, 6. September öffnen alle fünf Thurgauer Schwingerverbände ihre Türen für alle Kids ab 5 Jahren. Ob zuschauen oder gleich selber mitmachen – sei …
weiterlesen →
Kultur

Diesen Freitag im Bild-Rauschen-Studio: Elija Tamou

Der Zürcher Künstler mit Wurzeln in Äthiopien verbindet Electro-Soul-Klänge mit virtuoser Stimme und feiert das Leben auf der Bühne. Er verbindet gekonnt Synthiriffs mit Drumbeats …
weiterlesen →
rutsch und flutsch 2025 WYFELDER – lokal informiert mediazeit GmbH 00001
News

«Rutsch und Flutsch» in Märstetten: Erfolgreiches Wochenende, Ausblick auf 2026

Die Ruhe vor dem Sturm: Sonntag um 11 Uhr ging der Spass weiter. Das rutschige und flutschige Wochenende ist bereits Geschichte: Der längste Rutschspass in …
weiterlesen →
Damals

Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern

Donnerstag, 14. August 2025, 18.30 Uhr, Treffpunkt auf dem RathausplatzRund um den alten Ortskern Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund …
weiterlesen →
Thurgauer Schulen haben genügend Lehrpersonen
Kanton

Heinz Leuenberger, Präsident des Verbandes Thurgauer Schulgemeinden, Regierungsrätin Denise Neuweiler und Beat Brüllmann, Chef des Amtes für Volksschule, informierten über den bevorstehenden Schulstart. Am Montag …
weiterlesen →
alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden
Kanton

Wängi/Weinfelden: Fahrunfähig unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Wängi und Weinfelden zwei fahrunfähige Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 23 Uhr kontrollierte eine Patrouille …
weiterlesen →
Sport

Erfolgreiche Generalversammlung und Testspielauftakt!

Volles Programm am 8. August beim HC Thurgau rund um die Güttingersreuti. Generalversammlung und auch der Testspielauftakt gegen NL-Partnerteam Kloten verliefen vielversprechend und lassen auf …
weiterlesen →
Sport

HCT sucht Unterstützung für den Spielbetrieb

Für die kommende Saison werden engagierte Mitwirkende gesucht. Benötigt werden Helferinnen und Helfer für das Maskottchen «Thurli» sowie Kamerapersonal für den Livestream. Interessierte, die Teil …
weiterlesen →
Damals

„sElfiglöggli lüütet scho…“

Kindergarten Pestalozzi, Weinfelden Auf Facebook wurde aktuell dieses Bild veröffentlicht und so kommentiert: „Tschau du wunderbarer Kindergarten! Was hatten wir für eine tolle, unbeschwerte Kindheit …
weiterlesen →
Damals

Vor 100 Jahren: Abbruch der Weinfelder Festhütte

Die Festhütte im Schmucke der Centenarfeier (100 Jahre freier Thurgau) im Sommer 1898. 1925 wurde die Festhütte an der Schützenstrasse (heute Standort TTW) abgebrochen – …
weiterlesen →
News

Letzte Vollmondbar 2025

Am Freitag, 8. August 2025, fand auf dem Marktplatz Weinfelden die letzte Vollmondbar des Jahres statt – und bot den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen …
weiterlesen →
Der Verein Thurgauer Wanderwege lädt im Rahmen ihres 40-Jahr-Jubiläums zum grossen Wandertag ein. (Bild- Thurgauer Wanderwege)
News

40 Jahre, 40 Kilometer: Verein «Thurgauer Wanderwege» lädt zum grossen Wandertag ein

Zu seinem 40-Jahr-Jubiläum lädt der Verein «Thurgauer Wanderwege» am Samstag, 13. September 2025, zu einem öffentlichen Wandertag ein. Wer viele Wanderkilometer sammelt, wird belohnt. Der …
weiterlesen →
rutsch und flutsch 2021 urs handte 04
Region

RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie

Erleben Sie vom 8. bis 10. August 2025 ein Wochenende bei Rutsch und Flutsch in Märstetten. Rutschbahn ÖffnungszeitenFreitag: 11 bis 20 Uhr Samstag: 11 bis …
weiterlesen →
News

Schwedische AB Transitio bestellt 13 zusätzliche Doppelstockzüge bei Stadler

Die AB Transitio bestellt 13 KISS-Doppelstocktriebzüge bei Stadler, um den Regionalverkehr in Schweden auszubauen. Die an die nordischen Wetterbedingungen angepassten und komfortablen Fahrzeuge werden ab …
weiterlesen →
Thurgau hilft- Dringende Hilfsgütersammlung für die Ukraine und Rumänien
News

«Thurgau hilft: Hilfsgütersammlung am 31. August 2025 in Weinfelden – konkrete Hilfe für Ukraine und Rumänien»

Am Sonntag, 31. August 2025, sammelt der Verein «Thurgau hilft Menschen in Not» von 10.00 bis 16.00 Uhr Hilfsgüter für die Ukraine und Rumänien. Die …
weiterlesen →
Der Thurgauer Regierungsrat empfing zwei baden-württembergische Staatssekretäre (von links): Regierungsrat Walter Schönholzer, Klaus Konradt, Mitarbeiter Referat grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Patrick Rapp, Staatsschreiber Paul Roth, Regierungspräsident Dominik Diezi, Suzana Neib, Referatsleiterin grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Florian Hassler, Guido Petzold, persönlicher Mitarbeiter Staatssekretär Hassler, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Joel Keller, Leiter der Dienststelle für Aussenbeziehungen.
News

Baden-Württembergische Staatssekretäre zu Besuch im Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing zwei baden-württembergische Staatssekretäre (von links): Regierungsrat Walter Schönholzer, Klaus Konradt, Mitarbeiter Referat grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Patrick Rapp, Staatsschreiber Paul Roth, Regierungspräsident …
weiterlesen →
News

«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn

Zum Schulbeginn 2025 lanciert der Touring Club Schweiz im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) eine nationale Kampagne, um den Schulweg von Kindern sicherer zu …
weiterlesen →
Sascha Angehrn wird neuer Leiter des Amtes für Volksschule
Kanton

Sascha Angehrn wird neuer Leiter des Amtes für Volksschule

Sascha Angehrn übernimmt per 1. Februar 2026 die Leitung des Amtes für Volksschule des Kantons Thurgau. Er folgt auf Beat Brüllmann, der pensioniert wird. Der …
weiterlesen →
rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo
Kanton

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 31. Juli 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’635 arbeitslose Personen. Damit stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 44 Personen; …
weiterlesen →
Kantonswappen Thurgau
News

Regierungsrat will keine Wettbewerbsverzerrung beim digitalen Service public

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau beurteilt die Revision der Postverordnung kritisch bis ablehnend. In seiner Vernehmlassungsantwort äussert er in der Umsetzung der Vorlage marktwirtschaftliche und …
weiterlesen →
News

Post passt vereinzelt Preise und Leerungszeiten an

Die Schweizerische Post will ihren Service public auch in Zukunft ohne Steuergelder finanzieren – trotz steigendem Kostendruck und rückläufigen Briefmengen. Um dies zu ermöglichen, passt …
weiterlesen →
News

100 Jahre Wiesli Holzbau AG – Ein Fundstück aus dem Archiv

Im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums stossen wir immer wieder auf spannende Dokumente aus vergangenen Zeiten. Besonders eindrücklich: eine original erhaltene Rechnung aus dem Jahr 1930. …
weiterlesen →
News

Mit neuem Zutrittssystem: Hallenbad öffnet wieder

Nach den Sommerferien öffnet das Hallenbad nach der alljährlichen Revision wieder seine Tore – inklusive neuem Kassen- und Zutrittssystem. Das Hallenbad öffnet nach den Weinfelder …
weiterlesen →
sbb bahnhof weinfelden
News

Mit dem Extrazug sicher und bequem an die Street Parade

Am 9. August 2025 geht die 32. Street Parade in Zürich über die Bühne und zieht wieder Hunderttausende von Feiernden an. Damit alle sicher und …
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
News

Neue Anleihe der TKB

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begibt eine neue Obligationen-Anleihe zu 1,05 % im Umfang von 175 Millionen Franken. Liberierungsdatum ist der 28. August 2025. Die feste …
weiterlesen →
Dieses Gebäude weicht künftig einem Neubau: die KVA Thurgau. (Bild: zVg)
News

Ersatz KVA Thurgau: Verband reicht Baugesuch ein

Der Verband KVA Thurgau teilt mit: Der Verband wird das Baugesuch für den Ersatz der KVA in Weinfelden in der zweiten Augusthälfte einreichen. Vorgängig werden …
weiterlesen →
Mit einer Million gesammelter giftiger Zigarettenstummel vor dem UNO-Hauptsitz fordern Schweizer NGOs ein Filterverbot
News

UNO soll Zigarettenfilter verbieten – Schweizer NGOs machen Druck

Mit einer Million gesammelter giftiger Zigarettenstummel vor dem UNO-Hauptsitz fordern Schweizer NGOs ein Filterverbot (Bern/ Genf) – Im August 2025 treffen sich Staaten aus aller …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen