Thurgauer Apfelkönigin 25/26 heisst Nerea Rivero
Mit ihrer Mischung aus Thurgauer Bodenständigkeit und spanischem Charme überzeugte Nerea Rivero die Jury und durfte sich nach einer unterhaltsamen Wahl auf der TKB-Bühne an …
weiterlesen →
WEGA 2025: Viele Besucher, ausgesprochen gute Stimmung
Weinfelden, 29. September 2025 — Die 72. WEGA – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden – schliesst heute Abend ihre Tore mit einem durchwegs positiven Fazit. Trotz …
weiterlesen →
Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen →
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
Keine Kommentare
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
Keine Kommentare
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen
Christian Remes schliesst sich Floorball Thurgau an
Christian ist ein Linksausleger und typischerweise auf dem rechten Flügel zu Hause. Der Stürmer, der in seiner Karriere für mehrere Teams in der F-Liga gespielt …
weiterlesen →
Änderung des Krankenversicherungsgesetzes geht in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung des Krankenversicherungsgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dabei geht es um die Steuerung der Zulassung von Ärztinnen …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.1 %
Per 30. April 2024 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’258 arbeitslose Personen registriert. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem …
weiterlesen →
Kanadier Tyler Higgins verstärkt den HC Thurgau | mit «Welcome-Video»
Der HC Thurgau freut sich einen weiteren Zuzug auf die Saison 2024/25 hin zu vermelden und mit Tyler Higgins (25) die Defensive um ein nächstes …
weiterlesen →
Verwaltung 2.0: Stadt schafft neue IT-Infrastruktur an
Die Stadtverwaltung von Weinfelden erhält ab Herbst 2024 eine neue IT-Infrastruktur. (Bild Symbolbild) Der Vertrag mit dem aktuellen Informatikpartner läuft diesen Sommer aus. Mittels Ausschreibung …
weiterlesen →
Ladies-Night im Liberty Cinema, Weinfelden
Zur Vorpremiere von Beautiful Wedding wird eine Ladies-Night veranstalted. Beginn um 18.30 Uhr mit dem Apéro. Nach einer exzessiven Nacht in Las Vegas wachen Abby …
weiterlesen →
4200 Kilometer zu Fuss quer durch die USA
Hansruedi Nef, ehemals erfolgreicher Gastwirt in Kloten mit 14 Gault-Millau-Punkten und sechsmaliger Absolvent des Ironman Triathlon, liess die Mitglieder des Panathlon Clubs Thurgau an einem …
weiterlesen →
Ausflug ins Schaudepot am Muttertag
Klein und Gross entdecken im Schaudepot St. Katharinental die Welt unserer Urgrosseltern. Über 10’000 Originalgegenstände aus vorindustrieller Zeit, realitätsgetreu inszeniert auf 2700 Quadratmetern: Das Schaudepot …
weiterlesen →
Done Deal, Amos Jäppinen wechselt zu Floorball Thurgau
Done Deal, Amos Jäppinen wechselt zu Floorball Thurgau. Der 20-jährige Finne Amos Jäppinen hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Amos wurde 2004 geboren und besucht zur Zeit …
weiterlesen →
Die Stauprognosen zu den anstehenden Feiertagen
An den Tagen rund um Auffahrt und Pfingsten werden viele Autofahrerinnen und -fahrer unterwegs in den Süden sein. Das erhöhte Verkehrsaufkommen wird wie jedes Jahr …
weiterlesen →
Thurgauer Jagdschiessanlage – Opfert der Thurgau sein Erfolgsrezept?
Letzten Dezember hat eine Mehrheit im Grossen Rat das Projekt für eine Thurgauer Jagdschiessanlage zurückgewiesen. Das Hauptargument waren die Kosten, welche weit höher resultierten, als …
weiterlesen →
Hochkarätige Referenten an der zweiten Digital Conference Ostschweiz
Prof. Dr. Miriam Meckel, Google-Cloud-Chef Roi Tavor und SRF-Moderatorin Bigna Silberschmidt St.Gallen, 6. Mai 2024 – Die Organisatoren der Digital Conference Ostschweiz (DCONO) freuen sich, …
weiterlesen →
Mias Wellauer wechselt zu Floorball Thurgau
Der 21-jährige Mias Wellauer wechselt vom UHC Waldkirch St. Gallen innerhalb der L-UPL zu Floorball Thurgau. Mias Wellauer durchlief sämtliche Juniorenstufen beim UHC Waldkirch St. …
weiterlesen →
Erlebnistage 2024: Neues Programm für den Weinfelder WEINWEG
Teile des OKs: Valentin Hasler (Stadtrat), Max Vögeli (OK-Präsident), Johannes Meier (Winzer), Sabrina Bornhauser (Gastronomin), Michael Burkhart (Winzer) Auf dem Bild fehlen: Beat Ziwica (Winzer), Max …
weiterlesen →
Kein weiterer Ausbau des Sozialstaates auf dem Buckel der arbeitenden Bevölkerung
FDP.Die Liberalen Thurgau, Michèle Strähl, Kantonsrätin, Weinfelden Die FDP-Fraktion wehrt sich gegen einen weiteren Ausbau des Sozialstaates und die zunehmend wachsende Selbstbedienungsmentalität. Diese führen zu …
weiterlesen →
Thurgauer Allianz für eine sichere Stromversorgung
Eine sichere Stromversorgung ist von grösster Bedeutung für unser Land. Das neue Stromgesetz, welches am 9. Juni 2024 zur Abstimmung gelangt, erhöht die Inlandproduktion, fördert …
weiterlesen →
Ausflug Altersheim Bannau
Franca Burkhardt, Bruno Signer, Esther Ott, Sivlia Sutter, Jeannette Künzle (v.l.n.r.) Ende April luden die Mitglieder des Kiwanis Club Weinfelden die Bewohnenden des Altersheims Bannau …
weiterlesen →
Erneut Rekordgewinn der Thurgauer Kantonalbank
FDP.Die Liberalen Thurgau, Beat Rüedi, Kantonsrat, Kreuzlingen Die Thurgauer Kantonalbank konnte im letzten Geschäftsjahr viele neue Kundinnen und Kunden gewinnen und ist weiterhin sehr erfolgreich …
weiterlesen →
Erfolgreicher Zwischenstand beim Crowdfunding von Kulturrausch
Emanze mit Ranze mit ihrer Schnitzelbankdarbietung an der Fasnacht Bürglen 2024 im Bild-Rauschen Studio Der Kulturverein Kulturrausch hat einen entscheidenden Fortschritt in seiner aktuellen Crowdfunding-Kampagne …
weiterlesen →
Affeltrangen / Aadorf / Frauenfeld : Führerausweise eingezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstag und Sonntag in Affeltrangen, Aadorf und Frauenfeld drei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Diese waren alkoholisiert respektive fahrunfähig unterwegs. …
weiterlesen →
Weinfelder Flosshüüler sind bereit für das 50. Mammut Flossrennen | VIDEO
Die Weinfelder Flosshüüler sind bereit und voller Vorfreude, denn mit ihrem Harry-Potter-Themenfloss und der Startnummer 10 werden sie am 50. Mammut Flossrennen teilnehmen. Sie haben …
weiterlesen →
Werner Schlegel gewinnt Siegermuni Jackcomo – Schwingfest als voller Erfolg
Das 118. Thurgauer Kantonale Schwingfest in Ermatingen 2024 ist Geschichte. Im Schlussgang am Sonntagnachmittag hat Werner Schlegel unter den Augen von 6400 Zuschauerinnen und Zuschauern …
weiterlesen →
Die Hauptgasse verwandelte sich in einen «Catwalk» – WYFELDER war mit der Kamera vor Ort
Am Freitag, dem 3. Mai, verwandelte die Boutique Sisters & Queens einen Teil der Frauenfelderstrasse in einen echten Catwalk. Anlässlich des Wyfelder Fritig wurden die …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, war ein buntes Fest der Begegnung
Der Wyfelder Fritig am 3. Mai 2024, der Erste in diesem Jahr, war ein lebendiges Fest der Begegnung und der Vielfalt, das die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Das BSV Sommerfest findet am 1. Juni statt
Gute Stimmung am Strassenfest Am Samstag, 1. Juni 2024, findet zum ersten Mal das BSV Sommerfest auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. Mit dem Fest …
weiterlesen →
Frühlingserwachen auf dem Ottenberg: «Es isch Mai-Tanz!»
Mit dem Beginn des Wonnemonats Mai verwandelt sich der malerische Ottenberg auch in diesem Jahr in eine Bühne für Tanzliebhaber. Der «Mai Tanz 2024» lädt …
weiterlesen →
Erster Jobmarkt im Kanton Thurgau – Unternehmen trifft Potenzial
Marcel Schaer, Leiter Abteilung Arbeitsmarktliche Massnahmen, und Rosmarie Obermayer-Marra, Geschäftsleiterin KV Ost, begrüssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobmarktes. Der erste Thurgauer Jobmarkt hat in …
weiterlesen →
Personeller Wechsel im Stadtparlament
Melanie Huber (GLP) rückt für Anja Rusch (GLP) nach. Anja Rusch (GLP) hat ihren Rücktritt aus dem Stadtparlament per 31. Mai 2024 erklärt. Der Stadtrat …
weiterlesen →
Barcamp St. Gallen auch im Thurgau erfolgreich
Schon der Einstieg ins Barcamp ist spannend: Nach der persönlichen Vorstellung werden Themen vorgeschlagen und bei genügend Interesse als Sessions eingeplant. (Foto pd/Beeler/LEADER) Über 70 …
weiterlesen →
Ältestes Festival der Schweiz feiert 50. Jubiläum
Das Open Air Bischofszell ist das älteste noch bestehende Open Air Festival der Schweiz und findet dieses Jahr zum unglaublichen 50. Mal statt. Vom 24.-26. …
weiterlesen →
Der Countdown läuft – neues Album in Produktion
Pilots of the Daydreams veröffentlichen im September 2024 ihr zweites Album mit zehn Eigenkompositionen – eine Fusion aus Heavy-, Modern- und Progressive Rock – inkl. …
weiterlesen →
Ein herzliches Dankeschön für zwei unvergessliche Weindegustationstage
Der Weinbau Markus Held bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den fleissigen Helferinnen und Helfern für zwei aussergewöhnliche Weindegustationstage. Die Veranstaltung …
weiterlesen →
Blutspenden am Dienstag
Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche …
weiterlesen →
Bürglen: Bei Verkehrsunfall verletzt
Beim Verkehrsunfall wurde die Autofahrerin mittelschwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto wurde am Donnerstag in Bürglen eine …
weiterlesen →
Setzlingsbörse «Bring und Hol» und Gartenflohmarkt
Tauschen von Gemüse-, Kräuter- und Blumensetzlingen in Bioqualität. Oder auch nur zum Mitnehmen – gegen eine Spende. Zusammen mit dem Gemeinschaftsgarten Weinfelden laden wir zum …
weiterlesen →
Auf Frauenspuren
Dienstag, 7. Mai 2024, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Seit vielen Jahren bieten wir in Weinfelden Rundgänge und Referate für die …
weiterlesen →
Viel Schaustellerinnen und Schausteller am Koffermarkt Weinfelden
Morgen, Freitag, beginnt mit dem Wyfeleder Fritig die neue Saison des Koffermarkts Weinfelden. Für den Markt am 3. Mai. haben sich 24 Schaustellerinnen und Schausteller …
weiterlesen →
Das Schloss Weinfelden im besten Licht
Schloss Weinfelden im Frühling 2024 – Foto: Fredy Ott Die lokale Nachrichtenplattform WYFELDER bietet einen einzigartigen Service: Sie bringt die auf sozialen Medien geteilten Inhalte …
weiterlesen →
jungendWerk Weinfelden, jetzt du!
KontaktRoland Müller079 457 14 49roland.mueller@superdoor.ch Quelle: Facebook und www.jugendwerk-weinfelden.ch
weiterlesen →
Freibadsaison 2024 in Weinfelden eröffnet
Mit dem Start in den Mai hat auch die Freibadsaison 2024 offiziell begonnen. Das Thurbad Weinfelden öffnete gestern seine Pforten und lockte trotz der frühen …
weiterlesen →
Am Samstag wird Papier gesammelt
Papiersammlung am Samstag, 4. Mai 2024 Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am Samstag, 4. Mai 2024 ist wieder …
weiterlesen →
50 Jahre Pfarreizentrum Katholische Kirche St. Johannes Weinfelden
Der Musikverein Weinfelden würdigt neben dem Maibaum die Feierlichkeiten zum 50 Jahr Jubiläum Pfarreizentrum mit einem vielseitigen Auftritt. – (Bild: Monika Notter) Am Samstag, 27. …
weiterlesen →
Büchi Weindegustation 2024 am 1. Mai
Persönlich, gemütlich, unkompliziert. Lernen Sie uns, das Hofgut und unsere Weine kennen. Für den kleinen Hunger gibt’s Pizza direkt vom heissen Stein unserer Holzofenschür. Mittwoch, …
weiterlesen →
Heute, Tage der offenen Weinkeller bei Weingut Burkhart
Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit auf unserem Erlebnisweingut stehen im Einklang mit Mensch und Natur und dies mitten im Thurgau. Degustieren Sie unsere Weine und geniessen …
weiterlesen →
Thurgau: Eigentümerinnen und Eigentümer von Schmuck gesucht
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurden einige hundert Schmuckstücke und Armbanduhren sichergestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer sollen sich bei der Kantonspolizei Thurgau melden. Mitte Januar kontrollierten Einsatzkräfte …
weiterlesen →
Die 85. Ausgabe der Statistik der Schweizer Städte listet auch Weinfelden auf
Die 85. Ausgabe der Publikation widmet sich dem Schwerpunkt «Bevölkerungsentwicklung im Laufe der Zeit». Das Jahrbuch umfasst Datenreihen seit dem Jahr 1920. Sie zeigen interessante …
weiterlesen →
2024 stieg die Zahl der inhaftierten Personen um 7%
Am 31. Januar 2024 waren in der Schweiz 6881 Personen inhaftiert, 7 % mehr als am entsprechenden Stichtag 2023. Dieser Wert ist vergleichbar mit dem vor …
weiterlesen →
Was macht Landschaft mit uns?
Der neue Themenraum «dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!» im Naturmuseum. Schöner Ausblick oder verschandelte Umgebung? Die Landschaft um uns herum löst je nach Situation unterschiedliche …
weiterlesen →
Die Freibadsaison beginnt, das Weinfelder Thurbad öffnet seine Tore am 1. Mai
Das Weinfelder Thurbad öffnet seine Tore und begrüsst seine Gäste ab dem Mittwoch, 1. Mai 2024. Nach dem Saisonstart bietet das Bad für Jung und …
weiterlesen →
Weinfelden: Polizeiposten zieht um
Der Polizeiposten Weinfelden befindet sich ab 6. Mai an der Dunantstrasse 14. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Polizeiposten Weinfelden bezieht Anfang Mai den neuen Standort an …
weiterlesen →