Winterbörse Weinfelden neu im Thurgauerhof
Passend zum 15 Jahre Jubiläum findet die grössteWinterbörse im Thurgau am Samstag, 25. Oktober neu im Thurgauerhofsaal statt. Die Besuchenden erwartetzwischen 12.00-14.30 Uhr ein immens grosses Angebot an Wintersportartikel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hervorragende Artikel aus Vermietungsowie Produkte für …
weiterlesen →
Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch …
weiterlesen →
Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen
Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es …
weiterlesen →
Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden
Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen …
weiterlesen →
Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub
Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal …
weiterlesen →
Das Beste aus Küche und Keller
Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus …
weiterlesen →
News
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4 × 5 konkrete und praxiserprobte Rezepte …
weiterlesen
News
National Cup – Achtelfinal am Mittwoch! – Alle Informationen zum Spiel in der Gütti.
Der HC Thurgau empfängt diesen Mittwoch, 15. Oktober um 18:15 Uhr die GCK Lions zum Cup-Achtelfinalspiel in der Güttingersreuti. Alle Informationen zum Cup-Spiel gibt es …
weiterlesen
Region
MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen
Leserbeitrag
Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden
Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen
Verein Kulturrausch Bürglen: Crowdfunding-Kampagne läuft super!
Semih Yavsaner alias Müslüm am Samstag, 25. Mai 2024 beim Soundcheck im Bild-Rauschen Studio, dem Lokal des Vereins Kulturrausch, in Bürglen Bürglen, 30. Mai 2024 …
weiterlesen →
Kids Jumping mit Désirée: Bewegungsspass für Kinder in Birwinken und Mattwil
Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm für Kids Suchen Sie nach einer spassigen und gleichzeitig effektiven Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes zu fördern? Dann ist «Kids Jumping mit …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbeverband und Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz feiern deutlichen Entscheid der Gemeindeversammlung Sulgen
Der Thurgauer Gewerbeverband freut sich zusammen mit seiner Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz über den positiven Entscheid der Gemeindeversammlung Sulgen. Gestern Abend hat sie mit überaus deutlichem …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die alte Sangenmosterei Lüthi, abgebrochen 2020 und ersetzt durch Mehrfamilienhäuser. 8 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn
Informationen:S10 Sulgen–Romanshorn Unterbruch vom 03.06.2024 bis 07.06.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 04.10 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S10 sowie der …
weiterlesen →
«Dä Brüeder vom Heinz» ist Teil eines Wissensspiels
Unglaublich…«dä Brüeder vom Heinz» isch sogar Teil vomene Thurgauer Gsellschaftsspie – So gelesen auf der Instagramseite daebruedervomheinz. Den Beweis liefert er gleich mit zwei Bildern …
weiterlesen →
Sommerfest in Weinfelden abgesagt
Mit grossem Bedauern muss das für den kommenden Samstag geplante Sommerfest in Weinfelden vom BSV Handball Weinfelden abgesagt werden. Grund dafür sind die widrigen Wetterbedingungen, …
weiterlesen →
Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte 2024
Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden die nationalen Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion» in der ganzen Schweiz statt. Während dieser Tage soll das …
weiterlesen →
«Züglete» eines Amphibienlaichgebiets
Die KVA Thurgau in Weinfelden hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, weshalb der Verband auf dem bestehenden Areal einen Ersatzbau plant. Auf der dazu vorgesehenen …
weiterlesen →
Technische Panne verzögert WYFELDER News
Aus technischen Gründen erreichte die gestrige Ausgabe der WYFELDER News die Abonnenten verspätet. Die Redaktion entschuldigt sich für die Verzögerung der 9-Uhr-Nachrichten und wünscht allen …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Wohnhaus Amriswilerstrasse 54, 2020 ersetzt durch ein Mehrfamilienhaus. 7 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen …
weiterlesen →
Kanton Thurgau und OST investieren in die Landwirtschaft der Zukunft
Knut Siercks, Monika Knill und Daniel Seelhofer (von links) Der Kanton Thurgau setzt passend zu seiner Strategie «Thurgau 2040» einen wegweisenden Meilenstein für Innovationen in …
weiterlesen →
Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft liegt bei …
Die Beschäftigten in der Thurgauer Privatwirtschaft haben 2022 im Mittel 6’125 Franken brutto pro Monat verdient. Dies geht aus den ersten Auswertungen der Lohnstrukturerhebung 2022 …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Der einst als Schandfleck umstrittene Erdgasspeicher, abgebrochen 2021. 6 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Wunderbare Natur
Mohnfeld an der Friedhofstrasse zwischen Berg und Weinfelden. Foto: David Keller
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden startet mit einer neuen Kür ohne Handgerät!
Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ist mit ihrer neuen Kür in der Kategorie ohne Handgerät super in die Wettkampf-Saison 2024 gestartet. Am Leuberg Cup in …
weiterlesen →
«Gopf, Martha!» – Ein Theateraufführung für alle Menschen
Im Rahmen der nationalen Aktionstage für Behindertenrechte zeigt das Theater Bilitz das Stück «Gopf, Martha!» erstmals öffentlich in einer Inklusionsvorstellung. Das Stück eignet sich für …
weiterlesen →
Ein bunter Tag für Familien
Familien konnten an der ELBI EXPO Thurgau einen erlebnisreichen Tag voller spannender Highlights, informativer Einblicke und kunterbunter Mitmachaktivitäten geniessen. Das Angebot stiess auf reges Interesse: …
weiterlesen →
Kulturverein präsentiert Comedy-Künstler Müslüm
Am gestrigen Samstagabend trat der bekannte Komiker, Musiker und Entertainer Müslüm, mit bürgerlichem Namen Semih Yavsaner, mit seinem Programm «Helfetisch» im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen auf. …
weiterlesen →
Internationales ORV Jugendturnier Oberriet
Am Samstag reisten 11 Weinfelder Nachwuchsringer ans internationale Jugendturnier nach Oberriet, um sich mit Gegnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu messen. Bei den …
weiterlesen →
Tag der guten Tat, Pfadi Quivelda
Am Samstagmorgen trafen sich über 30 motivierte Pfadis zum Tag der guten Tat, welcher jährlich vom Coop organisiert wird. Ziel dieses Tages ist es, jemandem …
weiterlesen →
Schreiner: Nachfrage hat sich wieder normalisiert
Heinz Fehlmann, Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM, betonte die Wichtigkeit einer exzellenten beruflichen Grund- und Weiterbildung. Die Auftragslage im Thurgauer Schreinergewerbe ist nach wie …
weiterlesen →
Boutique Selection1847 in Weinfelden schliesst nach 7 Jahren
Nach sieben Jahren Geschäftstätigkeit hat der Inhaber der Boutique Selection1847 beschlossen, seinen Laden an der Schulstrasse 1 in Weinfelden zu schliessen. In einer Mitteilung auf …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die Tankstelle BP Scherrer, abgebrochen im Herbst 2021. 5 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Wetterglück an der Vollmondbar
Trotz starkem Gewitter konnte die zweite Vollmondbar durchgeführt werden. Die Schüler*innen der beiden Sek-Schulhäuser Weinfelden begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt. Als sich am Freitag, …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Haus Elektro Möschinger, nach längerem Leerstand abgebrochen im Sommer 2020. 4 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. …
weiterlesen →
Windböe in Weinfelden schlug Baugerüst wie eine Buchseite auf
Am gestrigen Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr ereignete sich an der Dunantstrasse 12 in Weinfelden ein Zwischenfall auf einer Baustelle. Laut Augenzeugenberichten erfasste eine starke Windböe …
weiterlesen →
Messboje auf dem Untersee installiert
Internationale Fachleute bei der Einwasserung der neuen Messboje Wassertemperatur, elektrische Leitfähigkeit oder Sauerstoffgehalt: Eine neue Messboje auf dem Untersee erlaubt es, Messungen verschiedener Parameter in …
weiterlesen →
Instandsetzungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel auf Kurs
Im Gotthard-Basistunnel schreiten die Instandsetzungsarbeiten wie geplant voran. Derzeit ist die Montage des neuen Spurwechseltors in der Multifunktionsstelle Faido im Gang. Damit ist ein Meilenstein …
weiterlesen →
Giessen-Projekt und viele Wahlen: Traktanden-Liste der Parlamentssitzung ist online
Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. Hier der Blick in den Ratsaal aus Sicht der Zuschauer vom Balkon (Bild: WYFELDER – lokal informiert) …
weiterlesen →
Ein Thurgauer Ja zur Prämien- Entlastungs-Initiative
Lukas Auer, Felix Meier, Marina Bruggmann, Sandra Reinhart, Nicole Rüegg, Kurt Egger, Barbara Dätwyler, Nina Schläfli. (v.l.r) Die Krankenkassenprämien explodieren. Das bringt immer mehr Menschen …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die ehemalige Central-Garage, zuletzt Firmensitz von Silvano Jud, abgebrochen 2020. 3 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
Flohmarkt Weinfelden: Schnäppchenjagd am Marktplatz
Am 25. Mai 2024 findet wieder der beliebte Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. Von 8 bis 16 Uhr können Schnäppchenjäger und Liebhaber von …
weiterlesen →
Sorgenthema Nr.1 – Die hohen Krankenkassenprämien
Sandra Stadler, Kantonsrätin und Präsidentin Die Mitte Thurgau, Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin Die Mitte, Christian Lohr, Nationalrat Die Mitte, Sabina Peter Köstli, Kantonsrätin Die Mitte Thurgau, …
weiterlesen →
Stadler Rail AG: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und beschliesst eine Dividende von 0.90 CHF
An der diesjährigen Generalversammlung der Stadler Rail AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre eine Dividende von 0.90 CHF genehmigt und allen weiteren Anträgen des Verwaltungsrates …
weiterlesen →
Nachwuchsprogramm in der Pflege wird ausgeweitet
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Programm Nachwuchsförderung Pflege als TG Förderprogramm Pflege HF und FH 22plus ausgeweitet und für die Bildungslehrgänge 2024 und …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die ehemalige Opel-Garage Krapf, zuletzt Bürogebäude der TKB, abgebrochen 2015. 2 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum
Dienstag, 28. Mai 2024, 18.30 Uhr, Rathausplatz Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum Ein Rundgang hinter die Fassaden des Zentrums mit Franz X. Isenring Die Selbstverständlichkeit, …
weiterlesen →
Ausstellung «Kopfgeschichten» von Didi Paffrath im Haffterkeller
Der Steinbildhauer Didi Paffrath aus Weinfelden präsentiert seine neuesten Werke in der Ausstellung «Kopfgeschichten». Die Ausstellung findet im Haffterkeller an der Frauenfelderstrasse 8 statt. Paffrath, …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen 1: Heimspiel gegen Aufstiegsaspiranten FC Gossau
Am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024, empfängt die erste Mannschaft des FC Weinfelden-Bürglen den FC Gossau zum Heimspiel auf der Gütti. Die Partie gegen …
weiterlesen →
Junger Thurgauer sucht seinen nächsten Schritt im Ausland
Bürglen (red) – Maël Marthaler, ein 19-jähriger Unihockeyspieler aus Bürglen, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in dieser dynamischen Sportart strebt …
weiterlesen →
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Dominik Diezi, Vizepräsident des Regierungsrates, Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer und Grossratsvizepräsident René Walther. Peter Bühler (Die Mitte) …
weiterlesen →
Pfadi eröffnet IKEA-Filiale
Kreative Motto-Kleidung: Die Leitenden präsentieren sich als Mitarbeitenden der neuen Open-Air-Filiale in Triboltingen. – Foto Florian Koller / Sirius 45 Pfadis erlebten abwechslungsreiches Pfingstlager Die …
weiterlesen →
«Wild & Jagd»: Museumsführung für blinde und sehbehinderte Menschen
Pfahlbauküche vor 5’700 Jahren (Foto: SRF und Amt für Archäologie) Schon vor Jahrtausenden machten Menschen Jagd auf verschiedene Wildtiere. Auf dem Speiseplan standen unter anderem …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet im Dezember 1972, abgebrochen 2021. 1 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt
Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau findet ab 2025 nicht mehr statt. Damit eine Fachmesse wie die Immozionale erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigt es nebst …
weiterlesen →
Technisch veränderte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
Das Elektro-Trottinett wurde sichergestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei spezifischen Fahrzeugkontrollen am Montag in Frauenfeld hat die Kantonspolizei Thurgau mehrere Widerhandlungen festgestellt und drei Fahrzeuge sichergestellt. …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn
Informationen:S10 Sulgen–Romanshorn Unterbruch vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 4.10 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S10 sowie der RE8 fällt zwischen …
weiterlesen →
Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2024
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2024 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen …
weiterlesen →
Fahrplanwechsel im Dezember 2024: mehr Verbindungen am Tag – und in der Nacht
Die SBB entwickelt das Angebot basierend auf ihrer Strategie 2030 entlang den Kundenbedürfnissen weiter. Der Fahrplanentwurf, der am 23. Mai 2024 in die Vernehmlassung geht, …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Aushub für das Büro- und Mehrfamilienhaus Schulstrasse 8 und 8A. Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem verklärt nostalgischen Blick zu betrachten und dann manchmal …
weiterlesen →