Geschichten-Herbst
An vier Sonntagen für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen Sonntag 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember 2025, 10.15 Uhr Herbst-Zeit ist Geschichten-Zeit: Schauspielerinnen und Schauspieler …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 25/26 heisst Nerea Rivero
Mit ihrer Mischung aus Thurgauer Bodenständigkeit und spanischem Charme überzeugte Nerea Rivero die Jury und durfte sich nach einer unterhaltsamen Wahl auf der TKB-Bühne an …
weiterlesen →
WEGA 2025: Viele Besucher, ausgesprochen gute Stimmung
Weinfelden, 29. September 2025 — Die 72. WEGA – Die Thurgauer Herbstmesse in Weinfelden – schliesst heute Abend ihre Tore mit einem durchwegs positiven Fazit. Trotz …
weiterlesen →
Ausschreibung Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2026 …
weiterlesen →
Floorball Thurgau mit Konstanz zum Sieg
Die Herren um Headcoach Ruotsalainen verbuchen drei weitere wichtige Punkte auf dem eigenen Konto. Nach dem Auswärtssieg in Basel darf von einem bisher gelungenen Saisonstart gesprochen werden. Mit drei Toren bewies Lindberg seine Treffsicherheit auf …
weiterlesen →
Frauenfeld: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
23 Polizistinnen und Polizisten schlossen den Lehrgang 23/25 der Kantonspolizei Thurgau erfolgreich ab und wurden vereidigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. September 2025 23 Absolventinnen und …
weiterlesen →
ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025
Keine Kommentare
28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden
weiterlesen
Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
Keine Kommentare
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen
Verschwunden? Verschwunden!
Das Wohnhaus Amriswilerstrasse 54, 2020 ersetzt durch ein Mehrfamilienhaus. 7 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen …
weiterlesen →
Kanton Thurgau und OST investieren in die Landwirtschaft der Zukunft
Knut Siercks, Monika Knill und Daniel Seelhofer (von links) Der Kanton Thurgau setzt passend zu seiner Strategie «Thurgau 2040» einen wegweisenden Meilenstein für Innovationen in …
weiterlesen →
Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft liegt bei …
Die Beschäftigten in der Thurgauer Privatwirtschaft haben 2022 im Mittel 6’125 Franken brutto pro Monat verdient. Dies geht aus den ersten Auswertungen der Lohnstrukturerhebung 2022 …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Der einst als Schandfleck umstrittene Erdgasspeicher, abgebrochen 2021. 6 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Wunderbare Natur
Mohnfeld an der Friedhofstrasse zwischen Berg und Weinfelden. Foto: David Keller
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden startet mit einer neuen Kür ohne Handgerät!
Die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ist mit ihrer neuen Kür in der Kategorie ohne Handgerät super in die Wettkampf-Saison 2024 gestartet. Am Leuberg Cup in …
weiterlesen →
«Gopf, Martha!» – Ein Theateraufführung für alle Menschen
Im Rahmen der nationalen Aktionstage für Behindertenrechte zeigt das Theater Bilitz das Stück «Gopf, Martha!» erstmals öffentlich in einer Inklusionsvorstellung. Das Stück eignet sich für …
weiterlesen →
Ein bunter Tag für Familien
Familien konnten an der ELBI EXPO Thurgau einen erlebnisreichen Tag voller spannender Highlights, informativer Einblicke und kunterbunter Mitmachaktivitäten geniessen. Das Angebot stiess auf reges Interesse: …
weiterlesen →
Kulturverein präsentiert Comedy-Künstler Müslüm
Am gestrigen Samstagabend trat der bekannte Komiker, Musiker und Entertainer Müslüm, mit bürgerlichem Namen Semih Yavsaner, mit seinem Programm «Helfetisch» im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen auf. …
weiterlesen →
Internationales ORV Jugendturnier Oberriet
Am Samstag reisten 11 Weinfelder Nachwuchsringer ans internationale Jugendturnier nach Oberriet, um sich mit Gegnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu messen. Bei den …
weiterlesen →
Tag der guten Tat, Pfadi Quivelda
Am Samstagmorgen trafen sich über 30 motivierte Pfadis zum Tag der guten Tat, welcher jährlich vom Coop organisiert wird. Ziel dieses Tages ist es, jemandem …
weiterlesen →
Schreiner: Nachfrage hat sich wieder normalisiert
Heinz Fehlmann, Präsident des Verband Schreiner Thurgau VSSM, betonte die Wichtigkeit einer exzellenten beruflichen Grund- und Weiterbildung. Die Auftragslage im Thurgauer Schreinergewerbe ist nach wie …
weiterlesen →
Boutique Selection1847 in Weinfelden schliesst nach 7 Jahren
Nach sieben Jahren Geschäftstätigkeit hat der Inhaber der Boutique Selection1847 beschlossen, seinen Laden an der Schulstrasse 1 in Weinfelden zu schliessen. In einer Mitteilung auf …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die Tankstelle BP Scherrer, abgebrochen im Herbst 2021. 5 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Wetterglück an der Vollmondbar
Trotz starkem Gewitter konnte die zweite Vollmondbar durchgeführt werden. Die Schüler*innen der beiden Sek-Schulhäuser Weinfelden begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt. Als sich am Freitag, …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Haus Elektro Möschinger, nach längerem Leerstand abgebrochen im Sommer 2020. 4 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. …
weiterlesen →
Windböe in Weinfelden schlug Baugerüst wie eine Buchseite auf
Am gestrigen Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr ereignete sich an der Dunantstrasse 12 in Weinfelden ein Zwischenfall auf einer Baustelle. Laut Augenzeugenberichten erfasste eine starke Windböe …
weiterlesen →
Messboje auf dem Untersee installiert
Internationale Fachleute bei der Einwasserung der neuen Messboje Wassertemperatur, elektrische Leitfähigkeit oder Sauerstoffgehalt: Eine neue Messboje auf dem Untersee erlaubt es, Messungen verschiedener Parameter in …
weiterlesen →
Instandsetzungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel auf Kurs
Im Gotthard-Basistunnel schreiten die Instandsetzungsarbeiten wie geplant voran. Derzeit ist die Montage des neuen Spurwechseltors in der Multifunktionsstelle Faido im Gang. Damit ist ein Meilenstein …
weiterlesen →
Giessen-Projekt und viele Wahlen: Traktanden-Liste der Parlamentssitzung ist online
Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. Hier der Blick in den Ratsaal aus Sicht der Zuschauer vom Balkon (Bild: WYFELDER – lokal informiert) …
weiterlesen →
Ein Thurgauer Ja zur Prämien- Entlastungs-Initiative
Lukas Auer, Felix Meier, Marina Bruggmann, Sandra Reinhart, Nicole Rüegg, Kurt Egger, Barbara Dätwyler, Nina Schläfli. (v.l.r) Die Krankenkassenprämien explodieren. Das bringt immer mehr Menschen …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die ehemalige Central-Garage, zuletzt Firmensitz von Silvano Jud, abgebrochen 2020. 3 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
Flohmarkt Weinfelden: Schnäppchenjagd am Marktplatz
Am 25. Mai 2024 findet wieder der beliebte Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. Von 8 bis 16 Uhr können Schnäppchenjäger und Liebhaber von …
weiterlesen →
Sorgenthema Nr.1 – Die hohen Krankenkassenprämien
Sandra Stadler, Kantonsrätin und Präsidentin Die Mitte Thurgau, Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin Die Mitte, Christian Lohr, Nationalrat Die Mitte, Sabina Peter Köstli, Kantonsrätin Die Mitte Thurgau, …
weiterlesen →
Stadler Rail AG: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und beschliesst eine Dividende von 0.90 CHF
An der diesjährigen Generalversammlung der Stadler Rail AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre eine Dividende von 0.90 CHF genehmigt und allen weiteren Anträgen des Verwaltungsrates …
weiterlesen →
Nachwuchsprogramm in der Pflege wird ausgeweitet
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Programm Nachwuchsförderung Pflege als TG Förderprogramm Pflege HF und FH 22plus ausgeweitet und für die Bildungslehrgänge 2024 und …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Die ehemalige Opel-Garage Krapf, zuletzt Bürogebäude der TKB, abgebrochen 2015. 2 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum
Dienstag, 28. Mai 2024, 18.30 Uhr, Rathausplatz Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum Ein Rundgang hinter die Fassaden des Zentrums mit Franz X. Isenring Die Selbstverständlichkeit, …
weiterlesen →
Ausstellung «Kopfgeschichten» von Didi Paffrath im Haffterkeller
Der Steinbildhauer Didi Paffrath aus Weinfelden präsentiert seine neuesten Werke in der Ausstellung «Kopfgeschichten». Die Ausstellung findet im Haffterkeller an der Frauenfelderstrasse 8 statt. Paffrath, …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen 1: Heimspiel gegen Aufstiegsaspiranten FC Gossau
Am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024, empfängt die erste Mannschaft des FC Weinfelden-Bürglen den FC Gossau zum Heimspiel auf der Gütti. Die Partie gegen …
weiterlesen →
Junger Thurgauer sucht seinen nächsten Schritt im Ausland
Bürglen (red) – Maël Marthaler, ein 19-jähriger Unihockeyspieler aus Bürglen, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in dieser dynamischen Sportart strebt …
weiterlesen →
Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates
Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Dominik Diezi, Vizepräsident des Regierungsrates, Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer und Grossratsvizepräsident René Walther. Peter Bühler (Die Mitte) …
weiterlesen →
Pfadi eröffnet IKEA-Filiale
Kreative Motto-Kleidung: Die Leitenden präsentieren sich als Mitarbeitenden der neuen Open-Air-Filiale in Triboltingen. – Foto Florian Koller / Sirius 45 Pfadis erlebten abwechslungsreiches Pfingstlager Die …
weiterlesen →
«Wild & Jagd»: Museumsführung für blinde und sehbehinderte Menschen
Pfahlbauküche vor 5’700 Jahren (Foto: SRF und Amt für Archäologie) Schon vor Jahrtausenden machten Menschen Jagd auf verschiedene Wildtiere. Auf dem Speiseplan standen unter anderem …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet im Dezember 1972, abgebrochen 2021. 1 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt
Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau findet ab 2025 nicht mehr statt. Damit eine Fachmesse wie die Immozionale erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigt es nebst …
weiterlesen →
Technisch veränderte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen
Das Elektro-Trottinett wurde sichergestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei spezifischen Fahrzeugkontrollen am Montag in Frauenfeld hat die Kantonspolizei Thurgau mehrere Widerhandlungen festgestellt und drei Fahrzeuge sichergestellt. …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn
Informationen:S10 Sulgen–Romanshorn Unterbruch vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 4.10 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S10 sowie der RE8 fällt zwischen …
weiterlesen →
Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2024
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2024 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen …
weiterlesen →
Fahrplanwechsel im Dezember 2024: mehr Verbindungen am Tag – und in der Nacht
Die SBB entwickelt das Angebot basierend auf ihrer Strategie 2030 entlang den Kundenbedürfnissen weiter. Der Fahrplanentwurf, der am 23. Mai 2024 in die Vernehmlassung geht, …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Aushub für das Büro- und Mehrfamilienhaus Schulstrasse 8 und 8A. Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem verklärt nostalgischen Blick zu betrachten und dann manchmal …
weiterlesen →
Weinfelder Nachwuchsringer kämpft in Mäder
Die Jüngsten kämpften am Samstag am Turnier in Mäder. Die Jugendringer setzten sich im internationalen Teilnehmerfeld mit kämpferischem Willen durch und konnten in ihren Gewichtsklassen …
weiterlesen →
Podestplätze für den Kunstturner Gregory Hagios
Auch in diesem Jahr ist der Weinfelder Gregory Hagios erfolgreich in die neue Wettkampfsaison gestartet. In den vergangenen fünf Wettkämpfen erzielte er vier Podestplätze im …
weiterlesen →
Tag der offenen Haustür in Weinfelden
Auf Eigentümerinnen und Eigentümer Auf Eigentümerinnen und Eigentümer einer Liegenschaft kommt früher oder später die Frage einer Erneuerung zu. Grosse Erfahrungim nachhaltigen Bauen und Sanieren …
weiterlesen →
Erstfahrt des RailCoaster in das Europa-Park Erlebnis-Resort
18. Mai 2024 | Heute hat der RailCoaster der SBB seine Jungfernfahrt in das Europa-Park Erlebnis-Resort angetreten! In Begleitung von SBB CEO Vincent Ducrot und …
weiterlesen →
Der Tag der guten Tat am 25. Mai 2024
Am Samstag, 25. Mai 2024 findet der fünfte «Tag der guten Tat» statt. Die schweizweite Mitmach-Aktion stellt das freiwillige Engagement ins Zentrum und motiviert, Gutes …
weiterlesen →
Drei Medaillen für die Weinfelder an der Schweizermeisterschaft Freistil
Für die letzte SM in diesem Jahr reisten die Weinfelder am Freitagabend ins Wallis nach Collombey. Mit 179 Teilnehmern starteten am Samstagmorgen die Titelkämpfe im …
weiterlesen →
Kreuzlinger Wasserballer holen den Schweizer Cupsieg
Die Kreuzlinger Wasserballer feiern am Samstag den 11. Cupsieg der Vereinsgeschichte! Nach einem souveränen 15:11 gegen Genève Natation im Finale, sicherten sie sich im heimischen …
weiterlesen →
Mit dem Museumspass kostenlos über 500 Museen besuchen
Eintritt frei in die schönsten Museen der SchweizAls Raiffeisen-Mitglied mit MemberPlus-Status erhalten Sie zusammen mit bis zu drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen. YoungMemberPlus-Kunden profitieren …
weiterlesen →
Zum 30. Mal: Stadt und Frauenverein laden zum Bring- und Holtag ein
Holtag 2022, kurz vor der Öffnung der Abschrankung. Das Interesse war riesig. Foto: WYFELDER – lokal informiert In Zusammenarbeit mit dem Werkhof der Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Der Autofahrer wurde als fahrunfähig beurteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte in der Nacht zum Samstag in Leimbach einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →