Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch …
weiterlesen →
Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen
Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es …
weiterlesen →
Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden
Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen …
weiterlesen →
Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub
Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal …
weiterlesen →
Das Beste aus Küche und Keller
Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4 × 5 konkrete und praxiserprobte Rezepte …
weiterlesen →
News
National Cup – Achtelfinal am Mittwoch! – Alle Informationen zum Spiel in der Gütti.
Der HC Thurgau empfängt diesen Mittwoch, 15. Oktober um 18:15 Uhr die GCK Lions zum Cup-Achtelfinalspiel in der Güttingersreuti. Alle Informationen zum Cup-Spiel gibt es …
weiterlesen
Region
MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen
Leserbeitrag
Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden
Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen
News
Kids-Handballtraining in Weinfelden
Nach dem erfolgreichen Auftakt am Jubiläumsfest lädt der BSV Weinfelden alle Kinder erneut zum Kids-Handballtraining ein. Das Training findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von …
weiterlesen
Lautsprecher des Fussballplatzes werden ersetzt
Das Hauptspielfeld der Sportanlage Güttingersreuti erhält neue Lautsprecher. Auf dem Hauptplatz, auf dem Nebenplatz und auf der Tribüne werden elf wetterfeste 2-Weg-Lautsprecher montiert. Für Musik …
weiterlesen →
Stadt verlängert Leistungsvereinbarung in der Kinder- und Jugendarbeit
Bandfestival im Jugendtreff: junge Weinfelderinnen und Weinfelder im Jugendwerk an der Westrasse. (Bild: Verein Jugend und Freizeit) Seit Jahren fördert die Stadt Weinfelden die Arbeit …
weiterlesen →
Eröffnung des Werk b in Weinfelden
Am Samstag, 8. Juni 2024, öffnet das WERK b in Weinfelden seine Türen für die Öffentlichkeit. Der neue Firmensitz der Bornhauser AG Holzbau ist nicht …
weiterlesen →
Vollmondbar mit Bands der Musikschule
Peanuts Pünktlich zum nächsten Vollmond am Freitag, 21. Juni findet die nächste Vollmondbar statt. Dieses mal musikalisch begleitet von mehreren Jugend-Bands der Musikschule Weinfelden. Die …
weiterlesen →
Acht Polizeiposten werden im Juni vorübergehend geschlossen
Acht Polizeiposten im Thurgau werden im Juni für eine oder zwei Wochen geschlossen. Hauptgrund ist die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Für diesen interkantonalen Polizeieinsatz stellt …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden setzt Sozialarbeiter am Bahnhof ein
Ist von nun am regelmässig am Bahnhof anzutreffen: Streetworker Urs Handte. (Bild: Verein Jugend und Freizeit) Seit Anfang Juni 2024 setzt die Stadt Weinfelden mit …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: Programm aktualisiert
Das Programm des Wyfelder Fritig vom 7. Juni wurde aktualisiert. Die neue Übersicht findest du hier und auf der Internetseite des Wyfelder Fritig. Hier geht’s …
weiterlesen →
Leistungssport und Ausbildung: Eine Balance finden
Remo Wieland (Fussball), Milchtechnologe Junge Thurgauer Sporttalente benötigen Ausbildungsplätze, die ihre sportliche Karriere unterstützen. Lehrbetriebe und Schulen sind gefragt, um diese duale Laufbahn zu ermöglichen. …
weiterlesen →
Quereinsteigerin beim Vivala: Andrea im Gespräch über ihre Arbeit in der Wohngruppe
Sei mutig Vivala engagiert sich seit über dreissig Jahren in der Ausbildung von erwachsenen Menschen, insbesondere QuereinsteigerInnen. In diesem Interview berichtet Andrea von ihren Aufgaben …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S30 Frauenfeld–Weinfelden
Informationen:S30 Frauenfeld–Weinfelden Unterbruch vom 10.06.2024 bis 13.06.2024 jeweils von 22.00 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. …
weiterlesen →
Gratis mit dem öV in die Schweizer Pärke
Copyright: PostAuto, Engadin-Meran-Tschierv-Fuldera Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – das ist einfach, bequem und schont die Natur. Nach den erfolgreichen Durchführungen …
weiterlesen →
Die missverstandene Schlossgeschichte Weinfeldens
Ein Beitrag zur Klärung von Legenden und Anekdoten Immer wieder geistern durch Fragen und in Gesprächen im Dorf (in der Stadt?) Geschichten über das Schloss …
weiterlesen →
Zeitreise in die 60er-Jahre mit «Tiny Great Cars»
Seit letzter Woche entführt die Sonderausstellung «Tiny Great Cars» in der autobau erlebniswelt Besucher in die Ära der Swinging Sixties. Bis zum 31. August 2024 …
weiterlesen →
Was gibt es Neues im Tiefbauamt des Kantons Thurgau – Hartwig Stempfle
Hartwig Stempfle steht seit einem halben Jahr dem Tiefbauamt des Kantons Thurgau vor. Das Geld ist da, die Ausgaben sind aber gedeckelt Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft …
weiterlesen →
Als Bankmitarbeiter der TKB ausgegeben
Telefonbetrüger haben sich am Montag bei mehreren Personen gemeldet und sich als Mitarbeiter der Thurgauer Kantonalbank ausgegeben. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Im Verlauf …
weiterlesen →
Lang anhaltender Regen führt zu Hochwasser in der Thur bei Weinfelden
Ergiebige Niederschläge in den letzten Tagen liessen die Pegelstände der Thur rasch ansteigen. In Weinfelden erreichte der Fluss am Montag seinen Höchststand und sorgte für …
weiterlesen →
Reiter auf der Hauptstrasse: Rücksichtnahme appelliert
Reiterinnen und Reiter bitten Auto- und LKW-Fahrer um gegenseitige Rücksichtnahme auf einer stark befahrenen Hauptstrasse. Um ihre Pferde auf die Flur- und Waldwege zu bringen, …
weiterlesen →
Neue Leitung für das Care Team Thurgau
Gernot Brauchle wird als medizinischer Leiter zusammen mit Sarah Pietsch als operative Leiterin künftig das Care Team Thurgau führen. Beide treten ihre Stelle am 1. …
weiterlesen →
Schädling oder Nützling? Rundgang durch den Museumsgarten
Holzbiene im Museumsgarten Der Garten des Naturmuseums und des Museums für Archäologie ist eine grüne Oase mitten in Frauenfeld. Am Sonntag, 9. Juni 2024, führt …
weiterlesen →
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt | Video
Der Thurgauer Regierungsrat 2024/2025 vor dem Thurbo Regionalzug (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Sonja Wiesmann Schätzle, Vizepräsident Dominik Diezi, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Urs Martin und Denise …
weiterlesen →
Die Schweiz hat sich wieder bewegt!
Vom 1. Mai – 2. Juni haben täglich rund 15’000 Personen am «Coop Gemeinde Duell» teilgenommen und dabei über 65 Millionen Bewegungsminuten gesammelt. Erneut wurden …
weiterlesen →
TKB-Bankrat hat sich neu konstituiert
Der Bankrat der Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat sich für die Amtszeit 2024 bis 2028 konstituiert, die Anfang Juni begonnen hat. Das Vizepräsidium des Bankrates übernimmt …
weiterlesen →
Bürglen wird neues Zuhause der Barfuss Brauerei GmbH
Was im Dezember 2014 am Barfussweg Wuppenau mit Bierverkauf aus der Waschküche begann, ist über die Jahre immer grösser geworden.Zuerst zügelten Karin und Bryan Patton …
weiterlesen →
Orgelmusik zum Innehalten: Jeden ersten Dienstag im Monat in Weinfelden
In der evangelisch-reformierten Kirche Weinfelden findet jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr ein Orgelkonzert statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel präsentiert an der Kuhn-Orgel Orgelwerke …
weiterlesen →
Gymnastik Sportclub Weinfelden steht zweimal auf dem Podest!
Am Samstag, 1. Juni 2024 hat die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden am Tannzapfe-Cup in Dussnang-Oberwangen teilgenommen. Mit der guten Note von 9.72 in der Vorrunde …
weiterlesen →
Stillberatung im Familienzentrum: Letzte Chance am Montag
Morgen, am Montag, 3. Juni 2024, hat man im Familienzentrum Region Weinfelden die letzte Gelegenheit, die Stillberaterin Jeannine Lutz im Storchenkafi zu besuchen. Von 9 …
weiterlesen →
Schulgemeindeversammlungen am 19. Juni 2024
Primarschule Elisabetha Hess, aufgenommen beim Bettelbrünneli (im Vordergrund) – Foto David Keller Am Mittwoch, 19. Juni 2024, lädt die Schulgemeinde Weinfelden alle Stimmberechtigten zu den Schulgemeindeversammlungen der …
weiterlesen →
Führerausweise eingezogen
Von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an mehreren Orten insgesamt sechs Personen aus dem Verkehr gezogen. Sie waren alkoholisiert oder fahrunfähig mit …
weiterlesen →
Zahlreiche Schadensmeldungen
Bei der Kantonspolizei Thurgau gingen rund 150 Schadensmeldungen ein. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die starken Regenfälle führten seit Freitagnachmittag im Kanton Thurgau zu zahlreichen Überflutungen und …
weiterlesen →
132. Jahresversammlung Gewerbe Weinfelden
Jahresversammlung Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung | Foto David Keller Am vergangenen Freitagabend fand die 132 Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Weinfelden statt. Sowohl Präsident René Ramseier als …
weiterlesen →
Theaterhaus Thurgau: Zwei Höhepunkte im Juni
Das Theaterhaus Thurgau bietet im Juni zwei besondere Veranstaltungen: «Campari Soda – Das Leben ist ein Longdrink» am Samstag, 1. Juni in der Theaterwerkstatt. Auf …
weiterlesen →
Weinfelden: Von Fussballbildern bis Kopfgeschichten – viel los am Wochenende
Trotz des verregneten Wetters bietet Weinfelden am kommenden Wochenende ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Fussballfans aufgepasst: Am Samstag, 2. Juni 2024 findet von …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
An der Wilerstrasse 18 haben die Vorbereitungen bereits eingesetzt. Ich habe hier in zehn Aufnahmen Weinfelder Orte gezeigt, an denen während der vergangenen Jahre Bauten …
weiterlesen →
40 Jahre Teppich Quelle AG in Märstetten und 5 Jahre in Uzwil: Feiern Sie mit uns
Die Teppich Quelle AG feiert in diesem Jahr ein besonderes Doppeljubiläum: 40 Jahre in Märstetten und 5 Jahre in Uzwil! Seit vier Jahrzehnten sind wir …
weiterlesen →
Schlüsselübergabe in zwei Departementen
Monika Knill und Cornelia Komposch haben heute Freitag ihren letzten Arbeitstag als Mitglied des Regierungsrates des Kantons Thurgau. Beide haben den Schlüssel zu ihrem Büro …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Raub geflüchtet – Zeugen gesucht
Ein Mann hat am Donnerstagabend am Bahnhof in Weinfelden einen Mann tätlich angegriffen und ausgeraubt. Das Opfer wurde nicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. …
weiterlesen →
Wochenmarkt trotzt dem Regen und erstrahlt mit buntem Angebot
Trotz des starken Regens fand heute Freitag der Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden wie gewohnt statt und bot den Besuchern ein vielfältiges Angebot an …
weiterlesen →
Volles Haus an der Partizipanten-Versammlung der TKB
Thema des Abends war das Engagement der Bank als Arbeitgeberin: Mona Vetsch im Gespräch mit TKB-Mitarbeitenden. Über 2600 Gäste begrüsste die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Chalet am Sonnenbergweg 1, abgebrochen 2020 und ersetzt durch ein Wohnhaus. 10 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig am 7. Juni 2024: Programm steht fest
In nur einer Woche, am 7. Juni 2024, findet wieder der beliebte Wyfelder Fritig statt. Das abwechslungsreiche Programm für den Abend steht bereits fest und …
weiterlesen →
Sanierung der Tiefgarage Felsen Parking – Ein zukunftsweisender Schritt für Weinfelden
Die Rössli-Felsen AG gibt bekannt, dass ab Mitte Juni 2024 bedeutende Sanierungsarbeiten im Felsen Parking an der Amriswilerstrasse 12 in Weinfelden in Angriff genommen werden. …
weiterlesen →
Bild-Rauschen-Bar öffnet heute mit Flammkuchen und Musik
Heute Abend findet wieder der beliebte Bild-Rauschen-Bar-Abend in der alten Färberei in Bürglen TG statt. Ab 20 Uhr öffnet der Verein Kulturrausch seine Pforten und …
weiterlesen →
Diese Lok der SBB bietet allen die schönste Jobperspektive der Welt
Die SBB hat heute im Zürich HB eine Lok in speziellem Design getauft. Wer den QR-Code auf der Lok scannt, wird mit Augmented Reality in …
weiterlesen →
Gemeinsam wirken und Potenziale nutzen
Die Tagungsgäste und die Referentin, Nadine Käser (FHNW), in der Remise der Kartause Ittingen Kürzlich hat die dritte kantonale Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention stattgefunden. Unter …
weiterlesen →
Weinfelden: Einbrecher unterwegs
Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht zum Donnerstag in Weinfelden mehrere Einbrüche in Gewerbeliegenschaften und Fahrzeuge verübt. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Gemäss …
weiterlesen →
Technische Kader finden und entwickeln
Das Werren und Thomann-Team mit Franz Zaugg, Melanie Liefert, Deborah Schenk und Serge Zaugg. (Bild: Werren und Thomann GmbH) Sulgen TG – Der Bedarf nach …
weiterlesen →
Kurzfristige Frühlingstagung des Thurgauer Fussballverband: Projekte und Visionen für die Zukunft
Pünktlich um 18.30 Uhr begrüsste Präsident Patrick Küng die Vereinsvertreterinnen und -vertreter sowie die Gäste offiziell zur kurzfristig einberufenen Frühlingstagung. „Wir sind uns bewusst, dass …
weiterlesen →
Berufliche Grundbildung weiterhin häufigste Wahl
Die Berufswahl beginnt früh, Situation gesehen an der Berufsmesse Thurgau Mehr als die Hälfte der über 94’000 Jugendlichen, die die obligatorische Schulzeit im Sommer 2024 …
weiterlesen →
Verschwunden? Verschwunden!
Das Wohnhaus an der Brauereistrasse 7, derzeit Baustelle für ein neues Mehrfamilienhaus. 9 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu …
weiterlesen →
Lotteriefondsbeitrag für das Eisenwerk Frauenfeld
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Verein Kultur im Eisenwerk für die Erneuerung der Infrastruktur des Saals einen Lotteriefondsbeitrag von 580’000 Franken gewährt. Durch …
weiterlesen →
Verein Kulturrausch Bürglen: Crowdfunding-Kampagne läuft super!
Semih Yavsaner alias Müslüm am Samstag, 25. Mai 2024 beim Soundcheck im Bild-Rauschen Studio, dem Lokal des Vereins Kulturrausch, in Bürglen Bürglen, 30. Mai 2024 …
weiterlesen →