Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Leserbeitrag
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen
Sport
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen
Thurgauer Kantonalbank zeigt Konstanz
Präsentieren in Weinfelden das Semesterergebnis der Thurgauer Kantonalbank: Finanzchef Hanspeter Hutter und GL-Vorsitzender Thomas Koller (von links). Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat sich im ersten …
weiterlesen →
Nein zur Biodiversitätsinitiative und ein Ja zur BVG Reform
Am gestrigen Abend versammelten sich die Mitglieder der Jungen SVP Thurgau im Restaurant Krone am See in Altnau, um die Parolen zu den kommenden Abstimmungen …
weiterlesen →
Erfolgreiche Teilnahme des «Schwingclub am Ottenberg» am 20. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest
Am 3. August 2024 fand in Ricken das 20. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest statt. Der Schwingclub am Ottenberg verzeichnete dabei bemerkenswerte Erfolge. Severin Böhi, Jahrgang 2011, sicherte …
weiterlesen →
Goldener Dachs in Weinfelden: Neue Kultur-Oase eröffnet
Im Element; Katharina Alder, Jonas Schenk und Dominik Anliker am Tag der Eröffnung hinter der Bar im Goldnen Dachs, Weinfelden. (v.l) Weinfelden, 14. August 2024 …
weiterlesen →
Verein Vollgas8560 feiert erfolgreiches Rutsch und Flutsch 2024
Das diesjährige «Rutsch und Flutsch» des Vereins Vollgas8560 war ein voller Erfolg. Unzählige Besucher strömten am vergangenen Wochenende auf das Festgelände und nutzten die zahlreichen …
weiterlesen →
Roland Keller wird neuer Geschäftsführer der Technischen Betriebe Weinfelden AG
Der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe Weinfelden AG (TBW) hat Roland Keller zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens ernannt. Der 39-Jährige wird seine neue Position am 1. …
weiterlesen →
Thurgau hilft: Dringende Hilfsgütersammlung für die Ukraine und Rumänien
Am Sonntag, dem 25. August 2024, organisiert der Verein «Thurgau hilft Menschen in Not» eine Hilfsgütersammlung für die Ukraine und Rumänien. Die Sammlung findet von …
weiterlesen →
Steueroptimierung auf dem Buckel der Thurgauerinnen und Thurgauer
Die SP Thurgau fasst zusammen mit den GRÜNEN das Behördenreferendum gegen die Abschaffung der Liegenschaftensteuer, welches von insgesamt 45 Grossratsrats-Mitgliedern unterstützt wird. Es kann nicht …
weiterlesen →
Neuer Zuwachs im Fachgeschäft Wollring in Weinfelden
Das traditionsreiche Fachgeschäft Wollring, gelegen im historischen Dorfkern von Weinfelden, ist die erste Adresse für Liebhaber von Wolle, Garn und Handarbeiten. Nach der Sommerpause gibt …
weiterlesen →
KVA Weinfelden von seiner besten Seite
In der Abenddämmerung vom 13. August zeigt sich die KVA Weinfelden von seiner besten Seite und fügt sich mit den markanten Türmen beinahe harmonisch in …
weiterlesen →
Herzlich willkommen: Tag der offenen Tür an der Empa in Dübendorf
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 13.08.2024 – Am Samstag, 14. September 2024, öffnet die Empa auf ihrem neuen Campus in Dübendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden nimmt an Velo Challenge «Cyclomania 2024» teil
Die beiden Velo-Fanatiker freuen sich auf die Cyclomania-Challenge: Roger Stalder, Leiter Fachstelle Gesellschaft & Gesundheit, und Stadtrat Daniel Engeli (v.l.) Vom 1. bis 30. September …
weiterlesen →
Das Thurgauer Konjunkturbild ist durchzogen
Im nassen Juni übernachteten weniger Gäste in Thurgauer Hotels als im Vorjahr. Die Lage in der Thurgauer Industrie hat sich stabilisiert. Im Baugewerbe hält das …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisierter Motorradfahrer verunfallt
13. August 2024 Ein alkoholisierter Motorradfahrer zog sich in der Nacht zum Dienstag bei einem Selbstunfall in Weinfelden leichte Verletzungen zu. Er führte das Motorrad …
weiterlesen →
Schwaches erstes Halbjahr 2024 für die Thurgauer Exportwirtschaft
Im zweiten Quartal 2024 wurden gemäss provisorischen Daten Waren im Wert von gut 1 Mia. Franken aus dem Thurgau ausgeführt. Das sind 1,8 % weniger als …
weiterlesen →
HCT Summer Freeze – ein voller Erfolg!
Am Freitag 11. August lud der HC Thurgau zum ersten Mal zu seinem HCT Summer Freeze – ein Testspiel kombiniert mit Mannschaftspräsentation und Sommernachtsparty. Fazit: …
weiterlesen →
Sommeratelier 2024 – «IM SCHUSS»
Andrea Vogel & Gastkünstlerin Olivia Notaro 18. August 2024 Vernissage 11.00 Uhr, Einführung mit Brigitt Näpflin12.00 Uhr: Performance mit Andrea Vogel, Olivia Notaro und Simon …
weiterlesen →
Zum Schulbeginn: TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrs-teilnehmende
Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, kommen verschiedene Tools zum …
weiterlesen →
Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse
Am letzten Wochenende der Sommerferien fand das mittlerweile vierte Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse statt. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich über 130 Anwohnerinnen und Anwohner, …
weiterlesen →
Schuljahresbeginn und Theaterangebot im Theaterhaus Thurgau
Die Sommerferien im Kanton Thurgau sind zu Ende gegangen. Das neue Schuljahr hat begonnen. Das Theaterhaus Thurgau in Weinfelden wünscht allen Lehrkräften, Schulleitungen und Schülerinnen …
weiterlesen →
Vollsperrung zwischen Berg und Birwinken
Ab Montag, 19. August 2024, bis Freitag, 23. August 2024, sind die Kantonsstrasse und der Radweg zwischen Berg und Birwinken gesperrt. Der Strassenverkehr wird umgeleitet. …
weiterlesen →
SC Weinfelden trifft auf die HCT Young Lions U20
Am kommenden Mittwoch, den 14. August, lädt der SC Weinfelden alle Eishockeyfans zur Eishalle Güttingersreuti ein. Im Testspiel gegen die HCT Young Lions U20 Top …
weiterlesen →
Weinfelder Autofäscht am 23. August 2024
Am Freitag, dem 23. August 2024, findet auf dem Marktplatz Ost in Weinfelden das Weinfelder Autofäscht statt. Von 17.00 bis 22.00 Uhr werden auf dem …
weiterlesen →
Padel-Fieber erobert Weinfelden: Erstes Padel-Turnier am 1. September
Am Sonntag, dem 1. September 2024, wird die Tennishalle Weinfelden zum Hotspot für Padel-Enthusiasten. Das erste Padel-Turnier der Halle verspricht einen spannenden Wettkampftag für Spieler …
weiterlesen →
Thurgauer Turnverband: 70 motivierte Kinder geniessen sportliche Ferienwoche in Tenero
Diese Woche nehmen 70 motivierte Kinder aus dem Kanton Thurgau am Ferienlager des Thurgauer Turnverbands in Tenero teil. In der idyllischen Umgebung des Lago Maggiore …
weiterlesen →
Masche für Masche startet nach Sommerpause in die neue Saison
Nach einer Sommerpause nimmt «Masche für Masche» wieder den Betrieb auf. Bereits am Dienstag, dem 13. August, beginnt die neue Saison, und es gibt viel …
weiterlesen →
Neues vom «Goldenen Dachs»: Kulturlokal kurz vor der Eröffnung
Der Aufbau des neuen Kulturlokals «Goldener Dachs» steht kurz vor dem Abschluss. In den vergangenen Tagen wird noch gebeizt, bevor es ab dem 14. August …
weiterlesen →
Erfolgreiche Thurgauer an den Olympischen Spielen in Paris
Sieben Athleten und eine Athletin vertraten den Kanton Thurgau an den Olympischen Spielen in Paris. Diese Anzahl ist umso erstaunlicher, da nur die drei einwohnerstärksten …
weiterlesen →
Repara-THUR-bude heute geöffnet: Reparaturen in Weinfelden
Weinfelden – Die Repara-THUR-bude an der Sangenstrasse 40 öffnet heute wieder ihre Türen. Von 9 bis 12 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, defekte elektronische Geräte …
weiterlesen →
Rette, Lösche, Berge: Feuerwehr zeigt ihr Können!
Feuerwehr Weinfelden am 5. Juli 2021 anlässlich einer Übung zum Thema Strassenrettung im Ortskern von Weinfelden Weinfelden feiert die Feuerwehr! Am Samstag, dem 24. August …
weiterlesen →
WEGA-Festumzug 2024: Eine Tradition lebt wieder auf
Nach einer längeren Pause kehrt ein farbenfrohes Spektakel zurück zur WEGA: Am Sonntag, 29. September 2024, um 14.00 Uhr startet ein grosser Festumzug durch die …
weiterlesen →
Öffentliche Führung in Weinfelden: Rund um den alten Ortskern
Donnerstag, 15. August 2024, 18:30 Uhr, Treffpunkt auf dem Rathausplatz Rund um den alten Ortskern Geschichte und Geschichten aus Weinfelden mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte …
weiterlesen →
Pachtvertrag Sportsbar: Gespräche laufen
Aktuell geschlossen: Die Sportsbar in der Güttingersreuti. (Bild: Stadt Weinfelden) Seit dem 17. Mai 2024 ist das Weinfelder Eishallenrestaurant «Sportsbar» geschlossen. Die Stadt hat den …
weiterlesen →
Ein lebendiger Marktplatz
Die Ruhe vor dem Sturm – der Markplatz Weinfelden wird am Wochenende zur «Schlemmerhochburg» Der Marktplatz von Weinfelden pulsiert derzeit vor Leben. Der traditionelle Wochenmarkt …
weiterlesen →
Rutsch & Flutsch 2024: Eishockey-Stars zu Gast
Vollgas8560- Team auf dem längsten Rutschspass in der Ostschweiz!– der Verein besteht seit Frühling 2017. «Unser Ziel war es, die Leute wieder zusammenzubringen, da wir …
weiterlesen →
HC Thurgau heizt dem Sommer ein: Summer Freeze mit Testspiel gegen Fribourg-Gottéron
Eishockey-Fans aufgepasst! Der HC Thurgau lädt am 9. August 2024 zum traditionellen HCT Summer Freeze ein. Der Höhepunkt des Abends ist zweifellos das Testspiel gegen …
weiterlesen →
Weinfelder Sportanlagen erhalten einheitliche Tarife
Einheitliche Gebührentarife für die Weinfelder Sportanlagen: Neu wird nur die effektiv genutzte Belegung verrechnet. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Gebührentarife der Weinfelder Sportanlagen sind überarbeitet worden. …
weiterlesen →
Gut vorbereitet in ein neues Schuljahr
Regierungsrätin Denise Neuweiler, Beat Brüllmann, Chef des Amtes für Volksschule (Iinks), und Hans Rudolf Stör, Präsident der Volksschulgemeinde Region Diessenhofen, informieren über die aktuellen Entwicklungen …
weiterlesen →
Famos Weinfelden wird fünf!
Ein beliebter Treffpunkt für Kaffeeliebhaber in Weinfelden feiert runden Geburtstag: Das Kaffee Famos in der Pestalozzistrasse 10 wird am 9. August fünf Jahre alt! Aus …
weiterlesen →
Eiszeit in Weinfelden eröffnet: Eishalle Güttingersreuti bereit für die neue Saison
Während draußen die Sommerhitze noch anhält, herrscht in der Eishalle Güttingersreuti bereits klirrende Kälte. Das Eisfeld ist fertig präpariert und lockt seit Anfang August zahlreiche …
weiterlesen →
Neue Anleihe der TKB
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) begibt eine neue Obligationen-Anleihe zu 1,13 % im Umfang von 200 Millionen Franken. Liberierungsdatum ist der 29. August 2024. Die feste Laufzeit beträgt …
weiterlesen →
Unihockey für alle in Weinfelden: Street Floorball unter freiem Himmel
Weinfelden (fbtg) Swiss unihockey, der Schweizer Unihockeyverband, hat eine neue Outdoor-Variante des Unihockeys ins Leben gerufen: Street Floorball. Ab sofort bis zum 1. September 2024 …
weiterlesen →
200 Jahre Thurgauer Gesetzgebung online
Der Kanton Thurgau hat seine Gesetzestexte seit 1803 digitalisiert. Mehr als 200 Jahre Gesetzestexte sind jetzt online durchsuchbar. Über 12’000 verschiedene Gesetze, Verordnungen und andere …
weiterlesen →
Vorsicht Schulbeginn: Jetzt besonders aufmerksam fahren
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres sind wieder vermehrt Kinder im Strassenverkehr unterwegs – viele von ihnen die ersten Male auf dem Schulweg. Sie sind …
weiterlesen →
Sommerliche Klänge in Weinfelden: Musikverein lädt zum Platzkonzert
Am 13. August um 20.00 Uhr lädt der Musikverein Weinfelden zu einem stimmungsvollen Platzkonzert in die Gartenwirtschaft des Restaurants Stelzenhof ein. Bei angenehmer Atmosphäre können …
weiterlesen →
Velo Schwarz mit Fokus auf den Kunden
Ein zufriedener Kunde von Velo Schwarz geniesst derzeit eine ausgedehnte Tour auf der Schwägalp mit seinem neuen Speed Pinion von Tour de Suisse Rad. Das …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2.2 %
Per 31. Juli 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’344 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …
weiterlesen →
Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden
Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen vom 11. bis 15. August nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz …
weiterlesen →
Aus der Sommerpause zurück
Die Hirschenmetzg Schmid ist wieder für Sie da! Nach einer wohlverdienten Pause kehrt das Team zurück und hat neue, köstliche Grillrezepte im Gepäck. Entdecken Sie …
weiterlesen →
Bundesübung Gewehr in Weinfelden
In der Schiessanlage Hau in Weinfelden besteht für Interessierte noch dreimal in diesem Jahr die Möglichkeit, die obligatorische Bundesübung Gewehr zu absolvieren. Die Termine sind …
weiterlesen →
HC Thurgau in neuem Gewand
Der HC Thurgau lanciert seine Eishockeysaison diesen Freitag, 9. August mit dem HCT Summer Freeze und dem Testspiel gegen Fribourg-Gottéron. Der Kantonsclub informiert vor dem …
weiterlesen →
































































