Leserbeitrag

Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch …
weiterlesen →
Kirche

Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen

Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es …
weiterlesen →
Marktinfo

Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden

Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen …
weiterlesen →
herbst weinfelden weinfelden weinweg wyfelder lokal informiert mediazeit foto
Kultur

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub

Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal …
weiterlesen →
Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental.
News

Das Beste aus Küche und Keller

Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus …
weiterlesen →
News

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4 × 5 konkrete und praxiserprobte Rezepte …
weiterlesen →
News

National Cup – Achtelfinal am Mittwoch! – Alle Informationen zum Spiel in der Gütti.

Der HC Thurgau empfängt diesen Mittwoch, 15. Oktober um 18:15 Uhr die GCK Lions zum Cup-Achtelfinalspiel in der Güttingersreuti. Alle Informationen zum Cup-Spiel gibt es …
weiterlesen
Region

MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert

Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden

Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen
News

Kids-Handballtraining in Weinfelden

Nach dem erfolgreichen Auftakt am Jubiläumsfest lädt der BSV Weinfelden alle Kinder erneut zum Kids-Handballtraining ein. Das Training findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von …
weiterlesen
kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Wuppenau: Bei der Arbeit verstorben

Ein Mann verstarb am Montag in Wuppenau an seinem Arbeitsort. Die genauen Umstände des Todesfalls werden durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt. Gegen 9.30 Uhr ging …
weiterlesen →
Sport

Allfinanz Cup Baienfurt

Am Sonntag kämpfte eine kleine Schar Jugendringer am Allfinanz Cup in Baienfurt. Im starken internationalen Teilnehmerfeld wurde den Weinfeldern nichts geschenkt. Pius Ochsner,-37 kg konnte …
weiterlesen →
News

Subventioniertes Taxi: Stadt Weinfelden bietet neues Mobilitäts-Angebot an

Neues Angebot: Per sofort profitieren mobilitätseingeschränkte Personengruppen aus Weinfelden von einem vergünstigten Taxidienst. (Bild: Thur-Taxi AG)  Die Stadt Weinfelden bietet neu einen subventionierten Taxidienst im …
weiterlesen →
chöre weinfelden WYFELDER – lokal informiert Wyfelder Fritig
Kultur

Die Vorfreude ist gross – die Spannung steigt

Schon bald ist es soweit! Die Chorgemeinschaft der beiden Chöre «Chor Wyfelde» und «Frauen- und Männerchor Ottoberg», welche seit Jahresbeginn jeweils am Dienstagabend gemeinsam probt, …
weiterlesen →
Kunstkabine Weinfelden
Kultur

Neue Künstlerin in der Kunstkabine Weinfelden

Die Kunstkabine Weinfelden präsentiert eine neue Künstlerin: Sonja Crone. Die 1982 in Speyer am Rhein geborene Crone hat sich auf Lyrik und abstrakte Malerei spezialisiert. …
weiterlesen →
Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die am Verbrauchsdatum tiefgekühlt werden, zu einem reduzierten Preis an. Durch das Einfrieren bleiben die Produkte weitere 90 Tage haltbar. Das Projekt für den Verkauf der einwandfreien Produkte startet in einer Pilotphase in 16 Coop-Verkaufsstellen in der Deutschschweiz. Coop lanciert dieses Projekt im Rahmen des etablierten Konzepts «Verwenden statt Verschwenden» als Ergänzung zu den zahlreichen bereits bestehenden Massnahmen zur Rettung von Lebensmitteln und gegen Food Waste. Einwandfreie und frische Fleischprodukte werden dabei am Verbrauchsdatum eingefroren und bis zu 90 Tage zu einem reduzierten Preis von 50 Prozent angeboten. Dieses Vorgehen wird seit letztem Jahr durch angepasste gesetzliche Rahmenbedingungen vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert. Mit dieser Initiative verfolgt Coop das Ziel, Food Waste bei Frischfleisch vollständig zu vermeiden. Tiefgekühltes Frischfleisch zum reduzierten Preis In der Pilotphase sind die entsprechenden Produkte in 16 Coop-Supermärkten in der Verkaufsregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich erhältlich. Die ausgewählten Artikel sind bei den Tiefkühlprodukten zu finden und mit dem bekannten Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet. Dieser ist um das Tiefkühlsymbol ergänzt. Es handelt sich um Frischfleischprodukte, die sich zum Tiefkühlen eignen, wie beispielsweise Hackfleisch, Pouletbrust oder Entrecôte. Durch das Einfrieren sind diese bei ordnungsgemässer tiefgekühlter Lagerung weitere 90 Tage haltbar. Coop setzt sich gegen Food Waste ein Das Engagement von Coop zur Rettung von Lebensmitteln ist vielseitig. Unter anderem werden Artikel, bei denen die Verbrauchsfrist abläuft, mit dem Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet und am selben Tag noch zu einem reduzierten Preis angeboten. Ebenfalls ist Coop die grösste Spenderin von Lebensmitteln an soziale Organisationen wie die Schweizer Tafel oder Tischlein deck dich. So wurden im letzten Jahr mit der Unterstützung von Coop insgesamt 32 Millionen Teller Lebensmittel verteilt. Mit Ünique werden zudem nicht perfekte Früchte und Gemüse von den Produzent:innen abgenommen und verkauft. Nicht zuletzt wird die Beschaffungsplanung fortlaufend optimiert. Weitere Informationen zum Engagement von Coop gegen Food Waste: www.taten-statt-worte.ch/164
Wirtschaft

Coop verstärkt Engagement zur vollständigen Vermeidung von Food Waste beim Frischfleisch

Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die …
weiterlesen →
News

SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden

Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Vom 2. bis 4. Juli finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt. Es …
weiterlesen →
Region

HCT-Spieler bei Sponsoren zu Gast

Am vergangenen Wochenende besuchten die Spieler des HC Thurgau ihre Sponsoren Girtec/Girmatic in Sulgen und Teppich Quelle in Märstetten. Sie erhielten Einblicke in die Unternehmen …
weiterlesen →
vollmondbar weinfelden juni 2024 WYFELDER – lokal informiert00003
Kultur

Auch Regen kann die Vollmondbar nicht stoppen

Fünf Bands der Musikschule Weinfelden verzauberten das Publikum mit ihrem Auftritt und erhielten langanhaltenden Applaus. Der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Diejenigen Besucher:innen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Die SP Thurgau verurteilt Rechtsextremismus – Medienmitteilung SP Thurgau 

Hitlergruss und aufgelöste Veranstaltung von Rechtsextremen: Es häufen sich im Thurgau Vorfälle, welche unsere Demokratie in ihren Grundzügen erschüttern. Die SP Thurgau stellt sich gegen …
weiterlesen →
Schoch Tavli Architekten freuen sich über den 1. Rang für den Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden!
News

Schoch Tavli Architekten gewinnen 1. Preis für Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden

Grosse Freude bei Schoch Tavli Architekten: Das Architekturbüro aus Frauenfeld hat den Wettbewerb für den Neubau des Kindergartens Pestalozzi in Weinfelden gewonnen. Schoch Tavli Architekten …
weiterlesen →
Fahrunfähig unterwegs_Thurgau_Wyfelder_Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Affeltrangen: Fahrunfähig unterwegs

Am Samstagnachmittag wurde in Affeltrangen eine Autofahrerin als fahrunfähig beurteilt. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz …
weiterlesen →
lohn kanton thurgau awa amt für wirtschaft WYFELDER – lokal informiert
News

Kalkulations-Tools und Co.: So berechnen Sie Ihren Lohn effektiv

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie fair Sie bezahlt werden und ob Sie am Ende des Monats so viel auf dem Konto haben, wie …
weiterlesen →
Wirtschaft

Die Zukunft der Produktion mit künstlicher Intelligenz

Entdecke die Zukunft der Produktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Smart Factory. In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, revolutioniert die …
weiterlesen →
Lernende und Holzfachleute an der Einweihung der Rugelreis, ganz rechts: Marcel Wüthrich, der bei den Thurgauer Schreinern das Projekt leitete. Bild: Stefan Hilzinger
News

Der Rugel rollt dank Thurgauer Schreinerlernenden

Lernende und Holzfachleute an der Einweihung der Rugelreis, ganz rechts: Marcel Wüthrich, der bei den Thurgauer Schreinern das Projekt leitete. Bild: Stefan Hilzinger Zwischen Frauenfeld …
weiterlesen →
News

Raiffeisenbank Mittelthurgau: Teamausflug zum Flughafen Zürich

Statt in den Urlaub ging es für das Front Support Team der Raiffeisenbank Mittelthurgau am vergangenen Mittwoch zum Flughafen Zürich. Bei einer Führung hinter die …
weiterlesen →
Angebote

Bar-Abend im Bild-Rauschen Studio, gemütliches Beisammensein am letzten Freitag im Monat

Am kommenden Freitag, 28. Juni 2024, ist es wieder so weit: Der Verein Kulturrausch lädt dich zum Bar-Abend im Bild-Rauschen Studio in der alten Färberei …
weiterlesen →
Schule

TST-Summit 2024

Gemeinsam mit der Schule Bürglen durfte der Thurgauer Fussballverband am Freitag, 14.06.2024 den ersten TST-Summit organisieren und durchführen. Die Idee für den neu geschaffenen Anlass …
weiterlesen →
Kanton

Kantonspolizei Thurgau verhindert Veranstaltung von Rechtsextremen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitag eine geplante Veranstaltung rechtsextremer Kreise am Untersee lokalisiert und verhindert. Mehrere Personen wurden aus dem Kanton weggewiesen. Nach Hinweisen, …
weiterlesen →
Damals

Weinfelder Persönlichkeiten – Fritz Strassmann | 4 / 4

Fortsetzung von Teil 3 /4 1994 lernte ich Rosemarie Gartenmann kennen. Seit dieser Zeit sind wir ein Paar und Rosemarie hat im Geschäft fest mitgearbeitet, …
weiterlesen →
Region

Weniger Geburten, Todesfälle, Eheschliessungen und Scheidungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 gingen die Lebendgeburten und die Todesfälle zurück und die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau fiel auf einen historischen Tiefstand (1,33). Die Lebenserwartung erreichte …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Kann jemand 56 Milliarden Dollar verdienen?

Vorweg-ich fahre seit 1999 ein Leicht-Elektrofahrzeug. Die Entwicklung und den Erfolg von Tesla habe ich mitverfolgt und habe Respekt vor der Leistung und der Innovation …
weiterlesen →
An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
News

Affeltrangen: Bei Kollision verletzt

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Elektrodreirad wurde am Mittwochnachmittag in …
weiterlesen →
Angebote

Wechsel bei Seniorenturnern

Oskar Stucki, ehemaliger Turnleiter / Marlis Franchi, Turnleiterin / Matthias Peter, Turnleiter (von links) Anlässlich der Jahresversammlung der Seniorenturner am 10. Januar 2024 hatte Oskar Stucki (Bild links) seinen Rücktritt …
weiterlesen →
V.l.n.r. Ruedi Tobler, Tabea Steiner (im Vordergrund), Sarah Hugentobler, Isabelle Krieg, Bennett Smith (im Vordergrund) und Johannes Keller
Kanton

Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende

V.l.n.r. Ruedi Tobler, Tabea Steiner (im Vordergrund), Sarah Hugentobler, Isabelle Krieg, Bennett Smith (im Vordergrund) und Johannes Keller Regierungsrätin Denise Neuweiler hat gestern Abend im …
weiterlesen →
Damals

Weinfelder Persönlichkeiten – Fritz Strassmann | 3 / 4

Fortsetzung von Teil 2 / 4 Die positive Entwicklung des Geschäfts meiner Eltern mit überall zu wenig Platz und der ständige Druck und Ermunterungen von …
weiterlesen →
News

Abseits im «Abseits»: Unentschieden für die Nati gegen Schottland mit zwei Abseitstoren

Gestern Abend fieberten zahlreiche Schweizer Fussballfans in der EM-Beiz «Abseits» an der Weststrasse 14 mit der Nati mit. Beim Public Viewing des EM-Spiels gegen Schottland …
weiterlesen →
Kanton

Schweizer Trachten im Fokus – von Mode und Tradition

Detail aus Festtagstracht. 1840–1860, Nidwalden. Leinen, Seide, Samt, Stickerei. Um 1880. Foto: Schweizerisches Nationalmuseum.  Als «Tracht» verstehen wir heute meist die regionalspezifische Kleidung der ländlichen …
weiterlesen →
Damals

Weinfelder Persönlichkeiten – Fritz Strassmann | 2 / 4

Fortsetzung von Teil 1 / 4 Die Schuljahre 4 – 6 besuchte ich im Pestalozzi-Schulhaus bei Emil Schmid. Tragisch war einige Jahre später die Abwahl …
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Preisübergabe bei der TKB Weinfelden

Kürzlich fand die Preisübergabe der Verlosung statt, welche die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an der Erlebnis- und Bildungsmesse Elbi Expo im Mai durchgeführt hat. Mariella Bruggmann-Allenbach …
weiterlesen →
Kanton

Ein Raum für Baukultur im Fokus

Der Präsident des SIA Thurgau, Ueli Wepfer, während der 114. Generalversammlung, die in Frauenfeld abgehalten wurde. Es ist ein „grosser Wunsch“, den sich der SIA …
weiterlesen →
Damals

Weinfelder Persönlichkeiten – Fritz Strassmann | 1 / 4

Erinnerungen und Begebenheiten aus meinem Leben in Weinfelden Im Jahr 1946 erwarben Fritz und Gertrud Strassmann-Grob die Liegenschaft «Sonne» Restaurant und Bäckerei an der Amriswilerstrasse …
weiterlesen →
Damals

Der 113 Jahre alte Eisenbahnwagen MThB C2 102 kehrt nach 60 Jahren in den Thurgau zurück

Der Wagen im Depot Weinfelden, 1962. Die dritte Achse wurde 1943 im Rahmen eines Umbauprogramms ausgebaut, um aus dem Fahrzeug einen leichten Personenwagen zu machen, …
weiterlesen →
Lionel Marchand zum HC Thurgau Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Sport

Lionel Marchand zum HC Thurgau

Der HC Thurgau freut sich eine weitere offensive Verstärkung auf die Saison 2024/25 hin zu vermelden. Mit Lionel Marchand (22) stösst ein Stürmer zu den …
weiterlesen →
Sieger des «Thurgauer Staatsweins 2024» (v.l Thomas und Fabio Schmid, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Nicole und Michael Burkhart
Genuss

Weine aus Weinfelden und Schlattingen tragen die Auszeichnung «Thurgauer Staatswein 2024»

Sieger des «Thurgauer Staatsweins 2024» (v.l Thomas und Fabio Schmid, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Nicole und Michael Burkhart  Nominiert für die Wahl «Thurgauer Staatswein 2024» waren …
weiterlesen →
Highlight im Thurgauerhof SekBands und der SekChor
Kultur

Highlight im Thurgauerhof

Am Freitag, 14. Juni haben die SekBands und der SekChor zu «Sek in Concert» eingeladen. Gegen 1000 Besucher haben bei den zwei Aufführungen die Energie …
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
News

TKB lanciert das «Rundungssparen»

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) bietet ihren Kundinnen und Kunden mit dem «Rundungssparen» neu eine unkomplizierte Methode an, um automatisch kleine Beträge zu sparen. Bei Zahlungen …
weiterlesen →
migros supermarkt weinfelden wyfelder
Wirtschaft

Neuer Eigentümer für melectronics – Fokussierung bei der Migros Industrie

Zürich, 18. Juni 2024 – Der Migros-Fachmarkt melectronics wird von MediaMarkt übernommen. Auch für die Fachmärkte Micasa, Do it + Garden sowie Bike World sucht …
weiterlesen →
Landmaschinen und Baumaschinen erobern Weinfelden WYFELDER – lokal informiert lehre abshluss stelzenhof gbw 00004
News

Landmaschinen und Baumaschinen erobern Weinfelden!

Heute ist ein besonderer Tag für die angehenden Land- und Baumaschinenmechatroniker im Berufsbildungszentrum Weinfelden (GBW). Mit ihren «Geschützen», sprich Traktoren und Baumaschinen, läuten sie das …
weiterlesen →
Schule

GBW-Lernender schafft die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris!

Mit Stolz und Freude darf das Gewerbliche Bildungszentrum Weinfelden (GBW) bekanntgeben, dass der Lernende Romano Püntener die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris für …
weiterlesen →
News

WOW – Wir sagen vielen Dank an

… die vielen Besucher:Innen, die mit uns das 20-jährige Jubiläum gefeiert haben.… alle, die für unseren tollen Krokodilweg via Crowdfunding gespendet haben.… das Forstamt für die Holzspende.… unsere ehrenamtlichen …
weiterlesen →
Region

Märstetten: Die Legislaturziele des Gemeinderates

Der schnelllebige Wandel der Zeit macht auch in Märstetten keinen Halt. Die Entwicklung der Wirtschaft, der Gesellschaft, des Klimas und der Politik fordern von Behörde und …
weiterlesen →
Kultur

Kulturrauschgäste waren begeistert von Amber Raes Country-Pop-Sounds

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Bild-Rauschen Studio in Bürglen in eine kleine Nashville-Bühne. Der Verein Kulturrausch hatte die aufstrebende Country-Pop-Sängerin Amber Rae mit ihrer …
weiterlesen →
News

Die Schweiz ist bereit für das Recycling von Elektroauto-Akkus

Wenn die Zahl ausgemusterter Elektrofahrzeuge zunimmt, wächst die Nachfrage nach Batterie-Recycling, um die Rohstoffe im Kreislauf zu halten. Bis zu 97 Prozent der Aktivmaterialien können …
weiterlesen →
News

Auf Vogelexkursion in Frauenfeld

Ein Haussperling – auch Spatz oder Hausspatz genannt. Bild: Sandra Schweizer Vögel sind auch in Städten allgegenwärtig. Viele Arten finden nahe beim Menschen passende Lebensräume. …
weiterlesen →
Sport

Lust auf Verantwortung? Werde Schiedsrichter!

Wusstest Du, dass ohne Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter … … kein Fussballspiel möglich ist? Richtig – 11er-Fussball ist ohne ausgebildete Schiedsrichter unmöglich! Damit unsere rund 350 …
weiterlesen →
Jassnachmittage, Senior mach mit Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Jassnachmittage, Senior mach mit

Frauen und Männer im Seniorenalter treffen sich auch weiterhin regelmässig am dritten Donnerstag im Monat zum gemütlichen Jassnachmittag im Restaurant Trattoria Storchen. Gespielt wird der beliebte Schieberjass mit französischen Karten. In …
weiterlesen →
Sportanlagen Güttingersreuti Weinfelden wyfelder david keller mediazeit
News

Nutzerversammlung Weinfelder Sport

Sportanlagen Güttingersreuti Weinfelden Das Ressort Sport lädt alle Weinfelder Sportvereine zur jährlichen Nutzerversammlung ein. Nebst allgemeinen Informationen aus dem Ressort werden in den verschiedenen Benutzerkreisen …
weiterlesen →
News

Die Erfolgsgeschichte

Annelies Wattinger ein letztes Mal im Einsatz. Zur Pensionierung des damaligen Inhabers des Schuhgeschäftes musste zu Ende 2021 eine Lösung her. Entsprechende Inserate brachten eine vielversprechende Neuausrichtung. …
weiterlesen →
Kanton

Kanton Thurgau: Mehr als 1’100 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Quartal 2024

Die Thurgauer Bevölkerung wächst weiterhin kräftig. Im ersten Quartal 2024 nahm die ständige Wohnbevölkerung um 1’190 auf 294’141 Personen zu. Das Wichtigste in Kürze Die …
weiterlesen →
News

Strassenfahrzeuge: Neue Inverkehrsetzungen im Mai 2024

Gemäss der offiziellen Fahrzeugstatistik des Bundes wurden im Mai 2024 schweizweit 31 967 Strassenmotorfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Dies sind 0,1 % mehr als im entsprechenden …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen