RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen →
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen →
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Marktinfo
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen
Stadtleben
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen
Sport
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen
Angebote
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen
Weinfelden: Beim Abbiegen kollidiert
Nach der Kollision mussten drei Personen ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Samstag in Weinfelden drei …
weiterlesen →
Märstetten: Zwei Personen nach Sturz verletzt
Eine E-Bike-Fahrerin und ein Velofahrer wurden am Samstagmorgen in Märstetten bei einem Unfall mittelschwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. Kurz vor 11 Uhr war …
weiterlesen →
Weinfelder Autofäscht bei strahlendem Sommerwetter ein voller Erfolg
Am Freitag, dem 23. August 2024, lockte das Weinfelder Autofäscht bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher auf den Marktplatz. Von 17.00 bis 22.00 Uhr wurden die …
weiterlesen →
Kinofest im Liberty Cinema Weinfelden
Am 1. September 2024 lädt das Liberty Cinema in Weinfelden anlässlich des Allianz Tags zu einem besonderen Kinofest ein. Besucherinnen und Besucher können an diesem …
weiterlesen →
Jubiläums-Kinderfestival in Weinfelden begeistert Gross und Klein
Am Samstag, dem 24. August 2024, verwandelte sich der Pestalozzi-Platz in Weinfelden in ein wahres Festivalabenteuerland für Kinder und ihre Familien. Anlass war das 10-jährige …
weiterlesen →
Trend zeigt ein grösseres Defizit als budgetiert
Das Defizit des Kantons Thurgau im laufenden Jahr wird deutlich höher ausfallen als im Budget vorgesehen. Das zeigt der Controllingbericht des Kantons per Mitte Jahr. …
weiterlesen →
Sanierung der H1 von Engwilen bis zum Connyland
Vom Montag, 2. September 2024, bis am Freitag, 6. September 2024, ist die Strasse zwischen Engwilen und dem Connyland wegen Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte Verkehr …
weiterlesen →
Cornelia Komposch wird von der SP Thurgau gewürdigt
Nein zum BVG-Referendum und Ja zur Biodiversität Politisch stand an der Mitgliederversammlung die Parolenfassung zu den Volksabstimmungen vom 22. September im Zentrum – einerseits für …
weiterlesen →
Kinderbetreuung zu Hause: Stadt Weinfelden unterstützt Familien in Notsituationen
Um Vernachlässigung in der Kinderbetreuung während Ausnahmesituationen zu vermeiden, vergünstigt die Stadt Weinfelden gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein Weinfelden für finanzschwache Familien das Angebot des …
weiterlesen →
Jubiläumsmarkt in Weinfelden: 20. Ostschweizer Biomarkt feiert
Am Samstag, den 31. August 2024, feiert der Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden sein 20-jähriges Jubiläum. Auf dem Gelände des Sekundarschulhauses Pestalozzi erwartet die Besucher eine …
weiterlesen →
Kinderfestival zum 10-jährigen Jubiläum der Kita Wyfelde
Weinfelden, 24. August 2024 – Sekundarschulhaus Pestalozzi Die Kita Wyfelde feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren ist sie ein fester …
weiterlesen →
Sommer-Lesespass in der Regionalbibliothek Weinfelden: Grosse Preisverlosung für junge Leserinnen und Leser
Die Regionalbibliothek Weinfelden lädt alle fleissigen jungen Leserinnen und Leser zur grossen Schlussverlosung des diesjährigen Sommer-Lesespasses ein. Wer über die Sommermonate eifrig gelesen und seinen …
weiterlesen →
Thurgauerhof: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen
Damit Anlässe solcher Grösse auch in Zukunft möglich sind: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen im Thurgauerhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Kongresszentrum des Thurgauerhofs, das der Stadt …
weiterlesen →
Stefan Eglauf neuer Leiter der Jagd- und Fischereiverwaltung
Per 1. März 2025 wechselt in der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau die Amtsleitung: Stefan Eglauf übernimmt von Roman Kistler, der Ende März 2025 …
weiterlesen →
Jubiläum bei pevena gmbh: Stefan Frei feiert 10 Jahre Firmenzugehörigkeit
Die pevena gmbh hat allen Grund zur Freude: Mitarbeiter Stefan Frei blickt auf ein rundes Jubiläum zurück. Seit nunmehr zehn Jahren ist er ein fester …
weiterlesen →
Supermoto-Rennen kehrt nach Bürglen zurück
Im September fahren hier in der Kiesgrube der Strabag AG nicht die Lastwagen, sondern die Supermoto und Minibike-Cracks um Schweizermeisterschaftspunkte Am 7. und 8. September …
weiterlesen →
Geschichten-Herbst im Theaterhaus Thurgau
Was gibt es Schöneres als Kinder, die voll und ganz in eine Geschichte eintauchen und sich verzaubern lassen? Das Theater Bilitz führt bereits zum fünften …
weiterlesen →
Das nächste Mitsommerfest findet 2026 statt
Am Mittwochabend hat der Frauenfelder Gemeinderat der finanziellen Unterstützung für das Mitsommerfest zugestimmt. Die nächste Durchführung des Festes ist damit für den Sommer 2026 vorgesehen. …
weiterlesen →
HCT erhält Spiellizenz ohne Auflagen!
Mitten in der Vorbereitungsphase erreicht den HC Thurgau die erfreuliche Botschaft, dass der Verein die Lizenz für die Saison 2024/25 ohne Auflagen erhält. Für die …
weiterlesen →
Hochwasserschutz Weinfelden: Feldweg wegen vorbereitenden Arbeiten am Thurdamm gesperrt
An den markierten Stellen nimmt das Tiefbauamt des Kantons Thurgau Bauarbeiten am Thurdamm vor. (Bild: zVg) Vom 27. bis 30. August 2024 werden Arbeiten am …
weiterlesen →
Flohmarkt in Weinfelden: Stöbern und Entdecken
Am Samstag wird der Marktplatz in Weinfelden zum Treffpunkt für Flohmarkt-Fans. Von 8 bis 16 Uhr gibt es eine Vielzahl an Ständen mit allem, was …
weiterlesen →
(Bio)Diversität in der Schweizer Landwirtschaft
Biodiversität ist ein anderes Wort für Vielfalt – Vielfalt an Lebensräumen, Arten und Genen. Und Vielfalt wird auch in der Schweizer Landwirtschaft grossgeschrieben. So bauen …
weiterlesen →
Drei Jubiläen bei Wiesli Holzbau AG: Langjährige Mitarbeitende feiern runde Meilensteine
Die Wiesli Holzbau AG in Weinfelden feiert in diesem Jahr drei bedeutende Firmenjubiläen. Alexia Wiesli ist seit 10 Jahren im Unternehmen tätig und verantwortet im …
weiterlesen →
Schwingerspektakel in Weinfelden: Live-Übertragung
Am 8. September 2024 feiert die Schwinger-Elite in Appenzell das 125-jährige Jubiläum des Eidgenössischen Schwingerverbands. In Weinfelden ermöglicht das «Abseits Weinfelden» an der Weststrasse 14, …
weiterlesen →
40 Jahre WEGA-Lauf 2024: Ein Jubiläum zum Mitlaufen!
Am Samstag, dem 28. September 2024, fällt der Startschuss für einen ganz besonderen Lauf: Der WEGA-Lauf feiert sein 40-jähriges Jubiläum! Die beliebte Veranstaltung lädt alle …
weiterlesen →
Blutspende: Leben retten leicht gemacht
Am 27. August von 16.30 bis 19.30 Uhr findet ein wichtiges Blutspende-Event statt. Jede Blutspende kann einen entscheidenden Unterschied machen und Leben retten. Die Organisatoren …
weiterlesen →
Leserbrief gegen die Biodiversitätsinitiative
Die Biodiversitätsinitiative mag auf den ersten Blick verlockend wirken, birgt jedoch erhebliche Gefahren für unsere Landwirtschaft und Wirtschaft. Zusätzliche Flächen für Biodiversität würden die Anbauflächen …
weiterlesen →
Kanton saniert die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden
Die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden wird saniert. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Strasse zwischen dem Kreisel West in Weinfelden und der Kreuzung Frauenfelderstrasse und Weststrasse wird …
weiterlesen →
Ein Fest für alle vom 6. bis 8. September 2024
Unsere kleine Stadt ist während des Wochenendes vom 6. bis 8. September 2024 Gastort für das 24. Schweizerische Blaskapellentreffen. 45 Formationen aus der ganzen Schweiz …
weiterlesen →
Die Mitte Weinfelden lanciert neue Veranstaltungsidee «8vor8»
Politische Debatten sind vielfach geprägt durch Hässigkeiten und einseitigen Stellungnahmen. Selbst bei unbestritten wichtigen Gesellschaftsthemen lassen uns solche Anlässe meist ratlos zurück. Typisch dafür ist …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch zwischen Weinfelden und Kreuzlingen
Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 25.08.2024 bis 30.08.2024 jeweils von 22.10 Uhr bis 5.00 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr …
weiterlesen →
Bildender Künstler und Maler mit Eigensinn
Wollte die Interaktionen zwischen Mensch, Raum und Zeit sichtbar machen: der vor gut einem Jahr verstorbene Christian Lippuner. Dem 2023 verstorbenen Christian Lippuner widmet sich …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau sagt Ja zur BVG-Reform und Nein zur Biodiversitätsinitiative
An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Frauenfeld betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler das grosse Engagement der Mitglieder in ihrer Rede: «Gemeinsam haben wir …
weiterlesen →
Tobias Mettler erhält den Forschungspreis Walter Enggist
Tobias Mettler wird mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2024 ausgezeichnet. Tobias Mettler wird mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2024 ausgezeichnet. Der Thurgauer Wissenschaftler hat sich …
weiterlesen →
Ausbildungsqualität im Betrieb fördert erfolgreichen Lehrabschluss
Lernende sind erfolgreicher in Betrieben, die ihnen abwechslungsreiche Aufgaben übertragen und Raum für eigene Lösungen geben. Durch Verbesserungen der betrieblichen Ausbildungsqualität könnten 10 Prozent der …
weiterlesen →
Migros setzt den Fokus auf Schweizer Bio-Landwirtschaft
Die Migros stärkt die Zusammenarbeit mit Bio Suisse. Die Marke Migros Bio mit der Knospe von Bio Suisse fokussiert sich in Zukunft auf Produkte aus …
weiterlesen →
Vollmondbar mit Genuss aus dem «Gnusshüsli»
Alphorntrio Braun aus Altnau an der Vollmondbar Weinfelden Am Freitag, 16. August fand die vierte und letzte Vollmondbar 2024 statt und dies in Zusammenarbeit mit …
weiterlesen →
Welcome back – mit Cocktails und Pizza
Die Sommerpause im Bild-Rauschen-Studio ist zu Ende. Wir lassen den schönen Sommer nochmals hochleben mit einer Cocktailparty. Ein Abend mit guten Drinks, leckerer Pizza und entspannter Atmosphäre …
weiterlesen →
Jungwacht Weinfelden lädt zur Schnuppergruppenstunde ein
Die Jungwacht Weinfelden lädt alle interessierten Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 3. Oberstufe zu den diesjährigen Schnuppergruppenstunden ein. An drei Nachmittagen im August 2024 …
weiterlesen →
Das Derby gleich zum Saisonstart: FC Weinfelden-Bürglen trifft auf den SC Berg
Heute beginnt die Saison 2024/25 der 3. Liga mit dem ersten Spieltag. In Guttingersreuti wird der FC Weinfelden-Bürglen um 17.00 Uhr den SC Berg empfangen. …
weiterlesen →
Start Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden
Mit grosser Vorfreude blicken die Weinfelder Ringer auf die bevorstehende Mannschaftsmeisterschaft. Am 7. September 2024 startet die NLB-Saison mit dem Auswärtskampf gegen die Ringerriege Brunnen. …
weiterlesen →
Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz
Die Verantwortlichen von EIT.thurgau und Vertreter der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz v.l.n.r., obere Reihe: Martin Huber, Patrick Strehler, Emil Meier und Roland Sutter, v.l.n.r., untere Reihe: …
weiterlesen →
Friedhof: Baum-Gemeinschaftsgrab ergänzt bisheriges Bestattungsangebot
Friedhof Weinfelden mit Blick auf das noch junge Baum-Gemeinschaftsgrab (Bild: Stadt Weinfelden) Seit April 2024 sind Bestattungen im Baum-Gemeinschaftsgrab möglich. Damit baut die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Die Spitex Mittelthurgau ist am Wyfelder Fritig
Wyfelder Fritig – 6. Juni 2024 Besuchen Sie uns am Marktplatz bei der ODA. Lernen Sie unsere Leistungen kennen und informieren über berufliche Ausbildungsmöglichkeiten in …
weiterlesen →
Immozionale findet 2025 doch statt
Die Immozionale Thurgau, die bedeutende Thurgauer Messe für Immobilien und Bauwesen, wird im Februar 2025 erneut stattfinden. Dies wurde möglich, nachdem sich engagierte Aussteller und …
weiterlesen →
WEGA-Button: Als Familie 40 Franken investieren, 700 Franken profitieren!
Der beliebte WEGA-Button ist 2024 so viel Wert wie noch nie zuvor: WEGA-Sympathisanten profitieren neu von insgesamt 25 Leistungen im Wert von 175 Franken! Nebst …
weiterlesen →
Wochenmarkt in Weinfelden: Ein Treffpunkt für Frische und Vielfalt
S’Quartierlädeli am Wochenmarkt Weinfelden, es steht für authentische Schweizer Käse- und Milchprodukte, die in keinem Kühlschrank fehlen sollten. Jeden Freitag verwandelt sich der Marktplatz in …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonalbank zeigt Konstanz
Präsentieren in Weinfelden das Semesterergebnis der Thurgauer Kantonalbank: Finanzchef Hanspeter Hutter und GL-Vorsitzender Thomas Koller (von links). Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat sich im ersten …
weiterlesen →
Nein zur Biodiversitätsinitiative und ein Ja zur BVG Reform
Am gestrigen Abend versammelten sich die Mitglieder der Jungen SVP Thurgau im Restaurant Krone am See in Altnau, um die Parolen zu den kommenden Abstimmungen …
weiterlesen →
Erfolgreiche Teilnahme des «Schwingclub am Ottenberg» am 20. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest
Am 3. August 2024 fand in Ricken das 20. Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest statt. Der Schwingclub am Ottenberg verzeichnete dabei bemerkenswerte Erfolge. Severin Böhi, Jahrgang 2011, sicherte …
weiterlesen →
Goldener Dachs in Weinfelden: Neue Kultur-Oase eröffnet
Im Element; Katharina Alder, Jonas Schenk und Dominik Anliker am Tag der Eröffnung hinter der Bar im Goldnen Dachs, Weinfelden. (v.l) Weinfelden, 14. August 2024 …
weiterlesen →
































































