News

ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 28. SEPTEMBER 2025

28. September 2025 Die Urnen im Rathaus wurden heute Sonntag, 28. September 2025, um 11.30 Uhr geschlossen. Alle Resultate finden Sie hier. Stadt Weinfelden Bitte dieses …
weiterlesen →
Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
News

Genossenschaftsversammlung des Alterszentrum Weinfelden 

27 Genossenschaftsmitglieder genehmigten alle Traktanden und kamen anschliessend in den Genuss eines köstlichen Abendessens. Ein Traktandum widmete sich der Anpassung der Statuten. Diese war nötig, …
weiterlesen →
Urban und Claudia Ruckstuhl vor zwei Jahren zusammen mit dem damaligen Stadtpräsidenten Max Vögeli beim Spatenstich. Inzwischen hat die erste Mieterin drei Geschosse bezogen, und das Dienstleistungszentrum ist bereits vollvermietet.
News

Dienstleistungszentrum voll vermietet

Urban und Claudia Ruckstuhl vor zwei Jahren zusammen mit dem damaligen Stadtpräsidenten Max Vögeli beim Spatenstich. Inzwischen hat die erste Mieterin drei Geschosse bezogen, und …
weiterlesen →
wyfelder fritig juli 2023 hirschen metzgerei thai hirschen
Angebote

Wyfelder Fritig – Weinfeldens Monat-Event-Magie

Jeden ersten Freitag im Monat erwacht Weinfeldens Zentrum zu neuem Leben. Der Wyfelder Fritig verwandelt die Stadt in ein pulsierendes Paradies für Shopping- und Unterhaltungsbegeisterte. …
weiterlesen →
News

Kanton Thurgau spricht 30’000 Franken für Soforthilfe für Betroffene der Unwetter

Der Kanton Thurgau unterstützt die Stiftung Glückskette für die Soforthilfe für vom Unwetter in der Schweiz betroffene Menschen mit einem Beitrag von 30’000 Franken aus …
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Landwirte setzen weiter auf Bio

Auch im Jahr 2023 hat die Zahl der Bio-Betriebe im Kanton Thurgau zugenommen. Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe insgesamt ging hingegen weiter zurück. Dies geht aus …
weiterlesen →
wegweister hallenbad weinfelden sbb wyfelder lokal informiert banden in weinfelden
Stadtleben

Fünf Wochen Sommerpause im Hallenbad: Revision und Sanierungen stehen an

Beim Weinfelder Hallenbad steht die alljährliche Revision während den Sommerferien an. Dafür wird das Hallenbad vom Samstag, 6. Juli, bis Sonntag, 11. August 2024, geschlossen. …
weiterlesen →
Vereine

Präsidiumswechsel: Die neue Präsidentin heisst Franziska Mattes

Die Amtsübergabe fand im wunderschönen Ambiente des Erlebnisweingutes Burkhart statt. An der Generalversammlung des Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau wurde auf das vergangene Amtsjahr zurückgeblickt. Ein vielfältiges Programm zu …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Lieferwagen mit gravierenden Mängeln

Das Chassis des Lieferwagens war massiv durchgerostet. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagmorgen in Weinfelden einen Lieferwagen mit gravierenden technischen Mängeln angehalten. …
weiterlesen →
weinfelden steuerfuss steuern 2024 ansicht schloss WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Gemeindesteuerfüsse 2024 grösstenteils unverändert

Der Grossteil der Politischen Gemeinden hält 2024 an den Steuerfüssen des Vorjahres fest. Bei den Schulsteuerfüssen setzte sich der langjährige Abwärtstrend erstmals nicht mehr fort. …
weiterlesen →
Angebote

Persönliche Herausforderung machen keine Ferien

«Es ist Sommer. Meine Attacken der Depression kümmert das aber wenig. Sie kommen oft unerwartet» So die Aussage von Dieter U.* Menschen bewegen sich im …
weiterlesen →
Julia Benz, Projektleiterin beim Amt für Wasser und Energie des Kantons St. Gallen Weinfelden Thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

«Blau» und «Grün» bringt Lebensqualität in die Städte

Julia Benz, Projektleiterin beim Amt für Wasser und Energie des Kantons St. Gallen, legte dar, dass eine lebenswerte Stadt in der Zukunft über grosse Wasser- …
weiterlesen →
Ein Autofahrer wurde leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
News

Berg: Alkoholisiert verunfallt

Ein Autofahrer wurde leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos in Berg wurde in der Nacht auf Samstag eine Person leicht …
weiterlesen →
rauchen alkohol kanton thurgau jugendschutz
News

Führerausweise eingezogen

Zwei alkoholisierte Autofahrer und eine alkoholisierte Autofahrerin wurden am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag an mehreren Orten im Kanton Thurgau aus dem Verkehr …
weiterlesen →
Autokorso und ausgelassene Stimmung in Weinfelden nach dem Einzug der Schweizer Nationalmannschaft ins Viertelfinale der EM 2024 WYFELDER – lokal informiert 00005
Stadtleben

Autokorso und ausgelassene Stimmung in Weinfelden nach dem Einzug der Schweizer Nationalmannschaft ins Viertelfinale der EM 2024

Gestern Abend herrschte in Weinfelden Ausnahmezustand. Nach dem sensationellen Sieg der Schweizer Nationalmannschaft gegen Italien im Achtelfinale der EM 2024 feierten hunderte Fans auf den …
weiterlesen →
News

Schnäppchenjagd bei hochsommerlichen Temperaturen

Der Flohmarkt Juni am Samstag auf dem Marktplatz Weinfelden war gut besucht. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen suchten die Besucherinnen und Besucher nach Schnäppchen …
weiterlesen →
Die Parteileitungsmitglieder Anders Stokholm, Philipp Gemperle, Rebecca D’Antuono, Gabriel Macedo, Kris Vietze und Harry Stehrenberger verabschieden sich von ihrer Vizepräsidentin Martina Pfiffner Müller (mit Blumenstrauss)
Politik

Deutliche Parolen und glanzvolle Wiederwahl

Die Parteileitungsmitglieder Anders Stokholm, Philipp Gemperle, Rebecca D’Antuono, Gabriel Macedo, Kris Vietze und Harry Stehrenberger verabschieden sich von ihrer Vizepräsidentin Martina Pfiffner Müller (mit Blumenstrauss) …
weiterlesen →
News

«Der Unterhalt der Gewässer wird unterschätzt»: Juni-Unwetter mit Kostenfolge

Gute Laune bei gutem Wetter: Martin Schneeberger, Leiter Werkhof, vor seinem Pick-up, mit dem er jede Flurstrasse erklimmt. (Bild: Stadt Weinfelden) Anfang Juni haben starke …
weiterlesen →
News

Geschäftsübergabe Kaminfeger Rusch

Nach 36 Jahren als Kaminfeger übergibt Erich Rusch sein Geschäft in Weinfelden und Umgebung an Ronny Enrico Wehrli, eidgenössisch diplomierter Kaminfegermeister. Die Geschäftsübergabe erfolgt am 1. …
weiterlesen →
Kanton

Förderprogramm Energie wird angepasst

Seit dem Jahr 2000 fördert der Kanton Thurgau erfolgreich erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Der Bund beteiligt sich finanziell massgebend am kantonalen Förderprogramm. Die Beiträge des …
weiterlesen →
Kanton

Mit 152 km/h ausserorts unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der Mitte Juni in Sulgen ausserorts mit 152 km/h unterwegs war. Der Führerausweis des …
weiterlesen →
Stadtleben

Stadtrat schliesst Revision der Geschäftsordnung ab

Frisch revidiert: Die Geschäftsordnung des Stadtrats (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat hat die «Geschäftsordnung Stadtrat» in den vergangenen Wochen revidiert. Das 16-jährige Dokument ist mit …
weiterlesen →
flohmarkt weinfelden 2022 urs handte 05
Marktinfo

Flohmarkt in Weinfelden: Dingen ein zweites Leben schenken

Am kommenden Samstag, den 29. Juni 2024, können Besucher von 8 bis 16 Uhr nach Schnäppchen stöbern und allerlei Dinge entdecken, die ein zweites Leben …
weiterlesen →
Allianz-Gottesdienst im B!G 2024 WYFELDER – lokal informiert Weinfelden
Kirche

Allianz-Gottesdienst im B!G

B!G (Begegnung im Giessenpark), WeinfeldenDer Allianzgottesdienst findet definitiv im B!G statt  Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder, als vier Allianzgemeinden einen Gottesdienst zu feiern.  …
weiterlesen →
News

Prognosen für den Sommerverkehr: noch schlechter als erwartet

Sommerzeit ist Ferienzeit, sowohl in der Schweiz als auch in den Nachbarländern, und damit auch Zeit für unzählige Staus. In den nächsten zwei Monaten wird …
weiterlesen →
Wochenmarkt Weinfelden Juli 2021
Marktinfo

Frische Produkte am Wochenmarkt Weinfelden

Jeden Freitag findet auf dem Marktplatz in Weinfelden von 8:00 bis 11:30 Uhr der Wochenmarkt statt. Dort bieten verschiedene Marktfahrer eine breite Palette an frischen …
weiterlesen →
Appenzeller Bahn mb gross
News

Auswirkungen kostenloser Hin- und Rückreise im Tourismus

ÖV-Ticket inclusive: HSLU-Studie untersucht Auswirkungen kostenloser Hin- und Rückreise im Tourismus Wer in Appenzell Innerrhoden drei oder mehr Übernachtungen bucht, erhält ein kostenloses ÖV-Ticket für …
weiterlesen →
News

Gotthard-Basistunnel: vollständige Wiederinbetriebnahme am 2. September 2024

Die Instandsetzungsarbeiten in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels sind auf Kurs. Als Nächstes folgen der Test- und Probebetrieb. Gemäss aktueller Planung kann der Bahnbetrieb durch den …
weiterlesen →
News

Regierungsrat stimmt der Jagdverordnung mit Vorbehalt zu

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel teilweise einverstanden. Wie er in seiner …
weiterlesen →
fasnachtsumzug 2022 weinfelden wyfleder
Vereine

Unterstützung für Wiilfelder Fasnacht gesucht

Die Wiilfelder Fasnacht, sucht nach engagierten Personen, die Freude an der Fasnacht haben und bereit sind, bei der Organisation mitzuhelfen. Das Organisationskomitee benötigt Unterstützung, um …
weiterlesen →
Kanton

Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?

MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Nachhaltigkeitsindikatoren erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs …
weiterlesen →
Setzen sich gemeinsam für naturnahe Umgestaltung ein, v.l.: Rolf Reubi (evangelische Kirchgemeinde), Jessica Behrens (Leiterin Stadtgärtnerei), Daniel Engeli (Stadtrat), Katharina Alfredsson (katholische Kirchgemeinde), Martin Götsch (BLAN B Götsch). (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Naturnah statt englischer Rasen: Stadt und Landeskirchen setzen nachhaltige Bepflanzungen um

Setzen sich gemeinsam für naturnahe Umgestaltung ein, v.l.: Rolf Reubi (evangelische Kirchgemeinde), Jessica Behrens (Leiterin Stadtgärtnerei), Daniel Engeli (Stadtrat), Katharina Alfredsson (katholische Kirchgemeinde), Martin Götsch …
weiterlesen →
wega lauf weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Amtliche Publikationen

Was ist deine Geschichte in Weinfelden?

Mitmachen und deine Heimat mitgestalten! Hast du etwas Interessantes in Weinfelden oder der Region entdeckt, das du gerne mit anderen teilen möchtest? Dann sende uns …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Weinfest Weinfelden: Lokale Weine und gemütliches Beisammensein

Am 12. und 13. Juli 2024 findet auf dem Marktplatz Weinfelden das erste Weinfest statt. Die Veranstaltung ermöglicht den Menschen aus der Region, lokale Weine …
weiterlesen →
Erlebnistage Weinweg Weinfelden: Wandern und Geniessen WYFELDER – lokal informiert
Genuss

Erlebnistage Weinweg Weinfelden: Wandern und Geniessen

Der beliebte Weinweg Weinfelden wird am 10. und 11. August 2024 mit zwei Erlebnistagen aufgewertet. An acht Stationen entlang des Weges erhalten die Gäste Einblicke …
weiterlesen →
Damals

Wo Neues auf Altes trifft: Der Trauben in neuem Glanz

«Gasthaus zum Trauben 1955!» Geschichte und Geschichten aus dem Gasthaus zum Trauben mit Martin Sax und Franz X. Isenring Montag, 1. Juli 2024, 18:30 Uhr, Gasthaus …
weiterlesen →
Kanton

Mit Weitblick in die kommenden vier Jahre

v.l.n.r. Staatsschreiber Dr. Paul Roth, Sonja Wiesmann Schätzle, Dominik Diezi, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Urs Martin und Denise Neuweiler. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat heute …
weiterlesen →
kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Wuppenau: Bei der Arbeit verstorben

Ein Mann verstarb am Montag in Wuppenau an seinem Arbeitsort. Die genauen Umstände des Todesfalls werden durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt. Gegen 9.30 Uhr ging …
weiterlesen →
Sport

Allfinanz Cup Baienfurt

Am Sonntag kämpfte eine kleine Schar Jugendringer am Allfinanz Cup in Baienfurt. Im starken internationalen Teilnehmerfeld wurde den Weinfeldern nichts geschenkt. Pius Ochsner,-37 kg konnte …
weiterlesen →
News

Subventioniertes Taxi: Stadt Weinfelden bietet neues Mobilitäts-Angebot an

Neues Angebot: Per sofort profitieren mobilitätseingeschränkte Personengruppen aus Weinfelden von einem vergünstigten Taxidienst. (Bild: Thur-Taxi AG)  Die Stadt Weinfelden bietet neu einen subventionierten Taxidienst im …
weiterlesen →
chöre weinfelden WYFELDER – lokal informiert Wyfelder Fritig
Kultur

Die Vorfreude ist gross – die Spannung steigt

Schon bald ist es soweit! Die Chorgemeinschaft der beiden Chöre «Chor Wyfelde» und «Frauen- und Männerchor Ottoberg», welche seit Jahresbeginn jeweils am Dienstagabend gemeinsam probt, …
weiterlesen →
Kunstkabine Weinfelden
Kultur

Neue Künstlerin in der Kunstkabine Weinfelden

Die Kunstkabine Weinfelden präsentiert eine neue Künstlerin: Sonja Crone. Die 1982 in Speyer am Rhein geborene Crone hat sich auf Lyrik und abstrakte Malerei spezialisiert. …
weiterlesen →
Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die am Verbrauchsdatum tiefgekühlt werden, zu einem reduzierten Preis an. Durch das Einfrieren bleiben die Produkte weitere 90 Tage haltbar. Das Projekt für den Verkauf der einwandfreien Produkte startet in einer Pilotphase in 16 Coop-Verkaufsstellen in der Deutschschweiz. Coop lanciert dieses Projekt im Rahmen des etablierten Konzepts «Verwenden statt Verschwenden» als Ergänzung zu den zahlreichen bereits bestehenden Massnahmen zur Rettung von Lebensmitteln und gegen Food Waste. Einwandfreie und frische Fleischprodukte werden dabei am Verbrauchsdatum eingefroren und bis zu 90 Tage zu einem reduzierten Preis von 50 Prozent angeboten. Dieses Vorgehen wird seit letztem Jahr durch angepasste gesetzliche Rahmenbedingungen vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert. Mit dieser Initiative verfolgt Coop das Ziel, Food Waste bei Frischfleisch vollständig zu vermeiden. Tiefgekühltes Frischfleisch zum reduzierten Preis In der Pilotphase sind die entsprechenden Produkte in 16 Coop-Supermärkten in der Verkaufsregion Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich erhältlich. Die ausgewählten Artikel sind bei den Tiefkühlprodukten zu finden und mit dem bekannten Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet. Dieser ist um das Tiefkühlsymbol ergänzt. Es handelt sich um Frischfleischprodukte, die sich zum Tiefkühlen eignen, wie beispielsweise Hackfleisch, Pouletbrust oder Entrecôte. Durch das Einfrieren sind diese bei ordnungsgemässer tiefgekühlter Lagerung weitere 90 Tage haltbar. Coop setzt sich gegen Food Waste ein Das Engagement von Coop zur Rettung von Lebensmitteln ist vielseitig. Unter anderem werden Artikel, bei denen die Verbrauchsfrist abläuft, mit dem Sticker «Verwenden statt Verschwenden» gekennzeichnet und am selben Tag noch zu einem reduzierten Preis angeboten. Ebenfalls ist Coop die grösste Spenderin von Lebensmitteln an soziale Organisationen wie die Schweizer Tafel oder Tischlein deck dich. So wurden im letzten Jahr mit der Unterstützung von Coop insgesamt 32 Millionen Teller Lebensmittel verteilt. Mit Ünique werden zudem nicht perfekte Früchte und Gemüse von den Produzent:innen abgenommen und verkauft. Nicht zuletzt wird die Beschaffungsplanung fortlaufend optimiert. Weitere Informationen zum Engagement von Coop gegen Food Waste: www.taten-statt-worte.ch/164
Wirtschaft

Coop verstärkt Engagement zur vollständigen Vermeidung von Food Waste beim Frischfleisch

Die Vermeidung von Food Waste ist Coop ein grosses Anliegen und die Genossenschaft tut sehr viel dafür. Neu bietet Coop den Kund:innen ausgewählte Frischfleischprodukte, die …
weiterlesen →
News

SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden

Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Vom 2. bis 4. Juli finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt. Es …
weiterlesen →
Region

HCT-Spieler bei Sponsoren zu Gast

Am vergangenen Wochenende besuchten die Spieler des HC Thurgau ihre Sponsoren Girtec/Girmatic in Sulgen und Teppich Quelle in Märstetten. Sie erhielten Einblicke in die Unternehmen …
weiterlesen →
vollmondbar weinfelden juni 2024 WYFELDER – lokal informiert00003
Kultur

Auch Regen kann die Vollmondbar nicht stoppen

Fünf Bands der Musikschule Weinfelden verzauberten das Publikum mit ihrem Auftritt und erhielten langanhaltenden Applaus. Der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Diejenigen Besucher:innen …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Die SP Thurgau verurteilt Rechtsextremismus – Medienmitteilung SP Thurgau 

Hitlergruss und aufgelöste Veranstaltung von Rechtsextremen: Es häufen sich im Thurgau Vorfälle, welche unsere Demokratie in ihren Grundzügen erschüttern. Die SP Thurgau stellt sich gegen …
weiterlesen →
Schoch Tavli Architekten freuen sich über den 1. Rang für den Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden!
News

Schoch Tavli Architekten gewinnen 1. Preis für Kindergarten Pestalozzi in Weinfelden

Grosse Freude bei Schoch Tavli Architekten: Das Architekturbüro aus Frauenfeld hat den Wettbewerb für den Neubau des Kindergartens Pestalozzi in Weinfelden gewonnen. Schoch Tavli Architekten …
weiterlesen →
Fahrunfähig unterwegs_Thurgau_Wyfelder_Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Affeltrangen: Fahrunfähig unterwegs

Am Samstagnachmittag wurde in Affeltrangen eine Autofahrerin als fahrunfähig beurteilt. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz …
weiterlesen →
lohn kanton thurgau awa amt für wirtschaft WYFELDER – lokal informiert
News

Kalkulations-Tools und Co.: So berechnen Sie Ihren Lohn effektiv

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie fair Sie bezahlt werden und ob Sie am Ende des Monats so viel auf dem Konto haben, wie …
weiterlesen →
Wirtschaft

Die Zukunft der Produktion mit künstlicher Intelligenz

Entdecke die Zukunft der Produktion mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Smart Factory. In einer Welt, in der Effizienz und Präzision entscheidend sind, revolutioniert die …
weiterlesen →
Lernende und Holzfachleute an der Einweihung der Rugelreis, ganz rechts: Marcel Wüthrich, der bei den Thurgauer Schreinern das Projekt leitete. Bild: Stefan Hilzinger
News

Der Rugel rollt dank Thurgauer Schreinerlernenden

Lernende und Holzfachleute an der Einweihung der Rugelreis, ganz rechts: Marcel Wüthrich, der bei den Thurgauer Schreinern das Projekt leitete. Bild: Stefan Hilzinger Zwischen Frauenfeld …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen