2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen →
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen →
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen →
News
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen
News
DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …
weiterlesen
Kultur
8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …
weiterlesen
Sport
F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …
weiterlesen
Gesprächsrunde zur Wega 2024 in Weinfelden
Am Mittwoch, dem 4. September 2024, findet im «Goldenen Dachs» in Weinfelden eine öffentliche Gesprächsrunde zum Thema Wega 2024 statt. Christoph Hartmann wird dabei ein …
weiterlesen →
EIT.thurgau: Der «wichtigste Beruf» feierte seinen 100. Geburtstag
Sie freuten sich gemeinsam über das 100-Jahr-Jubiläum des EIT.thurgau, von links: Thomas Keller (Präsident EIT.swiss), Sandro Cangina (Präsident EIT.thurgau) und Hansjörg Brunner (Präsident Thurgauer Gewerbeverband). …
weiterlesen →
Notrufsäulen bei Polizeiposten
Die Kantonspolizei Thurgau wird bis Ende 2025 im ganzen Kanton 12 autarke Notrufsäulen in Betrieb nehmen. Damit sind auch bei einem grossflächigen Stromausfall oder bei …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball erfolgreich beim Turnier in Andelfingen
Die U16-Juniorinnen des BSV Weinfelden Handball haben am vergangenen Wochenende am Turnier in Andelfingen teilgenommen. Beide Mannschaften, Inter und Promo, konnten dabei wertvolle Spielpraxis sammeln. …
weiterlesen →
Weinfelden: Beim Abbiegen kollidiert
Nach der Kollision mussten drei Personen ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Samstag in Weinfelden drei …
weiterlesen →
Märstetten: Zwei Personen nach Sturz verletzt
Eine E-Bike-Fahrerin und ein Velofahrer wurden am Samstagmorgen in Märstetten bei einem Unfall mittelschwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. Kurz vor 11 Uhr war …
weiterlesen →
Weinfelder Autofäscht bei strahlendem Sommerwetter ein voller Erfolg
Am Freitag, dem 23. August 2024, lockte das Weinfelder Autofäscht bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher auf den Marktplatz. Von 17.00 bis 22.00 Uhr wurden die …
weiterlesen →
Kinofest im Liberty Cinema Weinfelden
Am 1. September 2024 lädt das Liberty Cinema in Weinfelden anlässlich des Allianz Tags zu einem besonderen Kinofest ein. Besucherinnen und Besucher können an diesem …
weiterlesen →
Jubiläums-Kinderfestival in Weinfelden begeistert Gross und Klein
Am Samstag, dem 24. August 2024, verwandelte sich der Pestalozzi-Platz in Weinfelden in ein wahres Festivalabenteuerland für Kinder und ihre Familien. Anlass war das 10-jährige …
weiterlesen →
Trend zeigt ein grösseres Defizit als budgetiert
Das Defizit des Kantons Thurgau im laufenden Jahr wird deutlich höher ausfallen als im Budget vorgesehen. Das zeigt der Controllingbericht des Kantons per Mitte Jahr. …
weiterlesen →
Sanierung der H1 von Engwilen bis zum Connyland
Vom Montag, 2. September 2024, bis am Freitag, 6. September 2024, ist die Strasse zwischen Engwilen und dem Connyland wegen Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte Verkehr …
weiterlesen →
Cornelia Komposch wird von der SP Thurgau gewürdigt
Nein zum BVG-Referendum und Ja zur Biodiversität Politisch stand an der Mitgliederversammlung die Parolenfassung zu den Volksabstimmungen vom 22. September im Zentrum – einerseits für …
weiterlesen →
Kinderbetreuung zu Hause: Stadt Weinfelden unterstützt Familien in Notsituationen
Um Vernachlässigung in der Kinderbetreuung während Ausnahmesituationen zu vermeiden, vergünstigt die Stadt Weinfelden gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Verein Weinfelden für finanzschwache Familien das Angebot des …
weiterlesen →
Jubiläumsmarkt in Weinfelden: 20. Ostschweizer Biomarkt feiert
Am Samstag, den 31. August 2024, feiert der Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden sein 20-jähriges Jubiläum. Auf dem Gelände des Sekundarschulhauses Pestalozzi erwartet die Besucher eine …
weiterlesen →
Kinderfestival zum 10-jährigen Jubiläum der Kita Wyfelde
Weinfelden, 24. August 2024 – Sekundarschulhaus Pestalozzi Die Kita Wyfelde feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren ist sie ein fester …
weiterlesen →
Sommer-Lesespass in der Regionalbibliothek Weinfelden: Grosse Preisverlosung für junge Leserinnen und Leser
Die Regionalbibliothek Weinfelden lädt alle fleissigen jungen Leserinnen und Leser zur grossen Schlussverlosung des diesjährigen Sommer-Lesespasses ein. Wer über die Sommermonate eifrig gelesen und seinen …
weiterlesen →
Thurgauerhof: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen
Damit Anlässe solcher Grösse auch in Zukunft möglich sind: Stadt investiert in Brandschutzmassnahmen im Thurgauerhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Kongresszentrum des Thurgauerhofs, das der Stadt …
weiterlesen →
Stefan Eglauf neuer Leiter der Jagd- und Fischereiverwaltung
Per 1. März 2025 wechselt in der Jagd- und Fischereiverwaltung des Kantons Thurgau die Amtsleitung: Stefan Eglauf übernimmt von Roman Kistler, der Ende März 2025 …
weiterlesen →
Jubiläum bei pevena gmbh: Stefan Frei feiert 10 Jahre Firmenzugehörigkeit
Die pevena gmbh hat allen Grund zur Freude: Mitarbeiter Stefan Frei blickt auf ein rundes Jubiläum zurück. Seit nunmehr zehn Jahren ist er ein fester …
weiterlesen →
Supermoto-Rennen kehrt nach Bürglen zurück
Im September fahren hier in der Kiesgrube der Strabag AG nicht die Lastwagen, sondern die Supermoto und Minibike-Cracks um Schweizermeisterschaftspunkte Am 7. und 8. September …
weiterlesen →
Geschichten-Herbst im Theaterhaus Thurgau
Was gibt es Schöneres als Kinder, die voll und ganz in eine Geschichte eintauchen und sich verzaubern lassen? Das Theater Bilitz führt bereits zum fünften …
weiterlesen →
Das nächste Mitsommerfest findet 2026 statt
Am Mittwochabend hat der Frauenfelder Gemeinderat der finanziellen Unterstützung für das Mitsommerfest zugestimmt. Die nächste Durchführung des Festes ist damit für den Sommer 2026 vorgesehen. …
weiterlesen →
HCT erhält Spiellizenz ohne Auflagen!
Mitten in der Vorbereitungsphase erreicht den HC Thurgau die erfreuliche Botschaft, dass der Verein die Lizenz für die Saison 2024/25 ohne Auflagen erhält. Für die …
weiterlesen →
Hochwasserschutz Weinfelden: Feldweg wegen vorbereitenden Arbeiten am Thurdamm gesperrt
An den markierten Stellen nimmt das Tiefbauamt des Kantons Thurgau Bauarbeiten am Thurdamm vor. (Bild: zVg) Vom 27. bis 30. August 2024 werden Arbeiten am …
weiterlesen →
Flohmarkt in Weinfelden: Stöbern und Entdecken
Am Samstag wird der Marktplatz in Weinfelden zum Treffpunkt für Flohmarkt-Fans. Von 8 bis 16 Uhr gibt es eine Vielzahl an Ständen mit allem, was …
weiterlesen →
(Bio)Diversität in der Schweizer Landwirtschaft
Biodiversität ist ein anderes Wort für Vielfalt – Vielfalt an Lebensräumen, Arten und Genen. Und Vielfalt wird auch in der Schweizer Landwirtschaft grossgeschrieben. So bauen …
weiterlesen →
Drei Jubiläen bei Wiesli Holzbau AG: Langjährige Mitarbeitende feiern runde Meilensteine
Die Wiesli Holzbau AG in Weinfelden feiert in diesem Jahr drei bedeutende Firmenjubiläen. Alexia Wiesli ist seit 10 Jahren im Unternehmen tätig und verantwortet im …
weiterlesen →
Schwingerspektakel in Weinfelden: Live-Übertragung
Am 8. September 2024 feiert die Schwinger-Elite in Appenzell das 125-jährige Jubiläum des Eidgenössischen Schwingerverbands. In Weinfelden ermöglicht das «Abseits Weinfelden» an der Weststrasse 14, …
weiterlesen →
40 Jahre WEGA-Lauf 2024: Ein Jubiläum zum Mitlaufen!
Am Samstag, dem 28. September 2024, fällt der Startschuss für einen ganz besonderen Lauf: Der WEGA-Lauf feiert sein 40-jähriges Jubiläum! Die beliebte Veranstaltung lädt alle …
weiterlesen →
Blutspende: Leben retten leicht gemacht
Am 27. August von 16.30 bis 19.30 Uhr findet ein wichtiges Blutspende-Event statt. Jede Blutspende kann einen entscheidenden Unterschied machen und Leben retten. Die Organisatoren …
weiterlesen →
Leserbrief gegen die Biodiversitätsinitiative
Die Biodiversitätsinitiative mag auf den ersten Blick verlockend wirken, birgt jedoch erhebliche Gefahren für unsere Landwirtschaft und Wirtschaft. Zusätzliche Flächen für Biodiversität würden die Anbauflächen …
weiterlesen →
Kanton saniert die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden
Die Bushaltestelle Maienrain in Weinfelden wird saniert. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Strasse zwischen dem Kreisel West in Weinfelden und der Kreuzung Frauenfelderstrasse und Weststrasse wird …
weiterlesen →
Ein Fest für alle vom 6. bis 8. September 2024
Unsere kleine Stadt ist während des Wochenendes vom 6. bis 8. September 2024 Gastort für das 24. Schweizerische Blaskapellentreffen. 45 Formationen aus der ganzen Schweiz …
weiterlesen →
Die Mitte Weinfelden lanciert neue Veranstaltungsidee «8vor8»
Politische Debatten sind vielfach geprägt durch Hässigkeiten und einseitigen Stellungnahmen. Selbst bei unbestritten wichtigen Gesellschaftsthemen lassen uns solche Anlässe meist ratlos zurück. Typisch dafür ist …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch zwischen Weinfelden und Kreuzlingen
Informationen:S14 / S44 / RE75 / IR75 Weinfelden-Kreuzlingen Unterbruch vom 25.08.2024 bis 30.08.2024 jeweils von 22.10 Uhr bis 5.00 Uhr. Die Strecke Weinfelden bis Kreuzlingen ist für den Zugverkehr …
weiterlesen →
Bildender Künstler und Maler mit Eigensinn
Wollte die Interaktionen zwischen Mensch, Raum und Zeit sichtbar machen: der vor gut einem Jahr verstorbene Christian Lippuner. Dem 2023 verstorbenen Christian Lippuner widmet sich …
weiterlesen →
Die Mitte Thurgau sagt Ja zur BVG-Reform und Nein zur Biodiversitätsinitiative
An der Delegiertenversammlung der Mitte Thurgau in Frauenfeld betonte Parteipräsidentin und Kantonsrätin Sandra Stadler das grosse Engagement der Mitglieder in ihrer Rede: «Gemeinsam haben wir …
weiterlesen →
Tobias Mettler erhält den Forschungspreis Walter Enggist
Tobias Mettler wird mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2024 ausgezeichnet. Tobias Mettler wird mit dem Forschungspreis Walter Enggist 2024 ausgezeichnet. Der Thurgauer Wissenschaftler hat sich …
weiterlesen →
Ausbildungsqualität im Betrieb fördert erfolgreichen Lehrabschluss
Lernende sind erfolgreicher in Betrieben, die ihnen abwechslungsreiche Aufgaben übertragen und Raum für eigene Lösungen geben. Durch Verbesserungen der betrieblichen Ausbildungsqualität könnten 10 Prozent der …
weiterlesen →
Migros setzt den Fokus auf Schweizer Bio-Landwirtschaft
Die Migros stärkt die Zusammenarbeit mit Bio Suisse. Die Marke Migros Bio mit der Knospe von Bio Suisse fokussiert sich in Zukunft auf Produkte aus …
weiterlesen →
Vollmondbar mit Genuss aus dem «Gnusshüsli»
Alphorntrio Braun aus Altnau an der Vollmondbar Weinfelden Am Freitag, 16. August fand die vierte und letzte Vollmondbar 2024 statt und dies in Zusammenarbeit mit …
weiterlesen →
Welcome back – mit Cocktails und Pizza
Die Sommerpause im Bild-Rauschen-Studio ist zu Ende. Wir lassen den schönen Sommer nochmals hochleben mit einer Cocktailparty. Ein Abend mit guten Drinks, leckerer Pizza und entspannter Atmosphäre …
weiterlesen →
Jungwacht Weinfelden lädt zur Schnuppergruppenstunde ein
Die Jungwacht Weinfelden lädt alle interessierten Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 3. Oberstufe zu den diesjährigen Schnuppergruppenstunden ein. An drei Nachmittagen im August 2024 …
weiterlesen →
Das Derby gleich zum Saisonstart: FC Weinfelden-Bürglen trifft auf den SC Berg
Heute beginnt die Saison 2024/25 der 3. Liga mit dem ersten Spieltag. In Guttingersreuti wird der FC Weinfelden-Bürglen um 17.00 Uhr den SC Berg empfangen. …
weiterlesen →
Start Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden
Mit grosser Vorfreude blicken die Weinfelder Ringer auf die bevorstehende Mannschaftsmeisterschaft. Am 7. September 2024 startet die NLB-Saison mit dem Auswärtskampf gegen die Ringerriege Brunnen. …
weiterlesen →
Elektriker setzen klares Zeichen für den Berufsbildungscampus Ostschweiz
Die Verantwortlichen von EIT.thurgau und Vertreter der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz v.l.n.r., obere Reihe: Martin Huber, Patrick Strehler, Emil Meier und Roland Sutter, v.l.n.r., untere Reihe: …
weiterlesen →
Friedhof: Baum-Gemeinschaftsgrab ergänzt bisheriges Bestattungsangebot
Friedhof Weinfelden mit Blick auf das noch junge Baum-Gemeinschaftsgrab (Bild: Stadt Weinfelden) Seit April 2024 sind Bestattungen im Baum-Gemeinschaftsgrab möglich. Damit baut die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Die Spitex Mittelthurgau ist am Wyfelder Fritig
Wyfelder Fritig – 6. Juni 2024 Besuchen Sie uns am Marktplatz bei der ODA. Lernen Sie unsere Leistungen kennen und informieren über berufliche Ausbildungsmöglichkeiten in …
weiterlesen →
Immozionale findet 2025 doch statt
Die Immozionale Thurgau, die bedeutende Thurgauer Messe für Immobilien und Bauwesen, wird im Februar 2025 erneut stattfinden. Dies wurde möglich, nachdem sich engagierte Aussteller und …
weiterlesen →
WEGA-Button: Als Familie 40 Franken investieren, 700 Franken profitieren!
Der beliebte WEGA-Button ist 2024 so viel Wert wie noch nie zuvor: WEGA-Sympathisanten profitieren neu von insgesamt 25 Leistungen im Wert von 175 Franken! Nebst …
weiterlesen →
Wochenmarkt in Weinfelden: Ein Treffpunkt für Frische und Vielfalt
S’Quartierlädeli am Wochenmarkt Weinfelden, es steht für authentische Schweizer Käse- und Milchprodukte, die in keinem Kühlschrank fehlen sollten. Jeden Freitag verwandelt sich der Marktplatz in …
weiterlesen →
































































