RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen →
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen →
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Marktinfo
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen
Stadtleben
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen
Sport
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen
Angebote
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen
175 Jahre Volkszählung, 165 Jahre Expertise: das BFS feiert ein doppeltes Jubiläum im Dienste der Gesellschaft
17.10.2025 – Anlässlich des Weltstatistiktags vom 20. Oktober 2025 soll daran erinnert werden, wie wichtig der Zugang zu hochwertigen Daten und öffentlichen Statistiken ist. Neutrale und zuverlässige Informationen …
weiterlesen →
Pius Ochsner holt Gold in Schweden
Am Umea Wrestling Battle in Schweden holte sich Pius Ochsner in der Gewichtsklasse –48 kg Freistil souverän Gold. Er konnte alle Kämpfe für sich entscheiden. Nico …
weiterlesen →
Die produzierende Landwirtschaft im Einklang mit der Umwelt
Landwirt Felix Würth, Sebastian Menzel vom Landwirtschaftsamt und Kilian Appert vom Arenenberg stellen den Massnahmenplan Ammoniak und dessen Umsetzung vor, zum Beispiel den Schleppschuh. Die …
weiterlesen →
Kampfsieg gegen die GCK Lions
Dank eines Shutouts von Mathieu Croce und des goldenen Ablenkers von Daniel Ljunggren steht der HCT im Cup-Viertelfinal! Nebst einem intensiven Programm in der Meisterschaft …
weiterlesen →
Krise und Neuanfang: gesellschaftliche Umbrüche im Thurgau
Der Stadtbrand von Frauenfeld 1771 verändert das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig. Im Rahmen des Themenjahrs «Reben und Beben» lädt das Historische Museum Thurgau am Donnerstag, …
weiterlesen →
3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall
Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen
Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 lädt Weinfelden bereits zum neunten Mal zu den Buchtagen ein. Während einer ganzen Woche steht Weinfelden im Zeichen …
weiterlesen →
Winterbörse Weinfelden neu im Thurgauerhof
Passend zum 15 Jahre Jubiläum findet die grössteWinterbörse im Thurgau am Samstag, 25. Oktober neu im Thurgauerhofsaal statt. Die Besuchenden erwartetzwischen 12.00-14.30 Uhr ein immens grosses Angebot an Wintersportartikel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hervorragende Artikel aus Vermietungsowie Produkte für …
weiterlesen →
Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch …
weiterlesen →
Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen
Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es …
weiterlesen →
Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden
Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen …
weiterlesen →
Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub
Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal …
weiterlesen →
Das Beste aus Küche und Keller
Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4 × 5 konkrete und praxiserprobte Rezepte …
weiterlesen →
National Cup – Achtelfinal am Mittwoch! – Alle Informationen zum Spiel in der Gütti.
Der HC Thurgau empfängt diesen Mittwoch, 15. Oktober um 18:15 Uhr die GCK Lions zum Cup-Achtelfinalspiel in der Güttingersreuti. Alle Informationen zum Cup-Spiel gibt es …
weiterlesen →
MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen →
Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden
Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen →
Kids-Handballtraining in Weinfelden
Nach dem erfolgreichen Auftakt am Jubiläumsfest lädt der BSV Weinfelden alle Kinder erneut zum Kids-Handballtraining ein. Das Training findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von …
weiterlesen →
Starke Teamleistung in beiden Ligen
Nach einer langen Reise ins Wallis können die Weinfelder gegen das Team Valais einen Sieg einfahren. Mit 25:13 gewinnen sie klar und führen die Tabelle …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Rega-Einsatz nach Unfall mit Feuer
12. Oktober 2025 Am Samstagnachmittag wurde ein Jugendlicher in Amlikon-Bissegg durch eine Stichflamme mittelschwer verletzt. Er wurde durch die Rega ins Spital geflogen. Gegen 15.30 …
weiterlesen →
Ferienpass im Gasthaus zum Trauben
Kleine Köchinnen und Köche, grosse Freude: Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Gasthaus zum Trauben gemeinsam gekocht, gelacht und genossen – mit regionalen Zutaten und …
weiterlesen →
Overtime-Sieg im Spitzenkampf
Es wird immer unheimlicher! Der HCT bezwingt in einem starken Spiel den HC Sierre zuhause vor 2115 Zuschauer:innen mit 3:2 nach Verlängerung. Robin Lekic erlöste …
weiterlesen →
Pub Quiz im Duffy’s Pub – Mitraten und Spass garantiert!
Am Sonntag, 9. November, lädt das Duffy’s Pub an der Bahnhofstrasse 1 zum beliebten Pub-Quiz ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei …
weiterlesen →
Floorball Thurgau sichert sich den Sieg in der Verlängerung
Die Thurgauer zeigen eine Reaktion auf die vergangene Heimniederlage und bezwingen Köniz Bern mit 6:5. Für das Auswärtsspiel reiste die Mannschaft von Headcoach Ruotsalainen am …
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert: Tägliche Neuigkeiten aus Weinfelden und der Region
WYFELDER – lokal informiert ist eine Plattform, die ich täglich mit Herzblut und Engagement betreibe. Mein Ziel ist es, die Vielfalt und Lebendigkeit von Weinfelden …
weiterlesen →
Heute geöffnet: reparaTHURbude Weinfelden
Heute Samstag, 11. Oktober 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse …
weiterlesen →
Neuer Rettungshelikopter
Der neue Rettungshelikopter der Zürcher Rega-Crew ist heute zum ersten Mal auf der Einsatzbasis in Dübendorf gelandet. Die Maschine des Typs Airbus H145 D3 steht …
weiterlesen →
Frauenfeld: Kapo Bern gewinnt die Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften
Die Kantonspolizei Thurgau war mit zwei Teams im Einsatz. (Bilder: Kapo TG) 10. Oktober 2025 Die Kantonspolizei Bern hat am Donnerstag die Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften 2025 in …
weiterlesen →
Frieden an der WEGA
Foto vom finalen Peacezeichen Ende WEGA Frieden ist eine Kunst! Frieden entsteht nicht von selbst, sondern muss aktiv gestaltet, geübt und gepflegt werden – wie …
weiterlesen →
Saisonende auf dem Marktplatz: Koffermärkte Weinfelden verabschieden sich in die Winterpause
Mit dem Abschluss der beliebten Veranstaltungsreihe Wyfelder Fritig endet auch die Saison der Koffermärkte Weinfelden auf dem Marktplatz. Die bunten Stände, an denen kreative Köpfe, …
weiterlesen →
Weinfelden blickt zurück auf den letzten Wyfelder Fritig 2025
Mit dem Wyfelder Fritig vom 3. Oktober 2025 ging eine weitere erfolgreiche Saison zu Ende – voller schöner Momente, guter Stimmung und vieler Begegnungen im …
weiterlesen →
Klimafreundlich heizen lohnt sich: «eteam» berät Hauseigentümer kostenlos
Ob Wärmepumpe, Holz oder Sonne – erneuerbare Heizsysteme erfüllen die neuen gesetzlichen Vorgaben und senken langfristig die Kosten. Das kantonale «eteam» zeigt Eigentümerinnen und Eigentümern …
weiterlesen →
Glückliche Gewinnerin aus Hugelshofen
Rahel Pfenniger, Teamleiterin Privatkunden TKB Weinfelden (links), übergibt der Gewinnerin Louisa Haltner den Hauptpreis. Herzliche Gratulation! Louisa Haltner aus Hugelshofen durfte am Montag, 6. Oktober, …
weiterlesen →
Vereinsleben sichtbar machen – kostenlos auf «WYFELDER – lokal informiert»
Mach dein Vereinsleben sichtbar – kostenlos auf «WYFELDER – lokal informiert» «WYFELDER – lokal informiert» bietet dir und deinem Verein die Möglichkeit, kostenlos über euer …
weiterlesen →
Letzter Flohmarkt des Jahres am Samstag
Am kommenden Samstag findet auf dem Marktplatz Weinfelden der letzte Flohmarkt in diesem Jahr statt. Von März bis Oktober – mit Ausnahme des Septembers – …
weiterlesen →
Edit-a-thon: Gemeinsam Geschichte schreiben
Kollaboratives Arbeiten am Edit-a-thon. Das Historische Museum Thurgau und die Kantonsbibliothek Thurgau laden am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 15 Uhr zur dritten …
weiterlesen →
Die Eiche: Wie eine Baumart die Thurgauer Wälder bereichert
Revierförster Sebastian Bänteli, Reto April, Präsident der Bürgergemeinde Ermatingen, und Kreisforstingenieur Ulrich Ulmer im Pflanzgarten. Hier werden die Eichen mit Samen aus dem eigenen Wald …
weiterlesen →
Offene Baustelle der Allegra Überbauung
Am Donnerstag, 16.10., von 17.00 bis 20.00 Uhr können Interessierte die Überbauung Allegra besichtigen. Fachpersonen informieren an Infopoints über die gewählte Bauart und Haustechnik. Die …
weiterlesen →
Erfolgreicher Saisonauftakt für Curling Thurgau
Doppelsieg, Turniererfolg und neuer Glanz in der Halle Die Curlingsaison 2025 ist fulminant gestartet: Bereits nach drei Wochen darf die Curlinghalle Weinfelden mehrere Erfolge feiern – vom Sieg beim …
weiterlesen →
Ersatzwahlen Stadtrat vom 30. November 2025: Frist für die Einreichung von Vorschlägen abgelaufen
Lukas Madörin (EDU) und René Ramseier (SVP) kandidieren für den frei werdenden Sitz von Stadtrat Hans Eschenmoser (SVP), der seinen Rücktritt per Ende Februar 2026 …
weiterlesen →
Frauenfeld: Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften 2025
6. Oktober 2025 Die Kantonspolizei Thurgau organisiert am 8. und 9. Oktober die Polizeiunihockey-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld. Rund 400 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Schweiz …
weiterlesen →
Tabellenführung in der 1. Liga / Erste Saisonniederlage in der NLB
Mit zwei weiteren Siegen in der Promotion League Ost (1. Liga) übernehmen die Weinfelder die Tabellenführung. Mit einem 23:10‑Sieg gegen den RC Winterthur und einem …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %
6. Oktober 2025 Per 30. September 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’652 arbeitslose Personen. Damit sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …
weiterlesen →
Online-Kanal: Best of WEGA-Talks
Während der WEGA vom 25. bis 29. September 2025 besuchten zahlreiche Gäste das WEGA-Studio des Online-Kanals. In der aktuellen Sendung präsentiert der Online-Kanal einen Zusammenschnitt …
weiterlesen →
Topskorer Dominik Binias bleibt bis 2028!
Der HC Thurgau freut sich, den aktuellen Topskorer Dominik Binias längerfristig an sich zu binden. Der 23-jährige tschechische Stürmer mit Schweizer Lizenz hat seinen auslaufenden …
weiterlesen →
Der Weinfelder Jay Miller gewinnt den Publikumspreis bei BandXost 2025
Der Weinfelder Rapper Jay Miller hat beim BandXost-Wettbewerb im Gare de Lion in Wil den Publikumspreis 2025 gewonnen. Gemeinsam mit seinem Backup @apvisemusic und DJ …
weiterlesen →
WEGA blickt mit Video dankbar zurück und kündigt Datum für 2026 an
Mit einem herzlichen Dankeschön hat sich die WEGA auf Instagram bei allen Besucherinnen und Besuchern, Ausstellern, Partnern, Sponsoren, Programmteams sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern …
weiterlesen →
Wählen Sie den Vogel des Jahres 2026! – Wem geben Sie Ihre Stimme?
Wählen Sie den Vogel des Jahres 2026 – den Botschafter für naturnahe Fliessgewässer! Naturnahe Flüsse und Bäche sind die Lebensadern der Natur.Sie bieten unzähligen Tieren …
weiterlesen →
Jana Blöchliger gewinnt den Publikumspreis
Am Sonntag, 28. September, wurde an der WEGA in Weinfelden der letzte von fünf Kategoriensiegern des Nachwuchswettbewerbs SCHREINER CHANCE 25 ausgezeichnet. Den begehrten Publikumspreis, der …
weiterlesen →
Erste Saisonniederlage für Floorball Thurgau
Nach einem schwachen Auftritt gegen Alligator Malans geben die Thurgauer zum ersten Mal in dieser Saison Punkte ab. Die sonst sehr spielstarke Mannschaft tat sich …
weiterlesen →
Knappe Niederlage in Flawil
HC Flawil : SG Weinfelden Kreuzlingen – 14:26 (9:15)04.10.25, Flawil Botsberg, Schiedsrichter Laurens Nijland, 50 Zuschauer Gestern stand das Spiel auswärts gegen den HC Flawil …
weiterlesen →































































