WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
			Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
			Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
			Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
			Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
			Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
			SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						News
						Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat
			Die finanzielle Lage des Kantons Thurgau bleibt angespannt: Die Staatsrechnung 2024 schloss mit einem Defizit von –121,7 Millionen Franken, und auch im Budget 2026 wird …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						News
						Online-Kanal – Spielosophie – Daniel Engeli
			Zu Gast in «Sirgels» Spielosophie ist Daniel Engeli, Stadtrat SVP/Weinfelden. Daniel Engeli ist verantwortlich für das Ressort Tiefbau. Christoph «Sirgels» Hartmann spricht mit Daniel Engeli …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						News
						Hauptpreis geht nach Kreuzlingen
			An der WEGA 2025 in Weinfelden stellte die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an ihrem Stand das Jugendangebot «TKB Young» vor. Während der Messe konnten die Besucherinnen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						Leserbeitrag
						Ersatzwahl Stadtrat Weinfelden
			Am 30. November 2025 wählen wir in Weinfelden ein neues Mitglied in den Stadtrat. Mit René Ramseier steht ein Kandidat zur Wahl, der nicht nur …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
			Nach einer Auffahrkollision in Weinfelden musste am Montag ein alkoholisierter Motorradfahrer seinen Führerausweis abgeben. Er wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Vollsperrung Abschnitt Frauenfelderstrasse: Nächste Fernwärme-Etappe steht an
			Das Bild zeigt die Frauenfelderstrasse in der ersten Etappe der Bauarbeiten in diesem Jahr, nun folgt der nächste Bauabschnitt. – Archivbild WYFELDER – lokal informiert. …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Wegen der Sicherheit: Stadt bittet um regelmässiges Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Hecken
			Hier ist Zurückschneiden angesagt: Bäume, Büsche und Hecken, die in öffentliche Strassen oder Trottoirs ragen, erhöhen die Unfallgefahr und erschweren den Strassenunterhalt. (Bild: Stadt Weinfelden) …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Zweifache Auszeichnung aus den Reihen des Thurgauer Fussballverbandes
			Von links nach rechts: Patrick Küng (Präsident TFV), Markus Züger (Koordinator Team OTG), Roman Diethelm (FC Romanshorn), Bruno Bürgy (Präsident FC Romanshorn), Tobias Gmür (Präsident …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						71. WEGA: Viele Besucher trotz durchzogenem Wetter
			Die WEGA 2024 war geprägt von ganz unterschiedlichem Wetter, die Besucher kamen trotzdem in Scharen und die Stimmung war hervorragend.   Über 400 Firmen und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Weinfelder gewinnen den Wegakampf
			Der sehr gut besuchte Wegakampf endete für die Weinfelder mit einem 21:16-Sieg gegen den Tabellenführer. Somit sind sie punktegleich mit der RR Brunnen. Sie wurden …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Andrin Besmer von der Meier Schreinerei AG, Weinfelden gewinnt Publikumspreis bei SCHREINER CHANCE 24
			Am Sonntag, 29. September, wurde auf der WEGA in Weinfelden der letzte der fünf Kategoriensieger des Nachwuchs-Wettbewerbs «SCHREINER CHANCE 24» gekürt. Der Publikumspreis, der durch …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Online-Kanal: Sendung vom 30. September «Grenzdenken» online
			Grenzdenken Am 18./19. Oktober 2024 findet auf dem Lilienberg, Ermatingen der Kongress «Grenzdenken» statt. Trailer Dauer: 13’43“Ganze Sendung Sendung vom 30. September 2024 zVg		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WEGA-Button 2024: Noch mehr Leistungen nach der WEGA
			Heute, mit dem letzten Tag der WEGA 2024 endet auch die Einlösefrist für einzelne WEGA-Button-Aktionen, doch attraktive Goodies sind weiterhin verfügbar! Der WEGA-Button 2024 bietet …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt
			Ein Blick auf die Google Analytics-Daten von heute Morgen, dem 30. September 2024 um 4 Uhr, zeigt: Das News-Portal WYFELDER – lokal informiert zieht Leser …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Der HC Thurgau im Cup-Achtelfinal
			Mit einem 6:3-Sieg gegen den 1. Liga-Club EC Wil 1881 zieht der HC Thurgau in die nächste Runde des National Cups ein. Die Tore für …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Floorball Thurgau verliert in Uster
			Mias Wellauer im Sprint Floorball Thurgau fuhr am Sonntag die erste Saisonniederlage auswärts gegen den UHC Uster ein. Das Heimteam nutzte seine Chancen besser und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Finale Tage der WEGA: Entdecken, Geniessen und Staunen in Weinfelden!
			Heute und morgen bietet sich die letzte Gelegenheit, die WEGA in Weinfelden zu besuchen – die grösste Messe im Thurgau. Jährlich strömen tausende Besucher herbei, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Nina Gehrig ist die Thurgauer Apfelkönigin 24/25
			Am 28. September 2024 ging auf der TKB-Bühne der Weinfelder Gewerbeausstellung (WEGA) die Wahl der 26.Thurgauer Apfelkönigin über die Bühne. Nina Gehrig, Studentin aus Aadorf …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Wyfelder Fritig – Saisonschluss
			Wyfelder Fritig September 2023 – Foto: David Keller Am 4. Oktober öffnet Weinfelden seine Türen für den beliebten Wyfelder Fritig, ein Event, der das Herz …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Goldene Gourmet-Wandertage im Lötschental – Genuss und Bewegung mit Viandar Outdoor
			WERBUNG Wandern, Achtsamkeit, Stretching und Gourmetküche – das sind die Höhepunkte der «Goldenen Gourmet-Wandertage», die vom 25. bis 27. Oktober 2024 im malerischen Lötschental stattfinden. …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						22 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
			Sechs Polizistinnen und sechzehn Polizisten haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die 22 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 22/24 sind am Freitag in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Hochgeschwindigkeitsrennen durch die Weinfelden Innenstadt
			Diesen WEGA-Sonntag ist es endlich wieder so weit … Das Jungwacht-Seifenkistenrennen findet statt! In den Kategorien «FUN» und «RACE» starten diverse kreative und blitzschnelle Seifenkisten am …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sisters and Queens in Weinfelden feiert ersten Geburtstag – Trotz Sturm ein voller Erfolg
			Ein erster Geburtstag ist immer etwas Besonderes – und das hat das Team von Sisters and Queens gebührend gefeiert. Trotz des unbeständigen Wetters mit Regen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Gesund und fit in Ottoberg: Neues Trainingsangebot bei Thursport
			WERBUNG Ottoberg – Für alle, die ihrer Gesundheit und Fitness mehr Aufmerksamkeit schenken möchten, gibt es in Ottoberg ein neues Angebot. Unter dem Motto „Gesund …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Thurgau Unihockey und Kindersport Thurgau – Partnerschaft mit Migros Ostschweiz
			Thurgau Unihockey findet starken Partner für die Zukunft Thurgau Unihockey freut sich bekannt geben zu dürfen, dass für die kommenden drei Jahre eine Zusammenarbeit mit …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Gelungener WEGA-Start trotz Regen – Fans feiern Eröffnung
			Die WEGA 2024 hat gestern trotz widriger Wetterbedingungen einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Der Start des beliebten «Volksfests», das jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Alkoholisiert verunfallt
			Bei der Kollision wurde ein Autofahrer leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde am Donnerstag in Istighofen ein Mann leicht …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Weinfelden: Im Kreisel kollidiert
			Bei einer Kollision mit einem Auto wurde am Donnerstag in Weinfelden eine E-Scooter-Fahrerin verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden. Ein 41-jähriger Autofahrer war gemäss …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Studie zeigt Mängel bei früherer Adoptionspraxis
			Die Kantone Zürich und Thurgau haben die Praxis bei Adoptionen aus Indien in den Jahren 1973 bis 2002 untersuchen lassen. Die nun vorliegende Forschungsarbeit kommt …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Regierungsrat unterstützt die Stärkung von Lokalradios und Regionalfernsehen
			Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit der Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen teilweise einverstanden. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, unterstützt er …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Rechnung der Hotellerie muss korrigiert werden
			Aussicht vom Arenenberg in Richtung Untersee Im Rahmen der Budgetierung 2025 wurde festgestellt, dass die Rechnung der Hotellerie auf dem Arenenberg aufgrund veralteter Umlageschlüssel in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Fabian Frei gewinnt SchreinerChance 24
			Fabian Frei – hier neben seinem Objekt „Total Tilt“ -, entschied den diesjährigen Nachwuchswettbewerb „SchreinerChance 24“ zu seinen Gunsten. Am Mittwochabend wurden die besten Arbeiten …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Museum für Kinder
			Liebe KinderLiebe Eltern, Grosseltern, Göttis, Tanten und weitere Interessierte Schnell ist es Herbst geworden und damit bestes Wetter für Museumsbesuche. Im Historischen Museum verspricht ein …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Weinfelden: Pfanne auf Herd vergessen
			Wegen einer unbeaufsichtigten Pfanne auf dem Herd kam es am Mittwochabend in einer Wohnung in Weinfelden zu einem Brand. Ein Bewohner wurde leicht verletzt und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Weinfelden: Küchenbrand im Obergeschoss
			Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr Weinfelden zu einem Einsatz in die Hermannstrasse ausrücken. Grund dafür war vermutlich ein Brand in einer Küche im obersten …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Brauchst du eine WEGA-Pause?– Unsere Bar ist offen!
			Snacks & Drinks in der Bild-Rauschen-Bar TIPP – Wunderbar mit der Bahn zu erreichen! Du hast schon drei Runden gedreht an der Weinfelder WEGA und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Online-Kanal: «Ergötzliches» Compact
			Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 19./20. September 2024 – mit Thomas Götz Trailer Die ganze Sendung gibt es hier zu sehen. zVg		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Thurbo: Streckenunterbruch – S24 / S30 Winterthur–Frauenfeld
			Bahnhof Weinfelden Informationen:S24 / S30 Winterthur–Frauenfeld Unterbruch vom 01.10.2024 bis 04.10.2024 jeweils von 21.35 Uhr bis 0.15 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Auszahlung der Energie-Fördergesuche verzögert sich
			Während der Pandemie und aufgrund der drohenden Energiemangellage im Winter 2022/2023 ist die Nachfrage nach Fördermitteln in den Jahren 2020 bis 2023 stark angestiegen. Zudem …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Dank Sparmassnahmen kann Defizit reduziert werden
			Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentierte gemeinsam mit dem Gesamt-Regierungsrat des Kantons Thurgau das Budget 2025. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Das ist der WEGA-Song 2024
			Der Song zur WEGA, der grossen Thurgauer Messe in Weinfelden, die jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher aus dem Kanton in ihren Bann. Logisch, dass da …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Gemeinsam Richtung Netto-Null: Stadt sensibilisiert Bevölkerung an der WEGA
			Als «Energiestadt GOLD» strebt die Stadt Weinfelden bis 2050 die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen auf netto null an. Gemeinsam mit der TBW informiert die Stadt an …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Ernährung, Läuse, Chindsgi-Start: «parentu»-App bietet einfache Informationen für Eltern
			Die App «parentu» bietet einfache Informationen für die täglichen Herausforderungen von Eltern – verfügbar in 15 Sprachen. (Bilder: zVg) Eltern sind oft konfrontiert mit Fragestellungen, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Rundgänge in Weinfelden: Die Homepage zieht um
			WERBUNG Seit über 25 Jahren bieten wir in Weinfelden öffentliche und private Rundgänge an. Unser Team hat sich in dieser Zeit mehrmals verändert. Derzeit sind Dominique Bornhauser, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Von Deutschland oder der Region Winterthur in den Thurgau
			Auch 2023 zogen wieder zahlreiche Menschen neu in den Thurgau, andere zogen weg. Woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kamen und wohin die Wegziehenden gingen, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Samariterverein Weinfelden: Auch dieses Jahr wieder der Rettungsanker der WEGA
			Der Samariterverein Weinfelden wird auch in diesem Jahr die medizinische Betreuung auf der WEGA übernehmen. Vom 26. bis 30. September 2024 stehen die Samariter*innen während …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Erleben, Entdecken, Geniessen – Die 71. WEGA öffnet ihre Tore!
			Am Donnerstag, 26. September 2024, um 11 Uhr ist es soweit: Die WEGA öffnet ihre Tore und lädt zu fünf erlebnisreichen Tagen ein. Freuen Sie …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn
			Unterbruch vom 30.09.2024 bis 04.10.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 4.21 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr nur eingeschränkt befahrbar. Die S10 sowie der …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Jetzt anmelden: Thurgauer School Dance Award 2025 – auch Anfänger sind willkommen!
			Am 15. März 2025 ist es wieder soweit: Der Thurgauer School Dance Award (TSDA) findet im Dreispitz in Kreuzlingen statt! Alle tanzbegeisterten Schülerinnen und Schüler …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Bester Polygraf Europas kommt aus Weinfelden
			Echter Profi, ausgebildet in Weinfelden: Sven Zängerle vor seinem Computer. (Bild: zVg) Polygrafen-Lehrling Sven Zängerle der Weinfelder Firma Wolfau-Druck AG holt an den Berufsweltmeisterschaften «World …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden
			Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Vom 29. September bis 2. Oktober 2024 finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sportler leisten in und nach der Lehre oft mehr
			Sie diskutierten darüber, was braucht, wenn Leistungssportler in der Lehre beim Training keine Abstriche machen möchten, von links: Diana Gutjahr (Moderatorin und Berufsbildnerin Ernst Fischer …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WEGA-Gottesdienst
			WERBUNG Am Sonntag, 29. September um 10.00 Uhr findet auf der WEGA-Bühne der Gottesdienst der fünf Kirchen von Weinfelden statt. Mit dabei sind «B!G-Begegnung im …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WEGA 2024: Wer wird Schweizer Grillchampion 2024?
			Bell BBQ Single Masters – 30 Minuten vorbereiten vor dem Grillieren Am Sonntag, 29. September, findet der Höhepunkt der Schweizer BBQ-Wettkampfsaison 2024 statt: Nach zehn …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Spannendes Freundschaftsspiel: Stadt Weinfelden unterliegt FC Grosser Rat mit 2:5
			Stadt Weinfelden vs. FC Grosser Rat – Was für ein Spiel! 😱 Okay, es war nicht ganz so knapp mit 2:5. Aber im Zeugnis würde …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						
								
								































































