WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
			Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
			Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
			Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
			Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
			Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
			SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						News
						Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat
			Die finanzielle Lage des Kantons Thurgau bleibt angespannt: Die Staatsrechnung 2024 schloss mit einem Defizit von –121,7 Millionen Franken, und auch im Budget 2026 wird …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						News
						Online-Kanal – Spielosophie – Daniel Engeli
			Zu Gast in «Sirgels» Spielosophie ist Daniel Engeli, Stadtrat SVP/Weinfelden. Daniel Engeli ist verantwortlich für das Ressort Tiefbau. Christoph «Sirgels» Hartmann spricht mit Daniel Engeli …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						News
						Hauptpreis geht nach Kreuzlingen
			An der WEGA 2025 in Weinfelden stellte die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an ihrem Stand das Jugendangebot «TKB Young» vor. Während der Messe konnten die Besucherinnen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						Leserbeitrag
						Ersatzwahl Stadtrat Weinfelden
			Am 30. November 2025 wählen wir in Weinfelden ein neues Mitglied in den Stadtrat. Mit René Ramseier steht ein Kandidat zur Wahl, der nicht nur …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen
					
				
						Neues Wohnprojekt «Wohnen am Werkplatz» schreitet voran
			In Weinfelden nimmt das Bauprojekt „Wohnen am Werkplatz“ weiter Gestalt an. An der Gaswerkstrasse, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, entstehen insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Heute war Grüne Tour im Norden der Stadt
			Tonnen warten auf die «Grüne Tour», gesehen an der Kreuzung Egelseestrasse – untere Weinbergstrasse. Entsorgen in Weinfelden, hier findest du alle Daten und Angaben. WYFELDER …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						SC Weinfelden sucht engagierte Helfer für 2. Liga-Spiele
			Der SC Weinfelden ist auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung für die kommende 2. Liga-Saison. In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung auf ihren Social-Media-Kanälen ruft der …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Thurgauer Zeitung zieht in neue Räumlichkeiten an der Rathausstrasse
			Die Thurgauer Zeitung, Teil von CH Media, hat in den vergangenen Tagen ihren Standort gewechselt. Von der bisherigen Adresse an der Bankstrasse 13 ist die …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Nationaler Tourismus-Award: Weinfelder Weinweg holt sich Ehrenpreis
			Ehrenpreis für den Weinweg Weinfelden: Stadtrat Valentin Hasler an der Preisverleihung in Lausanne. (Bild: Stadt Weinfelden) An der diesjährigen Prämierung des nationalen Wettbewerbs «Best of …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Neue TALK-Sendung: Miriam Egger über die Eröffnung von «Tante Trudi» in Weinfelden
			Am 14. Oktober 2024 wird ein neuer «TALK» des «Online-Kanal» ausgestrahlt. In dieser Ausgabe begrüsst Moderatorin Rahel Schmid die Gastronomin Miriam Egger, die Ende November …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Vorbereitungen für den Radklassiker Säntis-Classic 2025 sind angelaufen
			Der Weinfelder Säntis-Classic-OK-Chef Daniel Markwalder wirbt in den sozialen Medien für den Radklassiker 2025. – Quelle: Facebook In den sozialen Medien wird bereits kräftig für …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WYFELDER – lokal informiert wird Medienpartner von lokalem Online-Kanal
			Daniel Felix von Online-Kanal und David Keller von WYFELDER – lokal informiert freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Seit heute ist es offiziell: WYFELDER – …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Erster Schnee auf dem Säntis begeistert in Weinfelder Facebookgruppe
			In der beliebten Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde, wenn…» sorgt aktuell ein Bild für Begeisterung: Der erste Schnee auf dem Säntis. Das eindrucksvolle Foto wurde …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Zeitumstellung steht bevor: Ende Oktober werden die Uhren wieder umgestellt
			Am 27. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit (Normalzeit) findet statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sportferien ohne Schneesport: Polysportives Camp in Tenero als attraktive Alternative
			Während einige Familien in den Thurgauer Sportferien traditionell die Skigebiete besuchen, bietet das Sportamt Thurgau im nächsten Jahr eine Alternative: Vom 26. bis 31. Januar …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Thurbo: Streckenunterbruch – S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden
			Informationen:S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden Unterbruch vom 14.10.2024 bis 17.10.2024 jeweils von 21.00 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörden Nollen: Amtsdauer 2025-2029
			In der Volksschulgemeinde Nollen stehen die Gesamterneuerungswahlen der Schulbehörde für die Amtsdauer 2025 bis 2029 an. Der erste Wahlgang findet am Sonntag, dem 18. Mai …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Erstes Seniorinnenturnier im TFV
			Am Sonntagvormittag, dem 29. September, fand in Münchwilen das erste Seniorinnenturnier der Ostschweiz statt – ein historischer Moment für den Frauenfussball in der Region. Wer …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Naturforscher-Nachmittag: Blätter
			WERBUNG Warum verfärben sich die Blätter der Bäume im Herbst? Wieso fallen die Blätter der meisten Arten danach ab, und welche Tricks beherrschen die Bäume, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Führung zu Othmar Eders Urner Strahler im Naturmuseum
			Minerale, 2023. Zeichnung auf Papier, 91,5×136,5cm (Foto Stefan Rohner, St. Gallen) Der Thurgauer Künstler Othmar Eder war Gast der Stiftung Kunstdepot Göschenen. Dort taucht er …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WILWEST: Projekt optimiert, Landverkauf aufgegleist
			Die Regierungen der Kantone St.Gallen und Thurgau haben die Botschaften zum Grundstückverkauf WILWEST durch den Kanton St.Gallen an den Kanton Thurgau zuhanden der kantonalen Parlamente …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Neuflösser-Infoabend
			Die Weinfelder Flosshüüler waren mit dem „Harry-Potter-Themenfloss“ am diesjährigen 50. Mammut Flossrennen mit dabei. Lust auf Action und Spass? Dann markiere den 14. November 2024 …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						SVZ-Forum: Gemeinsam für die Berufliche Integration
			Das SVZ-Forum findet im Casino Frauenfeld statt. Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) lädt am Donnerstag, 24. Oktober 2024, im Casino Frauenfeld zum diesjährigen Forum für Arbeitgeberinnen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Ian Derungs per sofort zurück zum HCT
			Dem HC Thurgau gelingt mit dem Engagement von Ian Derungs ein Transfercoup. Derungs kehrt per Leihgeschäft für den Rest der laufenden Saison vom EHC Biel …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						HCT Lotto-Abend🦁🍀
			Lust auf einen gemütlichen Abend im Strähl-Chalet? Dazu ein paar Runden Lotto mit attraktiven Preisen und etwas Nervenkitzel?Dann haben wir genau das Richtige für dich. …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						So sehen Siegerinnen aus!
			BSV Handball Weinfelden F3 So sehen Siegerinnen aus! Die Weinfelderinnen setzen die Siegesserie fort und gewinnen das nächste Heimspiel gegen Frauenfeld. Weiter so! Quelle: Facebook		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sieg gegen Bern und Tabellenführung
			Letzten Samstag fand in Bern die 5. Runde der diesjährigen Challenge League statt. Die Weinfelder reisten mit dem klaren Ziel an, den Kampf zu gewinnen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Niederlage beim Aufsteiger in Chur
			Trotz zwei Toren in den letzten sieben Minuten verliert der HCT beim Aufsteiger in Chur und muss gegen einen weiteren Konkurrenten, der eigentlich zu bezwingen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Lebenserwartung: 85 Jahre für Frauen und 81 Jahre für Männer
			Die Lebenserwartung der in der Schweiz lebenden Frauen und Männer gehört zu den höchsten der Welt. Vor allem im 20. Jahrhundert ist die Lebenserwartung stark gestiegen, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Regierungsrat fordert mehr Mittel für den regionalen Personenverkehr
			Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Vorlage für einen Verpflichtungskredit für die Abgeltung von Leistungen des regionalen Personenverkehrs für die Jahre 2026–2028. In seiner …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Thurbo: Streckenunterbruch – S7 Weinfelden–Romanshorn
			Informationen:S7 Weinfelden–Romanshorn Unterbruch vom 12.10.2024 bis 14.10.2024 durchgehend von Samstag 5.00 Uhr bis Montag 5.00 Uhr. Infolge von Bauarbeiten im Bahnhof Sulgen ist die Strecke …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Online-Kanal: Sendung «Stadtparlamentspräsident» ist online
			Online-Kanal: Claudio Votta, Parlamentspräsident Stadt Weinfelden Trailer Die ganze Sendung gibt es hier zu sehen. zVg		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Köniz entführt drei Punkte aus der Pauli
			Am Samstagnachmittag bestritt Floorball Thurgau gegen Floorball Köniz Bern sein zweites Heimspiel in dieser Saison. Die Gäste spielten auf hohem Niveau und nahmen verdientermassen alle …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						FC Mästretten veröffentlicht neue Ausgabe der FCM-News Oktober 2024
			Die neue Ausgabe der FCM-News für Oktober 2024 ist da! Der FC Mästretten präsentiert spannende Einblicke in das Vereinsleben und informiert seine Mitglieder über aktuelle …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						40 Jahre Seniorenchor Weinfelden
			Die schönsten Melodien aus dem Musical «My fair Lady» singen wir an unseren Jubiläumskonzerten am 19. 20. und 27. Oktober 2024 Kennen sie die Geschichte …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Die Arbeitslosenquote bleibt im Kanton Thurgau bei 2.2 %
			Per 30. September 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’325 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Heute: FC Weinfelden-Bürglen – FC Zuzwil
			Samstag, 05.10.24 – 17:00 Uhr –  Gütti Weinfelden7. Spieltag – Meisterschaft 3. Liga		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Veranstaltungsprogramm in Weinfelden: Ein vielfältiges Wochenende im Oktober
			Am kommenden Wochenende erwartet die Einwohner von Weinfelden und Umgebung ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Die Stadt lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Musik, Sport, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Trotz miesem Wetter: Gute Stimmung am letzten «Wyfelder Fritig» des Jahres
			Der letzte «Wyfelder Fritig» in diesem Jahr präsentierte sich nicht im goldenen Herbstlicht, sondern unter grauen Wolken und in feuchter Kälte. Es schien, als habe …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sportsymposium Bodensee 2024: Fokus auf die weibliche Athletin
			Das Sportsymposium Bodensee ist die jährliche Highlight-Veranstaltung des Olympiazentrum Vorarlberg. Am 8. und 9. November 2024 dreht sich in Bregenz alles um das Thema „Female …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sportferien ohne Schnee: Polysportives Camp als Alternative
			Kinder bei Sport, Spiel und Spass in der Sporthalle  Während viele Familien in den Thurgauer Sportferien traditionell die Skigebiete besuchen, bietet das Sportamt Thurgau im …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Hermine Hascher ist die Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3
			Regierungspräsident Walter Schönholzer und Regierungsrat Dominik Diezi stellen an der Thur Hermine Hascher vor. Sie ist die Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung des Hochwasserschutz- …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Weinfelden holt Rang 2 in der nationalen Velo-Challenge
			Gratulation von Pro Velo Schweiz, v.l.: Projektleiter Roger Stalder, Vertreterin von Pro Velo Schweiz Anita Wenger und Stadtrat Daniel Engeli. (Bild: Stadt Weinfelden) Weinfelden hat …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Erteilung des Gemeindebürgerrechts
			Durchführung Einwendungsverfahren Die Kompetenz für die Verleihung des Weinfelder Gemeindebürgerrechts liegt laut Gemeindeordnung der Stadt Weinfelden seit dem 1. Juni 2019 bei der Einbürgerungskommission der …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Brand in einer Mühle
			Bei einem Brand in einem Gebäude in Bürglen entstand am Dienstagnachmittag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Das Feuer war in einer Mühle ausgebrochen. Kurz nach …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Illegale Adoptionen im Thurgau: GLP fordert Aufklärung
			Die GLP Thurgau hat beim Regierungsrat eine Einfache Anfrage eingereicht, um Licht ins Dunkel der widerrechtlichen Adoptionen von indischen Kindern zwischen 1973 und 2002 zu …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Sportsbar in der Güttingersreuti feiert die Wiedereröffnung
			Die Türe öffnet sich bald: Am 25. Oktober 2024 startet der neue Pächter der Weinfelder Sportsbar. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden hat die Sportsbar …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Zwangsspektrum eröffnet Kunstreihe in Weinfelden: Vielfältige Ausstellungen und Performances in der Kunstkabine
			Das Künstlerkollektiv Zwangsspektrum lädt in den kommenden Wochen zu einer spannenden Reihe von Ausstellungen und Performances in der Kunstkabine Weinfelden ein. Von Oktober bis Ende …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						«Ich war als Kind genauso WEGA-Fan wie heute als Stadtpräsident»
			Stadtpräsident Simon Wolfer eröffnet die 71. Wega im Weinfelder Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Nach fünf Tagen ist die fünfte Jahreszeit, die WEGA 2024, wieder vorbei. …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Brunnestube Buchhandlung Weinfelden präsentiert
			Wir präsentieren auch ganz viele Neuheiten und alle Kalender … BRUNNESTUBESchmidstrasse 28570 Weinfelden071 622 54 89 Gesehen auf Facebook		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Samichlaus und Schmutzli: Vorfreude auf den Besuch in Weinfelden
			Der Samichlaus und sein treuer Begleiter, der Schmutzli, laden auch dieses Jahr wieder alle Kinder und Familien aus Weinfelden und Umgebung zu einem besonderen Treffen …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Laufkurs für Anfänger in Weinfelden startet im Oktober
			Am Montag, dem 21. Oktober 2024, beginnt in Weinfelden ein Kurs für Laufeinsteiger. Organisiert von RunFit Thurgau, richtet sich der wöchentliche Kurs speziell an Personen, …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Miriam Egger eröffnet neues Lokal «Tante Trudi»
			Miriam Egger eröffnet das «Tante Trudi» Ende November Nach der Schliessung ihres Restaurants Arthur übernimmt Miriam Egger die gastronomische Leitung des neuen Event- und Verkaufslokals …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						WEGA – die Helfer im Hintergrund
			Danke an die frühen Helfer, die für Ordnung sorgen. Dank der fleissigen Helfer erstrahlten Weinfeldens Strassen und Plätze jeden Morgen pünktlich zur Eröffnung der WEGA …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						Das neue Tabakproduktegesetz gilt ab 1. Oktober
			Bern, 28.08.2024 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 2024 die Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten verabschiedet und sie zusammen mit dem Tabakproduktegesetz auf …		
					
					
														
									
								
													
						weiterlesen →
					
				
						
								
								































































