Kanton thurgau Regierungsrat setzt sich für Bildung, Forschung und Innovation ein wyfelder 2023
Kanton

Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen

23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
Auf eine schöne WEGA 2025 WYFELDER – lokal informiert
News

«Auf eine schöne WEGA 2025!»

WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
kanton thurgau ergenis 2021 finanzen
News

Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
News

Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl

Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Berufsmesse 2023 Weinfelden messe thurgau WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Wertvolle Unterstützung für die Berufswahl

Vom 19. bis 21. September 2024 findet in Weinfelden zum 14. Mal die Berufsmesse Thurgau statt. Die Messe bietet den Jugendlichen im Berufswahlprozess eine wichtige …
weiterlesen →
Für Erwachsene

Buchstart in der Regionalbibliothek: Ein besonderer Nachmittag für die Kleinsten

In der heutigen, digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Kinder frühzeitig an Bücher und Geschichten heranzuführen. Die Regionalbibliothek Weinfelden bietet hierfür eine wunderbare Gelegenheit: …
weiterlesen →
Erfolgreicher Saisonstart für den HCT YL-Nachwuchs
News

Erfolgreicher Saisonstart für den HCT YL-Nachwuchs

Gestern starteten zwei Nachwuchsteams des HCT YL erfolgreich in die Saison 2024/25. Die U20 Top trat auswärts gegen den HC Dragon Thun an, während die …
weiterlesen →
Thurgauer Vereine für den HCT WYFELDER – lokal informiert september 2024
News

Thurgauer Vereine für den HCT!

Der HC Thurgau ist der Verein für jedermann! Unter diesem Motto lädt der Verein auch diese Saison Thurgauer Vereine an seine Heimspiele ein. Für nur …
weiterlesen →
ringerriege september bern weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Klarer Sieg gegen Bern

Am Samstag konnten die Weinfelder gegen die WA Bern 25:13 gewinnen. Nach einer durchzogenen 1. Halbzeit und einem ausgeglichenen Stand in der Pause, war klar, …
weiterlesen →
Thurbo Streckenunterbruch – S30 Frauenfeld–Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
News

Thurbo: Streckenunterbruch – S30 Frauenfeld–Weinfelden

Unterbruch vom 22.09.2024 bis 26.09.2024 jeweils von 22.00 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Wir empfehlen, …
weiterlesen →
Stadtleben

Älteste Weinfelder Wochenmärktler «Lindenhof» und «Eiertom» verabschieden sich

Offizielle Verabschiedung, v.l: Michael Diener und Verena Keller vom Lindenhof, Stadtrat Hans Eschenmoser, Urs Scherrer und Thomas Jung vom Eiertom. (Bild: Stadt Weinfelden) Nach kumuliert …
weiterlesen →
Gemäss Gesetz nicht behindertengerecht: Am Bahnhof Weinfelden müssen die Bushaltekanten erhöht werden. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Nach dem Nein zur Bahnhofsaufwertung: Stadt gibt Bushof-Varianten in Auftrag

Die Stadt Weinfelden hat Anpassungen am Bushof geprüft, weil dieser nicht konform mit dem Behindertengleichstellungsgesetz ist. Die Ergebnisse der vertieften Abklärungen zeigen: Eine einfache Erhöhung …
weiterlesen →
Märstetten: Wegen Sekundenschlaf verunfallt
Kanton

Märstetten: Wegen Sekundenschlaf verunfallt

Eine Autofahrerin verursachte in der Nacht zum Sonntag in Märstetten infolge Sekundenschlafs einen Selbstunfall. Es wurde niemand verletzt. Kurz nach 1 Uhr war eine Autofahrerin …
weiterlesen →
Angebote

Letzte Chance zur Anmeldung für den Wyfelder Fritig 2024: Frist endet am 16. September

Der Anmeldeschluss für den Eintrag im Programm des Weinfelder Anzeigers steht unmittelbar bevor: Bis heute, dem 16. September 2024 müssen alle Anmeldungen eingegangen sein, um …
weiterlesen →
rauchen alkohol kanton thurgau jugendschutz
News

Stark alkoholisiert verunfallt

Nach einer Auffahrkollision in Bürglen musste am Freitagabend ein stark alkoholisierter Lieferwagenfahrer seinen Führerausweis abgeben. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Kurz nach 20 Uhr war …
weiterlesen →
curlinghalle weinfelder neue rinks 2024 WYFELDER – lokal informiert
Sport

Start in die neue Curling-Saison: Weinfelder Curlinghalle öffnet mit modernisierten Rinks

Am kommenden Montag ist es endlich soweit: Die Curlinghalle in Weinfelden öffnet ihre Tore für die neue Saison. Die Vorfreude ist groß, denn die Halle …
weiterlesen →
Markus Sipronen (Nr. 82) erziehlt sein erstes Tor für Floorball Thurgau
Sport

Erfolgreicher Start in die neue Saison – Thurgau gewinnt auswärts gegen Chur

Die Herrenmannschaft startet mit einem Sieg in die neue LIDL-Premier-League-Saison. Die Mostinder nehmen am Samstagabend alle drei Punkte aus Chur mit. Nach hartem Kampf über …
weiterlesen →
News

Prostatakrebs bei Männern, Brustkrebs bei Frauen

Im Kanton Thurgau erhalten jährlich etwas mehr als ein halbes Prozent der Bevölkerung eine Krebsneudiagnose. Prostatakrebs bei Männern, Brustkrebs bei Frauen sowie Hautmelanome und Lungen- …
weiterlesen →
Sportamt Thurgau an der Berufsmesse – Ausbildung und Sport im Fokus
Kanton

Sportamt Thurgau an der Berufsmesse – Ausbildung und Sport im Fokus

Das Sportamt Thurgau ist an der Berufsmesse Thurgau 2024 vertreten und lädt alle Interessierten herzlich zum 17. Thurgauer Berufsbildungsforum am 20. September ein. Der Anlass …
weiterlesen →
Genuss

Musikbegeisterte Jugendliche geben zwei Konzerte in Weinfelden und Kreuzlingen

Eine Woche voller Musik, Proben und Gemeinschaft – das ist die Essenz des Thurgauer Jugend-Symphonieorchesters. Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren haben während …
weiterlesen →
Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau
Kanton

Bevölkerung wächst 2024 weiter

295’109 Personen wohnten per 30. Juni 2024 im Thurgau, 2’158 Personen oder 0,7 % mehr als Ende 2023. Damit setzte sich das Wachstum der ständigen …
weiterlesen →
Ackerterrassen – ein vergessenes Kulturgut
Kanton

Raumentwicklungsbericht 2023 dem Bundesamt für Raumentwicklung zugestellt

Ackerterrassen – ein vergessenes Kulturgut Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den neuen Raumentwicklungsbericht für die Zustellung an das Bundesamt für Raumentwicklung freigegeben. Mindestens alle …
weiterlesen →
Angebote

Kinderkleider- und Spielsachenbörse in Weinfelden: Eine Gelegenheit für Familien

Am 18. September 2024 findet im katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden eine Kinderkleider- und Spielsachenbörse statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Frauengemeinschaft der Pfarrei St. Johannes, …
weiterlesen →
Kanton

Leichter Anstieg der Besucherzahlen in Thurgauer Kinos

2023 konnten die Thurgauer Kinos wieder etwas mehr Besucherinnen und Besucher begrüssen. Mit vier Kinos und drei grösseren sowie diversen kleineren Open-Air-Kinos ist die Kino-Landschaft …
weiterlesen →
Sport

Colin Lindemann und Gregory Weber zum HCT

Pünktlich zum Saisonstart kann der HC Thurgau zwei weitere Verstärkungsspieler für die Saison 2024-25 verpflichten. Mit den beiden Stürmern Gregory Weber und Colin Lindemann stossen …
weiterlesen →
gce6db052a777d10eae858d98374a7f5433e271698fefffd68374ade0ebba1b77decd33569787235412866d38e6f74b7606061e7e0449998c1274dc57af628849_1280-1483479.jpg
Kanton

Jede oder jeder Zehnte mit mehr als einer Hauptsprache

Neun von zehn Thurgauerinnen und Thurgauern sind deutschsprachig, weitere Hauptsprachen sind Italienisch, Albanisch und Portugiesisch. 12 % der Bevölkerung sind mehrsprachig. Zu Hause wird etwas …
weiterlesen →
Politik

Parlament berät Friedhofreglement in erster Lesung

Blick in die Parlamentsrunde von der September-Sitzung. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 12. September 2024 hat die September-Sitzung des Weinfelder Parlaments stattgefunden. Traktandiert war die erste …
weiterlesen →
Genuss

Gesund und nachhaltig essen: Der Bund setzt neue Massstäbe für die Ernährung

Die neuen Empfehlungen beschränken sich nicht nur auf den Teller. Bewegung gehört fest zur Gesundheitsstrategie. Täglich 30 Minuten körperliche Aktivität werden empfohlen, um Krankheiten wie …
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Lernen für morgen

Erstmalig ist die Pädagogische Hochschule mit einem eigenen Stand auf der WEGA vertreten. In den Räumlichkeiten des Thurgauerhofs wird sich im Zukunftslabor unter dem Motto …
weiterlesen →
Kanton

Im Mittel 1’441 Franken Miete für eine 4-Zimmerwohnung

Thurgauer Haushalte bezahlten 2022 im Durchschnitt 1‘441 Franken Monatsmiete (Netto-Mietzins) für eine 4-Zimmerwohnung. Am günstigsten leben Mieterinnen und Mieter im Bezirk Arbon, die teuerste Wohngegend …
weiterlesen →
Die Feuerwehr Weinfelden konnte den Brand rasch löschen. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Weinfelden: Fahrzeugbrand führt zu Sachschaden

Die Feuerwehr Weinfelden konnte den Brand rasch löschen. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines Wohnwagens entstand am Mittwochmorgen in Weinfelden Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz …
weiterlesen →
News

Online-Kanal startet mit Diskussionen zur Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform

Seit dem 9. September 2024 sind die beiden ersten Talk-Sendungen des neuen Online-Kanals von Daniel Felix verfügbar. Die Debatten drehen sich um aktuelle politische Themen, …
weiterlesen →
Wirtschaft

Bill Diamond vom SETI kommt zu GRENZDENKEN 2024

WERBUNG Seit 1960 sucht das legendäre SETI ausserirdische Zivilisationen (www.seti.org). Bill Diamond ist Präsident und CEO des SETI Instituts in Mountain View, Kalifornien. Am 18./19. …
weiterlesen →
Marktinfo

Tradition auf dem Wochenmarkt endet

Am kommenden Freitag, 13. September endet eine Ära auf dem Wochenmarkt Weinfelden. Nach Jahrzehnten des unermüdlichen Einsatzes verabschieden sich zwei langjährige Marktteilnehmer, der «Lindenhof» und …
weiterlesen →
News

Es ist «WEGA-Wetter» – das Thurbad schliesst

Mit dem Herbstwetter geht die Freibadsaison im Thurbad Weinfelden zu Ende. Am Samstag, dem 14. September 2024, schliesst das Thurbad, wie bereits im Vorjahr, zum …
weiterlesen →
Für Teens

Auch in diesem Jahr wird das Jugendwerk Weinfelden an der WEGA vertreten sein

Das Jugendwerk Weinfelden wird wie schon in den Vorjahren seine Happylicious Lounge präsentieren. Diese Lounge bietet einen gemütlichen Treffpunkt für Jugendliche und Interessierte. Neben der …
weiterlesen →
Thurgauer Fussballverband tagt in Bischofszell: Erfolgreiche 104. Delegiertenversammlung und positive Entwicklungen
Sport

Thurgauer Fussballverband tagt in Bischofszell: Erfolgreiche 104. Delegiertenversammlung und positive Entwicklungen

Regierungsrätin Denise Neuweiler und Patrick Küng, Präsident Thurgauer Fussballverband an der 104. Delegiertenversammlung des Thurgauer Fussballverbandes (TFV) Bischofszell – Umrahmt von spannenden Fussballbegegnungen fand am …
weiterlesen →
News

Lehrstellenvergabe 2024 im Endspurt – Berufsweltmeisterschaften gestartet

Die neusten Trendmeldungen aus den Kantonen widerspiegeln im Spätsommer 2024 einen stabilen Lehrstellenmarkt. Welche Perspektiven die Berufsbildung bietet, zeigt eine grosse Schweizer Delegation an den …
weiterlesen →
Berufsmesse thurgau 2024 weinfelden WYFELDER – lokal informiert messe weinfelden
Für Erwachsene

Aufbauarbeiten für die Berufsmesse Thurgau sind in vollem Gange

Das Foto zeigt den Parkplatz des Bildungszentrums Weinfelden an der Schützenstrasse, aufgenommen am noch ruhigen Sonntagabend. Die Vorbereitungen für die Berufsmesse Thurgau 2024 laufen auf Hochtouren. Vom 19. …
weiterlesen →
Kultur

Weinfelder DJ Nic Tobler performt auf dem Stählibuckturm: Ein einzigartiges Erlebnis aus Musik und Natur

Der Weinfelder DJ Nic Tobler, 32 Jahre alt, hat kürzlich sein Herzensprojekt verwirklicht: Ein Panorama-DJ-Set auf dem Stählibuckturm. Mit einem Mix aus verschiedenen elektronischen Musikgenres …
weiterlesen →
Region

Per Bahn und Bus zum HCT!

Ab dieser Saison verkehrt bei jedem Heimspiel des HC Thurgau ein Bus zwischen dem Bahnhof Weinfelden und der Eishalle Güttingersreuti, erstmals diesen Freitag beim Heimspiel …
weiterlesen →
News

Samariterverein Weinfelden im Einsatz bei drei Veranstaltungen

Am vergangenen Wochenende war der Samariterverein Weinfelden bei drei verschiedenen Veranstaltungen für den Sanitätsdienst verantwortlich. Der Verein unterstützte das Heimspiel des HC Thurgau, das 24. …
weiterlesen →
Kanton

«Ich bin angekommen.»

Sonja Wiesmann Schätzle an der Medienkonferenz. Am 1. Juni hat Sonja Wiesmann Schätzle ihr neues Amt als Chefin des Departementes für Justiz und Sicherheit und …
weiterlesen →
Kanton

Patrick Gerber wird Leiter der BLDZ

Patrick Gerber wird per 1. Februar 2025 die Leitung der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale (BLDZ) der kantonalen Verwaltung übernehmen. Er folgt auf Beda Blöchlinger, der …
weiterlesen →
ringerriege weinfelden thurgau 2024 WYFELDER – lokal informiert
News

Niederlage zum NLB-Saisonstart – zwei Siege in der 1. Liga

Ringerriege Weinfelden Mit viel Vorfreude startete am Samstag die NLB und 1. Liga-Saison. Während die 2. Mannschaft mit einer guten Leistung zwei Siege, gegen den …
weiterlesen →
Angebote

Biodiversität im Kulturland

Im Kulturland findet sich eine grosse Vielfalt von Lebensräumen, die der Mensch geschaffen hat: Obstgärten, Äcker, Wiesen, Weiden und vieles mehr. Sie bieten Lebensraum für …
weiterlesen →
Stadtleben

Gästeempfang Blaskapellentreffen in Weinfelden

Am Sonntagmorgen konnte der OK-Präsident des 24. Blaskapellentreffens, Heinz Schadegg, rund 60 geladene Gäste im Rathaus Weinfelden zum Gästeempfang begrüssen. Unter den Anwesenden befanden sich …
weiterlesen →
Kultur

Sommeratelier, krönender Abschluss war einer Performance

Andrea Vogel beendete am vergangenen Sonntag ihre Ausstellung in der Remise, die zahlreiche Kunstinteressierte über mehrere Wochen hinweg angezogen hatte. Der krönende Abschluss der Ausstellung …
weiterlesen →
Oberst Valentin Hasler (Präsident OG TG), Oberst Dominik Knill (Präsident SOG), Oblt Christof Richard (Präsident OGB)
Region

Offiziere vor Ort – Standaktion der Kantonalen Offiziersgesellschaft in Frauenfeld und Weinfelden

Oberst Valentin Hasler (Präsident OG TG), Oberst Dominik Knill (Präsident SOG), Oblt Christof Richard (Präsident OGB) Die Bürgerinitiative „Für eine starke Armee“ zielt auf eine …
weiterlesen →
Kultur

Impressionen Blasmusiktage in Weinfelden

Fotos: Urs Handte
weiterlesen →
rettung thurgau notarzt 144
News

Müllheim: Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt

Eine Fussgängerin wurde beim Zusammenstoss mit einem Auto am Samstag in Müllheim leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach …
weiterlesen →
alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden
News

Märwil: Alkoholisiert ohne Führerausweis unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstagabend in Märwil einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Er war trotz Führerausweisentzug unterwegs. Kurz nach 21 Uhr …
weiterlesen →
News

Sensationell, der Gymnastik Sportclub Weinfelden steht auf dem Podest an der SMV 2024!

Am Samstag, 07./.08. September 2024 fand die Schweizermeisterschaft Vereinsturnen in Zuchwil / SO statt. Mit einer starken Leistung stand die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden in …
weiterlesen →
Drei glanzvolle Blasmusiktage in Weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert
Kultur

Drei glanzvolle Blasmusiktage in Weinfelden

Vom Freitag- bis am Sonntagabend stand Weinfelden ganz im Zeichen der Blasmusik. 45 Kapellen aus der ganzen Schweiz spielten an Freikonzerten in vier Hallen und …
weiterlesen →
Kultur

Theaterprobe im Theaterhaus Thurgau: Einladung zum öffentlichen Probenbesuch

Das Theaterhaus Thurgau in Weinfelden öffnet am Mittwoch, dem 25. September 2024, um 20.00 Uhr seine Türen für Interessierte. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen