Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
Shared Reading – Miteinander Lesen – Texte gemeinsam erleben
Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Gemeinsames Lesen ausgewählter Geschichten, Texte und Gedichte in der Bibliothek. «Shared Reading – an Worten wachsen» ist eine etwas andere Lesegruppe. Wir lassen …
weiterlesen →
Wünsche von benachteiligten Kindern erfüllen: Stadt und Lions Club starten «Wunschbaum»-Aktion
Sie lancieren die Wunschbaum-Aktion in Weinfelden (v.l.): Jürg Bruggmann, Leiter Soziale Dienste mit Franziska Mattes und Beat Strupler, Präsidium Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau. (Bild: Stadt Weinfelden) …
weiterlesen →
12. «Nacht des Ostschweizer Fussballs»: Das sind die Award-Gewinner 2024
12. «Nacht des Ostschweizer Fussballs»: Das sind die Award-Gewinner 2024 An der grossen Galanacht vom 26. Oktober konnte Moderator Lukas Studer zusammen mit Sponsoren- und …
weiterlesen →
Der Thurgauer Gewerbeverband sagt viermal Ja
Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hat die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 24. November gefasst. Mit deutlichen Mehrheiten hat sie dem Ausbau der Nationalstrassen, …
weiterlesen →
Weinfelder Buchtage 2024: Online-Kanal gibt spannende Einblicke
Vom 5. bis 10. November 2024 verwandeln sich die Weinfelder Buchtage erneut in ein Zentrum der Literatur und Kultur. Katharina Alder, die Initiantin des Anlasses, …
weiterlesen →
Die Migros investiert 2,5 Milliarden Franken in Preissenkungen, bessere Sortimente und moderne Filialen
Die Migros senkt die Preise von mehr als 1000 Alltagsprodukten auf Tiefpreis-Niveau, stärkt ihre Eigenmarken und setzt auf noch mehr Frische und Regionalität. In den …
weiterlesen →
Keine Punkte trotz kämpferischer Leistung
Diesen Sonntag bestritten die BSVlerinnen das vierte Heimspiel gegen die unbekannte Mannschaft aus Basel, welche bis anhin jedes Spiel gewonnen hatten. Trotzdem wussten die Weinfelderinnen, …
weiterlesen →
Sieg an den Wegames – Einzug ins Finale
Erneut konnten die Weinfelder mit einer starken Mannschaftsleistung gegen die Ringerriege Tuggen gewinnen. Im Halbfinal Rückkampf siegten sie mit einem 26:11 klar. Somit kämpfen die …
weiterlesen →
Es Glas Wy mit Hampi Krüsi: Einblicke in das Leben eines Polizeisprechers
Am 29. Oktober wird im Kaffee famos in Weinfelden ein besonderer Podcast-Abend geboten: Hampi Krüsi, seit 15 Jahren Medienchef der Kantonspolizei St. Gallen, spricht im …
weiterlesen →
Wahnsinn in La Chaux-de-Fonds!
Der HCT gewinnt ein absolutes Highlight-Spiel mit 7:5 in La Chaux-de-Fonds. Herausragend im starken HCT-Kollektiv die Linie um Devin Stehli, der selbst 6 (!!) Skorerpunkte …
weiterlesen →
Klarer Derbysieg gegen Wasa
Ramon Zenger im Angriff Das NLA-Team der Männer kehrte am Samstag auf die Siegerstrasse zurück und besiegte Wasa in der Paul Reinhart Halle klar mit …
weiterlesen →
Zweisamkeit – Schutz und Herausforderung des Alltags
Kunstkabine Weinfelden – Künstlerkollektiv Zwangsspektrum „Zweisamkeit“ wird dargestellt wie Geräusche, Zeit, Berührungen (Kontakt) und verschiedene Ordnungen das Leben unertragbar machen können wenn man keinen Schutz …
weiterlesen →
Premiere ist am 2. November!
Wie jedes Jahr bringt das Theagovia Theater auch diesen November ein neues Theaterstück auf die Bühne. «Familienidyll» dreht sich um eine eher unfreiwillige Familienzusammenkunft, ausgelöst …
weiterlesen →
Das öffentliche Eisfeld ist offen!
Die Tage werden kürzer und kühler, dafür startet das «Schlittschüele». Seit dem 21. Oktober 2024 hat die Eishalle in der «Gütti» für den Schuleislauf und …
weiterlesen →
In den Reben
WYFELDER – lokal informiert, machte heute Pause und war für einen Lauf in den Reben. Hier ein paar Eindrücke vom Weg am Ottenberg. Ich wünsche …
weiterlesen →
Die «Gütti» hat wieder ein Restaurant
Geschäftsführer Tashi Tsering und Inhaber Geduen Sakutshang zusammen mit Stadtrat Valentin Hasler im «Restaurant Sportzentrum Güttingersreuti» Nach einer Pause und intensiver Vorbereitung hat die Gütti-Eishalle …
weiterlesen →
Von Samstag auf Sonntag stellen wir sie wieder um …
Am Wochenende ist es wieder so weit: Die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit (Normalzeit) findet statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die …
weiterlesen →
Gesundheitspolitik kompetent erklärt: 8vor8 in Weinfelden
Die Mitte Weinfelden lud zur zweiten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe «8vor8 kompakt informiert» in den Goldenen Dachs in Weinfelden. Als Gastreferentin konnte die renommierte Gesundheitspolitikerin und …
weiterlesen →
Der Berufsbildungscampus Ostschweiz setzt weiteren Meilenstein
Vertreter der zukünftigen Mieter mit Stiftungsrat und Behördenvertreter (vlnr: Arnold Witzig, ICT Thurgau, Daniel Borner, Geschäftsführer Stiftung, Andrea Müller VSG Sulgen, Andrea Gansner, SFB Thurgau, …
weiterlesen →
Jahresversammlung der kantonalen Volkswirtschaftsdirektorinnen und -direktoren in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans
Am 80. Treffen der kantonalen Volkswirtschaftsdirektorinnen und -direktoren (VDK) in Arbon begrüsste die Versammlung hochrangige Vertreter des Bundes, darunter Bundesrat Beat Jans, Vorsteher des Eidgenössischen …
weiterlesen →
Ein Abend voller Genuss: Pizza, Drinks & Musik im Bild-Rauschen-Studio
Heute Freitag, 25. Oktober 2024, lädt der Verein Kulturrausch zur offenen Bild-Rauschen-Bar ein. Ab 19 Uhr gibt es Pizza, Drinks und Musik in lockerer Atmosphäre. …
weiterlesen →
Freier Eintritt für alle Lernenden!
Diesen Freitag, 25. Oktober beim Spiel gegen den HC Sierre bieten wir allen Lernenden einen freien Eintritt. Ausserdem legt nach dem Spiel DJ B2B im …
weiterlesen →
Kostenloses Sprachcafé mit Kinderbetreuung im KOI Weinfelden
Heute Freitag, 25. Oktober 2024, öffnet das Sprachcafé im KOI (Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden) Weinfelden von 14.00 bis 17.00 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre …
weiterlesen →
Späte Wende ins Glück!
Dank Dominic Hobis Treffer 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit retteten die Thurgauer vorerst einen Punkt, welchen Sie mit Sebastian Benkers Treffer in der …
weiterlesen →
Märchenhafte Akrobatik: Der GSC Weinfelden lädt zur Show «Es war einmal …» ein
Am 30. November 2024 öffnet sich in Weinfelden ein märchenhaftes Kapitel, wenn der Gymnastik Sport Club (GSC) zu seiner Show «Es war einmal…» einlädt. Die …
weiterlesen →
Beitrag aus dem Lotteriefond: Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn
Ein zweites Leben für den MThB C2 102 (Baujahr 1911) Der Regierungsrat hat dem Verein Historische Mittel-Thurgau-Bahn für die Restaurierung des MThB-Personenwagens C2 102, Baujahr …
weiterlesen →
Die Leichtigkeit der Forelle
Jubiläums Klavier Quintett Kammermusikkonzert Franz Schuberts Forellenquintett versprüht eine ungemeine Leichtigkeit und musikalische Freude. Das in der für die Musikgeschichte einzigartigen Besetzung mit Klavier, Violine, …
weiterlesen →
WEGAMES diesen Samstag zum siebten Mal: Sportliche Höhepunkte in Weinfelden
Am kommenden Samstag, den 26. Oktober, finden zum siebten Mal die WEGAMES statt, eine Veranstaltung, die durch ein vereinsübergreifendes OK der Ringerriege Weinfelden, des BSV …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden
Informationen:S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden Unterbruch vom 29.10.2024 bis 31.10.2024 jeweils von 21.00 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es …
weiterlesen →
Präsidium der Mitte Bezirk Weinfelden neu besetzt: Andreas Guhl übernimmt
Die Mitte Bezirk Weinfelden hat heute Andreas Guhl zum neuen Präsidenten gewählt. Seine Ernennung wird von den Mitgliedern mit grosser Freude aufgenommen. Gleichzeitig richtet sich …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen
V.l. n.r. Regierungsrat Dominik Diezi (Thurgau), Bauherr Ruedi Ulmann (Appenzell Innerrhoden), Regierungsrat Dölf Biasotto (Appenzell Ausserrhoden), Regierungsratspräsidentin Susanne Hartmann (St. Gallen), Regierungspräsident Patrick Strasser (Schaffhausen und …
weiterlesen →
Frauen in Ämtern – auch etwas für mich?
Einladung zum Vernetzungsabend Am Freitag, 8. November laden Die Mitte Frauen Thurgau zum Vernetzungsabend in der Aula Sek TBS, Weinfelden ein. Die Gesprächsrunde mit vier …
weiterlesen →
Sind heute mehr Personen berufstätig als vor zwanzig Jahren?
Die Erwerbsquote der 20- bis 64-jährigen Thurgauerinnen und Thurgauer lag zuletzt bei 84 %. Wie hat sie sich in den letzten zwanzig Jahren entwickelt? Sehen …
weiterlesen →
2-Tages-Hundewagenrennen in Weinfelden TG: Ein Ereignis für die ganze Familie
Am 26. und 27. Oktober 2024 findet das 2-Tages-Hundewagenrennen des Dog Cart Thurgau in der Thurbadi Weinfelden statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, dieses Spektakel zu …
weiterlesen →
LINA BUTTON live in Bürglen
Mit ihrem Erstling stand die Sängerin & Songwriterin lange Zeit im Fokus als «SRF 3 Best Talent». Sie wurde bisher für zwei Swiss Music Awards …
weiterlesen →
Windprojekt Wellenberg: Zusammenarbeit mit lokaler Energieversorgerin
Visualisierung des neuen Windpark-Projekts mit drei Anlagen. – Quelle: Wellenberg Wind AG Die lokale Energieversorgerin LST Energie AG hat sich ein Beteiligungsrecht von fünf Prozent …
weiterlesen →
Karaoke-Abend im Bild-Rauschen-Studio: Ein Fest der Musik in Bürglen
Es war ein Abend, der seinesgleichen suchte: Von Udo Jürgens über ABBA hin zu Freddy Mercury – im Bild-Rauschen-Studio, dem lebhaften Lokal des Vereins Kulturrausch, …
weiterlesen →
HCT Young Lions überzeugen am Wochenende
Die Nachwuchsteams des HC Thurgau, die HCT Young Lions lieferten am Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Quelle: InstagramSymbolbild: HC Thurgau
weiterlesen →
Höhen und Tiefen im Kellerduell
Diesen Sonntag empfingen die Frauen des BSV Weinfelden die nächsten Gegnerinnen, nämlich den HSG Aargau Ost, mit dem sie in der letzten Saison gemeinsam aufgestiegen …
weiterlesen →
Online-Kanal: Sendung vom 21. Oktober 2024 «Spuntämusig» online
Spuntämusig Rahel Schmid im Gespräch mit Damian Rusch, Trompetenspieler bei der «Spuntämusig» Seit 2019 gibt es die «Spuntämusig». Die Idee war es, ohne grossen Aufwand …
weiterlesen →
Fachleute bestimmen Ihre Schätze
Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Plunder? Bereits zum 26. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische …
weiterlesen →
Absage des BSV Weinfelden Handball-Events – Zu wenige Anmeldungen
Das traditionsreiche Schulhandball-Turnier des BSV Weinfelden, das am 9. November 2024 in der Paul-Reinhart-Sporthalle stattfinden sollte, wurde leider abgesagt. Dies ist das erste Mal seit …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2024: Entfalte dein Potenzial!
WERBUNG Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 25. November 2024 bieten 4×5 konkrete …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – Luciana Morelli Quintett
WERBUNG Konzert vom 25. Oktober 2024 Am Freitag 25. Oktober 2024 tritt das Quintett von Luciana Morelli im Goldenen Dachs in Weinfelden auf. Die in …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Schulhandball-Turnier – am 9.11.2024
Bereits zum 22sten Mal trägt der BSV Weinfelden bereits das überaus beliebte Schulhandball-Turnier in Weinfelden aus. Am Samstag, 09.11.24, ganztags fliegen Handbälle durch die Paul-Reinhart …
weiterlesen →
Frauen für Weinfelden: gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Aufklären, Schützen, Handeln
Die Frauen für Weinfelden laden am Samstag, 30. November 2024, von 09.15 bis 11.30 Uhr zur Veranstaltung «Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen» im Haus Pro …
weiterlesen →
Klarer Sieg im Halbfinal Hinkampf
Die Weinfelder holen sich am Samstag mit einer guten Mannschaftsleistung den Sieg im Halbfinal Hinkampf. Mit einem 23:14 bezwingen sie die Ringerriege Tuggen klar. Von …
weiterlesen →
…. und auf der Gegenseite leuchtete es auch!
Gestern berichtete das lokale Nachrichtenportal WYFELDER – lokal informiert über das auffällige Leuchten, das am Abendhimmel über der Region zu sehen war. Zahlreiche Bewohnerinnen und …
weiterlesen →
Weinfelden eröffnet den Lauf-Cup mit grossem Erfolg
Am Sonntag, 20. Oktober 2024, fand in Weinfelden der 1. Lauf-Cup der Saison statt. Bei mildem Herbstwetter gingen 415 Läuferinnen und Läufer an den Start, …
weiterlesen →
Gemeinsam sind wir stärker
Simon Wolfer, Corinna Pasche-Strasser und Gallus Müller 105. Geburtstag der Pro Senectute. «Wenn wir uns gegenseitig helfen, geht es uns allen gut.» Mit diesen Worten …
weiterlesen →
HCT-Kids-Day im Thurgauer Dörfli war ein voller Erfolg
Vor dem Heimspiel des HC Thurgau gegen die Gäste aus Basel war das Thurgauer Dörfli voller Leben: Mehrere Hundert Kinder und Erwachsene genossen den HCT-Kids-Day …
weiterlesen →
































































