Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Thurbo: Streckenunterbruch – S24 / S30 Winterthur–Frauenfeld
Bahnhof Weinfelden Informationen:S24 / S30 Winterthur–Frauenfeld Unterbruch vom 01.10.2024 bis 04.10.2024 jeweils von 21.35 Uhr bis 0.15 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise …
weiterlesen →
Auszahlung der Energie-Fördergesuche verzögert sich
Während der Pandemie und aufgrund der drohenden Energiemangellage im Winter 2022/2023 ist die Nachfrage nach Fördermitteln in den Jahren 2020 bis 2023 stark angestiegen. Zudem …
weiterlesen →
Dank Sparmassnahmen kann Defizit reduziert werden
Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentierte gemeinsam mit dem Gesamt-Regierungsrat des Kantons Thurgau das Budget 2025. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat …
weiterlesen →
Das ist der WEGA-Song 2024
Der Song zur WEGA, der grossen Thurgauer Messe in Weinfelden, die jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher aus dem Kanton in ihren Bann. Logisch, dass da …
weiterlesen →
Gemeinsam Richtung Netto-Null: Stadt sensibilisiert Bevölkerung an der WEGA
Als «Energiestadt GOLD» strebt die Stadt Weinfelden bis 2050 die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen auf netto null an. Gemeinsam mit der TBW informiert die Stadt an …
weiterlesen →
Ernährung, Läuse, Chindsgi-Start: «parentu»-App bietet einfache Informationen für Eltern
Die App «parentu» bietet einfache Informationen für die täglichen Herausforderungen von Eltern – verfügbar in 15 Sprachen. (Bilder: zVg) Eltern sind oft konfrontiert mit Fragestellungen, …
weiterlesen →
Rundgänge in Weinfelden: Die Homepage zieht um
WERBUNG Seit über 25 Jahren bieten wir in Weinfelden öffentliche und private Rundgänge an. Unser Team hat sich in dieser Zeit mehrmals verändert. Derzeit sind Dominique Bornhauser, …
weiterlesen →
Von Deutschland oder der Region Winterthur in den Thurgau
Auch 2023 zogen wieder zahlreiche Menschen neu in den Thurgau, andere zogen weg. Woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kamen und wohin die Wegziehenden gingen, …
weiterlesen →
Samariterverein Weinfelden: Auch dieses Jahr wieder der Rettungsanker der WEGA
Der Samariterverein Weinfelden wird auch in diesem Jahr die medizinische Betreuung auf der WEGA übernehmen. Vom 26. bis 30. September 2024 stehen die Samariter*innen während …
weiterlesen →
Erleben, Entdecken, Geniessen – Die 71. WEGA öffnet ihre Tore!
Am Donnerstag, 26. September 2024, um 11 Uhr ist es soweit: Die WEGA öffnet ihre Tore und lädt zu fünf erlebnisreichen Tagen ein. Freuen Sie …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn
Unterbruch vom 30.09.2024 bis 04.10.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 4.21 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr nur eingeschränkt befahrbar. Die S10 sowie der …
weiterlesen →
Jetzt anmelden: Thurgauer School Dance Award 2025 – auch Anfänger sind willkommen!
Am 15. März 2025 ist es wieder soweit: Der Thurgauer School Dance Award (TSDA) findet im Dreispitz in Kreuzlingen statt! Alle tanzbegeisterten Schülerinnen und Schüler …
weiterlesen →
Bester Polygraf Europas kommt aus Weinfelden
Echter Profi, ausgebildet in Weinfelden: Sven Zängerle vor seinem Computer. (Bild: zVg) Polygrafen-Lehrling Sven Zängerle der Weinfelder Firma Wolfau-Druck AG holt an den Berufsweltmeisterschaften «World …
weiterlesen →
SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden
Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Vom 29. September bis 2. Oktober 2024 finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz …
weiterlesen →
Sportler leisten in und nach der Lehre oft mehr
Sie diskutierten darüber, was braucht, wenn Leistungssportler in der Lehre beim Training keine Abstriche machen möchten, von links: Diana Gutjahr (Moderatorin und Berufsbildnerin Ernst Fischer …
weiterlesen →
WEGA-Gottesdienst
WERBUNG Am Sonntag, 29. September um 10.00 Uhr findet auf der WEGA-Bühne der Gottesdienst der fünf Kirchen von Weinfelden statt. Mit dabei sind «B!G-Begegnung im …
weiterlesen →
WEGA 2024: Wer wird Schweizer Grillchampion 2024?
Bell BBQ Single Masters – 30 Minuten vorbereiten vor dem Grillieren Am Sonntag, 29. September, findet der Höhepunkt der Schweizer BBQ-Wettkampfsaison 2024 statt: Nach zehn …
weiterlesen →
Spannendes Freundschaftsspiel: Stadt Weinfelden unterliegt FC Grosser Rat mit 2:5
Stadt Weinfelden vs. FC Grosser Rat – Was für ein Spiel! 😱 Okay, es war nicht ganz so knapp mit 2:5. Aber im Zeugnis würde …
weiterlesen →
Sieg gegen Ufhusen 23:14
Am Samstag erkämpften sich die Weinfelder Ringer einen wichtigen Sieg gegen den TV Ufhusen. Mit einem klaren Resultat stehen sie nach der Vorrunde auf dem …
weiterlesen →
Sebastian Benker verstärkt den HCT
Der HC Thurgau reagiert auf den verletzungsbedingten Ausfall von Daniel Ljunggren und verpflichtet den 32-jährigen Stürmer Sebastian Benker. Benker wird ab nächstem Dienstag spielbereit sein …
weiterlesen →
Floorball Thurgau setzt den Siegeszug fort
Auch im zweiten Spiel der LUP-L Saison gewinnt Floorball Thurgau gegen Basel Regio mit8:5 (1:2, 1:0, 6:3) Toren. Die beiden Aufsteiger aus der Saison 2022/2023 …
weiterlesen →
Abstimmungsresultate vom 22. September 2024
Die Urnen im Rathaus wurden um 11.30 Uhr geschlossen. Hier finden Sie die Abstimmungsresultate der Stadt Weinfelden. Am 22. September 2024 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten …
weiterlesen →
Sieg in einem dramatischen Penaltyschiessen
Der HCT sichert sich zwei Punkte beim HC Sierre im Wallis. Gregory Weber und Kevin Kühni trafen in der regulären Spielzeit und im Penaltyschiessen waren …
weiterlesen →
Die Wümmet 2024 hat gestartet!
Die Wümmet hat gestartet! Wer Lust hat, mit dabei zu sein, kann sich im Beizli, telefonisch oder per Mail bei uns melden.Wir sind immer froh …
weiterlesen →
Ein Vorgeschmack auf die WEGA: Tanz bis in die Nacht im «Goldenen Dachs»
Letzten Freitagabend verwandelte sich das neue Kultur- und Eventlokal an der Schulstrasse 1 in Weinfelden in einen pulsierenden Treffpunkt für Musik- und Tanzliebhaber. Bereits seit …
weiterlesen →
Reges Interesse an der Berufsmesse Thurgau
Vom 19. bis 21. September 2024 fand in Weinfelden die 14. Berufsmesse Thurgau statt. Rund 9’000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungen …
weiterlesen →
Die Urnen im Rathaus haben heute Sonntag noch bis 11.30 Uhr geöffnet
Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Ab an die Urne: Dieses Wochenende finden Volksabstimmungen statt Diesen Sonntag findet die …
weiterlesen →
Ein Tag voller Vielfalt in Weinfelden: Was heute geboten wird
In Weinfelden und der Region herrscht heute reger Betrieb. Für Familien, Kulturinteressierte, Sportbegeisterte und solche, die gerne Hand anlegen, gibt es eine breite Auswahl an …
weiterlesen →
Digital Conference Ostschweiz 2024: KI im Rampenlicht
LEADER-Verleger Natal Schnetzer und IT-rockt-Geschäftsführerin Eva De Salvatore. Die diesjährige Digital Conference Ostschweiz bot am 19. September mit Keynotes, Panels und Breakout-Sessions einen umfassenden Einblick …
weiterlesen →
Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit
Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kapo TG) Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer …
weiterlesen →
Neue Theaterkurse im Theaterhaus Thurgau
Zum Schluss gibt es Applaus, denn die Theaterwerkstätten enden jeweils mit einer Aufführung. Wer träumt nicht davon, einmal auf einer Bühne im Rampenlicht zu stehen? …
weiterlesen →
Zwischen Frustration und Leidensdruck
Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler antwortet Moderator Christoph Lanter: «Der Staat hinkt bei der Anwendung digitaler Technologien hintennach». Behördenapéro der Arbeitgeber Mittelthurgau vom 17. September 2024 Trotz …
weiterlesen →
Berufsmesse Thurgau: Noch zwei Tage, um deinen Traumberuf zu finden!
Die Berufsmesse Thurgau, ein fester Bestandteil im Kalender vieler Schülerinnen und Schüler, sowie ihrer Eltern, feiert dieses Jahr ihr 14-jährige Auflage. Bis einschliesslich Samstag bietet …
weiterlesen →
Wochenmarkt vorübergehend verlegt wegen WEGA 2024
Heute, am 20. September 2024, findet der Wochenmarkt wegen der WEGA-Aufbauarbeiten im Bereich «Marktplatz West» statt. Am 27. September 2024 entfällt der Markt, aufgrund des …
weiterlesen →
Schweiz knackt die 9-Millionen-Marke
Die Schweiz wächst weiter: Gemäss den neusten Zahlen des Bundesamts für Statistik hat unser Land die Schwelle von 9 Millionen Einwohnern überschritten. Ende des zweiten …
weiterlesen →
Philipp Ryser wird neuer Direktor des SVZ
Philipp Ryser ist per 1. Oktober 2024 zum neuen Direktor des Sozialversicherungszentrums Thurgau (SVZ) ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Andy Ryser an, der …
weiterlesen →
Regierungsrat ermöglicht den Kauf von zusätzlichen Ferientagen
Zusätzliche Ferientage für einen Sprung mehr in den Bodensee. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die teilrevidierte Verordnung über die Rechtsstellung des Staatspersonals genehmigt. Ab …
weiterlesen →
Märstetten: Bei Selbstunfall tödlich verletzt
Der Fahrer wurde beim Unfall tödlich verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Märstetten einen Selbstunfall. Er kollidierte frontal mit einer Hauswand …
weiterlesen →
Liebe Leserinnen und Leser
unsere Region lebt von ihren Geschichten, und wer könnte sie besser erzählen als Sie? Bei WYFELDER – lokal informiert bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre …
weiterlesen →
Weinfelden erhält eine vierte Kita
Der Packshop der Model AG: Hier eröffnet die vierte Kita Weinfeldens ihre Tore im März 2025. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Anzahl verfügbarer Kita-Plätze in Weinfelden …
weiterlesen →
Eröffnungsparty im goldenen Dachs
WERBUNG Seit einem Monat ist das neue Lokal für Kultur und Gesellschaft an der Schulstrasse 1 in Weinfelden nun geöffnet. «Wir sind erfreut über die …
weiterlesen →
L¨cke von und mit Patti Basler und Philippe Kuhn
WERBUNG Patti Basler Hat zusammen mit Philippe Kuhn den Swiss Comedy Award Publikumspreis 2024 gewonnen Patti Basler textet, dichtet, slammt und bringt gereimte Ungereimtheiten auf …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S7 / S10 / IC8 / RE8 Weinfelden–Romanshorn
Unterbruch vom 23.09.2024 bis 27.09.2024 jeweils von 23.10 Uhr bis 4.21 Uhr. Infolge Bauarbeiten ist die Strecke Sulgen–Romanshorn für den Zugverkehr gesperrt.Die S7, S10 sowie …
weiterlesen →
Ein Preis für die künstlerische Vielseitigkeit
Regierungsrätin Denise Neuweiler überreicht Rahel Wohlgensinger den Thurgauer Kulturpreis. Gestern Abend ist der Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger der mit 20’000 Franken dotierte Thurgauer Kulturpreis verliehen worden. …
weiterlesen →
Steuerbares Einkommen von zehn Milliarden Franken
Das steuerbare Einkommen der Thurgauer Steuerpflichtigen – und damit auch der Einkommenssteuerertrag – waren im Steuerjahr 2021 höher als im Vorjahr. Der steuerbare Gewinn der …
weiterlesen →
Familienanlass des Mitte(l)förderclubs der Die Mitte Thurgau in Kreuzlingen
Christian Lohr, Nationalrat bei seiner Ansprache Am letzten Samstag fand der alljährlich durchgeführte und beliebte Familienanlass der Die Mitte Thurgau in Kreuzlingen statt. Spannende Workshopangebote …
weiterlesen →
Online-Kanal zeigt Talk zur WEGA mit Gregor Wegmüller
Vom 26. bis 30. September 2024 wird Weinfelden erneut zur Heimat der beliebten WEGA. Fünf Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm …
weiterlesen →
Von Pfeifen und Saiten
Die Camerata Aperta – ein Streichorchester ohne Dirigenten – spielt am 22. September im Rahmen des Weinfelder Abendmusik-Zyklus in der katholischen Kirche Weinfelden gemeinsam mit der Weinfelder Organistin, Eun-Hye Lee. Die …
weiterlesen →
Teamgeist in Aktion: Turnunterhaltung Mettlen-Bürglen 2024
Bald ist es soweit – die Turnunterhaltung Mettlen-Bürglen 2024 steht vor der Tür und verspricht unvergessliche Abende voller sportlicher Höhepunkte! Unter dem Motto «Teamwork – …
weiterlesen →
71. WEGA: Vielfältige Ausstellung, neue Button-Vorteile und buntes Programm
Vom 26. bis 30. September 2024 heisst es in Weinfelden einmal mehr: erleben, entdecken und geniessen! Bereits zum 71. Mal findet die Thurgauer Herbstmesse WEGA …
weiterlesen →
Werren & Thomann baut Beraterteam aus
Mit Jolanda Eichenberger und René Ramseier verstärken zwei bekannte Führungspersonen die Werren & Thomann GmbH. (Bild: Werren &Thomann GmbH) Sulgen TG – Jolanda Eichenberger und …
weiterlesen →