Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Veranstaltungsprogramm in Weinfelden: Ein vielfältiges Wochenende im Oktober
Am kommenden Wochenende erwartet die Einwohner von Weinfelden und Umgebung ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot. Die Stadt lädt zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Musik, Sport, …
weiterlesen →
Trotz miesem Wetter: Gute Stimmung am letzten «Wyfelder Fritig» des Jahres
Der letzte «Wyfelder Fritig» in diesem Jahr präsentierte sich nicht im goldenen Herbstlicht, sondern unter grauen Wolken und in feuchter Kälte. Es schien, als habe …
weiterlesen →
Sportsymposium Bodensee 2024: Fokus auf die weibliche Athletin
Das Sportsymposium Bodensee ist die jährliche Highlight-Veranstaltung des Olympiazentrum Vorarlberg. Am 8. und 9. November 2024 dreht sich in Bregenz alles um das Thema „Female …
weiterlesen →
Sportferien ohne Schnee: Polysportives Camp als Alternative
Kinder bei Sport, Spiel und Spass in der Sporthalle Während viele Familien in den Thurgauer Sportferien traditionell die Skigebiete besuchen, bietet das Sportamt Thurgau im …
weiterlesen →
Hermine Hascher ist die Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3
Regierungspräsident Walter Schönholzer und Regierungsrat Dominik Diezi stellen an der Thur Hermine Hascher vor. Sie ist die Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung des Hochwasserschutz- …
weiterlesen →
Weinfelden holt Rang 2 in der nationalen Velo-Challenge
Gratulation von Pro Velo Schweiz, v.l.: Projektleiter Roger Stalder, Vertreterin von Pro Velo Schweiz Anita Wenger und Stadtrat Daniel Engeli. (Bild: Stadt Weinfelden) Weinfelden hat …
weiterlesen →
Erteilung des Gemeindebürgerrechts
Durchführung Einwendungsverfahren Die Kompetenz für die Verleihung des Weinfelder Gemeindebürgerrechts liegt laut Gemeindeordnung der Stadt Weinfelden seit dem 1. Juni 2019 bei der Einbürgerungskommission der …
weiterlesen →
Brand in einer Mühle
Bei einem Brand in einem Gebäude in Bürglen entstand am Dienstagnachmittag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Das Feuer war in einer Mühle ausgebrochen. Kurz nach …
weiterlesen →
Illegale Adoptionen im Thurgau: GLP fordert Aufklärung
Die GLP Thurgau hat beim Regierungsrat eine Einfache Anfrage eingereicht, um Licht ins Dunkel der widerrechtlichen Adoptionen von indischen Kindern zwischen 1973 und 2002 zu …
weiterlesen →
Sportsbar in der Güttingersreuti feiert die Wiedereröffnung
Die Türe öffnet sich bald: Am 25. Oktober 2024 startet der neue Pächter der Weinfelder Sportsbar. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden hat die Sportsbar …
weiterlesen →
Zwangsspektrum eröffnet Kunstreihe in Weinfelden: Vielfältige Ausstellungen und Performances in der Kunstkabine
Das Künstlerkollektiv Zwangsspektrum lädt in den kommenden Wochen zu einer spannenden Reihe von Ausstellungen und Performances in der Kunstkabine Weinfelden ein. Von Oktober bis Ende …
weiterlesen →
«Ich war als Kind genauso WEGA-Fan wie heute als Stadtpräsident»
Stadtpräsident Simon Wolfer eröffnet die 71. Wega im Weinfelder Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Nach fünf Tagen ist die fünfte Jahreszeit, die WEGA 2024, wieder vorbei. …
weiterlesen →
Brunnestube Buchhandlung Weinfelden präsentiert
Wir präsentieren auch ganz viele Neuheiten und alle Kalender … BRUNNESTUBESchmidstrasse 28570 Weinfelden071 622 54 89 Gesehen auf Facebook
weiterlesen →
Samichlaus und Schmutzli: Vorfreude auf den Besuch in Weinfelden
Der Samichlaus und sein treuer Begleiter, der Schmutzli, laden auch dieses Jahr wieder alle Kinder und Familien aus Weinfelden und Umgebung zu einem besonderen Treffen …
weiterlesen →
Laufkurs für Anfänger in Weinfelden startet im Oktober
Am Montag, dem 21. Oktober 2024, beginnt in Weinfelden ein Kurs für Laufeinsteiger. Organisiert von RunFit Thurgau, richtet sich der wöchentliche Kurs speziell an Personen, …
weiterlesen →
Miriam Egger eröffnet neues Lokal «Tante Trudi»
Miriam Egger eröffnet das «Tante Trudi» Ende November Nach der Schliessung ihres Restaurants Arthur übernimmt Miriam Egger die gastronomische Leitung des neuen Event- und Verkaufslokals …
weiterlesen →
WEGA – die Helfer im Hintergrund
Danke an die frühen Helfer, die für Ordnung sorgen. Dank der fleissigen Helfer erstrahlten Weinfeldens Strassen und Plätze jeden Morgen pünktlich zur Eröffnung der WEGA …
weiterlesen →
Das neue Tabakproduktegesetz gilt ab 1. Oktober
Bern, 28.08.2024 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 2024 die Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten verabschiedet und sie zusammen mit dem Tabakproduktegesetz auf …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt
Nach einer Auffahrkollision in Weinfelden musste am Montag ein alkoholisierter Motorradfahrer seinen Führerausweis abgeben. Er wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. …
weiterlesen →
Vollsperrung Abschnitt Frauenfelderstrasse: Nächste Fernwärme-Etappe steht an
Das Bild zeigt die Frauenfelderstrasse in der ersten Etappe der Bauarbeiten in diesem Jahr, nun folgt der nächste Bauabschnitt. – Archivbild WYFELDER – lokal informiert. …
weiterlesen →
Wegen der Sicherheit: Stadt bittet um regelmässiges Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Hecken
Hier ist Zurückschneiden angesagt: Bäume, Büsche und Hecken, die in öffentliche Strassen oder Trottoirs ragen, erhöhen die Unfallgefahr und erschweren den Strassenunterhalt. (Bild: Stadt Weinfelden) …
weiterlesen →
Zweifache Auszeichnung aus den Reihen des Thurgauer Fussballverbandes
Von links nach rechts: Patrick Küng (Präsident TFV), Markus Züger (Koordinator Team OTG), Roman Diethelm (FC Romanshorn), Bruno Bürgy (Präsident FC Romanshorn), Tobias Gmür (Präsident …
weiterlesen →
71. WEGA: Viele Besucher trotz durchzogenem Wetter
Die WEGA 2024 war geprägt von ganz unterschiedlichem Wetter, die Besucher kamen trotzdem in Scharen und die Stimmung war hervorragend. Über 400 Firmen und …
weiterlesen →
Weinfelder gewinnen den Wegakampf
Der sehr gut besuchte Wegakampf endete für die Weinfelder mit einem 21:16-Sieg gegen den Tabellenführer. Somit sind sie punktegleich mit der RR Brunnen. Sie wurden …
weiterlesen →
Andrin Besmer von der Meier Schreinerei AG, Weinfelden gewinnt Publikumspreis bei SCHREINER CHANCE 24
Am Sonntag, 29. September, wurde auf der WEGA in Weinfelden der letzte der fünf Kategoriensieger des Nachwuchs-Wettbewerbs «SCHREINER CHANCE 24» gekürt. Der Publikumspreis, der durch …
weiterlesen →
Online-Kanal: Sendung vom 30. September «Grenzdenken» online
Grenzdenken Am 18./19. Oktober 2024 findet auf dem Lilienberg, Ermatingen der Kongress «Grenzdenken» statt. Trailer Dauer: 13’43“Ganze Sendung Sendung vom 30. September 2024 zVg
weiterlesen →
WEGA-Button 2024: Noch mehr Leistungen nach der WEGA
Heute, mit dem letzten Tag der WEGA 2024 endet auch die Einlösefrist für einzelne WEGA-Button-Aktionen, doch attraktive Goodies sind weiterhin verfügbar! Der WEGA-Button 2024 bietet …
weiterlesen →
WYFELDER – Lokale Nachrichten erreichen die Welt
Ein Blick auf die Google Analytics-Daten von heute Morgen, dem 30. September 2024 um 4 Uhr, zeigt: Das News-Portal WYFELDER – lokal informiert zieht Leser …
weiterlesen →
Der HC Thurgau im Cup-Achtelfinal
Mit einem 6:3-Sieg gegen den 1. Liga-Club EC Wil 1881 zieht der HC Thurgau in die nächste Runde des National Cups ein. Die Tore für …
weiterlesen →
Floorball Thurgau verliert in Uster
Mias Wellauer im Sprint Floorball Thurgau fuhr am Sonntag die erste Saisonniederlage auswärts gegen den UHC Uster ein. Das Heimteam nutzte seine Chancen besser und …
weiterlesen →
Finale Tage der WEGA: Entdecken, Geniessen und Staunen in Weinfelden!
Heute und morgen bietet sich die letzte Gelegenheit, die WEGA in Weinfelden zu besuchen – die grösste Messe im Thurgau. Jährlich strömen tausende Besucher herbei, …
weiterlesen →
Nina Gehrig ist die Thurgauer Apfelkönigin 24/25
Am 28. September 2024 ging auf der TKB-Bühne der Weinfelder Gewerbeausstellung (WEGA) die Wahl der 26.Thurgauer Apfelkönigin über die Bühne. Nina Gehrig, Studentin aus Aadorf …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig – Saisonschluss
Wyfelder Fritig September 2023 – Foto: David Keller Am 4. Oktober öffnet Weinfelden seine Türen für den beliebten Wyfelder Fritig, ein Event, der das Herz …
weiterlesen →
Goldene Gourmet-Wandertage im Lötschental – Genuss und Bewegung mit Viandar Outdoor
WERBUNG Wandern, Achtsamkeit, Stretching und Gourmetküche – das sind die Höhepunkte der «Goldenen Gourmet-Wandertage», die vom 25. bis 27. Oktober 2024 im malerischen Lötschental stattfinden. …
weiterlesen →
22 Polizistinnen und Polizisten vereidigt
Sechs Polizistinnen und sechzehn Polizisten haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die 22 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 22/24 sind am Freitag in …
weiterlesen →
Hochgeschwindigkeitsrennen durch die Weinfelden Innenstadt
Diesen WEGA-Sonntag ist es endlich wieder so weit … Das Jungwacht-Seifenkistenrennen findet statt! In den Kategorien «FUN» und «RACE» starten diverse kreative und blitzschnelle Seifenkisten am …
weiterlesen →
Sisters and Queens in Weinfelden feiert ersten Geburtstag – Trotz Sturm ein voller Erfolg
Ein erster Geburtstag ist immer etwas Besonderes – und das hat das Team von Sisters and Queens gebührend gefeiert. Trotz des unbeständigen Wetters mit Regen …
weiterlesen →
Gesund und fit in Ottoberg: Neues Trainingsangebot bei Thursport
WERBUNG Ottoberg – Für alle, die ihrer Gesundheit und Fitness mehr Aufmerksamkeit schenken möchten, gibt es in Ottoberg ein neues Angebot. Unter dem Motto „Gesund …
weiterlesen →
Thurgau Unihockey und Kindersport Thurgau – Partnerschaft mit Migros Ostschweiz
Thurgau Unihockey findet starken Partner für die Zukunft Thurgau Unihockey freut sich bekannt geben zu dürfen, dass für die kommenden drei Jahre eine Zusammenarbeit mit …
weiterlesen →
Gelungener WEGA-Start trotz Regen – Fans feiern Eröffnung
Die WEGA 2024 hat gestern trotz widriger Wetterbedingungen einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Der Start des beliebten «Volksfests», das jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region …
weiterlesen →
Alkoholisiert verunfallt
Bei der Kollision wurde ein Autofahrer leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde am Donnerstag in Istighofen ein Mann leicht …
weiterlesen →
Weinfelden: Im Kreisel kollidiert
Bei einer Kollision mit einem Auto wurde am Donnerstag in Weinfelden eine E-Scooter-Fahrerin verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden. Ein 41-jähriger Autofahrer war gemäss …
weiterlesen →
Studie zeigt Mängel bei früherer Adoptionspraxis
Die Kantone Zürich und Thurgau haben die Praxis bei Adoptionen aus Indien in den Jahren 1973 bis 2002 untersuchen lassen. Die nun vorliegende Forschungsarbeit kommt …
weiterlesen →
Regierungsrat unterstützt die Stärkung von Lokalradios und Regionalfernsehen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit der Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen teilweise einverstanden. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, unterstützt er …
weiterlesen →
Rechnung der Hotellerie muss korrigiert werden
Aussicht vom Arenenberg in Richtung Untersee Im Rahmen der Budgetierung 2025 wurde festgestellt, dass die Rechnung der Hotellerie auf dem Arenenberg aufgrund veralteter Umlageschlüssel in …
weiterlesen →
Fabian Frei gewinnt SchreinerChance 24
Fabian Frei – hier neben seinem Objekt „Total Tilt“ -, entschied den diesjährigen Nachwuchswettbewerb „SchreinerChance 24“ zu seinen Gunsten. Am Mittwochabend wurden die besten Arbeiten …
weiterlesen →
Museum für Kinder
Liebe KinderLiebe Eltern, Grosseltern, Göttis, Tanten und weitere Interessierte Schnell ist es Herbst geworden und damit bestes Wetter für Museumsbesuche. Im Historischen Museum verspricht ein …
weiterlesen →
Weinfelden: Pfanne auf Herd vergessen
Wegen einer unbeaufsichtigten Pfanne auf dem Herd kam es am Mittwochabend in einer Wohnung in Weinfelden zu einem Brand. Ein Bewohner wurde leicht verletzt und …
weiterlesen →
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Weinfelden: Küchenbrand im Obergeschoss
Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr Weinfelden zu einem Einsatz in die Hermannstrasse ausrücken. Grund dafür war vermutlich ein Brand in einer Küche im obersten …
weiterlesen →
Brauchst du eine WEGA-Pause?– Unsere Bar ist offen!
Snacks & Drinks in der Bild-Rauschen-Bar TIPP – Wunderbar mit der Bahn zu erreichen! Du hast schon drei Runden gedreht an der Weinfelder WEGA und …
weiterlesen →
Online-Kanal: «Ergötzliches» Compact
Ausschnitte aus «Ergötzliches» vom 19./20. September 2024 – mit Thomas Götz Trailer Die ganze Sendung gibt es hier zu sehen. zVg
weiterlesen →