Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Der Thurgauer Regierungsrat bei der Mot Bootkp 10 am Lago Maggiore (v.l.n.r.): Hauptmann Miguel Zberg, Kommandant der Mot Bootkp 10, Hans Peter Schmid, Leiter des Amts für Bevölkerung und Armee (ABA), Regierungsrätin Denise Neuweiler, Thomas Rietmann von der Kantonspolizei Thurgau, Regierungsrat Dominik Diezi, Regierungspräsident Walter Schönholzer, Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrätin Sonja Wiesmann Schätzle, Staatsschreiber Paul Roth, Oberst Gregor Kramer, Kreiskommandant, und Oberst Daniel Wegrampf, Vertreter des Lehrverbandes Genie/Rettung/ABC, vor dem Patrouillenboot (P16).
News

Regierungsrat besucht «seine» Kompanie

Der Thurgauer Regierungsrat bei der Mot Bootkp 10 am Lago Maggiore (v.l.n.r.): Hauptmann Miguel Zberg, Kommandant der Mot Bootkp 10, Hans Peter Schmid, Leiter des …
weiterlesen →
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches zwischen den Ratsleitungen mit der St.Galler Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr (vorderste Reihe) und dem Thurgauer Grossratspräsidenten Peter Bühler (vorderste Reihe, Zweiter von links).
Kanton

Austausch zwischen den Leitungen der Parlamente der Kantone Thurgau und St.Gallen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Austausches zwischen den Ratsleitungen mit der St.Galler Kantonsratspräsidentin Barbara Dürr (vorderste Reihe) und dem Thurgauer Grossratspräsidenten Peter Bühler (vorderste Reihe, …
weiterlesen →
Sport

Zwei Heimspiele an der Doppelrunde

Jan Lemke Die L-UPL der Männer wird am kommenden Wochenende mit zwei Heimspielen fortgesetzt. Am Samstag empfängt ThurgauGC Unihockey und am Sonntag Chur Unihockey. Alle drei Teams …
weiterlesen →
Neu im Stadtparlament- Roman Isler (Bild- zVg)
Politik

Personeller Wechsel im Stadtparlament

Neu im Stadtparlament- Roman Isler (Bild- zVg) Roman Isler (SVP) rückt für Elsi Bärlocher (SVP) nach. Elsi Bärlocher (SVP) hat ihren Rücktritt aus dem Stadtparlament …
weiterlesen →
Wirtschaft

Anleger sollen investiert bleiben

Jens Korte, Finanz- und Wirtschaftsexperte sowie USA-Korrespondent fürs Schweizer Fernsehen, analysierte an den diesjährigen TKB-Anlegerforen die politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die Wall Street, Europa …
weiterlesen →
Genuss

Das natürliche Weinregal aus Massivholz – Perfektion für Ihren Weinkeller

Setzen Sie Ihre edlen Tropfen stilvoll in Szene! Unser Weinregal aus hochwertigem Massivholz vereint Natürlichkeit, Stabilität und zeitlose Eleganz. Es fügt sich harmonisch in jedem …
weiterlesen →
Das Präsidium der GLP Thurgau. Von links: Nicole Zeitner, Stefan Leuthold, Reto Ammann
Politik

GLP Thurgau erneuert und ergänzt Präsidium

Das  Präsidium der GLP Thurgau. Von links: Nicole Zeitner, Stefan Leuthold, Reto Ammann Anlässlich ihrer kürzlichen Mitgliederversammlung hat die GLP Thurgau den amtierenden Präsidenten Stefan …
weiterlesen →
Kanton

Projekte für die strategische Zusammenarbeit definiert

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau sind ihrem Ziel für eine engere strategische Zusammenarbeit einen Schritt näher gekommen: Sie haben einen …
weiterlesen →
News

Neue Administratorinnen und Administratoren für Weinfelder Facebook-Gruppen gesucht

Die beliebte Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde wenn …» steht vor einem Wechsel: Nach Jahren des Engagements geben die bisherigen Administratoren Dominic Beck und David Keller …
weiterlesen →
News

Erster Schnee begrüsst den Winter

Der erste Schnee verzaubert die Region und bringt Winterstimmung. WYFELDER – lokal informiert wünscht allen einen schönen und sicheren Winterstart. Denken Sie an Winterreifen und …
weiterlesen →
News

Thurgau: Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Im Kanton Thurgau finden vom 25. November bis am 10. Dezember 2024 anlässlich der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen …
weiterlesen →
News

HCT ist Tabellenzweiter!

Der HC Thurgau konnte ein enges Spiel gegen Tabellennachbar Sierre mit 3:2 für sich entscheiden und damit den 2. Tabellenrang erkämpfen. Das Game-Winning-Goal erzielte Ian …
weiterlesen →
News

Adventsgalerie Weinfelden 2024

Marktplatz, 1. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 In diesem Jahr verwandelt sich der Marktplatz Weinfelden zu einer zauberhaften Weihnachtswelt. Vom 1. bis 24. Dezember …
weiterlesen →
Kanton

Fussgänger von Auto angefahren

Der Fussgänger wurde bei der Kollision schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Nach einem Verkehrsunfall in Bürglen musste am Dienstagmorgen ein Fussgänger schwer verletzt ins Spital …
weiterlesen →
Kultur

Wenn aus Treibgut Kunst wird

Die 16. Frauenfelder Buch- und Druckkunst-Messe präsentierte am vergangenen Wochenende künstlerisches Handwerk aus fünf Ländern im Eisenwerk Frauenfeld: 52 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen …
weiterlesen →
tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank
News

Umweltbewusstsein der TKB gewürdigt

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) erhält vom WWF Anerkennung für ihr ökologisches Bewusstsein und Engagement. Im jüngsten Rating der Umweltschutzorganisation erreicht die Bank Platz 3. Untersucht …
weiterlesen →
News

Weinfelden wächst: Stadt plant Investitionen in Verkehr, Sportanlagen und Naherholung

Weinfelden wächst und verdichtet sich stetig nach innen: Stadtzentrum aus der Vorgelperspektive. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Bevölkerungszahl von Weinfelden wächst stetig an. Das bringt mittelfristig …
weiterlesen →
Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Autobrand auf der Autobahn

Beim Autobrand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Autobrand auf der Autobahn A7 bei Wäldi entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein …
weiterlesen →
Stillfoto aus dem Film «Archiv der Zukunft»
Kanton

«Archiv der Zukunft», Film und Diskussion im Cinema Luna

Stillfoto aus dem Film «Archiv der Zukunft» Der Dokumentarfilm «Archiv der Zukunft» zeigt die verborgene Welt des Naturhistorischen Museums Wien und beleuchtet, wie Sammlungen unser …
weiterlesen →
Politik

GLP Thurgau fordert ein gerechtes nationales Wahlsystem

Am kommenden Mittwoch entscheidet der Thurgauer Grosse Rat über die Motion „Standesinitiative: Einführung des Doppelproporz-Verfahrens bei nationalen Wahlen“. Im Zentrum steht ein grundlegendes demokratisches Anliegen: …
weiterlesen →
Kanton

Alkoholisiert verunfallt

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bilder: Kantonspolizei Thurgau) Nach einer Kollision zweier Autos in Märwil musste am Sonntagabend eine alkoholisierte Autofahrerin …
weiterlesen →
Stadtschreiber Reto Marty jetzt auf dem ONLINE-KANAL stadt weinfelden wyfelder lokal informiert november 2024
Stadtleben

Stadtschreiber Reto Marty jetzt auf dem ONLINE-KANAL

Alexandra Beck spricht mit Stadtschreiber Reto Marty über seine Arbeit, seine Lieblingsplätze in Weinfelden und über seinen Bezug zur Krimiserie «Tatort». In einem kurzen Beitrag …
weiterlesen →
Croce hext HCT zum Penaltysieg hc thurgau visp
News

Croce hext HCT zum Penaltysieg!

Mathieu Croce führt den HCT mit 56 Paraden im Spiel und 4 weiteren im Penaltyschiessen zu zwei Punkten im Wallis. Die Treffer für die Leuen …
weiterlesen →
Sport

MU15 – krampfhaft gewonnen

Sonntagmorgen gegen den Tabellenletzten – die Hausherren aus Wil verstärkt durch Spieler aus der S1 Mannschaft – der BSV nur mit einem Ersatzspieler und wie …
weiterlesen →
Sport

BSV Handball Weinfelden – Punktelos gegen Yellow

Diesen Samstag um 18 Uhr bestritten die Weinfelderinnen ihr Auswärtsspiel gegen die Frauen von Yellow Winterthur. Die ersten Spielminuten konnte die Gastmannschaft vor allem im …
weiterlesen →
Daxtanz: Was für ein genialer Abend – bald geht's weiter! Wow, was war das gestern für ein Hammerabend im Goldenen Dachs!
Für Erwachsene

Daxtanz: Was für ein genialer Abend – bald geht’s weiter!

Wow, was war das gestern für ein Hammerabend im Goldenen Dachs! Gut 70 Leute, eine volle Tanzfläche, DJ HartDISK an den Turntables mit den besten …
weiterlesen →
News

Gymnastik Sportclub Weinfelden präsentiert ihr Können

Am Samstagabend, 30. November 2024 findet die jährliche GSC Show im Thurgauerhof Weinfelden statt. Showbeginn ist um 20 Uhr (Türöffnung 19 Uhr). Die Eintritts-Tickets gibt …
weiterlesen →
Mika Hänni im Abschluss
Vereine

Endstation im Cup Viertelfinal

Der diesjährige Cup endete für Floorball Thurgau im Viertelfinale, als die Tigers Langnau ihre bisher tolle Saison fortsetzten und in der Paul-Reinhart-Halle mit 4:7 (0:1,0:1,4:5) …
weiterlesen →
Sport

Siegesserie nach 9 Erfolgen gerissen!

Trotz Aufholjagd im Mitteldrittel, in welchem ein 0:3 ausgeglichen werden konnte, musste sich der HC Thurgau dem Tabellenschlusslicht aus Bellinzona letztlich mit 3:4 geschlagen geben. …
weiterlesen →
offener bücherschrank weinfelden stadt WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Thurgauer Bibliotheken verleihen 2023 über 793’000 Medien

Eine Bibliothek der besonderen Art – der offene Bücherschrank in Weinfelden – Foto: David Keller Die öffentlichen Bibliotheken im Thurgau sind auch 2023 beliebt. Das …
weiterlesen →
Kanton

Wärmepumpen stark auf dem Vormarsch

In 85 % der Wohngebäude, die im Thurgau zwischen 2021 und 2023 gebaut wurden, ist eine Wärmepumpe installiert. Weitere Infos und Daten rund um Heizsysteme …
weiterlesen →
Der HC Thurgau bindet seinen Abwehrchef Kevin Kühni für zwei weitere Jahre und verlängert
News

Kevin Kühni zwei weitere Jahre beim HCT

Der HC Thurgau bindet seinen Abwehrchef Kevin Kühni für zwei weitere Jahre und verlängert damit den Kontrakt mit einem weiteren Schlüsselspieler für die nächsten Jahre. …
weiterlesen →
Online-Kanal 20241118 Stadtschreiber Reto Marty Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Stadtleben

Stadtschreiber Reto Marty im Gespräch über Arbeit, Weinfelden und «Tatort»

Ab Montag, 18. November 2024, gewährt der Online-Kanal einen spannenden Einblick in den Alltag von Reto Marty, dem Stadtschreiber von Weinfelden. Alexandra Beck spricht in …
weiterlesen →
Kanton

Elftes kantonales Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung

Regierungsrätin Denise Neuweiler mit den Organisatoren der Fachstelle KJF, Katharina Iseli und Pascal Mächler. Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau …
weiterlesen →
Kanton

Weinfelden: Tatverdächtige festgenommen

In der Nacht auf Freitag wurden in Weinfelden zwei Männer festgenommen, die zuvor in mehrere Fahrzeuge und Liegenschaften eingeschlichen waren. Nach 1 Uhr gingen bei …
weiterlesen →
Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt thurgau kanton WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Intelligente Lösungen für die Praxis

Forschende der OST – Ostschweizer Fachhochschule haben einen Pflanzenschutzroboter entwickelt, der Unkraut gezielt mit heissem Wasser bekämpft und dabei auf den Einsatz von chemischen Pestiziden …
weiterlesen →
Stadtleben

Vereine erhalten neu ganzjährig Rabatt im Kongresszentrum Thurgauerhof

Gut gefüllt: Hier spielt der Musikverein Weinfelden im Kongresszentrum Thurgauerhof. (Bild: Stadt Weinfelden) Das Kongresszentrum Thurgauerhof kann neu das ganze Jahr hindurch von Weinfelder Vereinen …
weiterlesen →
Region

Pro Wind wächst

Generalversammlung von Pro Wind Thurgau: von links Stefan Mischler (Pro Wind Thurgau), Elisabeth Rickenbach (Pro Wind Thundorf) und Olivier Waldvogel (Suisse Eole) Vor zweieinhalb Jahren …
weiterlesen →
240605 Gleisarbeiten SBB
News

SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden

Mitarbeitende der SBB bei nächtlicher Gleisarbeit. (Bild: © SBB CFF FFS) Vom 17. bis 20. November 2024 finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt. …
weiterlesen →
News

SBB, Thurbo und RegionAlps präsentieren die neuen Flirt Evo Züge von Stadler 

 Die SBB, Thurbo und RegionAlps haben heute die ersten drei neuen Flirt Evo des Zugherstellers Stadler der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neuen einstöckigen Triebzüge werden wie …
weiterlesen →
Kanton

Roman Rupper neuer Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee

Roman Rupper folgt als Chef des Amtes für Bevölkerungsschutz und Armee auf Hans Peter Schmid. Dieser hatte die Amtsleitung am 1. Juni 2016 übernommen und …
weiterlesen →
Wirtschaft

Lokaler Stellenmarkt auf WYFELDER: Aktuelle Jobangebote für Weinfelden und Umgebung

Die Online-Plattform «WYFELDER – lokal informiert» bietet einen Stellenmarkt für Weinfelden und die umliegende Region. Unter der Rubrik «Stellenmarkt» finden Arbeitssuchende aktuelle Jobangebote aus verschiedenen …
weiterlesen →
Kanton

Achtung Diebstähle!

In der dunklen Jahreszeit wird wieder vermehrt eingebrochen. Doch wie hat sich die Zahl der Diebstähle in den vergangen zwei Jahrzehnten entwickelt? Sehen Sie selbst …
weiterlesen →
News

Wochenmarkt am Freitag

Marktplatz, Weinfelden Frische Produkte direkt vom Markt von 8.00 bis 11.30 Uhr Marktfahrer / Produkte Schleusser – Gärtnerei + Blumenladen GmbHLengwil Oberhofen Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil …
weiterlesen →
News

Freitag, 15.11 alli id Gütti

Mit dem Shuttle zum HCT Match Nach den 9. grandiosen Siegen in Serie ist es wieder so weit. Wir freuen uns riesig, euch diesen Freitag, …
weiterlesen →
Medienbild GA Night TKB
Marktinfo

Junge Leute fahren günstig Zug und Bus mit der TKB

WERBUNG Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) lanciert ein neues Angebot für ihre jungen Kundinnen und Kunden: Sie können das GA Night zum halben Preis beziehen. Neu …
weiterlesen →
Kultur

Premiere im Goldenen Dachs: Junge Talente der Musikschule Weinfelden begeistern bei Jam-Session

Der Goldene Dachs erlebte am Mittwochabend eine klangvolle Premiere: Erstmals verwandelte sich das Kulturlokal an der Schulstrasse 1 in Weinfelden in einen pulsierenden Jazz-Club, als …
weiterlesen →
chränzle studio bildrauschen kulturrausch bürglen adventskranz basteln 2024 WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Einladung zum Adventskranz-Workshop: Kreativität im Bild-Rauschen-Studio erleben!

Erleben Sie die Kunst des Adventskranzbindens hautnah! Am 23. November 2024 lädt der Verein Kulturrausch zum gemütlichen DIY-Workshop «Chränzle» ins Bild-Rauschen-Studio in Bürglen ein. Zwischen …
weiterlesen →
Zukunftstag-Carrosserielackiererin_landquart-6814
Wirtschaft

Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen

Heute, am 14. November heisst es in der ganzen Schweiz: Es ist wieder Nationaler Zukunftstag. Erneut laden Hunderte Betriebe Schülerinnen und Schüler ein, Berufe zu …
weiterlesen →
Marktinfo

Stadler Zug der RegionAlps in Weinfelden gesichtet: Vorbereitung auf die Flottenerneuerung

Stadler-Zug der RegionAlps heute im Bahnhof Weinfelden Heute wurde in Weinfelden ein Stadler-Zug der RegionAlps gesichtet, der einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Neuerungen im Regionalverkehr …
weiterlesen →
Stadtleben

Badi nutzt künftig Solarstrom vom eigenen Dach

Strom vom eigenen Dach wie beim Lidl-Warenverteilzentrum: Bald wird eine Photovoltaik-Anlage auf dem Betriebsgebäude des Thurbads installiert. (Bild: Mario Testa) Auf dem Thurbad wird im …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen