Motivation in der kantonalen Verwaltung ist gestiegen
23. September 2025 In der ersten Jahreshälfte wurde beim Personal der kantonalen Verwaltung eine Befragung durchgeführt. Der Fokus richtete sich wie bei der Befragung vor …
weiterlesen →
«Auf eine schöne WEGA 2025!»
WYFELDER – lokal informiert wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und erlebnisreiche WEGA 2025. Viel Vergnügen beim Entdecken, Geniessen und Begegnen! So kurz können …
weiterlesen →
Thurgauer bei eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet
24. September 2025 Das Projekt DVS4U des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung des Kantons Thurgau hat beim 24. eGovernment-Wettbewerb in Berlin in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang …
weiterlesen →
Thurgauer Apfelkönigin 2025/2026 – die Wahl
Diese sechs Prinzessin möchten die Krone ! Welche der Kandindatinnen ist deine Favoritin? Die Krönungsfeier findet am Samstag, 27. September 2025 ab 14.30 Uhr auf …
weiterlesen →
Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme
Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk
Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA
Keine Kommentare
Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen
RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf
Keine Kommentare
Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen
Präsidium der Mitte Bezirk Weinfelden neu besetzt: Andreas Guhl übernimmt
Die Mitte Bezirk Weinfelden hat heute Andreas Guhl zum neuen Präsidenten gewählt. Seine Ernennung wird von den Mitgliedern mit grosser Freude aufgenommen. Gleichzeitig richtet sich …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen
V.l. n.r. Regierungsrat Dominik Diezi (Thurgau), Bauherr Ruedi Ulmann (Appenzell Innerrhoden), Regierungsrat Dölf Biasotto (Appenzell Ausserrhoden), Regierungsratspräsidentin Susanne Hartmann (St. Gallen), Regierungspräsident Patrick Strasser (Schaffhausen und …
weiterlesen →
Frauen in Ämtern – auch etwas für mich?
Einladung zum Vernetzungsabend Am Freitag, 8. November laden Die Mitte Frauen Thurgau zum Vernetzungsabend in der Aula Sek TBS, Weinfelden ein. Die Gesprächsrunde mit vier …
weiterlesen →
Sind heute mehr Personen berufstätig als vor zwanzig Jahren?
Die Erwerbsquote der 20- bis 64-jährigen Thurgauerinnen und Thurgauer lag zuletzt bei 84 %. Wie hat sie sich in den letzten zwanzig Jahren entwickelt? Sehen …
weiterlesen →
2-Tages-Hundewagenrennen in Weinfelden TG: Ein Ereignis für die ganze Familie
Am 26. und 27. Oktober 2024 findet das 2-Tages-Hundewagenrennen des Dog Cart Thurgau in der Thurbadi Weinfelden statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, dieses Spektakel zu …
weiterlesen →
LINA BUTTON live in Bürglen
Mit ihrem Erstling stand die Sängerin & Songwriterin lange Zeit im Fokus als «SRF 3 Best Talent». Sie wurde bisher für zwei Swiss Music Awards …
weiterlesen →
Windprojekt Wellenberg: Zusammenarbeit mit lokaler Energieversorgerin
Visualisierung des neuen Windpark-Projekts mit drei Anlagen. – Quelle: Wellenberg Wind AG Die lokale Energieversorgerin LST Energie AG hat sich ein Beteiligungsrecht von fünf Prozent …
weiterlesen →
Karaoke-Abend im Bild-Rauschen-Studio: Ein Fest der Musik in Bürglen
Es war ein Abend, der seinesgleichen suchte: Von Udo Jürgens über ABBA hin zu Freddy Mercury – im Bild-Rauschen-Studio, dem lebhaften Lokal des Vereins Kulturrausch, …
weiterlesen →
HCT Young Lions überzeugen am Wochenende
Die Nachwuchsteams des HC Thurgau, die HCT Young Lions lieferten am Wochenende beeindruckende Leistungen ab. Quelle: InstagramSymbolbild: HC Thurgau
weiterlesen →
Höhen und Tiefen im Kellerduell
Diesen Sonntag empfingen die Frauen des BSV Weinfelden die nächsten Gegnerinnen, nämlich den HSG Aargau Ost, mit dem sie in der letzten Saison gemeinsam aufgestiegen …
weiterlesen →
Online-Kanal: Sendung vom 21. Oktober 2024 «Spuntämusig» online
Spuntämusig Rahel Schmid im Gespräch mit Damian Rusch, Trompetenspieler bei der «Spuntämusig» Seit 2019 gibt es die «Spuntämusig». Die Idee war es, ohne grossen Aufwand …
weiterlesen →
Fachleute bestimmen Ihre Schätze
Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Plunder? Bereits zum 26. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische …
weiterlesen →
Absage des BSV Weinfelden Handball-Events – Zu wenige Anmeldungen
Das traditionsreiche Schulhandball-Turnier des BSV Weinfelden, das am 9. November 2024 in der Paul-Reinhart-Sporthalle stattfinden sollte, wurde leider abgesagt. Dies ist das erste Mal seit …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2024: Entfalte dein Potenzial!
WERBUNG Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 25. November 2024 bieten 4×5 konkrete …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – Luciana Morelli Quintett
WERBUNG Konzert vom 25. Oktober 2024 Am Freitag 25. Oktober 2024 tritt das Quintett von Luciana Morelli im Goldenen Dachs in Weinfelden auf. Die in …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Schulhandball-Turnier – am 9.11.2024
Bereits zum 22sten Mal trägt der BSV Weinfelden bereits das überaus beliebte Schulhandball-Turnier in Weinfelden aus. Am Samstag, 09.11.24, ganztags fliegen Handbälle durch die Paul-Reinhart …
weiterlesen →
Frauen für Weinfelden: gemeinsam gegen Gewalt an Frauen – Aufklären, Schützen, Handeln
Die Frauen für Weinfelden laden am Samstag, 30. November 2024, von 09.15 bis 11.30 Uhr zur Veranstaltung «Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen» im Haus Pro …
weiterlesen →
Klarer Sieg im Halbfinal Hinkampf
Die Weinfelder holen sich am Samstag mit einer guten Mannschaftsleistung den Sieg im Halbfinal Hinkampf. Mit einem 23:14 bezwingen sie die Ringerriege Tuggen klar. Von …
weiterlesen →
…. und auf der Gegenseite leuchtete es auch!
Gestern berichtete das lokale Nachrichtenportal WYFELDER – lokal informiert über das auffällige Leuchten, das am Abendhimmel über der Region zu sehen war. Zahlreiche Bewohnerinnen und …
weiterlesen →
Weinfelden eröffnet den Lauf-Cup mit grossem Erfolg
Am Sonntag, 20. Oktober 2024, fand in Weinfelden der 1. Lauf-Cup der Saison statt. Bei mildem Herbstwetter gingen 415 Läuferinnen und Läufer an den Start, …
weiterlesen →
Gemeinsam sind wir stärker
Simon Wolfer, Corinna Pasche-Strasser und Gallus Müller 105. Geburtstag der Pro Senectute. «Wenn wir uns gegenseitig helfen, geht es uns allen gut.» Mit diesen Worten …
weiterlesen →
HCT-Kids-Day im Thurgauer Dörfli war ein voller Erfolg
Vor dem Heimspiel des HC Thurgau gegen die Gäste aus Basel war das Thurgauer Dörfli voller Leben: Mehrere Hundert Kinder und Erwachsene genossen den HCT-Kids-Day …
weiterlesen →
Grosser Heimsieg gegen Basel!
Dank dem goldenen Treffer von Gregory Weber in der 59. Minute gewinnt der HCT ein attraktives Heimspiel mit 3:2. Das Spiel bereits im Mitteldrittel gewendet …
weiterlesen →
Und dann brannte der Himmel
Am 19. Oktober 2024 zeigte sich der Himmel über Weinfelden von seiner beeindruckendsten Seite. Innert weniger Sekunden verwandelte sich das Abendrot in ein glühendes Spektakel …
weiterlesen →
Kinder, die an J+S-Aktivitäten teilnehmen, behalten mit höherer Wahrscheinlichkeit einen aktiven Lebensstil bei, wenn sie älter werden.
Kinder, die an J+S-Aktivitäten teilnehmen, behalten mit höherer Wahrscheinlichkeit einen aktiven Lebensstil bei, wenn sie älter werden. — © BASPO In einer neuen Studie wurde …
weiterlesen →
Von der pfahlbauzeitlichen Kulturlandschaft zum 3-Gang-Menü
BBZ Berufsbildungszentrum Weinfelden, Weinfelden – Simone Benguerel, Amt für Archäologie Thurgau Pfahlbaufundstellen im Thurgau bieten einzigartige Einblicke in die Ernährung unserer Vorfahren. Dank der guten …
weiterlesen →
Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach in Weinfelden
Am Samstag, den 9. November und Sonntag, den 10. November 2024, jeweils um 15.00 Uhr, wird das Evangelische Kirchgemeindehaus in Weinfelden zur Bühne für Johann …
weiterlesen →
Sensoren erleichtern Arbeit der Kantonspolizei erheblich
Andreas Keller, Dienstchef Verkehrsüberwachung bei der Verkehrs- und Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau, zeigt, wo auf der Autobahn A7 die Sensoren des WIM-Systems verbaut sind. Bei …
weiterlesen →
Jubiläum eines innovativen Thurgauer Webarchivs
Fabrikbesuch in der Hero Frauenfeld in den 1960er-Jahren. Die Arbeit in der Fabrik hat das Leben von Generationen im Thurgau geprägt. Bild: StATG Slg. 2.8.60/7, …
weiterlesen →
Raiffeisenbank Mittelthurgau unter neuer Leitung
Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Mittelthurgau hat Christian Schöttli zum neuen Vorsitzenden der Bankleitung gewählt. Weinfelden, 18. Oktober 2024. Christian Schöttli wird der neue Vorsitzende der …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE75 / IR75 Kreuzlingen–Konstanz
Informationen:S14 / RE75 / IR75 Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 23.10.2024 bis 24.10.2024 von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr. Die Strecke Kreuzlingen bis Konstanz ist für den Zugverkehr gesperrt.Die IR75, RE75 …
weiterlesen →
Mehr Sicherheit für Fussgänger: Stadt verlängert Trottoire in die Burgstrasse
Ende Oktober werden die Trottoire auf der Burgstrasse verlängert. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Stadt Weinfelden strebt wo möglich verbesserte Wege für den Langsamverkehr in Weinfelden …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbe begrüsst Senkung der Wertfreigrenze
Der Thurgauer Gewerbeverband (TGV) begrüsst den Entscheid des Bundes, die heute geltende Wertfreigrenze im Reiseverkehr von CHF 300.00 ab 01.01.2025 auf CHF 150.00 zu reduzieren. …
weiterlesen →
Ernte nicht selbstverständlich
Kirchliche Feier als Erntedank Am Sonntag, 20. Oktober 2024 findet um 10.30 Uhr im katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden die Erntedank-Agapefeier statt. Nach der Erfahrung von Hagel, …
weiterlesen →
Ruth Humbel bei 8vor8
Ruth Humbel und die einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen Ruth Humbels Initiative kommt nach 15 Jahren (!) zur Abstimmung Die Mitte Weinfelden hat für die zweite …
weiterlesen →
Winterbörse – ein Muss für alle!
WERBUNG Die grösste Winterbörse im Thurgau findet am Samstag, 26. Oktober in der Thomas Bornhauser Turnhalle in Weinfelden statt. Die Besuchenden erwartet ein immens grosses …
weiterlesen →
Entwicklungsgebiet Marktplatz Süd: Abgebranntes Gebäude der Stadt wird abgerissen
Ein Bagger ist schon da: Der Rückbau der städtischen Wohngebäude an der Marktstrasse hat begonnen. (Bild: Stadt Weinfelden) Die abgebrannten Wohngebäude an der Marktstrasse 14/16, …
weiterlesen →
Das wars mit dem Cup
Der HCT scheidet mit einem klaren 1:5 zu Hause gegen Winterthur aus dem National Cup aus. Einmal mehr zeigten sich die Winterthurer viel effizienter als …
weiterlesen →
Wegen IT-Umstellung: Stadtverwaltung bleibt am Freitag geschlossen
Hinweis auf der Eingangstür: die angepassten Öffnungszeiten der Stadtverwaltung diese Woche. (Bild: Stadt Weinfelden) Aufgrund einer umfassenden IT-Umstellung gelten diese Woche angepasste Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. …
weiterlesen →
Zollfreies Einkaufen jenseits der Grenze künftig nur noch bis zu 150 Franken erlaubt
Anlässlich seiner Sitzung vom 16. Oktober 2024 wurde der Bundesrat über die Änderung der Verordnung des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) in Kenntnis gesetzt. Demnach wird die …
weiterlesen →
Zum Spezialpreis ans Cup-Heimspiel!
Heute Mittwoch steigt das Cup-Heimspiel gegen den EHC Winterthur um 19.45 Uhr in der Weinfelder Güttingersreuti. Der HCT möchte in diesem Spiel seinen Derby-Widersacher aus der …
weiterlesen →
Ferienpass Weinfelden auf Tell’s Spuren
Das klingt nach einem spannenden Programm für den Ferienpass Weinfelden in Bürglen! Hier sind die Details. Armbrustschützenverein Bürglenwww,asvbuerglen.ch 1. Information Armbrustschiessen: Einführung in das Armbrustschiessen. 2. …
weiterlesen →
Nachwuchskurs 10 m Armbrustschützenverein Bürglen
Armbrustschiessen ist eine spannende und anspruchsvolle Disziplin, die auch im Jungschützenkurs angeboten wird. In der Schweiz bieten viele Schützenvereine diese Sportart an, bei der Jugendliche …
weiterlesen →
SBB: Nächtliche Unterhaltsarbeiten in Weinfelden
Vom 21. bis 23. Oktober 2024 finden in Weinfelden nächtliche Unterhaltsarbeiten am Schienennetz statt. Es kann zu Lärmemissionen kommen. An folgenden Daten finden in Weinfelden …
weiterlesen →
Coop übernimmt Coop Pronto vollständig
Coop wird vorbehältlich der Zustimmung der Wettbewerbskommission die restlichen 49 Prozent der Coop Mineraloel AG vom amerikanischen Unternehmen Philipps 66 erwerben. Mit der Übernahme festigt …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden eröffnet neue Quartiersammelstelle
Der stellvertretende Leiter des Werkhofs Rolf Peterer präsentiert die neue Quartiersammelstelle bei der Sangenscheune. (Bild: Stadt Weinfelden) Neu steht bei der Sangenscheune eine zusätzliche Quartiersammelstelle. …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden
S30 / S24 Frauenfeld–Weinfelden Unterbruch vom 20.10.2024 bis 24.10.2024 jeweils von 21.00 Uhr bis 23.55 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es …
weiterlesen →
Ringerriege Weinfelder stehen im NLB-Halbfinale
Die Weinfelder holten sich in einem spannenden Match gegen den TV Ufhusen den 22:13-Sieg. Somit stehen sie als Gruppensieger im Halbfinale. Die beiden Mannschaften schenkten …
weiterlesen →
An Tagen wie diesen
Die Rebberge von Weinfelden erstrahlen derzeit in einem Farbenmeer, das die goldenen Herbsttage besonders eindrucksvoll zur Geltung bringt. Sanft geschwungene Hügel, die von Weinreben bedeckt …
weiterlesen →
Wichtiger Sieg in Winterthur
Dank einem starken Mitteldrittel und zwei Toren von Gian Janett und Sebastian Benker gewinnt der HCT das Auswärtsspiel in Winterthur verdient mit 2:0. Ein Sieg …
weiterlesen →
Aufwärtstrend von Floorball Thurgau am Doppelwochenende
Das Zwei-Spiele-Wochenende der Herrenmannschaft brachte einen klaren Sieg und eine denkbar knappe Niederlage ein. Am Samstag zog das Team mit einem 8:3 (3:1,5:0,0:2) Sieg in …
weiterlesen →