Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Tatsachen und Fakten zur Thundorfer Abstimmung zum Windpark
Sind wir so? Der Sihlsee ist ein Stausee im Hochtal von Einsiedeln. Er wurde in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen erstellt. An der Gemeindeversammlung …
weiterlesen →
Gottshaus: Durch Stier verletzt
Am Samstagmorgen wurde in Gottshaus eine Frau durch einen Stier schwer verletzt. Sie musste mit der Rega ins Spital gebracht werden. Um zirka 11 Uhr …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Kollision verletzt
Bildlegende: Die Fahrerin des Kleinmotorrads blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos in Weinfelden wurden am Freitagmorgen zwei Autofahrer …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden begeistert erneut auf dem Marktplatz zusammen mit Knecht Ruprecht und Chlaus
Im Rahmen der Adventsgalerie Weinfelden erlebten Besucherinnen und Besucher am Chlaustag einen stimmungsvollen Abend auf dem Marktplatz Weinfelden. Die von Urs Wirth initiierte Veranstaltung lockte rund 80 Personen an und trug wesentlich dazu bei, …
weiterlesen →
Weihnachtsmarkt Weinfelden: Mit Schmuck und Ingwerlikör Bildung in Malawi fördern
Am diesjährigen Weihnachtsmarkt in Weinfelden gibt es einen mutlikulturellen Stand. Er bietet eine bunte Mischung aus Schweizer Ingwerlikör und Schmuck, der von jungen Mädchen aus …
weiterlesen →
Vorglühen auf den Adventsmarkt
Besuchen Sie die Bar von glühWEINfelden und starten Sie stimmungsvoll in den Adventsmarkt. Ab sofort auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank Mittelthurgau – Glühwein, Punsch und …
weiterlesen →
Weinfelder Adventsmarkt: Festliche Stimmung im historischen Dorfkern
Noch stehen die Marktstände leer. „Der Adventsmarkt richtet sich ein“. An diesem Wochenende, am 7. und 8. Dezember 2024, findet im historischen Dorfkern von Weinfelden …
weiterlesen →
Weggeworfene Zigarettenstummel kosten im Thurgau 300 Franken Busse
Der Kanton Thurgau verschärft das Abfallgesetz und erhöht Bussen für Littering ab 2025. Für einzelne Kleinabfälle wie Papier, Verpackungen, Kaugummi oder Essensreste beträgt die Busse künftig 150 …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote stagniert im Kanton Thurgau
Per 30. November 2024 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 3’421 arbeitslose Personen registriert. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem …
weiterlesen →
Christbaumschmuck aus Keramik für Kinder
Während dem Weinfelder Adventsmarkt aufwärmen bei Punsch und Guetzli im Atelier und herstellen von Baumschmuck aus Ton. Aus vorgewalzten Tonfladen hell oder ziegelrot, schneiden oder …
weiterlesen →
183 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Krankenversicherungsverordnung genehmigt. Die Revision betrifft drei Bereiche: die individuelle Prämienverbilligung (IPV), die Definition des Verlustscheins und …
weiterlesen →
Regierungsrat erhöht die Bussen für Littering
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das revidierte Abfallgesetz per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt und die dazu gehörende Verordnung über die Abfallbewirtschaftung genehmigt. …
weiterlesen →
Parlament genehmigt Budget 2025
Blick in die Budgetsitzung des Stadtparlaments im Weinfelder Rathaus vom Dezember 2024. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 5. Dezember 2024 hat die Budget-Sitzung des Weinfelder Parlaments …
weiterlesen →
Jahresabschluss der erfa-Gruppe Weinfelden: Ein Abend voller Inspiration, beeindruckender Shows und kulinarischer Genüsse
Die erfa-Gruppe Weinfelden feierte am vergangenen Dienstag ihren Jahresabschluss im Gasthaus zum Trauben. Mehr als 100 Gäste genossen die kulinarischen Künste der Küche und liessen …
weiterlesen →
Seltbshilfegruppe „Papillon“ Thurgau
Eltern trauern um ihr Kind In der Gruppe sind alle Eltern, die ihr Baby während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verloren haben, …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL präsentiert: «Delikat Essen: Chaîne des Rôtisseurs»
Die Chaîne des Rôtisseurs ist eine internationale gastronomische Gesellschaft. Alexandra Beck spricht mit Reinhard Stäuble, Bailli, Bailliage de thurgovie über diese Vereinigung und seiner Leidenschaft …
weiterlesen →
St. Nikolaus auf dem Rössli-Felsen-Platz
Am Samstag, 7.12.24 zwischen 09:00 und 16:00 Uhr St. Nikolaus ist zusammen mit dem Schmutzli und zwei Eseln auf dem Rössli-Felsen-Platz anzutreffen. Er freut sich …
weiterlesen →
Sanierung des Felsen Parkings: Eröffnung des ersten sanierten Parkdecks am Samstag
Im «neuen» Felsen Parking Weinfelden, v.l.n.r. Pascal Reich – Flur Architekten AG, Niels Behrendt – Flur Architekten AG, Thomas Iten – Präsident VR Rössli Felsen …
weiterlesen →
Rückblick auf die Jungbürgerfeier
«Engagiert euch, egal wie und wo» Am Freitag, 29. November, hat die diesjährige Feier für die Jungbürgerinnen und Jungbürger der Stadt Weinfelden stattgefunden. Nora Fingerle …
weiterlesen →
Budget und Finanzplan: Parlament trifft sich zur Dezember-Sitzung
Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet die nächste Parlamentssitzung statt. Die Traktandenliste ist aufgeschaltet. …
weiterlesen →
LEADER Digital Award 2025: Anmeldefrist gestartet
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 8. Mai …
weiterlesen →
«Es Glas Wy» Podcast: Live-Aufzeichnung der 22. Folge mit Peter Kamm
Der erfolgreiche Podcast «Es Glas Wy» von Sabrina Lehmann lädt am 10. Dezember 2024 zur Folge mit Live-Publikum ein. Die Aufzeichnung findet um 20.00 Uhr …
weiterlesen →
Adventsstimmung in Weinfelden: Adventsgalerie zieht Besucher an
Gestern, am 3. Dezember, lockte die Adventsgalerie auf dem Marktplatz erneut zahlreiche Besucher an. Rund 75 Gäste bewunderten das dritte Adventsbild, gestaltet von der 4. …
weiterlesen →
HÖLDE – Die stillen Helden vom Säntis
Die wahre Geschichte der vergessenen Säntisträger. Erzählt, bewertet und eingeordnet wird im Film das in ferner Vergangenheit Geschehene durch hinterbliebene Familienmitglieder, Betroffene, Wissenschaftler, Politiker und …
weiterlesen →
Adventsgalerie, 5. Klassen, Kurzgeschichten & Guetzli
Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis erwartet Sie! Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelt sich der Marktplatz jeden Abend …
weiterlesen →
Elektronisches Patientendossier der Post wird mit neuer Plattform benutzerfreundlicher
25.11.2024 Als führende Anbieterin des elektronischen Patientendossiers (EPD) entwickelt die Post ihr Angebot weiter und führt dazu eine neue technische Plattform ein. Dafür arbeitet sie …
weiterlesen →
Croce hext gegen Tabellenführer
Der HC Thurgau siegt im Spitzenspiel gegen den Ligakrösus aus La-Chaux-de-Fonds mit 3:2. Hinten liess Mathieu Croce die Gäste mit seinen 51 Saves verzweifeln, während …
weiterlesen →
Ian Derungs bleibt ein Thurgauer!
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass Ian Derungs dem HC Thurgau längerfristig treu bleiben wird und einen Vertrag für die nächsten drei Spielzeiten unterschrieben …
weiterlesen →
91 Zigarettenstummel pro Kinderspielplatz
Aktuelle Analyse von stop2drop zeigt alarmierende Ergebnisse Die Spielplatz-Analyse 2024 der Präventionsorganisation stop2drop zeigt alarmierende Ergebnisse: Auf Schweizer Spielplätzen liegen durchschnittlich 91 Zigarettenstummel – in …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden begeistert Besucher – Ein gelungener Auftakt zur Weihnachtszeit
Am 1. Dezember 2024 öffnete die Adventsgalerie Weinfelden erstmals ihre Türen und lockte gleich zur Eröffnung beeindruckende 150 Besucher an. Mit einem stimmungsvollen Adventsbild der …
weiterlesen →
Heute gegen den Tabellenführer HC La Chaux-de-Fonds, darum «Alli id Gütti – Ehräsach!»
Der HC Thurgau empfängt heute Abend um 19.45 Uhr den Tabellenführer HC La Chaux-de-Fonds in der Eishalle Güttingersreuti in Weinfelden. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche …
weiterlesen →
Deutliche Zunahme der Pflegetage in Psychiatrien und Rehakliniken
Im Jahr 2023 erbrachten die Thurgauer Kliniken 2,3 % mehr Pflegetage und stockten dafür die Anzahl Vollzeitstellen um 1,6 % auf. Auf der Seite der Krankenhäuser …
weiterlesen →
Die Überarbeitung der Verkehrsstudie für den Wigoltingen Innovation Park ist im Gang
Das Projekt Wigoltingen Innovation Park auf dem Areal Hasli in Wigoltingen wird derzeit durch die Überarbeitung der bisherigen Verkehrsstudien überprüft. Der Kanton bekräftigt weiterhin sein …
weiterlesen →
O Tannenbaum – Generell5 feiert Weihnachten
Generell5 ist zum ersten Mal in der 21-jährigen Geschichte mit einem Weihnachtsprogramm unterwegs. Und wer das Ensemble kennt weiss, dass sie mit «O Tannenbaum» kein …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Freiwillligen
Zum diesjährigen Internationalen Tag der Freiwilligen sagt benevol Thurgau «Dankeschön» mit einer süssen Aktion. 1000 Schoggi-Goldtaler werden rund um den 5. Dezember im Thurgau verteilt …
weiterlesen →
Verse, Fingerspiele und Geschichten gemeinsam erleben
Kinder bis 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen geniessen erste Geschichten und erleben spielerisch und mit Spass die Welt der Sprache und Bilderbücher. Die Veranstaltung …
weiterlesen →
Der Samichlaus kommt: St. Nikolausgesellschaft Weinfelden
Der St. Nikolaus und sein Schmutzli besuchen Familien, Schulen, Vereine und Institutionen. Christoph „Sirgel“ Hartmann im Gespräch mit Stefan Scherrer, Obmann der St. Nikolausgesellschaft Weinfelden. …
weiterlesen →
Die Weihnachtsbeleuchtung aus der Perspektive vom Schlipfeberg
Christian Schroff hat die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt aus einer besonderen Perspektive eingefangen. Vom Schlipfeberg aus betrachtet, erstrahlt die Szenerie auch von oben in festlichem Glanz …
weiterlesen →
HCT verspielt Sieg in Schlussminuten
Der HC Thurgau musste aufgrund von zwei Gegentreffern in den letzten Spielminuten eine 1:2 Führung aus der Hand geben und reist ohne Punkt aus Chur …
weiterlesen →
Der Samichlaus und Schmutzli laden am 8. Dezember ein
Am 8. Dezember ist es wieder so weit: Der Samichlaus und sein treuer Begleiter Schmutzli erwarten Besucherinnen und Besucher in ihrem gemütlichen Häuschen im Wald. …
weiterlesen →
Zwei Fahnen resp. Vereine treffen sich
Am Freitag, 22. November 2024, trafen sich der Chor Wyfelde und der Frauen- und Männerchor Ottoberg zu einer ausserordentlichen Generalversammlung in Gasthaus zum Trauben in …
weiterlesen →
Thurgauer Sportpreis 2025: Jetzt abstimmen und deine Favoriten unterstützen!
Der Thurgauer Sportpreis 2025 wird am Freitag, dem 14. Februar 2025, im Pentorama in Amriswil verliehen. Diese Veranstaltung, organisiert vom Panathlon Club Thurgau in Zusammenarbeit …
weiterlesen →
Thurbo und ÖBB fahren neu bis Lindau-Insel
Thurbo stärkt den grenzüberschreitenden Verkehr und damit die Verbindung zwischen Regionen und Ländern. Mit der direkten Linie S7 bedient die Regionalbahn Lindau-Insel gemeinsam mit der …
weiterlesen →
Korrektur im Abfallkalender 2025
Im kürzlich verschickten Abfallkalender hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Grünabfuhr Süd findet nicht am 19. Mai 2025 statt, sondern am 15. Mai 2025. Die …
weiterlesen →
Jubiläumsfeier der Extraklasse: BMX-Club Flying Tigers feiert 40 Jahre Vereinsgeschichte!
Am kommenden Samstag, den 30. November 2024, wird der BMX Bike Park Weinfelden zum Treffpunkt für ein unvergessliches Jubiläum! Der BMX-Club Flying Tigers lädt dich …
weiterlesen →
Weihnachtsbasteln im Familienzentrum Weinfelden
Vom 25. November 2024 bis 13. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum in eine Bastelwerkstatt und die Kinder können während den Öffnungszeiten Weihnachtsgeschenke für die …
weiterlesen →
Kerzenküche Weinfelden noch bis Weihnachten
Kerzenziehen in schönem Ambiente, mit Voranmeldung Vom Montag, den 25. November bis zum 24. Dezember findet, an der Bankstrasse 8 in Weinfelden, das traditionelle Kerzenziehen …
weiterlesen →
Willkommen im Kreis der Erwachsenen: Weinfelden feiert seine Jungbürger!
Die Stadt Weinfelden lädt heute Freitag die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2006 zur traditionellen Feier ins Firehouse ein. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit werden …
weiterlesen →
Daten zum Grossen Rat als Open Government Data
Auf der Thurgauer Plattform für offene Verwaltungsdaten (OGD) data.tg.ch stehen nun noch umfangreichere Datensätze zum Grossen Rat zur freien Nutzung bereit. Die Daten sind kostenlos …
weiterlesen →
Weltreise in Weinfelden: Kulturenfest findet im Sommer 2025 statt
Bild des letzten Kulturenfestes 2022: Vertretende aus 19 Nationen kochten verschiedene Spezialitäten. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Sonntag, 31. August 2025 findet auf dem Marktplatz in …
weiterlesen →
Volle Kabine am Samstag
Kunstkabine, Weinfelden Zum Finale der Ausstellungsserie wird die Kabine ein letztes Mal gefüllt. Unser Spektrum an Kunst zwängt sich erneut in die Betonmauern der Kunstkabine …
weiterlesen →
































































