National Cup – Achtelfinal am Mittwoch! – Alle Informationen zum Spiel in der Gütti.
Der HC Thurgau empfängt diesen Mittwoch, 15. Oktober um 18:15 Uhr die GCK Lions zum Cup-Achtelfinalspiel in der Güttingersreuti. Alle Informationen zum Cup-Spiel gibt es …
weiterlesen →
MXGP of Switzerland 2026 ist terminiert
Motocross-Weltmeisterschaft gastiert im nächsten Jahr am 28. und 29. März in Frauenfeld-Gachnang Den Klassiker MXGP of Switzerland powered by IXS, den Schweizer Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft, …
weiterlesen →
Offener Brief an die Repräsentanten der SVP Weinfelden
Liebe Männer der SVP Weinfelden Wir politisch interessierten Weinfelder Frauen sind zwar nicht überrascht, aber umso mehr irritiert, dass die SVP Weinfelden einmal mehr einen …
weiterlesen →
Kids-Handballtraining in Weinfelden
Nach dem erfolgreichen Auftakt am Jubiläumsfest lädt der BSV Weinfelden alle Kinder erneut zum Kids-Handballtraining ein. Das Training findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von …
weiterlesen →
Starke Teamleistung in beiden Ligen
Nach einer langen Reise ins Wallis können die Weinfelder gegen das Team Valais einen Sieg einfahren. Mit 25:13 gewinnen sie klar und führen die Tabelle …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Rega-Einsatz nach Unfall mit Feuer
12. Oktober 2025 Am Samstagnachmittag wurde ein Jugendlicher in Amlikon-Bissegg durch eine Stichflamme mittelschwer verletzt. Er wurde durch die Rega ins Spital geflogen. Gegen 15.30 …
weiterlesen →
Ferienpass im Gasthaus zum Trauben
Keine Kommentare
Kleine Köchinnen und Köche, grosse Freude: Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Gasthaus zum Trauben gemeinsam gekocht, gelacht und genossen – mit regionalen Zutaten und …
weiterlesen
Overtime-Sieg im Spitzenkampf
Keine Kommentare
Es wird immer unheimlicher! Der HCT bezwingt in einem starken Spiel den HC Sierre zuhause vor 2115 Zuschauer:innen mit 3:2 nach Verlängerung. Robin Lekic erlöste …
weiterlesen
Zwischen Freundeskummer und Heimatgefühl: Paula Fürstenberg und Behzad Karim-Khani begeistern bei den 8. Weinfelder Buchtagen
Paula Fürstenberg & Luzia Loosli Am dritten Tag der 8. Weinfelder Buchtage, am 8. November 2024, zog Paula Fürstenberg das Publikum mit einer Lesung aus …
weiterlesen →
Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!
Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
KunstHandWerk in der Remise Weinfelden
Kunst und Kunsthandwerk verschiedenster Sparten werden 1x jährlich präsentiert und zum Kauf angeboten. Elf Künstler:innen/Kunsthandwerker:innen präsentieren ihr vielfältiges Schaffen zu den Themen Holzschnitzen, Taschendesign, Illustrationen, …
weiterlesen →
Nachhaltig sanieren und finanzieren
Fördergelder und energetische Sanierung – Klarheit schaffen im Kompaktseminar Begriffe wie GEAK, Netto-Null-Ziel oder Fördergelder begegnen uns immer öfter. Doch wie funktioniert das genau mit …
weiterlesen →
Viele Gäste beim Start der glühWEINbar in Weinfelden
Am ersten Abend der glühWEINbar im Zentrum von Gleis 1, der Raiffeisenbank und dem La Stazione in Weinfelden herrschte bereits reger Betrieb: Zahlreiche Gäste genossen …
weiterlesen →
Aktion «Wunschbaum» ein voller Erfolg: Alle Wünsche werden erfüllt
Sie sind bereits auf dem Heimweg: Mitglieder des Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau ziehen die leeren Wunschbäume durch den Weinfelder Herbstmarkt. (Bild: zVg) Am Weinfelder Herbstmarkt wurde …
weiterlesen →
Lukas Rösch neuer Geschäftsführer
Lukas Rösch übernimmt per Anfang November 2024 die Geschäftsführung des Startnetzwerks Thurgau. Der Amriswiler hat unter anderem an der ZHAW Betriebswirtschaft studiert und 2021 das …
weiterlesen →
Einladung zum Hofacker-Gottesdienst in Weinfelden
Am Sonntag, 10. November 2024, findet in der Evangelischen Kirche Weinfelden, Kirchgasse 2, um 10.00 Uhr ein besonderer Gottesdienst statt. Der sogenannte Hofacker-Gottesdienst steht dieses …
weiterlesen →
Tag der Pensionierten und Ehemaligen am Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden
Die Schulleitung lud die Pensionierten und Ehemaligen des GBW zu einem «GBW Aktuell-Halbtag» während des laufenden Schulbetriebs ein. Die Einladung stiess auf grosses Interesse. Nach …
weiterlesen →
Pädagoginnen und Pädagogen schlagen wieder Purzelbäume
15 Lehrpersonen haben von Kursleiter Patrick Fust (vorne links) die Auszeichnung «Purzelbaum» erhalten. 15 engagierte Primarlehrerinnen und Primarlehrer erhalten die Auszeichnung «Purzelbaum». Sie setzen Bewegung …
weiterlesen →
«Dank eurer Arbeit ist Weinfelden so vielfältig» – Stadt ehrt Weinfelder Vereine
Vereinspräsidienkonferenz: Die Stadt bedankt sich bei den Vertreterinnen und Vertretern der Weinfelder Vereine für ihr ehrenamtliches Engagement. Am Mittwoch, 6. November 2024, hat die Stadt …
weiterlesen →
Für ein sicheres Vorwärtskommen
Unser Nationalstrassennetz ist an vielen Punkten täglich überlastet. Kein Wunder, wurde es doch für eine Schweiz mit rund 6 Millionen Menschen gebaut. Die Menschen sind …
weiterlesen →
Rezept gegen Arbeitskräftemangel: Gezielt ältere Mitarbeitende und Frauen weiterbilden
Sie diskutierten die Herausforderung Fachkräftemangel, von links: Moderator Jérôme Müggler, Edgar Spieler, Stefan Andexer, David Zimmermann und Fabienne Salathé. Wie man Mitarbeitende fördern kann, so …
weiterlesen →
Lärm reduzieren
Niemand mag Lärm. Ob von einer Baustelle, Strassenverkehr, Veranstaltungen oder Musik. Bei vielen dieser Lärmursachen lässt sich kaum etwas machen. Betreffend Strassenlärm hingegen können wir …
weiterlesen →
Kanton berät vor Ort und gibt Tipps für Garten und Balkon
Mehr Natur daheim? Oft ist der gute Wille da, doch wie genau geht das? Neu unterstützt der Kanton Thurgau mit einer Beratung am Telefon oder …
weiterlesen →
«Johrmarkt z‘Wyfelde? – Do gömmer!»
Am 8. November 2024 wird der Ortskern von Weinfelden von 9 bis 18 Uhr zum lebendigen Marktplatz. Der Herbstmarkt lockt Besucher jeden Alters mit vielfältigen …
weiterlesen →
Weinfelder Crossminton-Duo dominiert in Chur
Severin Wirth am 6. November 2024 während der Präsidentenkonferenz der Weinfelder Vereine Am 2. und 3. November 2024 fanden in Chur die Schweizermeisterschaften im Crossminton …
weiterlesen →
Wichtiger Heimsieg gegen Malans
Oliver Wiedmer feiert sein zweites Tor des Abends – Foto: Miro Stamm Floorball Thurgau kehrte am Mittwochabend in die Erfolgsspur zurück und besiegte Alligator Malans …
weiterlesen →
Preisjassen der KAB: Ein Nachmittag voller Spannung und Gemeinschaft
Am Sonntag, 17. November 2024, lädt die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) zum beliebten Preisjassen ins römisch-katholische Pfarreizentrum Weinfelden ein. Jung und Alt sind herzlich willkommen, gemeinsam …
weiterlesen →
Weihnachtliche Genüsse und festliche Stimmung auf dem Weinfelder Marktplatz
In der Vorweihnachtszeit wird der Weinfelder Marktplatz zum Treffpunkt für Geniesser: Die Marktplatz-Chuchi lädt ab dem 5. November zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und herzhaften …
weiterlesen →
Neu erstellte Wohnungen
https://phairwindowsandglass.co.uk/ Im Jahr 2022 wurden im Kanton Thurgau 1’722 neue Wohnungen fertiggestellt. Dies sind rund 100 Wohnungen mehr als im Vorjahr – damals waren so …
weiterlesen →
Modelleisenbahn-Börse in Berg TG
Am Samstag, dem 9. November 2024, öffnet die 29. Modelleisenbahn-Börse der Eisenbahnamateure Weinfelden-Berg (EAWB) ihre Türen in Berg TG. Von 10.00 bis 15.00 Uhr lädt …
weiterlesen →
Chränzle im Bild-Rauschen-Studio
Mit Freunden zusammen einen entspannten Samstag in gemütlichem Ambiente erleben und den eigenen Adventskranz binden. Suppenzmittag und ein Getränk sind dabei. In entspannter Atmosphäre wird …
weiterlesen →
Weinfelder Buchtage – Tag zwei mit dem Weinfelder Buchpreis
Mit einer stimmungsvollen Lesung von Mariann Bühler starteten die 8. Weinfelder Buchtage. Gallus Frei-Tomic führte als Moderator durch den Abend und begleitete die Autorin dabei, …
weiterlesen →
Mehr als 75’000 Interaktionen auf WYFELDER – lokal informiert
Zwischen dem 9. Oktober und dem 5. November 2024 gab es viele Besucher auf unserer Webseite. Insgesamt haben wir 75`494 Aktionen und 12’360 aktive Nutzer …
weiterlesen →
Langjähriger Mitarbeiter verabschiedet sich in den Ruhestand nach 48 Jahren bei der Wiesli Holzbau AG
Der Jubilar Daniel Brunner flankiert von Roland Wiesli Verwaltungsratspräsident und Michi Wiesli, Inhaber und Geschäftsführer der Wiesli Holzbau AG Daniel Brunner war knapp fünf Jahrzehnte …
weiterlesen →
Mit Roboter und UV-Licht: Stadt saniert etliche Kanäle
Ab ins Loch: Aktuell werden etliche Kanäle im Stadtgebiet von Weinfelden saniert. (Bild: zVg) Seit Anfang November werden in weiten Teilen des Weinfelder Stadtgebiets Kanalsanierungen …
weiterlesen →
Immobilienpreise steigen weiter
Wer den Traum vom Eigenheim realisieren will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Dieser Grundsatz gilt für die Gesamtschweiz genauso wie für den Kanton …
weiterlesen →
Ich glaub, es geht schon wieder los! – «glühWEINfelden» läutet die «Glühweinsaison» ein.
In Weinfelden steht wieder der traditionelle Startschuss für gemütliche Winterabende bevor: «glühWEINfelden» öffnet seine Tore vom 8. November bis zum 23. Dezember am Raiffeisen-Parkplatz. Wie …
weiterlesen →
GLP Thurgau bestätigt Parolen der Mutterpartei
Die Grünliberale Partei Thurgau traf sich zu einer Mitgliederversammlung mit Parolenfassung für die kommenden Eidgenössischen Abstimmungen. Die GLP Thurgau folgte den Parolen der GLP Schweiz …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S30 Winterthur–Frauenfeld
Informationen:S30 Winterthur–Frauenfeld Unterbruch vom 11.11.2024 bis 13.11.2024 jeweils von 22.15 Uhr bis 0.10 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr teilweise gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. …
weiterlesen →
Eröffnung 8. Weinfelder Buchtage
Luzia Tschirky eröffnete am Dienstagabend die 8. Weinfelder Buchtage Mit einer eindrücklichen Lesung unter dem Patronat der Volkshochschule Mittelthurgau eröffnete Luzia Tschirky am Dienstagabend die …
weiterlesen →
Ist «Stressfrei» Sterben möglich?
WERBUNG Am Netzwerkanlass des Palliative Forum Mittelthurgau wird diese Frage von Fachpersonen, engagierten Freiwilligen und betroffenen Angehörigen vertieft betrachtet und mit Erkenntnissen aus der Praxis …
weiterlesen →
Mittwochspiel in der Pauli
Christian Remes, Floorball Thurgau am Ball – Foto: Paul Wellauer-Weber Floorball Thurgau und Alligator Malans stehen sich am Mittwochabend zum ersten Mal in dieser Saison …
weiterlesen →
Kanton verlangt Massnahmen von der BIMA Energie AG
Seit August mehren sich bei der Gemeinde Münchwilen und beim Amt für Umwelt des Kantons Thurgau die Geruchsklagen der Bevölkerung rund um die Biogasanlage der …
weiterlesen →
Arbeitslosenquote bleibt im Kanton Thurgau unverändert
Per 31. Oktober 2024 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’311 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 14 Personen. Die …
weiterlesen →
Weinfelden: Bei Selbstunfall verletzt
Bei einer Kollision mit einer Mauer wurde am Montag in Weinfelden ein Rollerfahrer verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gemäss den Erkenntnissen …
weiterlesen →
Jahrbuch „Kanton Thurgau im Fokus“ verabschiedet sich
Mit der Ausgabe 2024 schließt das Jahrbuch „Kanton Thurgau im Fokus“ nach vielen Jahren seine Publikationsreihe ab. Die Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau und …
weiterlesen →
8. Weinfelder Buchtage: Ein Treffpunkt für Literaturbegeisterte
Die 8. Weinfelder Buchtage finden im Goldenen Dachs statt. Lesungen und Diskussionsrunden vom 5. bis 10. November im Goldenen Dachs Vom 5. bis zum 10. …
weiterlesen →
«Share the Good Times» mit der Alex Good Band in Bürglen
Am Freitag, 8. November, spielt der Frauenelder Singer/Songwriter Alex Good mit seiner Band im Bild-Rauschen-Studio in Bürglen. Die Gäste erwartet ein Blues-Rock- und Classic-Rock Konzert …
weiterlesen →
Weinfelder Vereine im Dialog: Einladung zur Präsidentenkonferenz für Austausch und neue Impulse
Stadtrat Valentin Hasler führt auch in diesem Jahr durch den Abend. – Archivbild WYFELDER – lokal informiert Die Stadt Weinfelden lädt am Mittwoch, dem 6. …
weiterlesen →
Strähl Käse AG brilliert bei den Swiss Cheese Awards 2024
Die Strähl Käse AG aus Siegershausen wurde bei den Swiss Cheese Awards 2024 mehrfach ausgezeichnet und festigt damit ihren Ruf als Spitzenhersteller. Ihr beliebter «Raclette …
weiterlesen →
Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Asylbereich absolvieren immer häufiger eine Ausbildung
Mehr als die Hälfte der 16- bis 25-jährigen Personen aus dem Asylbereich, die 2017 in die Schweiz eingereist sind, haben in den darauffolgenden fünf Jahren …
weiterlesen →
Knappe Niederlage im ersten Finalkampf
Der gutbesuchte Final Hinkampf gegen die RS Sense endete mit einer knappen Niederlage für die Weinfelder. Mit 16:22 mussten sie sich gegen die starken Gegner …
weiterlesen →
Online-Kanal: Sendung vom 4. November 2024 «Spielosophie mit Tobias Zimmerli» online
Christoph „Sirgel“ Hartmann im Gespräch mit Tobias Zimmerli, CEO Visavento AG Was schaut ein CEO bei Johann Sebastian Bach ab? Oder schummelt er beim Tschau …
weiterlesen →
Rothenhausen: Stark alkoholisiert und ohne Führerausweis unterwegs
Ein Autofahrer war stark alkoholisiert und trotz Führerausweisentzug am Sonntag in Rothenhausen unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Ein 32-jähriger Schweizer wurde kurz vor …
weiterlesen →
Knappe Niederlage im Emmental
Florin Fehr in der Vorwärtsbewegung In der L-UPL der Männer spielte Floorball Thurgau am Samstag gegen die Unihockey Tigers Langnau. Floorball Thurgau reiste nach Biglen wo die Berner neu Besitzer …
weiterlesen →
Generalversammlung der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau – der CdA mit Gastreferat
Oberst Valentin Hasler (Präsident KOG TG), RR Sonja Wiesmann Schätzle, KKdt Thomas Süssli (CdA), Grossratspräsident Peter Bühler, Oberst Dominik Knill (Präsident SOG) Zum 198. Mal …
weiterlesen →
Swiss Ice Hockey Day: «Kleine Helden – Grosse Stars» in Weinfelden
Heute Sonntag, 3. November 2024, lädt die Eishalle Weinfelden ab 12.30 Uhr zum Swiss Ice Hockey Day ein. Kinder im Alter von vier bis zwölf …
weiterlesen →
BSV Handball Weinfelden MU15 – Verdienter Sieg im Cup – Krimi
Mit einer sensationellen Abwehrleistung, enormen Tordrang und konzertiertem Abschluss erarbeiteten sich die U15 Jungs trotz roter Karte den Sieg gegen die Jungs vom HC Rheintal und ziehen …
weiterlesen →
Lindquist führt HCT zum Sieg!
Hochverdient und am Ende diskussionslos schlägt der HCT den EHC Chur mit 4:0. Bester Mann auf dem Eis für den HCT war Topskorer David Lindquist, …
weiterlesen →