Zahl der Wohngebäude und Wohnungen nimmt weniger stark zu
2024 nahm der Wohngebäudebestand im Thurgau um 0,6 % und der Wohnungsbestand um 1,4 % zu. Dies ist weniger stark als in den 2010er-Jahren. Seit …
weiterlesen →
Thurgauer Wirtschaft mit Herzblut und Vielfalt
Die Wirtschaftsförderung Thurgau zeigt sich stolz auf die starke und vielfältige Unternehmenslandschaft im Kanton. Über 21’000 Unternehmen – vom traditionsreichen Familienbetrieb über internationale Global Player …
weiterlesen →
Packendes Finish in der Güttingersreuti: BSV Weinfelden FU16I siegt nach Aufholjagd
In der Güttingersreuti lieferten sich die FU16I des BSV Weinfelden und die SG Oberland Falcons ein spannendes und intensives Duell. Zur Halbzeit lag Weinfelden mit …
weiterlesen →
Mehr Flexibilität für J+S-Leitende ab 2027
J+S-Leiter in einem Modul Fortbildung Das Bundesamt für Sport (BASPO) stärkt das Ehrenamt im Kinder- und Jugendsport. Ab 2027 werden die bisher altersgetrennten Anerkennungen «Kinder» …
weiterlesen →
Rund jeder dritte Haushalt lebt in einem Einfamilienhaus
Im Kanton Thurgau lebt fast jeder dritte Haushalt in einem Einfamilienhaus. Überdurchschnittlich oft ist dies bei Familien, aber auch Paaren ohne Kinder, der Fall. Im …
weiterlesen →
Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde erkunden
Neu steht auf dem Thurgauer Statistikportal die «Branchen-App» bereit. Mit der interaktiven Visualisierung lässt sich die Branchenstruktur des Kantons Thurgau und seiner Gemeinden einfach erkunden. …
weiterlesen →
News
Stark aufspielende Thurgauer verpassen knapp das perfekte Wochenende
Am Samstag setzten sich die Ostschweizer im Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur durch und am Sonntag fehlen nur 5 Sekunden, um dem Leader die …
weiterlesen
News
Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen
Kanton
Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen
News
BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups
Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen
Rückblick auf die Jungbürgerfeier
«Engagiert euch, egal wie und wo» Am Freitag, 29. November, hat die diesjährige Feier für die Jungbürgerinnen und Jungbürger der Stadt Weinfelden stattgefunden. Nora Fingerle …
weiterlesen →
Budget und Finanzplan: Parlament trifft sich zur Dezember-Sitzung
Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet die nächste Parlamentssitzung statt. Die Traktandenliste ist aufgeschaltet. …
weiterlesen →
LEADER Digital Award 2025: Anmeldefrist gestartet
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 8. Mai …
weiterlesen →
«Es Glas Wy» Podcast: Live-Aufzeichnung der 22. Folge mit Peter Kamm
Der erfolgreiche Podcast «Es Glas Wy» von Sabrina Lehmann lädt am 10. Dezember 2024 zur Folge mit Live-Publikum ein. Die Aufzeichnung findet um 20.00 Uhr …
weiterlesen →
Adventsstimmung in Weinfelden: Adventsgalerie zieht Besucher an
Gestern, am 3. Dezember, lockte die Adventsgalerie auf dem Marktplatz erneut zahlreiche Besucher an. Rund 75 Gäste bewunderten das dritte Adventsbild, gestaltet von der 4. …
weiterlesen →
HÖLDE – Die stillen Helden vom Säntis
Die wahre Geschichte der vergessenen Säntisträger. Erzählt, bewertet und eingeordnet wird im Film das in ferner Vergangenheit Geschehene durch hinterbliebene Familienmitglieder, Betroffene, Wissenschaftler, Politiker und …
weiterlesen →
Adventsgalerie, 5. Klassen, Kurzgeschichten & Guetzli
Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis erwartet Sie! Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelt sich der Marktplatz jeden Abend …
weiterlesen →
Elektronisches Patientendossier der Post wird mit neuer Plattform benutzerfreundlicher
25.11.2024 Als führende Anbieterin des elektronischen Patientendossiers (EPD) entwickelt die Post ihr Angebot weiter und führt dazu eine neue technische Plattform ein. Dafür arbeitet sie …
weiterlesen →
Croce hext gegen Tabellenführer
Der HC Thurgau siegt im Spitzenspiel gegen den Ligakrösus aus La-Chaux-de-Fonds mit 3:2. Hinten liess Mathieu Croce die Gäste mit seinen 51 Saves verzweifeln, während …
weiterlesen →
Ian Derungs bleibt ein Thurgauer!
Der HC Thurgau freut sich mitzuteilen, dass Ian Derungs dem HC Thurgau längerfristig treu bleiben wird und einen Vertrag für die nächsten drei Spielzeiten unterschrieben …
weiterlesen →
91 Zigarettenstummel pro Kinderspielplatz
Aktuelle Analyse von stop2drop zeigt alarmierende Ergebnisse Die Spielplatz-Analyse 2024 der Präventionsorganisation stop2drop zeigt alarmierende Ergebnisse: Auf Schweizer Spielplätzen liegen durchschnittlich 91 Zigarettenstummel – in …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden begeistert Besucher – Ein gelungener Auftakt zur Weihnachtszeit
Am 1. Dezember 2024 öffnete die Adventsgalerie Weinfelden erstmals ihre Türen und lockte gleich zur Eröffnung beeindruckende 150 Besucher an. Mit einem stimmungsvollen Adventsbild der …
weiterlesen →
Heute gegen den Tabellenführer HC La Chaux-de-Fonds, darum «Alli id Gütti – Ehräsach!»
Der HC Thurgau empfängt heute Abend um 19.45 Uhr den Tabellenführer HC La Chaux-de-Fonds in der Eishalle Güttingersreuti in Weinfelden. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche …
weiterlesen →
Deutliche Zunahme der Pflegetage in Psychiatrien und Rehakliniken
Im Jahr 2023 erbrachten die Thurgauer Kliniken 2,3 % mehr Pflegetage und stockten dafür die Anzahl Vollzeitstellen um 1,6 % auf. Auf der Seite der Krankenhäuser …
weiterlesen →
Die Überarbeitung der Verkehrsstudie für den Wigoltingen Innovation Park ist im Gang
Das Projekt Wigoltingen Innovation Park auf dem Areal Hasli in Wigoltingen wird derzeit durch die Überarbeitung der bisherigen Verkehrsstudien überprüft. Der Kanton bekräftigt weiterhin sein …
weiterlesen →
O Tannenbaum – Generell5 feiert Weihnachten
Generell5 ist zum ersten Mal in der 21-jährigen Geschichte mit einem Weihnachtsprogramm unterwegs. Und wer das Ensemble kennt weiss, dass sie mit «O Tannenbaum» kein …
weiterlesen →
Internationaler Tag der Freiwillligen
Zum diesjährigen Internationalen Tag der Freiwilligen sagt benevol Thurgau «Dankeschön» mit einer süssen Aktion. 1000 Schoggi-Goldtaler werden rund um den 5. Dezember im Thurgau verteilt …
weiterlesen →
Verse, Fingerspiele und Geschichten gemeinsam erleben
Kinder bis 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen geniessen erste Geschichten und erleben spielerisch und mit Spass die Welt der Sprache und Bilderbücher. Die Veranstaltung …
weiterlesen →
Der Samichlaus kommt: St. Nikolausgesellschaft Weinfelden
Der St. Nikolaus und sein Schmutzli besuchen Familien, Schulen, Vereine und Institutionen. Christoph „Sirgel“ Hartmann im Gespräch mit Stefan Scherrer, Obmann der St. Nikolausgesellschaft Weinfelden. …
weiterlesen →
Die Weihnachtsbeleuchtung aus der Perspektive vom Schlipfeberg
Christian Schroff hat die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt aus einer besonderen Perspektive eingefangen. Vom Schlipfeberg aus betrachtet, erstrahlt die Szenerie auch von oben in festlichem Glanz …
weiterlesen →
HCT verspielt Sieg in Schlussminuten
Der HC Thurgau musste aufgrund von zwei Gegentreffern in den letzten Spielminuten eine 1:2 Führung aus der Hand geben und reist ohne Punkt aus Chur …
weiterlesen →
Der Samichlaus und Schmutzli laden am 8. Dezember ein
Am 8. Dezember ist es wieder so weit: Der Samichlaus und sein treuer Begleiter Schmutzli erwarten Besucherinnen und Besucher in ihrem gemütlichen Häuschen im Wald. …
weiterlesen →
Zwei Fahnen resp. Vereine treffen sich
Am Freitag, 22. November 2024, trafen sich der Chor Wyfelde und der Frauen- und Männerchor Ottoberg zu einer ausserordentlichen Generalversammlung in Gasthaus zum Trauben in …
weiterlesen →
Thurgauer Sportpreis 2025: Jetzt abstimmen und deine Favoriten unterstützen!
Der Thurgauer Sportpreis 2025 wird am Freitag, dem 14. Februar 2025, im Pentorama in Amriswil verliehen. Diese Veranstaltung, organisiert vom Panathlon Club Thurgau in Zusammenarbeit …
weiterlesen →
Thurbo und ÖBB fahren neu bis Lindau-Insel
Thurbo stärkt den grenzüberschreitenden Verkehr und damit die Verbindung zwischen Regionen und Ländern. Mit der direkten Linie S7 bedient die Regionalbahn Lindau-Insel gemeinsam mit der …
weiterlesen →
Korrektur im Abfallkalender 2025
Im kürzlich verschickten Abfallkalender hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Grünabfuhr Süd findet nicht am 19. Mai 2025 statt, sondern am 15. Mai 2025. Die …
weiterlesen →
Jubiläumsfeier der Extraklasse: BMX-Club Flying Tigers feiert 40 Jahre Vereinsgeschichte!
Am kommenden Samstag, den 30. November 2024, wird der BMX Bike Park Weinfelden zum Treffpunkt für ein unvergessliches Jubiläum! Der BMX-Club Flying Tigers lädt dich …
weiterlesen →
Weihnachtsbasteln im Familienzentrum Weinfelden
Vom 25. November 2024 bis 13. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum in eine Bastelwerkstatt und die Kinder können während den Öffnungszeiten Weihnachtsgeschenke für die …
weiterlesen →
Kerzenküche Weinfelden noch bis Weihnachten
Kerzenziehen in schönem Ambiente, mit Voranmeldung Vom Montag, den 25. November bis zum 24. Dezember findet, an der Bankstrasse 8 in Weinfelden, das traditionelle Kerzenziehen …
weiterlesen →
Willkommen im Kreis der Erwachsenen: Weinfelden feiert seine Jungbürger!
Die Stadt Weinfelden lädt heute Freitag die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2006 zur traditionellen Feier ins Firehouse ein. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit werden …
weiterlesen →
Daten zum Grossen Rat als Open Government Data
Auf der Thurgauer Plattform für offene Verwaltungsdaten (OGD) data.tg.ch stehen nun noch umfangreichere Datensätze zum Grossen Rat zur freien Nutzung bereit. Die Daten sind kostenlos …
weiterlesen →
Weltreise in Weinfelden: Kulturenfest findet im Sommer 2025 statt
Bild des letzten Kulturenfestes 2022: Vertretende aus 19 Nationen kochten verschiedene Spezialitäten. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Sonntag, 31. August 2025 findet auf dem Marktplatz in …
weiterlesen →
Volle Kabine am Samstag
Kunstkabine, Weinfelden Zum Finale der Ausstellungsserie wird die Kabine ein letztes Mal gefüllt. Unser Spektrum an Kunst zwängt sich erneut in die Betonmauern der Kunstkabine …
weiterlesen →
Adventsverkauf in Weinfelden: Dekorationen für den guten Zweck
Morgen Samstag lädt der gemeinnützige Verein Brocki Weinfelden beim Thurgauerhof zu einem besonderen Verkauf ein. Ab 8.00 Uhr gibt es vor der Brocki wunderschöne Adventsgestecke …
weiterlesen →
Offener Bar-Abend im Bild-Rauschen-Studio: Hausgemachte Pizza und gute Stimmung erwarten Dich!
Heute Abend lädt dich das Bild-Rauschen-Studio in Bürglen wieder zu einem offenen Bar-Abend ein. Ab 19 Uhr bist du herzlich willkommen, um in gemütlicher Atmosphäre …
weiterlesen →
Frischer Start in den Tag: Wochenmarkt in Weinfelden
Heute Morgen lädt der Wochenmarkt in Weinfelden wiederum zum Einkauf frischer Produkte ein. Trotz der kühlen Temperaturen bleiben Obst und Gemüse besonders knackig und frisch …
weiterlesen →
Voraussetzungen für internationale Spitzenforschung geschaffen
Feierliche Eröffnung des neuen Instituts für Intelligente Systeme und Smart Farming (ISF), von links die Thurgauer Regierungsrätin Denise Neuweiler, Institutsleiter Dejan Šeatović und der Rektor …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden 2024: Festlicher Zauber auf dem Marktplatz
In der diesjährigen Adventszeit verwandelt sich der Marktplatz von Weinfelden in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Vom 1. bis 24. Dezember wird dort täglich um 18.00 Uhr …
weiterlesen →
76 Berufsunfälle pro 1’000 Vollbeschäftigten
Im Jahr 2023 gab es im Kanton Thurgau 8‘277 Berufsunfälle. Dies sind 8 Unfälle bzw. 0,1 % mehr als im Vorjahr. Das Unfallrisiko sank auf …
weiterlesen →
Party-Tipp: 80er- & 90er-Party in Jack’s
Am Samstag, 30. November 2024, lädt das Jack’s zu einer musikalischen Zeitreise ein. DJ Hoschi sorgt ab 20 Uhr in der Bahnhofstrasse 1 für eine …
weiterlesen →
Spirit of Smokie live in Weinfelden
Am Samstag, 18. Januar 2025, wird der Thurgauerhof in Weinfelden zum Schauplatz einer musikalischen Sternstunde: Die Band Spirit of Smokie bringt ihre grössten Hits live …
weiterlesen →
Heimspiel 2024 wird am 13. Dezember 2024 eröffnet
Heimspiel ist ein etabliertes länderübergreifendes Ausstellungsformat, das Kunstschaffende und Institutionen der Ostschweizer Kantone, des Fürstentums Liechtenstein und Vorarlberg verbindet. Bei der Ausgabe 2024 gibt es …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – RONIN mit Nik Bärtsch, Kaspar Rast, Jeremias Keller und Sha
WERBUNG Nicht verpassen! RONIN besucht am Freitag, 29. November 2024 auf Einladung des 8570 Jazzclubs den goldenen Dachs. «Mit minimalen Mitteln ein Maximum an Wirkung …
weiterlesen →
Fahrplanwechsel: Thurbo fährt weiter und länger durch die Nacht
Mit dem Fahrplanwechsel baut Thurbo ihr Angebot in der Nacht deutlich aus. Zwischen Winterthur und St. Gallen fährt neu alle 30 Minuten ein Nachtzug. Mit …
weiterlesen →
Weihnachten belebt das Stadtzentrum: Stadt beteiligt sich aktiv
Private Initiativen wie der Adventsmarkt oder die diesjährige Adventsgalerie beleben den Ortskern von Weinfelden. Die Stadt unterstützt dies und beteiligt sich aktiv daran, das Stadtzentrum …
weiterlesen →
TTW-Neubau ist voll vermietet
Freuen sich über den erfolgreichen Ausbau für die höhere Pflegefachausbildung: Urban Ruckstuhl, Eva Vogelsanger und Roland Zimmermann. Skills für die Ausbildung an der Höheren Fachschule …
weiterlesen →
Starke Leuen ringen EHC Olten nieder!
Der HC Thurgau siegt weiter und gewinnt gegen die formstarken Oltener mit 7:4. Zum klaren Schlussresultat massgeblich beigetragen hat an diesem Abend Yves Stoffel, welcher …
weiterlesen →
Märstetten: Fälleler festgenommen
In der Nacht auf Dienstag hat die Kantonspolizei Thurgau in Märstetten einen Mann festgenommen, der zuvor ein unverschlossenes Auto durchsucht hatte. Kurz nach 1.30 Uhr …
weiterlesen →
Pflegeeinsatz im Hudelmoos
Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Hudelmoos braucht es wiederholte Pflege. Erleben Sie die Natur hautnah und helfen Sie mit, wertvolle Arbeiten im wunderschönen Naturreservat …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2024: Mit Erwartungen und Stresssituationen umgehen lernen und die Wirkung auf andere verbessern
Christian Stucki, Schwingerkönig und Sportler des Jahres 2019, zeigte auf, dass nicht nur Kraft und Technik nötig sind, sondern auch die richtige Einstellung ein wesentlicher …
weiterlesen →
Ein Baum wird kommen – und er ist da!
Weinfelden erstrahlt bald in weihnachtlichem Glanz: Der imposante Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz wurde aufgestellt und wird der Altstadt festliche Atmosphäre verleihen. Ein herzliches Dankeschön an …
weiterlesen →
































































