Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen →
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen →
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen →
News
Weinfelden: Fahrunfähig geflüchtet
Am Sonntagnachmittag wurde in Weinfelden ein fahrunfähiger Autofahrer nach mehrfachen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz aus dem Verkehr gezogen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor …
weiterlesen
Politik
Zur Stadtratswahl Weinfelden: Die Mitte fordert mehr Vielfalt in politischen Gremien
Am 30. November finden in Weinfelden die Wahlen in den Stadtrat statt. Der Vorstand der Mitte Weinfelden hat sich mit der Ausgangslage befasst. Selbstverständlich hätten wir …
weiterlesen
News
Talk: Verein Selbsthilfe Thurgau
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich regelmässig auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Vom Verein Selbsthilfe Thurgau zu Gast bei …
weiterlesen
News
WAZ-Talk: Ersatzwahlen Stadtrat
Am 30. November 2025 wählt das Weinfelder Stimmvolk ein neues Stadtratsmitglied. Mario Testa vom Weinfelder-Anzeiger (WAZ) hat die beiden Kandiaten René Ramseier (SVP) und Lukas …
weiterlesen
Gedanken zum Jahresende: Von Weinfelden in die Region und die Welt
Dezember 2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, den Blick schweifen zu lassen – von den Nachbarschaften unserer Stadt, …
weiterlesen →
Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!
Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
Vorweihnachtliche Angebote in und um Weinfelden
Dieses Wochenende in Weinfelden und der Region steckt voller spannender vorweihnachtlicher Möglichkeiten. Ob kulturelle Höhepunkte, besinnliche Augenblicke oder genussvolle Erlebnisse – hier ist wirklich für …
weiterlesen →
Simone Schmid wird neue Kantonsarchäologin
Simone Schmid übernimmt per 1. Juli 2025 die Leitung des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau. Sie folgt auf den langjährigen Kantonsarchäologen Hansjörg Brem, der …
weiterlesen →
Parlament verabschiedet Friedhofreglement und Projektierungskredit für das Giessen-Projekt
Blick in die Parlamentssitzung am Bochselnacht-Abend. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, hat sich das Stadtparlament zur letzten Sitzung des Jahres getroffen. Das …
weiterlesen →
Hochwasserschutz an der Thur muss verbessert werden
Hochwasser der Thur bei Weinfelden. In einem offenen Brief haben sich zwei Personen und 107 Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichnern wegen des Konzepts Thur3 an den Regierungsrat …
weiterlesen →
200’000 Franken für humanitäre Hilfsaktionen
Für das Jahr 2024 standen dem Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau 200’000 Franken aus dem Lotteriefonds für humanitäre Hilfsaktionen zur Verfügung. Nachdem …
weiterlesen →
Korridorstudie N23 ergibt Umfahrungen für Weinfelden und Amriswil sowie Anbindung für Romanshorn
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat in einer Korridorstudie die Verkehrssituation auf der N23 zwischen der Verzweigung Grüneck und Arbon untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass …
weiterlesen →
Der Säntis erhebt sich majestätisch hinter Weinfelden
Weinfelden, 19. Dezember 2024 – Ein beeindruckendes Bild ziert den heutigen Morgen: Der Säntis, majestätisch und ins «Morgenrot» getaucht, erhebt sich hinter Weinfelden. Das Bild …
weiterlesen →
Stadtrat beschliesst weitere Anpassungen im Energiefonds
Nach wie vor übersteigt die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden die zur Verfügung stehende Summe. Daher hat der Stadtrat weitere Anpassungen …
weiterlesen →
Weinfelden erhält ein neues Kinder- und Jugendleitbild
Die Stadt Weinfelden hat das bestehende Leitbild für die Zukunft aktualisiert. Es basiert auf den drei Säulen der Kinderrechte «Schutz», «Förderung» und «Partizipation». Die Angebote …
weiterlesen →
Die GLP Thurgau wünscht Frohe Festtage
Die GLP-Fraktion: Stefan Leuthold, Reto Ammann, Nicole Zeitner, Alexander Sigg, Marcel Preiss, Celina Hug Ein herausforderndes und turbulentes Jahr im Thurgauer Grossen Rat geht zu …
weiterlesen →
Information zur Prämienverbilligung 2024
Eingang zum Stadtverwaltungsgebäude – die Einwohnerdienste helfen bei Fragen zur IPV gerne weiter. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Kanton Thurgau gewährt versicherten Personen in bescheidenen wirtschaftlichen …
weiterlesen →
Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide
Die finanzielle Situation der Politischen Gemeinden im Kanton Thurgau hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren hielten alle oder …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden: Kreative Adventsfenster und feierliche Bochselnacht
Gestern Abend, am 18. Dezember 2024, wurde das 18. Adventsfenster der Weinfelder Adventsgalerie feierlich enthüllt. Der Kindergarten des Martin-Haffter-Schulzentrums präsentierte ein liebevoll gestaltetes Fenster, das …
weiterlesen →
Weihnachtsspiel in Weinfelden
Die L-UPL der Männer wird am Samstag um 18.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle fortgesetzt, wenn Uster in Weinfelden zu Gast ist. Die Gäste sind gut in die …
weiterlesen →
Mit WYFELDER durch die Festtage ins neue Jahr: Lokal informiert, weltweit erreichbar
Lokal, schnell, unkompliziert und dank der Online-Präsenz weit über die Stadtgrenze hinaus sichtbar: WYFELDER – lokal informiert begleitet Sie auch im neuen Jahr mit allem …
weiterlesen →
13. Chorweihnacht 2024 in Weinfelden: Festlicher Gesang zur Adventszeit
Heute Mittwoch, 18. Dezember um 20 Uhr lädt die Evangelische Kirche Weinfelden zur traditionellen 13. Chorweihnacht ein. Ein stimmungsvolles Konzert erwartet die Besucher, gestaltet von …
weiterlesen →
Adventsgalerie auf dem Marktplatz begeistert weiter: Kinder und Musik im Mittelpunkt
„Das Foto ist eine wunderbare Anerkennung für unsere Bemühungen“, teilte die Trägerschaft der Adventsgalerie voller Freude mit. Die Adventsgalerie auf dem Marktplatz von Weinfelden erfreut …
weiterlesen →
18. Dezember Adventsgalerie
Kindergartenkinder singen Weihnachtslieder Mit dem ‚Kindergarten‘ öffnen die Zweitkleinsten aller Mitwirkenden deren Adventsfenstert und laden ein zu Weihnachtsliedern. Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz …
weiterlesen →
Ein erfülltes Leben im neuen «Da-Heim» erleben
Die Gäste der Tertianum Zedernpark beim unbeschwerten Feiern des diesjährigen Oktoberfestes. Das Tertianum Zedernpark setzt auf Aktivierung als Mehrwert-Faktor Eine aktive Lebensgemeinschaft im Alter. Was …
weiterlesen →
Neue Treppe beim Thurgauerhof: Investition in den Brandschutz
Im Rahmen der angekündigten Investitionen in den Brandschutz erhält der Thurgauerhof noch vor dem Jahreswechsel eine neue Treppe an der Ostseite, in Richtung Felsenstrasse, des …
weiterlesen →
Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit
TKB-Mitarbeitende haben in Oberwangen bei Fischingen Laichgewässer von elf Amphibien- und Reptilienarten gepflegt und so den lokalen Naturschutzverein unterstützt. 154 Mitarbeitende der Thurgauer Kantonalbank (TKB) …
weiterlesen →
Kantersieg im Wallis!
Der HCT gewinnt klar und hochverdient mit 1:5 beim HC Sierre. Eindrücklich, was der HCT trotz den kurzfristigen Ausfällen von Hobi und Stehli auf dem …
weiterlesen →
Textilcontainer beschädigt
Am Textilcontainer entstand Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Montagabend wurde in Wuppenau ein Textilcontainer durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt. Am Container entstand Totalschaden. Kurz vor …
weiterlesen →
Vier weitere Abendzüge
Zwischen Weinfelden (ab 21.59/23.59 Uhr) und Konstanz (an 22.23/0.23 Uhr) verkehren neu täglich zwei weitere Abendzugspaare im Zweistundentakt. Dies gilt auch für die Gegenrichtung von Konstanz …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Stadtverwaltung, Entsorgungshof, Freizeitanlagen – die Öffnungszeiten über die Festtage in der Übersicht. Stadtverwaltung: Werkhof: Entsorgungshof für den Langsamverkehr (Weststrasse 12): Stadtgärtnerei: Freizeitanlagen: Quelle: Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Adventsstimmung in der wachsenden Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden
René Ramseier, Präsident des Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung, erklärt das «Gwerbler-Advents-Bild». Die festliche Adventszeit in Weinfelden wird dieses Jahr durch eine wachsende Galerie von liebevoll …
weiterlesen →
Diana Gutjahr kandidiert für das TGV-Präsidium
Nachdem Hansjörg Brunner seine Demission per Delegiertenversammlung 2025 eingereicht hat, bewirbt sich die amtierende Vize-Präsidentin Diana Gutjahr für die Nachfolge an der Spitze des grössten …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sendung vom 16. Dezember- Bürglen: Kinderspielplatz Thur
Seit über 40 Jahren betreibt eine Interessengruppe Spielplatz Thur Bürglen den beliebten Spielplatz bei der Thurbrücke. Mit viel Engagement führen die Mitglieder in unzähligen Arbeitsstunden …
weiterlesen →
Liquidationserlös Sport-Toto-Gesellschaft
Als eines der Ergebnisse bei der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes wurde die öffentlich-rechtliche Stiftung Sportförderung Schweiz (SFS) gegründet. Diese übernahm als Nachfolgerin der Sport-Toto-Gesellschaft per …
weiterlesen →
Storchenkafi-Treff
mit Mütter-/Väterberaterin Brigitte Hankeln Am 16.12. von 9Uhr – 11Uhr haben Familien mit Babys (bis ca. 1.5 Jahre) und auch Familien, die ein Baby erwarten, …
weiterlesen →
Weinfelden im Adventszauber: Ein Marktplatz voller Leben und Vorfreude
Der Marktplatz in Weinfelden zeigt sich in diesen Tagen von seiner stimmungsvollsten Seite. Zwischen der Adventsgalerie, der leuchtenden Linde und dem verführerischen Duft des Glühweinstands …
weiterlesen →
Adventsgalerie und Gewerbeverein, «Gemeinsam plaudern. Zäme astosse.»
Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis erwartet Sie! Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelt sich der Marktplatz jeden Abend …
weiterlesen →
Adventsgalerie auf dem Weinfelder Marktplatz: Ein kreatives Wochenende
Am vergangenen Wochenende stand der Marktplatz von Weinfelden ganz im Zeichen der Adventsgalerie. Verschiedene Gruppen und Institutionen gestalteten Adventsfenster, die an drei Abenden feierlich enthüllt …
weiterlesen →
Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung per 1. Januar 2025 in Kraft
Der Regierungsrat hat das Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (FLEMBG) auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Damit …
weiterlesen →
Regierungsrat erhöht den Anteil erneuerbarer Energie beim Heizungsersatz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Energienutzungsverordnung verabschiedet. Die Anpassung ergibt sich aus dem vorgegebenen Pfad im aktuell geltenden Gesetz über die …
weiterlesen →
Sportvereinsverzeichnis Thurgau – verfügbar ab Januar 2025
Ab Januar 2025 wird ein Sportvereinsverzeichnis des Kantons Thurgau aufgeschaltet.Die Plattform bietet eine Übersicht über alle Sportvereine im Kanton und erleichtertden Zugang zu Informationen und …
weiterlesen →
Eishockey U13-A
SC Weinfelden — SC Rapperswil-Jona Lakers 2 Heute treffen die beiden Mannschaften in der Sportanlage Güttingersreuti um 09:15Uhr aufeinander.
weiterlesen →
Noch mehr Zug und Bus am Wochenende
Nachtschwärmer aufgepasst: Ab dem Wochenende vom 20./21. Dezember 2024 sind die Nachtverbindungen deutlich ausgebaut. Ab Winterthur verkehren die Züge alle 30 Minuten nach St. Gallen. …
weiterlesen →
Kai Münger verlängert beim HCT
Der HC Thurgau kann eine weitere Vertragsverlängerung kommunizieren und freut sich, dass mit Kai Münger ein junges Sturmtalent dem Verein treu bleibt. Kai Lukas Münger …
weiterlesen →
Musicalspektakel: Luna Twinkle
Zum 50-jährigen Bestehen des Kindertheaters bringt theaterworks.ch ein grosses Musical auf die Bühne. Irgendetwas scheint im Städtchen Krakelstein nicht mehr zu stimmen. Merkwürdige Dinge geschehen, …
weiterlesen →
HCT gewinnt nächsten Krimi gegen Visp!
Eine weitere knappe Kiste gegen Visp ging zum vierten Mal diese Saison an den HCT. Im Penaltyschiessen waren Derungs und Ljunggren für zwei Treffer und …
weiterlesen →
Leuchtende Altstadt: Die Bochselnacht steht bevor
Das war die Bochselnacht 2023 – beeindruckendes Schauspiel aus der (halb-)Vogelperspektive. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, wird im Stadtkern von Weinfelden die …
weiterlesen →
Wochenmarkt am Freitag
Frische Produkte direkt vom Markt Marktfahrer / Produkte – Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Lanterswil– Eiertom – Freilandeier, Rikon– Inter Fisch, Dozwil– Just – …
weiterlesen →
9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht
Im Jahr 2023 verursachte Alkohol am Steuer 25 tödliche Unfälle. Bei 22 dieser Unfälle war ein Mann am Steuer verantwortlich, bei nur 3 Unfällen fuhr …
weiterlesen →
Spende für Perspektive Thurgau
In den Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) können Kundinnen und Kunden nicht fertig verbrauchtes Feriengeld abgeben. Die Bank übergibt den Gegenwert jeweils einer gemeinnützigen Institution …
weiterlesen →
Ab 2025, gilt in der ganzen Stadt «GüselDienstag»
Werden ab 2025 jeweils am Dienstag eingesammelt: Gebührensäcke der KVA Thurgau. (Bild: KVA Thurgau) Für das neue Jahr steht eine Änderung im Kehrichtsammeln an. In …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sasso San Gottardo: Einweihung Henri Guisan-Denkmal
Die legendäre Gotthardfestung ist der passende Ort für ein Denkmal zum 150. Geburtstag von Henri Guisan. Das Denkmal wurde vom Chef der Armee Thomas Süssli direkt beim …
weiterlesen →
Herzerwärmende Adventsfeier im Thurgauerhof
Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen im Thurgauerhof Am Mittwoch, 11. Dezember war es wieder so weit. Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Evangelischen Kirchgemeinde Weinfelden …
weiterlesen →
Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio
Der Verein Kulturrausch in Bürglen TG sucht Mitarbeiter:innen für das Gastro-Team. Der Nebenjob ist ideal für alle, die eine spannende Tätigkeit suchen und sich meist …
weiterlesen →
































































