Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
News

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Foto RedWeek, Quelle: Besim Markaj
Kirche

RedWeek – Kirche in Not

Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport

Halbfinaleinzug souverän geschafft!

Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton

Kommende Anlässe mit freien Plätzen

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag

Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken

 Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Bewohnende der Sonnenburg haben das Adventsfenster der Stadt erarbeitet
Stadtleben

Im Video: Bewohnende der Sonnenburg haben das Adventsfenster der Stadt erarbeitet

Wie ist das Adventsfenster der Stadt entstanden? Ein Video gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sonnenburg. Zusammen mit den Mitarbeitenden haben die Bewohnenden das Bild …
weiterlesen →
Peter Kotilainen mit 8 Punkten der Mann des Abends
Sport

Kantersieg zum Jahresabschluss

Peter Kotilainen mit 8 Punkten der Mann des Abends 22. Dezember 2024 – Floorball Thurgau hat die WM-Pause hervorragend genutzt und am Samstagabend in der …
weiterlesen →
Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden Bild- Kantonspolizei Thurgau
Kanton

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer musste am Mittwoch nach einem Selbstunfall auf der Autobahn …
weiterlesen →
Wirtschaft

Nachhaltiges Bauen wird ein immer wichtigeres Thema

Sie diskutierten angeregt untereinander die Frage, was in Zukunft nötig sein wird, um «klimagerecht» Häuser und Schutzbauten zu erstellen, von links: Marco Baumann, Fabian Bannwart, …
weiterlesen →
neujahrsapero weinfelden wyfelder
Stadtleben

Stadt lädt zum Neujahrsapéro ein

Der Stadtrat lädt die Weinfelder Bevölkerung herzlich zum Neujahrsapéro ein. Der Anlass findet am Donnerstag, 2. Januar 2025, um 11 Uhr im Rathaus Weinfelden statt. …
weiterlesen →
grabs hütte schnee pause 2024 2025 david keller mediazeit
News

«WYFELDER – lokal informiert» wieder online: Wartung erfolgreich abgeschlossen

Nach einer kurzen Pause ist die Webseite von WYFELDER – lokal informiert wieder vollumfänglich verfügbar. Während der vergangenen Tage habe ich ein umfangreiches Update durchgeführt, …
weiterlesen →
Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Thurgau: Bilanz Silvesternacht

Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
2025 Glaubensseminar neu (ökum)_Seite_1
Kirche

Entdeckungen im Land des Glaubens

Ein ökumenischer Glaubenskurs im Januar und Februar 2025 Dieser findet an sechs Dienstagabenden ab dem 14. Januar statt, jeweils von 20–22 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus …
weiterlesen →
Online-Kanal - Sendung vom 23. Dezember - Spielosophie mit Urs Brosi
News

ONLINE-KANAL: Spielosophie mit Urs Brosi

Urs Brosi ist Generarlsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und wohnt in Weinfelden. Über welche Themen Christoph «Sirgel» Hartmann mit Urs Brosi spricht, wird …
weiterlesen →
News

SBB passt Öffnungszeiten des Schalters am Bahnhof Weinfelden an

Ab 1. Januar 2025 gelten neue Öffnungszeiten des SBB-Schalters. Die Zeiten in der Übersicht. Folgende Zeiten gelten ab dem 1. Januar 2025:  Montag bis Freitag …
weiterlesen →
weinfelden bahn jahresende WYFELDER – lokal informiert mediazeit david keller
Region

Gedanken zum Jahresende: Von Weinfelden in die Region und die Welt

Dezember 2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, den Blick schweifen zu lassen – von den Nachbarschaften unserer Stadt, …
weiterlesen →
Angebote

Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!

Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
veranstaltungen weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Vorweihnachtliche Angebote in und um Weinfelden

Dieses Wochenende in Weinfelden und der Region steckt voller spannender vorweihnachtlicher Möglichkeiten. Ob kulturelle Höhepunkte, besinnliche Augenblicke oder genussvolle Erlebnisse – hier ist wirklich für …
weiterlesen →
Simone Schmid wird neue Kantonsarchäologin
Kanton

Simone Schmid wird neue Kantonsarchäologin

Simone Schmid übernimmt per 1. Juli 2025 die Leitung des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau. Sie folgt auf den langjährigen Kantonsarchäologen Hansjörg Brem, der …
weiterlesen →
Politik

Parlament verabschiedet Friedhofreglement und Projektierungskredit für das Giessen-Projekt

Blick in die Parlamentssitzung am Bochselnacht-Abend. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, hat sich das Stadtparlament zur letzten Sitzung des Jahres getroffen. Das …
weiterlesen →
Hochwasserschutzdamm in Weinfelden wird instand gesetzt
News

Hochwasserschutz an der Thur muss verbessert werden

Hochwasser der Thur bei Weinfelden. In einem offenen Brief haben sich zwei Personen und 107 Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichnern wegen des Konzepts Thur3 an den Regierungsrat …
weiterlesen →
News

200’000 Franken für humanitäre Hilfsaktionen

Für das Jahr 2024 standen dem Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau 200’000 Franken aus dem Lotteriefonds für humanitäre Hilfsaktionen zur Verfügung. Nachdem …
weiterlesen →
News

Korridorstudie N23 ergibt Umfahrungen für Weinfelden und Amriswil sowie Anbindung für Romanshorn

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat in einer Korridorstudie die Verkehrssituation auf der N23 zwischen der Verzweigung Grüneck und Arbon untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass …
weiterlesen →
Weinfelden säntis 19. Dezember 2024 reto schubnell
Genuss

Der Säntis erhebt sich majestätisch hinter Weinfelden

Weinfelden, 19. Dezember 2024 – Ein beeindruckendes Bild ziert den heutigen Morgen: Der Säntis, majestätisch und ins «Morgenrot» getaucht, erhebt sich hinter Weinfelden. Das Bild …
weiterlesen →
News

Stadtrat beschliesst weitere Anpassungen im Energiefonds

Nach wie vor übersteigt die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden die zur Verfügung stehende Summe. Daher hat der Stadtrat weitere Anpassungen …
weiterlesen →
News

Weinfelden erhält ein neues Kinder- und Jugendleitbild

Die Stadt Weinfelden hat das bestehende Leitbild für die Zukunft aktualisiert. Es basiert auf den drei Säulen der Kinderrechte «Schutz», «Förderung» und «Partizipation». Die Angebote …
weiterlesen →
News

Die GLP Thurgau wünscht Frohe Festtage

Die GLP-Fraktion: Stefan Leuthold, Reto Ammann, Nicole Zeitner, Alexander Sigg, Marcel Preiss, Celina Hug Ein herausforderndes und turbulentes Jahr im Thurgauer Grossen Rat geht zu …
weiterlesen →
Eingang zum Stadtverwaltungsgebäude - die Einwohnerdienste helfen bei Fragen zur IPV gerne weiter. (Bild: Stadt Weinfelden)
News

Information zur Prämienverbilligung 2024

Eingang zum Stadtverwaltungsgebäude – die Einwohnerdienste helfen bei Fragen zur IPV gerne weiter. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Kanton Thurgau gewährt versicherten Personen in bescheidenen wirtschaftlichen …
weiterlesen →
wappen kanton thurgau WYFELDER – lokal informiert
Kanton

Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide

Die finanzielle Situation der Politischen Gemeinden im Kanton Thurgau hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren hielten alle oder …
weiterlesen →
Kindergarten 3 20241218
News

Adventsgalerie Weinfelden: Kreative Adventsfenster und feierliche Bochselnacht

Gestern Abend, am 18. Dezember 2024, wurde das 18. Adventsfenster der Weinfelder Adventsgalerie feierlich enthüllt. Der Kindergarten des Martin-Haffter-Schulzentrums präsentierte ein liebevoll gestaltetes Fenster, das …
weiterlesen →
Florin Fehr am Ball
Sport

Weihnachtsspiel in Weinfelden

Die L-UPL der Männer wird am Samstag um 18.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle fortgesetzt, wenn Uster in Weinfelden zu Gast ist. Die Gäste sind gut in die …
weiterlesen →
david keller mediazeit WYFELDER – lokal informiert weihnachten 2024 neujahr 2025 gruss
Angebote

Mit WYFELDER durch die Festtage ins neue Jahr: Lokal informiert, weltweit erreichbar

Lokal, schnell, unkompliziert und dank der Online-Präsenz weit über die Stadtgrenze hinaus sichtbar: WYFELDER – lokal informiert begleitet Sie auch im neuen Jahr mit allem …
weiterlesen →
chor weinfelden weihnachten evang kirche wyfelder
News

13. Chorweihnacht 2024 in Weinfelden: Festlicher Gesang zur Adventszeit

Heute Mittwoch, 18. Dezember um 20 Uhr lädt die Evangelische Kirche Weinfelden zur traditionellen 13. Chorweihnacht ein. Ein stimmungsvolles Konzert erwartet die Besucher, gestaltet von …
weiterlesen →
News

Adventsgalerie auf dem Marktplatz begeistert weiter: Kinder und Musik im Mittelpunkt

„Das Foto ist eine wunderbare Anerkennung für unsere Bemühungen“, teilte die Trägerschaft der Adventsgalerie voller Freude mit. Die Adventsgalerie auf dem Marktplatz von Weinfelden erfreut …
weiterlesen →
Adventsgesteck
News

18. Dezember Adventsgalerie

Kindergartenkinder singen Weihnachtslieder Mit dem ‚Kindergarten‘ öffnen die Zweitkleinsten aller Mitwirkenden deren Adventsfenstert und laden ein zu Weihnachtsliedern. Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz …
weiterlesen →
Das Tertianum Zedernpark setzt auf Aktivierung als Mehrwert-Faktor WYFELDER – lokal informiert Tertianum Zedernpark weinfelden 00004
Stadtleben

Ein erfülltes Leben im neuen «Da-Heim» erleben

Die Gäste der Tertianum Zedernpark beim unbeschwerten Feiern des diesjährigen Oktoberfestes. Das Tertianum Zedernpark setzt auf Aktivierung als Mehrwert-Faktor Eine aktive Lebensgemeinschaft im Alter. Was …
weiterlesen →
Neue Treppe für den Thurgauerhof – Investitionen in den Brandschutz Urs Handte WYFELDER – lokal informiert 00003
News

Neue Treppe beim Thurgauerhof: Investition in den Brandschutz

Im Rahmen der angekündigten Investitionen in den Brandschutz erhält der Thurgauerhof noch vor dem Jahreswechsel eine neue Treppe an der Ostseite, in Richtung Felsenstrasse, des …
weiterlesen →
Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit Gemeinnütziges Engagement der TKB
Wirtschaft

Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit

TKB-Mitarbeitende haben in Oberwangen bei Fischingen Laichgewässer von elf Amphibien- und Reptilienarten gepflegt und so den lokalen Naturschutzverein unterstützt. 154 Mitarbeitende der Thurgauer Kantonalbank (TKB) …
weiterlesen →
Sport

Kantersieg im Wallis!

Der HCT gewinnt klar und hochverdient mit 1:5 beim HC Sierre. Eindrücklich, was der HCT trotz den kurzfristigen Ausfällen von Hobi und Stehli auf dem …
weiterlesen →
Kanton

Textilcontainer beschädigt

Am Textilcontainer entstand Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Montagabend wurde in Wuppenau ein Textilcontainer durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt. Am Container entstand Totalschaden. Kurz vor …
weiterlesen →
News

Vier weitere Abendzüge

Zwischen Weinfelden (ab 21.59/23.59 Uhr) und Konstanz (an 22.23/0.23 Uhr) verkehren neu täglich zwei weitere Abendzugspaare im Zweistundentakt. Dies gilt auch für die Gegenrichtung von Konstanz …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden
Amtliche Publikationen

Stadt Weinfelden: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Stadtverwaltung, Entsorgungshof, Freizeitanlagen – die Öffnungszeiten über die Festtage in der Übersicht. Stadtverwaltung: Werkhof: Entsorgungshof für den Langsamverkehr (Weststrasse 12): Stadtgärtnerei: Freizeitanlagen: Quelle: Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Gewerbe Weinfelden und Umgebung René Ramseier Präsident Adventsgalerie 2024 Adventsfenster
News

Adventsstimmung in der wachsenden Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden

René Ramseier, Präsident des Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung, erklärt das «Gwerbler-Advents-Bild». Die festliche Adventszeit in Weinfelden wird dieses Jahr durch eine wachsende Galerie von liebevoll …
weiterlesen →
Politik

Diana Gutjahr kandidiert für das TGV-Präsidium

Nachdem Hansjörg Brunner seine Demission per Delegiertenversammlung 2025 eingereicht hat, bewirbt sich die amtierende Vize-Präsidentin Diana Gutjahr für die Nachfolge an der Spitze des grössten …
weiterlesen →
Online-Kanal WYFELDER – lokal informiert Weinfelden Spielplatz Buerglen
News

Online-Kanal – Sendung vom 16. Dezember- Bürglen: Kinderspielplatz Thur

Seit über 40 Jahren betreibt eine Interessengruppe Spielplatz Thur Bürglen den beliebten Spielplatz bei der Thurbrücke. Mit viel Engagement führen die Mitglieder in unzähligen Arbeitsstunden …
weiterlesen →
Pumprack
Sport

Liquidationserlös Sport-Toto-Gesellschaft

Als eines der Ergebnisse bei der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes wurde die öffentlich-rechtliche Stiftung Sportförderung Schweiz (SFS) gegründet. Diese übernahm als Nachfolgerin der Sport-Toto-Gesellschaft per …
weiterlesen →
storch
News

Storchenkafi-Treff

mit Mütter-/Väterberaterin Brigitte Hankeln Am 16.12. von 9Uhr – 11Uhr haben Familien mit Babys (bis ca. 1.5 Jahre) und auch Familien, die ein Baby erwarten, …
weiterlesen →
News

Weinfelden im Adventszauber: Ein Marktplatz voller Leben und Vorfreude

Der Marktplatz in Weinfelden zeigt sich in diesen Tagen von seiner stimmungsvollsten Seite. Zwischen der Adventsgalerie, der leuchtenden Linde und dem verführerischen Duft des Glühweinstands …
weiterlesen →
Anstossen
Vereine

Adventsgalerie und Gewerbeverein, «Gemeinsam plaudern. Zäme astosse.»

Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis erwartet Sie! Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelt sich der Marktplatz jeden Abend …
weiterlesen →
News

Adventsgalerie auf dem Weinfelder Marktplatz: Ein kreatives Wochenende

Am vergangenen Wochenende stand der Marktplatz von Weinfelden ganz im Zeichen der Adventsgalerie. Verschiedene Gruppen und Institutionen gestalteten Adventsfenster, die an drei Abenden feierlich enthüllt …
weiterlesen →
News

Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung per 1. Januar 2025 in Kraft

Der Regierungsrat hat das Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (FLEMBG) auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Damit …
weiterlesen →
Kanton

Regierungsrat erhöht den Anteil erneuerbarer Energie beim Heizungsersatz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Energienutzungsverordnung verabschiedet. Die Anpassung ergibt sich aus dem vorgegebenen Pfad im aktuell geltenden Gesetz über die …
weiterlesen →
Sport
Sport

Sportvereinsverzeichnis Thurgau – verfügbar ab Januar 2025

Ab Januar 2025 wird ein Sportvereinsverzeichnis des Kantons Thurgau aufgeschaltet.Die Plattform bietet eine Übersicht über alle Sportvereine im Kanton und erleichtertden Zugang zu Informationen und …
weiterlesen →
Eishockey
Sport

Eishockey U13-A

SC Weinfelden — SC Rapperswil-Jona Lakers 2 Heute treffen die beiden Mannschaften in der Sportanlage Güttingersreuti um 09:15Uhr aufeinander.
weiterlesen →
Region

Noch mehr Zug und Bus am Wochenende

Nachtschwärmer aufgepasst: Ab dem Wochenende vom 20./21. Dezember 2024 sind die Nachtverbindungen deutlich ausgebaut. Ab Winterthur verkehren die Züge alle 30 Minuten nach St. Gallen. …
weiterlesen →
News

Kai Münger verlängert beim HCT

Der HC Thurgau kann eine weitere Vertragsverlängerung kommunizieren und freut sich, dass mit Kai Münger ein junges Sturmtalent dem Verein treu bleibt. Kai Lukas Münger …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen