RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen →
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen →
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen →
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen →
Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden zeigt sich befremdet über die jüngste Aktion einiger Anhängerinnen der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden
Vor rund drei Wochen haben die politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dem Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden einen offenen Brief zukommen lassen. Darin wurde bemängelt, dass …
weiterlesen →
Heimspiel und Schweden-Abend am Sonntag!
Am nächsten Sonntag, 16. November empfängt der HCT die GCK Lions zum Heimspiel in der Güttingersreuti. Um 16:00 Uhr steigt die Partie auf dem Eis …
weiterlesen →
Marktinfo
Grosser Rampenverkauf bei cf dürig ag in Mauren
S’ hät solangs hät! Die cf dürig ag in Mauren TG lädt Anfang Dezember zum grossen Rampenverkauf ein. An drei Tagen können Kundinnen und Kunden …
weiterlesen
Stadtleben
Feldhof-Areal «Teil West»: Stadt lädt zur Mitwirkung am Gestaltungsplan ein
Westlicher Teil des Feldhof-Areals: Das markierte Feld steht im Fokus des öffentlichen Anlasses am 19. November 2025. (Grafik: Stadt Weinfelden) Aktuell erarbeitet die Stadt Weinfelden …
weiterlesen
Sport
Assistenzcoach Mauro Lorenz bleibt beim HCT!
Der HC Thurgau freut sich, den Vertrag mit Assistenztrainer Mauro Lorenz um eine weitere Saison zu verlängern. Mauro Lorenz ist seit 2021 in der Organisation …
weiterlesen
Angebote
Karaoke im Duffy’s: Bühne frei für alle
Am Dienstag, 2. Dezember, heisst es im Duffy’s Pub in Weinfelden wieder: «Sing your Song!» Die monatliche Karaoke-Nacht lädt alle ein, ihr Gesangstalent unter Beweis …
weiterlesen
Bald glitzert es in Weinfelden – Neuer Standort der Kita Glitzerfisch ab Februar 2026
In Weinfelden entsteht ein neuer Ort für Kinderbetreuung, Lernen und Entfaltung: Die Kita Glitzerfisch eröffnet im Februar 2026 ihren neuen Standort. Das Angebot umfasst Kita, …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert am Steuer
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz …
weiterlesen →
Laufcup Thurgau macht Halt in Weinfelden
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, fällt um 09.30 Uhr der Startschuss zum nächsten Lauf des Thurgauer Laufcups – traditionell mit Massenstart in Weinfelden (MS). Die …
weiterlesen →
wyfelder.ch als Home-Icon auf deinem Smartphone speichern
Damit du «WYFELDER – lokal informiert» immer direkt griffbereit hast, kannst du unsere Webseite wie eine App auf deinem Startbildschirm speichern. So geht’s: iPhone (Safari-Browser) …
weiterlesen →
Regierungsrat will stabile Beziehungen zur EU
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt das Paket Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt, hat es gegenüber dem gescheiterten …
weiterlesen →
In einer Woche in Weinfelden #5
Der Samstag der Weinfelder Buchtage ist vollgepackt mit einem hochkarätigen Programm. Eröffnet wird der Tag um 14:00 Uhr mit Azizullah Ima und Andreas Neeser, die Teil …
weiterlesen →
Der Weinweg Weinfelden zeigt sich nun im schönsten Kleid
Weinweg, Weinfelden Fotos: Reto Schubnell | VIANDAR Outdoor Erlebnisse
weiterlesen →
Hilf mit die Artenvielfalt der Thur zu entdecken!
Die Thur und ihr Uferbereich bieten vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mit unserem Citizen-Science-Projekt möchten wir die einzigartige Artenvielfalt entlang der Thur gemeinsam …
weiterlesen →
Salz und Zucker – Basel-Landschaft besucht den Thurgau
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat sein Regierungskollegium aus Basel-Landschaft zu einem Besuch empfangen. Nebst einem Einblick in die laufende Kampagne der Zuckerfabrik Frauenfeld und …
weiterlesen →
Berg: Alkoholisiert Unfall verursacht
Beim Verkehrsunfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen zwei Autos entstand am Donnerstagabend in Berg Sachschaden. Ein Fahrer …
weiterlesen →
Oktober – Schutzengelmonat
In der katholischen Kirche wird seit dem 18. Jahrhundert der Oktober als Schutzengelmonat gefeiert. Biblischer Ursprung der Schutzengel Der Ursprung der Engel-Verehrung ist bereits im …
weiterlesen →
Kletterhalle Thurclimb mit neuen Routen und Boulderproblemen
In der Kletterhalle Thurclimb waren Hausi, Fred und Andreas wieder fleissig am Werk. Sie haben neun neue Routen geschraubt – von Schwierigkeitsgrad 4a bis 7b+ …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2025: Motivation und mentale Stärke für den Berufsalltag
Die Anforderungen in der heutigen Arbeitswelt sind hoch – insbesondere für junge Menschen in Ausbildung. Der Lehrlingstag 2025 bietet deshalb konkrete, praxisnahe Impulse für Auszubildende …
weiterlesen →
Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes zu Besuch bei Hugelshofer Transporte
Frauenfeld. Am 21. Oktober 2025 besuchte die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes (TGV) mit rund 40 Mitgliedern und Gästen die Hugelshofer Gruppe in Frauenfeld. Gastgeber war …
weiterlesen →
BSV-Handballerinnen spielen Heimspiel in Weinfelden
Am Samstag, 25. Oktober 2025, empfangen die Damen des BSV Weinfelden ihre Gegnerinnen zum Heimspiel in der Paul-Reinhart-Halle. Anpfiff ist um 18.00 Uhr. Die Mannschaft …
weiterlesen →
Kids-Handballtraining in der Gütti Weinfelden
Der BSV Weinfelden lädt alle sportbegeisterten Kinder zum zweiten Kids-Handballtraining ein. Nach dem gelungenen Auftakt am Jubiläumsfest bietet sich nun erneut die Gelegenheit, Handball spielerisch …
weiterlesen →
In einer Woche in Weinfelden #4
Der vierte Tag der Weinfelder Buchtage hat auch einiges zu bieten. Als erstes gibt es um 16:30 Uhr ein Werkstattgespräch mit Sara Gmuer. Anschliessend wird sie eine …
weiterlesen →
Weinfelden: Ladung verloren
Ein Traktorfahrer verlor am Mittwochmorgen in Weinfelden mehrere Tonnen Kartoffeln von seinem Anhänger. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 7.15 Uhr war ein Traktorfahrer mit zwei …
weiterlesen →
Neue Serviceanlage: Feiern Sie mit uns am Tag der offenen Tür
Unter den Schienen durchlaufen, auf den Dacharbeitsplatz aufsteigen: In der modernisierten und vergrösserten Thurbo Serviceanlage beim Bahnhof Weinfelden erleben Sie am 1. November 2025 die …
weiterlesen →
Für Floorball Thurgau steht eine spannende Doppelrunde an
Am Samstag empfangen die Thurgauer in der heimischen Paul-Reinhart-Halle den amtierenden Schweizermeister Zug United. Beide Teams stehen mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen punktgleich …
weiterlesen →
In einer Woche in Weinfelden #3
Auch am Donnerstag, dem 30. Oktober bieten die Weinfelder Buchtage wieder ein spannendes Programm. Der Buchtag beginnt mit einem Werkstattgespräch mit Lukas Maisel um 16:00 …
weiterlesen →
Sieg Nummer 12 in extremis!
In einem intensiven und bis zur letzten Sekunde spannenden Heimspiel gegen den EHC Olten setzt der HC Thurgau ein weiteres Ausrufezeichen: Dank dem 2:1-Sieg nach …
weiterlesen →
In einer Woche in Weinfelden #2
Am Mittwoch, dem 29. Oktober, geht es weiter mit den 9. Weinfelder Buchtagen. Um 15:00 Uhr tritt das phänomenale Minitheater Hannibal auf – mit einem Auftritt für …
weiterlesen →
Stadt-Budget 2026: Aufwand erhöht sich wegen Fixkosten und Investitionen
Stadtpräsident Simon Wolfer und Erwin Wagner, Leiter Finanzverwaltung, präsentieren das Budget 2026 der Stadt Weinfelden. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat budgetiert ein Defizit von 1,47 …
weiterlesen →
QiMo Solutions GmbH – Flexible Unterstützung, wenn Ressourcen knapp sind
Seit Sommer 2025 ist die QiMo Solutions GmbH in Schönholzerswilen aktiv – neu im Kanton Thurgau, aber mit über 25 Jahren Erfahrung in Büroorganisation, Administration und Prozessgestaltung.Wir …
weiterlesen →
Kulturrausch Bürglen – volles Programm bis Ende Jahr
Kulturrausch Bürglen – wo Kultur lebendig wird Der Verein Kulturrausch Bürglen belebt seit 2020 das kulturelle Leben im Thurgau. In der ehemaligen Färberei an der …
weiterlesen →
Zeitumstellung: Eine Stunde länger schlafen
Bei der Zeitumstellung ist es wie mit den Gartenmöbeln. Im Frühling kommen sie VOR die Tür, im Herbst ZURÜCK in den Schuppen. Am 26. Oktober …
weiterlesen →
Shem Thomas: Hier letzte Tickets sichern!
Shem Thomas live: Der charismatische Singer-Songwriter begeistert mit seinen berührenden und eingängigen Folk-Songs. Shem Thomas hat eine unverkennbare und berührende Stimme – leicht rau, gleichzeitig …
weiterlesen →
Lorenz Pauli kommt und erzählt
Der bekannte Berner Autor Lorenz Pauli (u.a. «Mutig, mutig», «Rigo und Rosa») kommt und erzählt – falls er nicht von seinem Bären gestört wird. Was …
weiterlesen →
«Id Halle!» startet wieder – Spiel und Spass für alle Weinfelder Kids
Ab diesem Sonntag geht’s wieder rund in der alten TBS-Halle: Das Jugendwerk Weinfelden lädt alle Kinder der Primarschule Weinfelden zu «Id Halle!» ein. Jeden Sonntag …
weiterlesen →
Zehn Jahre «Week of the Referee»: Ein grosses Danke an alle Unparteiischen
Vom 17. bis 26. Oktober findet zum zehnten Mal die «Week of the Referee» statt. Zehn Sportverbände beteiligen sich an der Aktionswoche von «cool and …
weiterlesen →
Theaterabend in Weinfelden: «Il signor Manichetti»
Am Samstag, 22. November 2025, lädt das Centro Culturale Italiano ins Katholische Pfarreizentrum Weinfelden ein. Ab 18.00 Uhr gibt es etwas zu essen, um 20.00 …
weiterlesen →
Gold für Ilai Pando in Belp
Eine kleine Schar Jugendringer kämpfte am Sonntag am Jugendturnier in Belp. Ilai Pando sicherte sich in seiner Gewichtsklasse -46 kg souverän Gold. Gratulation! Resultate: …
weiterlesen →
Herbst an den Lengwiler Weihern
Der Herbst zieht ein und auch die Tiere und Pflanzen rund um die Lengwiler Weiher bereiten sich auf den Winter vor. Was machen die Eichhörnchen …
weiterlesen →
In einer Woche in Weinfelden #1
Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, beginnen die 9. Weinfelder Buchtage – mit einem grossartigen Programm. Eröffnet werden die Buchtage mit Takis Würger, dem Autor des …
weiterlesen →
Fachleute bestimmen Ihre Schätze
Bestimmungstag 2024: Noemi Bearth, Direktorin Historisches Museum Thurgau, bestimmt ein Objekt eines Besuchers. Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Plunder? …
weiterlesen →
Talk: theagovia theater – Drei Schwestern
In der diesjährigen Theaterproduktion zeigt theagovia theater das Stück «Drei Schwestern». Christoph ‚Sirgel‘ Hartmann hat Désirée Wenger (Regisseurin), Isabel Schenk (Präsidentin theagovia theater) und Barbara …
weiterlesen →
Thurgauer Wahnsinn geht weiter – Sieg Nummer 11!
Der HCT überzeugte auch im Heimspiel gegen den EHC Visp und siegte verdient mit 4:1. Nachdem Livio Truog das Score eröffnet hatte, konnte sich Captain …
weiterlesen →
Gruppensieg in der 1. Liga / Sieg im NLB Playoff Halbfinal Hinkampf
Promotion League Mit zwei Siegen in der 1. Liga gewinnen die Weinfelder die Gruppenphase in der Promotion League Ost. Mit einer starken Mannschaftsleistung holten sie …
weiterlesen →
Hornhaut aus dem 3D-Drucker – Aufs Auge gedruckt
Empa-Forscherin Hien Le arbeitet an einer künstlichen Hornhaut aus Hydrogel für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. — © Empa Schäden an der Hornhaut des Auges beeinträchtigen weltweit …
weiterlesen →
St. Gallen-Bodensee-Region trifft Geschmack am besten
Die strahlenden Sieger des Battle of TASTE (v.l.): Hinterhofmetzgerei GmbH (Staad), vertreten durch Michael Vogt (Fleisch); Werdenberger Brothandwerk (Gams), vertreten durch Raphael Dürr (Backwaren); Urnäscher …
weiterlesen →
Sepp Silberberger: Ganz viele Glücksmomente zum „55.“
Am 8. November steigt in Bürglen ein besonderes Fest: der bekannte Entertainer Alpenland Sepp feiert dann auf der Bühne sein 55-Jahr-Jubiläum. Und dasmit einer Kult-Show: „Die grosse Lachparade – Folge 2“. Sepp Silberberger, wie der …
weiterlesen →
Dringlichkeit der beiden N23-Projekte von ETH-Gutachten anerkannt
Die Dringlichkeit der beiden verbliebenen Teilprojekte der N23 – die Umfahrungen Weinfelden und Amriswil mit Anschluss Romanshorn – wird im ETH-Gutachten zum Verkehr anerkannt. Die …
weiterlesen →
Weinfelder Tattoo-Kunst in Ermatingen – Karmesin Tattoo an der «Handwerk & Kunst 3.0»
Pepe und Mia von Karmesin Tattoo hier vor ihrem Atelier an der Bahnhofstrasse 20 in Weinfelden, zeigen ihr Handwerk am 25. Oktober 2025 in Ermatingen. …
weiterlesen →
Degustation und Apéro in Weinfelden: Neues Olivenöl trifft auf Tattoo-Kunst
Am Wochenende vom 31. Oktober und 1. November 2025 lädt Karmesin Tattoo an der Bahnhofstrasse 20 in Weinfelden herzlich zur Degustation und zum Apéro ein. …
weiterlesen →
Mehr Natur in unseren Gemeinden – der Thurgau blüht auf
Im ganzen Kanton Thurgau wächst das Bewusstsein für eine naturnahe Gestaltung im öffentlichen Raum: Bereits 29 Gemeinden beteiligen sich am Projekt «Vorteil naturnah» – eine …
weiterlesen →
Thurgauer Jugendsinfonieorchester begeistert – heute Konzert in Weinfelden
Nach dem grossartigen Auftakt im Presswerk Arbon gastiert das Thurgauer Jugendsinfonieorchester (TGJSO) heute Samstag, 18. Oktober, um 19.00 Uhr im Thurgauerhof in Weinfelden. Unter der …
weiterlesen →
FC Weinfelden-Bürglen empfängt den FC Herisau
Am Samstag, 18. Oktober 2025, empfängt der FC Weinfelden-Bürglen auf der Güttingersreuti den FC Herisau zum 9. Spieltag der 3.-Liga-Saison 2025/26. Anpfiff ist um 17.00 …
weiterlesen →
Zwei Thurgauer Betriebe beim «Best Of Wine Tourism Award» ausgezeichnet
Herzliche Gratulation an zwei besondere Vertreter des Thurgauer Weintourismus. Beim diesjährigen Best Of Wine Tourism Award durften sich gleich zwei Weinbetriebe aus dem Thurgau über …
weiterlesen →
Weinfelder Ringertrainer fit für den Nachwuchs
Robin Zwick, Dominic Keller und Silvan Mühlethaler von der Ringerriege TV Weinfelden haben letzte Woche erfolgreich am J+S-Leiter-Wiederholungskurs teilgenommen – und sind nun bestens gerüstet …
weiterlesen →
Stadtrat beantwortet Einfache Anfrage zu Fahrradabstellplätzen am Bahnhof
Fahrradabstellplatz am Bahnhof Weinfelden (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat Weinfelden hat eine Einfache Anfrage zur Situation der Fahrradabstellplätze am Bahnhof beantwortet. Die Mitte-Fraktion schreibt von …
weiterlesen →
































































