News

Ein Bar-Möbel mit HCT-Charme

Die angehende Schreinerin Jana Blöchliger, begeisterter Fan des HC Thurgau, hat im Rahmen ihrer Ausbildung ein einzigartiges Bar-Möbel entworfen und gefertigt. Mit viel Kreativität und …
weiterlesen →
News

Weinfelden: Party im Firehouse mit Enrico Ostendorf & Sebastian Bronk

Am Freitag, 3. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr, heizen Enrico Ostendorf und Sebastian Bronk im Firehouse Weinfelden ein. Aufgelegt werden Partytunes und Charts von damals …
weiterlesen →
News

Erfolgreicher Start für Online-Kanal an der WEGA

Der erste Tag an der WEGA ist für das Team des Weinfelder Privatsenders Online-Kanal erfolgreich verlaufen. Sämtliche Talks und Übertragungen konnten ohne Probleme live online …
weiterlesen →
News

RRTV Weinfelden lädt zum Wega-Kampf

Am Samstag, 27. September 2025, trifft der RRTV Weinfelden in der Thomas Bornhauser Halle auf die Ringerriege Tuggen. Kampfbeginn ist um 19.00 Uhr. Nach drei …
weiterlesen →
News

WEGA Buebe-Schwingfest in Weinfelden

Am Samstag, 27. September, findet in Weinfelden das WEGA Buebe-Schwingfest statt. Anschwingen ist um 8.30 Uhr am Freudigerweg, 8570 Weinfelden. Teilnehmen können Jungschwinger von 8 …
weiterlesen →
23_10_16_dieses_Wochenende_abstimmung
News

Abstimmungssonntag

26. September 2025 An diesem Wochenende kommen zwei eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung: der Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften sowie das Bundesgesetz über den …
weiterlesen →
Messe Weinfelden

Leandro Genovese gewinnt Schreiner Chance 2025

Leandro Genovese – hier neben seinem Sideboard «Gefaltet» -, entschied den diesjährigen Nachwuchs-Wettbewerb «Schreiner Chance 2025» zu seinen Gunsten. Am Mittwoch wurden die besten Arbeiten …
weiterlesen
Region

Die Funken fliegen: Stadler startet Wagenkasten-Schweisserei in Salt Lake City

Stadler produziert per sofort Aluminium-Wagenkasten in den USA. Das Unternehmen feierte am 25. September 2025 die Inbetriebnahme seiner neuen Schweisserei in Salt Lake City. Die …
weiterlesen
News

Die Fortsetzung der Ausbildung nach dem Abschluss lohnt sich finanziell

Personen, die 2012 einen Bildungsabschluss erlangt und sich danach weitergebildet haben, verdienen zehn Jahre später zwischen 400 und 1300 Franken mehr pro Monat als Personen, …
weiterlesen →
Komitee «Ja zum Ruhetagsgesetz» äussert Bedenken zur Einflussnahme der Thurgauer Landeskirchen
News

Komitee «Ja zum Ruhetagsgesetz» äussert Bedenken zur Einflussnahme der Thurgauer Landeskirchen

Ein breites, überparteiliches Komitee setzt sich für ein «Ja zum Ruhetagsgesetz» ein Ein breites, überparteiliches Komitee aus Mitgliedern von SVP, FDP, Die Mitte, GLP, GRÜNE …
weiterlesen →
telefon rot not WYFELDER – lokal informiert weinfelden mediazeit
Kanton

Thurgau: Telefonbetrüger aktiv

Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von Telefonbetrügern kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Derzeit gehen bei der Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen …
weiterlesen →
News

Zentrumsbelebung: Marktplatz wird über 120-mal pro Jahr genutzt

Da ist der Marktplatz sehr belebt: Blick auf das Kulturenfest 2025. (Bild: Francis Dercourt) Im Rahmen der Zentrumsbelebung erfasst die Stadt Weinfelden jährlich die Nutzung …
weiterlesen →
News

Für Brot vom Bäcker: Stadt erhält Gutscheine für Menschen in der Sozialhilfe

Heinz Schadegg (l.) und Silvia Sutter vom Kiwanis Club haben Jürg Bruggmann, Leiter der Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden, die Gutscheine übergeben. (Bild: Stadt Weinfelden) …
weiterlesen →
Region

Empfang ESAF in Amriswil

Der Thurgauer Kantonale Schwingerverband lädt am Freitag, 5. September 2025, zum Empfang der ESAF-Teilnehmer ins Pentorama Amriswil ein. Der Anlass beginnt um 18.00 Uhr mit …
weiterlesen →
Marktinfo

Wochenmarkt Weinfelden: Einkaufen mit persönlicher Note

S’Quartierlädeli am Wochenmarkt Weinfelden steht für authentische Schweizer Käse- und Milchprodukte, die in keinem Kühlschrank fehlen sollten. Jeden Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr wird …
weiterlesen →
News

Kinderhandball in Weinfelden

Im Rahmen des Jubiläumsfests des BSV Weinfelden findet am Samstag, 6. September 2025, in der Sporthalle Güttingersreuti ein Trainingsprogramm für Kinder statt. Teilnehmen können Kinder …
weiterlesen →
News

Pferdebiergespann am Samstag in Weinfelden

Am Samstag, 6. September, ist das Pferdebierspann unterwegs. Halt in Weinfelden Zentrum um ca. 10.00 Uhr, danach in Märstetten (11.00) und Hugelshofen (11.45). Die genaue …
weiterlesen →
News

Löst das Bankstrassen-Areal die Platzprobleme der Regionalbibliothek Weinfelden?

Drei Jahre sind vergangen, seit das Weinfelder Stimmvolk dem Stadtrat den Auftrag erteilte, einen Vorschlag für die Nutzung des Bankstrassen-Areals auszuarbeiten – bislang ohne sichtbare …
weiterlesen →
News

Zeitgut-Kafi des Vereins Zeitgut Region Weinfelden im Garten des Restaurants Storchen

Bei strahlendem Sommerwetter traf sich der Verein Zeitgut Region Weinfelden im Garten des Restaurants Storchen zum traditionellen Kaffeetreff. Zahlreiche Mitglieder nutzten die Gelegenheit, in gemütlicher …
weiterlesen →
News

family sunday – gemeinsam begeistern

Seit bereits 2 Jahren besteht das Angebot „family sunday“ in der katholischen Pfarrei St. Johannes Weinfelden – diesen Sonntag, am 7. September um 10 Uhr, …
weiterlesen →
News

TALKING LINES – Finissage: 7. September 2025

WERBUNG TALKING LINESBeatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Nach einer erfolgreichen Vernissage …
weiterlesen →
News

Weinfelder Ringer starten in die neue Saison

Am 6. September 2025 fällt der Startschuss für die Mannschaftsmeisterschaft der Ringerriege Weinfelden – zum Auftakt auswärts gegen die Ringerriege Tuggen. Nur eine Woche später, …
weiterlesen →
News

Nachhaltiger Kleiderkonsum

WERBUNG Walk in Closet: Ein riesiger begehbarere Kleiderschrank für Frauen, Männer und KinderSamstag, 20.09.25 – ab 14 Uhr – Kleiderabgabe ab 13 Uhr TAUSCHEN STATT …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Kehrichtverbrennungsanlage Weinfelden – Erhalt statt Abriss

Die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Weinfelden steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Bis 2030 ist ein Neubau mit eineinhalbfacher Kapazität geplant. Gleichzeitig soll die bestehende, architektonisch herausragende Anlage …
weiterlesen →
News

Morgen Freitag: Wyfelder Fritig

„Am erschtä im Monät.“ Am ersten Freitag im Monat verwandelt sich das Zentrum von Weinfelden in eine Bühne voller Überraschungen und stimmungsvoller Momente. Ein Abendbummel …
weiterlesen →
Stadtleben

Den Mittelthurgau gibt es jetzt als Freizeitkarte für den Hosensack

Die neue Freizeitkarte bietet einen Überblick vieler spannender (Freizeit-)Angebote im Mittelthurgau. (Bild: Stadt Weinfelden) Die Gemeinden im Mittelthurgau haben gemeinsam eine neue Freizeitkarte entwickelt, die …
weiterlesen →
Einstimmung Sadtbänkli Weinfelden Wyfelder Fritig
Galerie

Heute vor vier Jahren: „Die gelben «Stadtbänkli» sind für Sie“

Erinnerst du dich? Das war am 3. September 2021! Wyfelde hebet zämä – Wir lassen Sie nicht sitzen!Wir hoffen, Ihnen und Ihren Angehörigen geht es gut. Wir …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Feiertage bewahren – Dorfleben stärken!

Als jemand, der im ländlichen Raum lebt und die Bedeutung unserer hohen Feiertage schätzt, sage ich klar Ja zum zeitgemässen Ruhetagsgesetz. Es bewahrt, was uns …
weiterlesen →
lick in die letztjährige September-Sitzung des Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Parlament: Friedhofreglement und eine Interpellation zur Spielgruppe sind an September-Sitzung traktandiert

Blick in die letztjährige September-Sitzung des Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden) m Donnerstag, 18. September 2025, tagt das Stadtparlament. Die Traktandenliste ist jetzt aufgeschaltet. Diskutiert werden …
weiterlesen →
News

Zwei Drittel der Hochschulabsolventinnen und -absolventen wechseln innert fünf Jahren nach dem Abschluss die Stelle

Zwei von drei Hochschulabsolventinnen und -absolventen wechselten innerhalb von fünf Jahren nach ihrem Studienabschluss im Jahr 2018 die Stelle. Knapp ein Viertel der Wechsel zwischen …
weiterlesen →
News

Auch das ist Weinfelden: Kulturenfest begeistert

Ein wahres Feuerwerk an Eindrücken bot das Kulturenfest vom vergangenen Sonntag in Weinfelden. Kulinarische Spezialitäten aus 27 Nationen wurden authentisch, liebevoll und mit viel Herzblut …
weiterlesen →
Eishalle Güttingersreuti - Image - Sommer 2025 Auch die Eishalle ist Teil der Analyse im Gemeindesportanlagenkonzept
News

«Gemeinsam für eine starke Sportstadt» – Reges Interesse an der städtischen Sport-Strategie

Auch die Eishalle ist Teil der Analyse im Gemeindesportanlagenkonzept. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 1. September 2025 hat die Stadt die Ergebnisse des Gemeindesportanlagenkonzepts GESAK vor …
weiterlesen →
solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage
News

Kanton Thurgau reduziert die Anzahl der von einer Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte

Solardach der Kuster AG, Weinfelden Die online zugängliche «Solarkarte» zeigt, ob für eine Solaranlage auf dem Dach eine Baubewilligung nötig ist oder eine Meldung an …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden
Leserbeitrag

Leserbrief

Als junge Person wünsche ich mir einen Thurgau, derTradition und Gegenwart mit Freiheit und Eigenverantwortung verbindet. Feiertage sollen nicht nurRuhe und Besinnung ermöglichen, sondern auch Begegnung, Sport und Kultur. Gerade wir …
weiterlesen →
Sport

Vier Abende voller Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel…

Curling Schnupperkurs 2025 Starte dein neues Hobby mit dem Curling Schnupperkurs! Erfahrene Instruktoren zeigen dir, wie du sicher über das Eis gleitest. An vier Abenden …
weiterlesen →
Politik

Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte

Impression aus dem Saal Tägerwilen, 29. August 2025 – An ihrer Delegiertenversammlung in Tägerwilen hat Die Mitte Thurgau Parteipräsidentin Sandra Stadler im Amt bestätigt und …
weiterlesen →
News

ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen

Der Verein Festungsgürtel Kreuzlingen unterhält und zeigt die noch vollständig ausgerüsteten Bunkeranlagen in Lengwil und Bottighofen. Dazu gehört auch der Kommandobunker im Schneller in Weinfelden. …
weiterlesen →
Neuer Hausarzt in Weinfelden- Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6
News

Neuer Hausarzt in Weinfelden: Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6

Antonio Besi Vetrella ab dem 01.01.2026 als Praxispartner in der Praxis Dr. Krähenbühl / Mensch an der Feststrasse 6 in Weinfelden. Sehr geehrte Damen und …
weiterlesen →
Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus
News

Führungswechsel bei Thurgau Tourismus

Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus Romanshorn, 1. September 2025 – Bei Thurgau Tourismus kommt es zu einem bedeutenden Führungswechsel: …
weiterlesen →
Vereinstag 2025
Region

Vereinstag 2025: Die ganz Schweiz im Vereinslook!

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken …
weiterlesen →
News

Bonau: Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in Bonau haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Sonntag einen Tatverdächtigen festgenommen. Eine aufmerksame Auskunftsperson meldete um 1.40 Uhr, …
weiterlesen →
News

Bettelbrünneli wieder wunderschön

Gesehen und gelesen auf Facebook.Das Bettelbrünneli wurde instand gesetzt und sieht wieder wunderschön aus. Das Bettelbrünneli im Westen von Weinfelden erinnert an eine Zeit, in …
weiterlesen →
News

Armon Orlik ist Schwingerkönig 2025

Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis holt sich der Bündner nach einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger und Werner Schlegel den Titel. Armon Orlik besiegte im …
weiterlesen →
Angebote

Nähen lernen, kreativ sein und interkultureller Austausch

Der Verein Integrationsförderung Bezirk Weinfelden lädt gemeinsam mit dem Migrationsbeirat zu einem besonderen Nähkurs ein. Migrantinnen und Migranten nähen zusammen mit Schweizerinnen und Schweizern, tauschen …
weiterlesen →
Vereine

50 Jahre BSV Weinfelden Handball, am Samstag 6.9.2025 wird gefeiert!

1975 beschlossen 10 ehemalige Seminaristen den BSV Weinfeldenzu gründen. 1978 wurde das erste Frauenteam bestehend aus Bürgler Schülerinnen gemeldet, welches sich schon bald mit den Frauen des TV Weinfelden vereinigte. Der BSV Weinfelden-Bürglen wird zum Frauenhandballclub und erreicht bereits nach 7 Jahren …
weiterlesen →
News

Begegnung der Kulturen auf dem Marktplatz Weinfelden

Am Sonntag, 31. August 2025, findet auf dem Marktplatz Weinfelden das interkulturelle Begegnungsfest «An einem Tisch» statt. Von 11.30 bis 16.00 Uhr stehen kulinarische Spezialitäten …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Selbstverantwortung stärken

Gesetze regeln unser Zusammenleben, das ist notwendig. Alle paar Jahre werden Gesetze den gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. So auch das Ruhetagsgesetz, das letztmals 2002 revidiert wurde. …
weiterlesen →
News

Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur

Im Thurgau wächst die Bevölkerung seit Jahren kräftig durch Zuzüge. Ein frisch erschienener Webartikel des Amts für Daten und Statistik gibt Auskunft darüber, woher die …
weiterlesen →
Damals

Erinnerungen eines alten Weinfelders. (14)

Hier in dieser Häuserzeile stand früher unter anderem das Restaurant «Eintracht» der Familie Eichmann. Ein sehr einfaches Lokal, wo aber immer wieder für uns junge …
weiterlesen →
News

Badminton-Nachwuchs begeistert in Weinfelden – packende Duelle beim Thurgauer Junioren Cup

Weinfelden – Am Samstag, 23. August, verwandelte sich die Paul Reinhart Sporthalle in eine Bühne für spannende Ballwechsel und packende Matches: Der BC Weinfelden richtete …
weiterlesen →
News

Informationsveranstaltung Deponieprojekt Altenklingen

Die KIBAG plant im Gebiet Altenklingen in Wigoltingen ein Deponieprojekt. Dies, da im Kanton Thurgau laut kantonaler Deponieplanung zusätzlicher Bedarf an Deponievolumen besteht. Altenklingen ist …
weiterlesen →
News

TKB kürt ersten KMU-Fussballgolf-Meister

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat erstmals einen KMU-Fussballgolf-Meister gekürt. Insgesamt traten mehr als 50 Teams in Müllheim an. Im Final setzte sich die WildWall GmbH …
weiterlesen →
Versuchsweise mit mobiler Möblierung ausgerüstet: der Weinfelder Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Attraktiver Marktplatz – aber wie? Zehn Fragen an die Bevölkerung

Versuchsweise mit mobiler Möblierung ausgerüstet: der Weinfelder Marktplatz. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Weinfelder Marktplatz wird oft genutzt für Events und Veranstaltungen. Doch an den anderen …
weiterlesen →
Kultur

Morgen Freitag: Bar-Abend

Offener Bar-Abend im Bild-Rauschen-Studio:  Die perfekte Gelegenheit, um den Feierabend in heimeliger Atmosphäre zu geniessen, Freund:innen zu treffen und einen feinen Snack zu geniessen. Diesen …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Leserbrief Ruhetagsgesetz

Feiertage sind wichtig für Ruhe und Gemeinschaft. Das neue Ruhetagsgesetz wahrt genau diesen Kern. Kleinere Anlässe, Theater oder Konzerte mit klaren Grenzen sind keine Bedrohung, …
weiterlesen →
ol ottenberg august 2025
Angebote

Mit Karte und Kompass auf den Ottenberg

Am Sonntag, 31. August 2025, lädt der Orientierungslauf-Verein thurgorienta zum 70. Weinfelder OL auf dem Ottenberg ein. Der traditionsreiche Lauf ist Teil der Nordostschweizer Jugendmeisterschaft …
weiterlesen →
Region

Zeig deinen Verein!  Vereinstag am 2. September 2025

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken …
weiterlesen →
News

Tage des Denkmals im Zeichen der Architektur

Kloster Fischingen Am 13. und 14. September öffnen sich unter dem Titel „Architekturgeschichten“ die Türen zu mehr als 400 einzigartigen Kulturorten in der Schweiz. Besucherinnen …
weiterlesen →
Kanton

Mehr Menschen mit psychischer Belastung

Fast jede zweite Person im Thurgau ist übergewichtig. Wie geht es den Menschen im Thurgau? Wie viele Personen mit Übergewicht gibt es und wie steht …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen