Checkübergabe an TAB Weinfelden
Roundtable Weinfelden unterstützt erneut soziales Engagement Weinfelden – Der Roundtable 23 – Weinfelden, ein Serviceclub mit 15 sozial engagierten Mitgliedern, konnte auch in diesem Jahr …
weiterlesen →
Die Finanzlage der Politischen Gemeinden bleibt überwiegend gut
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2024 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert und bleibt solide. Die Politischen Gemeinden haben ein komfortables Eigenkapitalpolster und …
weiterlesen →
Hirschenmetzg Schmid – Tradition und Innovation
Das Team der Hirschenmetzg: Slavica Atanaskovic, Sarah Lüönd, Stefanie Benoni und Geschäftsinhaberin Silvia Berliat-Schmid. Die Hirschenmetzg Schmid ist als selbstständige Metzgerei schon seit bald 100 …
weiterlesen →
Charity-Game und Abendessen am Sonntag!
Charity-Game zugunsten der Krebsliga Thurgau Am Sonntag, 30. November 2025, steht in der Güttingersreuti ein besonderes Heimspiel auf dem Programm. Gemeinsam mit der Krebsliga Thurgau …
weiterlesen →
1000 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau stieg im dritten Quartal 2025 um rund 1000 Personen oder 0,3 %. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik …
weiterlesen →
«Wir sagen euch an, den lieben Advent»
Sie steht vor der Tür – die Zeit des «lieben» Advent. Was kindlich/kitschig klingt, hat für mich einen tiefgründigen Sinn: Unter Liebe verstehe ich: die …
weiterlesen →
News
Berg: Fälleler festgenommen
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Dienstagabend in Berg einen Fälleler festgenommen und inhaftiert. Kurz nach 22 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung …
weiterlesen
News
Neue Zuggeneration: Thurbo bildet erste Lokfuehrer:innen auf dem FLIRT Evo aus
Diese Woche werden bei Thurbo die ersten Lokführer:innen auf den neuen Flirt Evo Zügen ausgebildet. Damit die Ausbildung effizient und abgestimmt erfolgt, ist im Voraus …
weiterlesen
News
Lehrlingstag 2025: Aus Fehlern lernen und mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen
Der Lehrlingstag 2025 stand im Zeichen der zwei Themen: Aus Fehlern lernen, respektive mit Rückschlägen umgehen und mit mentaler Stärke zu Höchstleistungen. Drei spannende Referenten …
weiterlesen
News
Heimspiel gegen den EHC Basel abgesagt!
Das Heimspiel vom Dienstag, 25. November 2025, gegen den EHC Basel musste leider abgesagt werden. Der EHC Basel brachte infolge von zu vielen verletzten und …
weiterlesen
Was läuft am Wochenende in Weinfelden?
Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2025 Ein Wochenende voller Musik, Begegnungen, feinem Essen und kultureller Vielfalt steht bevor. In Weinfelden und Umgebung ist für …
weiterlesen →
Heute: Begegnung und Austausch – Treff(.)Punkt im KOI Weinfelden
Der «Treff(.)Punkt» findet am Donnerstag, 7. November 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Kompetenzzentrum Integration KOI an der Pestalozzistrasse 14 in Weinfelden statt. Menschen …
weiterlesen →
Amlikon-Bissegg: Mit Motorradfahrer kollidiert
Bei einer Kollision mit einem Auto wurde am Donnerstag in Amlikon-Bissegg ein Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Spital gebracht werden. Ein 35-jähriger Autofahrer wollte um …
weiterlesen →
Dynamik im Thurgauer Eigenheimmarkt hält an
WERBUNG Mehrheitlich stabile Rahmenbedingungen führen zu weiteren Preissteigerungen im Schweizer Immobilienmarkt. Der Thurgauer Eigenheim-Index, eine Publikation der Thurgauer Kantonalbank (TKB), erreicht im Herbst 2025 einen …
weiterlesen →
FDP.Die Liberalen Weinfelden beschliesst Wahlempfehlung für René Ramseier (SVP)
Die FDP.Die Liberalen Weinfelden führte vergangene Woche ihren diesjährigen Herbstanlass bei der Getränke Hahn AG durch, die ihre Türen zum stimmungsvollen Verkaufslokal öffnete. Der Vorstand …
weiterlesen →
Neue Berufswelten, neue Perspektiven
Chancen ergreifen, Horizonte erweitern: Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt der Nationale Zukunftstag Kinder und Jugendliche ein, Berufe jenseits vertrauter Rollenbilder zu entdecken – und eröffnet …
weiterlesen →
Weinfelden: «SunntigsGwand» unter neuer Leitung ab 2026
Der Secondhandladen «SunntigsGwand» an der Rathausstrasse 32 in Weinfelden steht vor einem Wechsel: Ab Januar 2026 wird das Geschäft nicht mehr von der Caritas Thurgau …
weiterlesen →
Regierungsrat hebt die Vergütung für die Hilfe und Betreuung im Haushalt an
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung genehmigt. Kern der Änderung ist die …
weiterlesen →
Mehr Stellensuchende im Kanton Thurgau
Die Zahl der Stellensuchenden im Kanton Thurgau erhöhte sich im Oktober 2025 im Vergleich zum Vormonat um 210 Personen auf 7’067. Die Quote stieg entsprechend …
weiterlesen →
Das Leben vor WhatsApp: Martin Sax präsentiert grösste Weinfelder Postkartensammlung
Martin Sax präsentiert bald eine der grössten Postkartensammlungen im Rathaus. (Bild: Stadt Weinfelden) Ein vergessenes Stück Weinfelder Geschichte erwacht zu neuem Leben: Martin Sax präsentiert …
weiterlesen →
Advent, Advent – Weinfelder Taler sammeln und Einkaufsgutscheine gewinnen, bereits ab dem 17. November
Die Fachgeschäfte in Weinfelden laden auch dieses Jahr wieder herzlich zur gemeinsamen Adventsaktion ein. Überall in der Stadt sorgen festlich geschmückte Weihnachtsbäume für eine stimmungsvolle …
weiterlesen →
Lidl Schweiz und Kita Glitzerfisch eröffnen neue Kindertagesstätte am Hauptsitz Weinfelden
Weinfelden, 05.11.2025: Nach der Schliessung der bisherigen Kindertagesstätte am Lidl Hauptsitz übernimmt ab dem 1. Februar 2026 die Kita Glitzerfisch GmbH die Kinderbetreuung in Weinfelden. …
weiterlesen →
SpiritPoint – der etwas andere Gottesdienst
Gottesdienste sind nicht dein Ding? Zu still, zu steif, zu wenig Leben? Dann ist der SpiritPoint vielleicht genau das Richtige für dich. Hier darfst du …
weiterlesen →
Wie steht es um die psychische Gesundheit der Thurgauerinnen und Thurgauer?
16 % der Thurgauer Bevölkerung litten 2022 an einer mittleren bis hohen psychischen Belastung. Wie sich dieser Anteil in den vergangenen Jahren entwickelt hat und …
weiterlesen →
Herzliche Gratulation zum NL-Debut!
Zuletzt konnten gleich zwei ehemalige HCT Young Lions – Spieler ihre Debuts in der National League feiern. Wir gratulieren Daniels Serkins und Cyrill Henry herzlich …
weiterlesen →
Fünf „Thurgauer“ im U20-Nati-Aufgebot!
Der HCT freut sich gleich fünf Spieler, welche diese Saison bereits für den HCT fleissig Swiss League – Minuten sammelten, im Aufgebot der U20-Nati für …
weiterlesen →
2. Rang in der Promotion League – knappes Resultat in der Challenge League
Am Samstag boten die Weinfelder Ringsport vom Feinsten. Unsere 1.-Liga-Mannschaft verlor in der Final-Rückrunde 13:21 gegen das starke Team aus Willisau. Somit erreichen sie den …
weiterlesen →
Ethik im Schweizer Sport / Branchenstandard – ab 2026 relevant für J+S-Beiträge
Swiss Olympic hat bereits im November 2024 die Sportverbände informiert, dass für Sportorganisationen, die Beiträge des Bundes erhalten, ab dem 1. Januar 2026 zusätzliche Voraussetzungen …
weiterlesen →
Hallo Garten, was steht an?
Etwas ganz Besonderes: Die glänzend violetten Früchte der Schönfrucht mit Neuschnee – Bild: JardinSuisse Der grüne Faden durchs Gartenjahr Die Tage sind merklich kürzer geworden, …
weiterlesen →
9. Weinfelder Buchtage – das Wochenende
Am Wochenende fanden sieben Lesungen statt, die alle sehr interessant waren. Als erstes besuchten uns Azizullah Ima – mit seiner Tochter als Übersetzerin – und …
weiterlesen →
WYFELDER wächst weiter – immer mehr Menschen lesen lokale Nachrichten online
Die Zahl der Leserinnen und Leser auf wyfelder.ch wächst weiter: Im Oktober wurden über 22’000 Besuche auf der Seite gezählt – rund 12 Prozent mehr …
weiterlesen →
Zu Hause laden ist der Normalfall – Mietende bleiben im Nachteil
Die Mehrheit der Elektroautofahrenden lädt ihr Fahrzeug zu Hause, doch wer zur Miete wohnt, hat oft keine Möglichkeit dazu. Dies geht unter anderem aus einer …
weiterlesen →
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und …
weiterlesen →
DAXTANZ Vol. 4 im Goldenen Dachs
Für alle, die im Oktober nicht dabei sein konnten oder gerne nochmals tanzen möchten: Am Samstag, 29. November 2025, findet im Kulturlokal Goldener Dachs in …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – Mareille Merck & Marc Mezgolits
Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr Eintritt: 25 FrankenGoldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr Abendkasse ab 19:30 Uhr 8570 Jazzclub im goldenen DachsSchulstrasse 18570 …
weiterlesen →
F2 – Weinfelden überzeugt mit starker Teamleistung
SG Weinfelden Kreuzlingen : SG Uzwil/Gossau – 35:16 (14:8) 01.11.25, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Tüscher Markus, 70 Zuschauer Am Samstagabend, dem 1. November, traf der BSV …
weiterlesen →
Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat
Die finanzielle Lage des Kantons Thurgau bleibt angespannt: Die Staatsrechnung 2024 schloss mit einem Defizit von –121,7 Millionen Franken, und auch im Budget 2026 wird …
weiterlesen →
Online-Kanal – Spielosophie – Daniel Engeli
Zu Gast in «Sirgels» Spielosophie ist Daniel Engeli, Stadtrat SVP/Weinfelden. Daniel Engeli ist verantwortlich für das Ressort Tiefbau. Christoph «Sirgels» Hartmann spricht mit Daniel Engeli …
weiterlesen →
Hauptpreis geht nach Kreuzlingen
An der WEGA 2025 in Weinfelden stellte die Thurgauer Kantonalbank (TKB) an ihrem Stand das Jugendangebot «TKB Young» vor. Während der Messe konnten die Besucherinnen …
weiterlesen →
Ersatzwahl Stadtrat Weinfelden
Am 30. November 2025 wählen wir in Weinfelden ein neues Mitglied in den Stadtrat. Mit René Ramseier steht ein Kandidat zur Wahl, der nicht nur …
weiterlesen →
FDP verlangt Transparenz bei den Kosten von Vorstössen
Die FDP.Die Liberalen Thurgau setzt sich für mehr Effizienz und Transparenz im Ratsbetrieb ein. An der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch steht die Motion …
weiterlesen →
GLP: Nein zur Erbschaftssteuer, Ja zum Gemeinschaftsdienst
An ihrer Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum Aadorf diskutierte die GLP Thurgau die zwei nationalen Abstimmungsvorlagen vom 30. November und beschloss klare Abstimmungsparolen. Nadine Aeschlimann von der …
weiterlesen →
Zahl der Wohngebäude und Wohnungen nimmt weniger stark zu
2024 nahm der Wohngebäudebestand im Thurgau um 0,6 % und der Wohnungsbestand um 1,4 % zu. Dies ist weniger stark als in den 2010er-Jahren. Seit …
weiterlesen →
Thurgauer Wirtschaft mit Herzblut und Vielfalt
Die Wirtschaftsförderung Thurgau zeigt sich stolz auf die starke und vielfältige Unternehmenslandschaft im Kanton. Über 21’000 Unternehmen – vom traditionsreichen Familienbetrieb über internationale Global Player …
weiterlesen →
Packendes Finish in der Güttingersreuti: BSV Weinfelden FU16I siegt nach Aufholjagd
In der Güttingersreuti lieferten sich die FU16I des BSV Weinfelden und die SG Oberland Falcons ein spannendes und intensives Duell. Zur Halbzeit lag Weinfelden mit …
weiterlesen →
Mehr Flexibilität für J+S-Leitende ab 2027
J+S-Leiter in einem Modul Fortbildung Das Bundesamt für Sport (BASPO) stärkt das Ehrenamt im Kinder- und Jugendsport. Ab 2027 werden die bisher altersgetrennten Anerkennungen «Kinder» …
weiterlesen →
Rund jeder dritte Haushalt lebt in einem Einfamilienhaus
Im Kanton Thurgau lebt fast jeder dritte Haushalt in einem Einfamilienhaus. Überdurchschnittlich oft ist dies bei Familien, aber auch Paaren ohne Kinder, der Fall. Im …
weiterlesen →
Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde erkunden
Neu steht auf dem Thurgauer Statistikportal die «Branchen-App» bereit. Mit der interaktiven Visualisierung lässt sich die Branchenstruktur des Kantons Thurgau und seiner Gemeinden einfach erkunden. …
weiterlesen →
Stark aufspielende Thurgauer verpassen knapp das perfekte Wochenende
Am Samstag setzten sich die Ostschweizer im Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur durch und am Sonntag fehlen nur 5 Sekunden, um dem Leader die …
weiterlesen →
Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen →
Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen →
BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups
Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen →
Buchtage aktuell #4
Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen →
Autobahnen am Limit
Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen →
Buchtage aktuell #3
Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen →
Neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz
Christina Pagnoncini ist die neue Geschäftsleiterin beim Thurgauer Heimatschutz. Die 53-jährige gelernte Hochbauzeichnerin und Projektleiterin aus Berg TG übernimmt die Leitung per 1. November 2025. Christina Pagnoncini wurde vom Vorstand …
weiterlesen →
Regierungsrat will keine weitere Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung des Arbeitsgesetzes und die damit verbundene zeitlich befristete Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten ab. Die geltende Regelung im Kanton …
weiterlesen →
Zwei anspruchsvolle Spiele für Floorball Thurgau
Nach dem vergangenen Wochenende stehen für die Thurgauerauch diese Woche wieder zwei Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Beide Partien finden jeweils um 17:00 Uhr in der heimischen Paul-Reinhart-Halle in …
weiterlesen →
Buchtage aktuell #2
Heute ist bereits der dritte Tag der 9. Weinfelder Buchtage. Gestern Abend unterhielt sich Andrea Gerster mit Katharina Alder über ihren neuesten Roman Bleibender Schaden. …
weiterlesen →
Freitag: Offener Bar-Abend, Live-Musik von «Soulkey»
Der Bar-Abend ist nach der Wega-Pause zurück – mit zwei Highlights: Die Band «Soulkey» spielt live (Eintritt frei, Kollekte). Und es gibt wieder feine hausgemachte …
weiterlesen →
Badi läuft mit Solarstrom: Stadt Weinfelden treibt Energiestrategie voran
Blick auf das Thurbad: Auf dem Betriebsgebäude links im Bild ist die Solaranlage sichtbar. (Bild: Stadt Weinfelden) Als Energiestadt Gold setzt die Stadt Weinfelden schrittweise …
weiterlesen →































































