Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Wochenmarkt am Freitag
Frische Produkte direkt vom Markt Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter FischDozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege – HaushaltWalzenhausen – Just-Beraterin Marianne Schönholzer Kalamos – …
weiterlesen →
Werde Teil des Teams beim Kulturrausch!
Der Verein Kulturrausch in Bürglen sucht ab sofort motivierte und zuverlässige Verstärkung für das Bar-Team. Im Bild-Rauschen-Studio werden regelmässig Konzerte, Theateraufführungen, Spieleabende und Karaoke-Partys veranstaltet. …
weiterlesen →
Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 zurück
Stadträtin Ursi Senn-Bieri tritt per Ende Juni 2025 aus dem Stadtrat Weinfelden zurück. (Bild: Stadt Weinfelden) Ursi Senn-Bieri (SP) hat an der Sitzung des Stadtrats …
weiterlesen →
Floorball Thurgau sichert sich wichtige Punkte gegen Alligator Malans
Doppeltorschütze Oliver Wiedmer im Zweikampf – Foto: Alligator Malans Auswärts bezwingt man den Tabellennachbar in einem umkämpften Spiel mit 4:7. Nachdem Thurgau das Hinspiel Anfang …
weiterlesen →
CrossFit 60+
Pro Senectute Weinfelden Durch CrossFit werden Sie spürbar stärker und vitaler. Bei dieser Sportart geht es darum, fit und stark für den Alltag zu sein. …
weiterlesen →
Tempo 30 als wichtigster Schwerpunkt 2025
Das Jahr 2025 wartet mit einigen verkehrspolitischen Herausforderungen auf: Gleich in mehreren Kantonen fallen Volksentscheide zu Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strasse – namentlich zu Tempo 30. …
weiterlesen →
Campus BBZ Weinfelden soll erweitert werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Projektwettbewerb im offenen Verfahren «Sanierung und Erweiterung Campus BBZ Weinfelden» genehmigt. Damit sollen Lösungen gefunden werden, um den …
weiterlesen →
Bodan Art Orchestra – Hundertwasser
Heute noch Tickets sichern Aus Anlass des 25. Todestages von Friedensreich Hundertwasser am kommenden 19. Februar widmet das Bodan Art Orchestra seine Konzerte im Januar …
weiterlesen →
Zu Gast im Bild-Rauschen-Studio Bürglen: Mavro Meli
Die beiden Bands Mavro Meli und Philu sind eine Verbindung eingegangen, die ein lebensfrohes und kraftvolles Repertoire ergeben. Die Musik bewegt sich zwischen griechischen und …
weiterlesen →
Die Kinderrechte und die Aktion Dreikönigssingen
Die Projektpartner der Sternsinger tragen jeden Tag dazu bei, die Kinderrechte umzusetzen und zu wahren. So stillen sie die Grundbedürfnisse von Kindern, schützen ihre Grundfreiheiten …
weiterlesen →
Primarschulbehörde Weinfelden Gesamterneuerungswahlen 2025
(vorne, v.l.n.r.) Präsident Thomas Wieland, Cathrine Scheiwiller Beerli, Markus Schurtenberger, Ulrich Mannale – (hinten, v.l.n.r.) Isabel Calvo Votta, Barbara Kasper, Patrick Boschi, Ursula Bruhin Am …
weiterlesen →
Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden: Terminänderung
Das beliebte Kissen-Kino im JugendWerk Weinfelden findet neu am Mittwoch, 31. Januar 2025, statt, nicht wie ursprünglich angekündigt am 18. Januar. Von 13.30 bis 15.45 …
weiterlesen →
Thurgau: Festnahmen bei koordinierter Aktion
Am Dienstag fand im Oberthurgau und in der Region Kreuzlingen eine koordinierte Aktion zur Bekämpfung von Einbruch- und Einschleichdiebstählen statt. Ein 27-Jähriger konnte kurz nach …
weiterlesen →
100 Jahre Wiesli Holzbau – Holzhandwerk seit 1925
Jubiläumsbanner an der Fassade unseres Betriebsgebäudes 1925 legte Josef Wiesli den Grundstein für die Wiesli Holzbau AG. Er ahnte damals wohl kaum, was aus seinem …
weiterlesen →
HCT verliert auch im Welschland
Erneut kassieren die Leuen mit dem 6:2 in La Chaux-de-Fonds eine Kanterniederlage und können die Negativserie damit nicht durchbrechen. Die Tore von Ian Derungs und …
weiterlesen →
Tischgespräch mit der Kantonsstatistikerin
Zahlenwand im Ausstellungsraum „dussä – Thurgauer Landschaft wirkt!“ Statistische Informationen sind für das Funktionieren des öffentlichen Lebens unverzichtbar. Wie im Kanton Thurgau Daten erfasst, auswertet …
weiterlesen →
Königliche Momente und einsame Siege
Gastgeber und Referenten am Thurgauer Neujahrs-Apéro 2025 (von links): Thomas Koller, GL-Vorsitzender der TKB, Jörg Abderhalden, Stéphanie Berger, Moderator Lukas Studer und Bankpräsident Roman Brunner. …
weiterlesen →
Floorball Thurgau reist am Mittwochabend ins Bündnerland
Nationalspieler Yannic Fitzi am Ball – Foto: Miro Stamm Am kommenden Mittwoch steht für Floorball Thurgau ein wichtiges Auswärtsspiel gegen Alligator Malans bevor. Nach der bitteren …
weiterlesen →
Ein königlicher Start ins neue Jahr
Es ist schon fast Tradition: Die Ernst Tanner Heizungen GmbH beglückt jeweils eine Handvoll Kunden und Geschäftspartner mit einem Gutschein für einen köstlichen Dreikönigskuchen aus …
weiterlesen →
Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio
Der Verein Kulturrausch in Bürglen TG sucht Mitarbeiter:innen für das Gastro-Team. Der Nebenjob ist ideal für alle, die eine spannende Tätigkeit suchen und sich meist …
weiterlesen →
Wo liegt das Problem?
Am 19. Dezember 2024 hat das Weinfelder Parlament mit 24 JA zu 4 NEIN Stimmen in zweiter Lesung das Friedhofreglement beraten und genehmigt. Dem voran …
weiterlesen →
Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr
Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich …
weiterlesen →
Weinfelden: Mofafahrer bei Kollision verletzt
Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Montagmorgen 6. Januar 2025 ein Mofafahrer in Weinfelden leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital …
weiterlesen →
6. Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest in Altnau
Am Samstag, 18. Januar 2025, findet in Altnau das 6. Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest statt. Der Wettkampf beginnt um 9.00 Uhr mit dem Anschwingen. Teilnehmen können Schwinger …
weiterlesen →
Die Mitte: Für eine ausgewogene und bürgernahe Politik im Thurgau
Von links nach rechts: Dominik Diezi, Regierungsrat | Sandra Stader, Präsidentin Die Mitte Thurgau | Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin | Flavia Scheiwiller, Präsidentin Die Junge Mitte Thurgau | Kilian Imhof, …
weiterlesen →
ONLINE–KANAL: Maker-Space Weinfelden
Der Maker-Space ist eine kreative Lernzone für Kinder an der Martin Haffter Schule in Weinfelden. Es ist ein Raum voller anregender Materialien und der Möglichkeit …
weiterlesen →
Reptilien in der Schweiz
Die Schweiz ist auch ein Reptilienland! Veranstalter: Jagd Thurgau in Zusammenarbeit mit TNG und Volkshochschule. / Veranstaltung: 7.1.2025 um 20 Uhr Die Tierärztin und Reptilienspezialistin …
weiterlesen →
Klatsche in Küsnacht
Der HCT verliert sang- und klanglos mit 6:1 in Küsnacht und kann die Negativserie leider auch heute nicht stoppen. Der Start ins Spiel war noch …
weiterlesen →
Das Förderprogramm Energie wird angepasst
Das erfolgreiche kantonale Förderprogramm wird weiterentwickelt und an die Rahmenbedingungen des Bundes angepasst. Die Finanzierung des Förderprogramms erfolgt über Einnahmen aus der CO2-Abgabe, die der …
weiterlesen →
Blutspendeaktion in Weinfelden
Am Dienstag, 7. Januar 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur nächsten Blutspendeaktion ein. Im katholischen Pfarreizentrum an der Freiestrasse 8 in Weinfelden können Freiwillige von …
weiterlesen →
Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt
100 Jahre ist es her, dass der Winzer Albert Röhrenbach und der Fischer Gottfried Ainser aus Hagnau mit einer 6 Meter langen Gondel in See …
weiterlesen →
Bittere Niederlage für Floorball Thurgau
In einem offensiven Spiel auf Augenhöhe gelingt es Thurgau schlussendlich nicht den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen zu bezwingen. Mit dieser Niederlage liegen die Ostschweizer weiterhin mit …
weiterlesen →
Weinfelden startet ins neue Arbeitsjahr 2025
Am 6. Januar ist es so weit: Nach den Feiertagen und einigen verlängerten Ferienwochenenden beginnt nun auch für die letzten Weinfelderinnen und Weinfelder das neue …
weiterlesen →
Das Volk soll über Muslimgräber in Weinfelden abstimmen können
Ein überparteiliches Komitee fordert eine Volksabstimmung über das neue Friedhofreglement der Stadt Weinfelden, das ein abgegrenztes Gräberfeld für Bestattungen nach islamischer Tradition ermöglicht. Das Parlament …
weiterlesen →
1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer
1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer im Schnitt monatlich Miete, wenn sie in einer 4-Zimmerwohnung leben. 4- Zimmer-Wohnungen sind die Wohnungsgrösse, die im Thurgau am …
weiterlesen →
Werbemöglichkeit in der Waffelbar in Weinfelden
Lokale Unternehmen, Vereine und Veranstalter aufgepasst: Attraktive Bildschirmwerbung in der Waffelbar In der gemütlichen Waffelbar an der Frauenfelderstrasse 34 in Weinfelden gibt es ab sofort …
weiterlesen →
Helfen ist keine Frage – Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not
Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not. Schenken Sie armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz ein Paket mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Vom 24. Dezember …
weiterlesen →
Post meistert Hochsaison erfolgreich
Die Mitarbeitenden der Post haben in der intensiven Vorweihnachtszeit erneut Höchstleistungen erbracht. Zwischen Black Friday und Weihnachten sortierten sie für die Kundinnen und Kunden 22,3 …
weiterlesen →
Christbäume richtig entsorgen
Christbäume der letzten Weihachtsfeiertage dürfen jetzt noch nicht verbrannt werden, da ihr Holz nicht genügend getrocknet ist. Gemäss Luftreinhalteverordnung darf nur vollständig getrocknetes, naturbelassenes Holz …
weiterlesen →
Mehr Konsequenz im neuen Jahr
Stellen Sie sich vor – Sie erhalten eine Busse wegen überhöhter Geschwindigkeit oder zahlen die Steuern für das laufende Jahr nicht pünktlich. Wie lange würde …
weiterlesen →
Historischer Bahntransport bringt letzte Rüben nach Frauenfeld
Mit leichter Verspätung ist gestern der letzte Bahntransport der Saison aus Norddeutschland in der Zuckerfabrik Frauenfeld eingetroffen. Der Zug, der 37 Wagen umfasste, sorgte für …
weiterlesen →
Gratulation zur Aufnahme ins Nationalkader
hintere Reihe: Matti Eichmann, Tim Zürcher (U17) / vordere Reihe: Nico Zürcher, Pius Ochsner, Florian Ehrbar (U15) Ab diesem Jahr sind die Weinfelder mit vier …
weiterlesen →
Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!
Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
Ein Punkt zum Jahresbeginn
Das neue Jahr begann für den HCT mit einem ersten Kracher gegen den Tabellenführer aus Basel. Die Leuen fanden besser ins Spiel und setzten die …
weiterlesen →
Erster Wochenmarkt 2025 – das Angebot
Marktplatz, Weinfelden 8.00 – 11.30 Uhr Marktfahrer / Produkte Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter Fisch Dozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege …
weiterlesen →
Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Lehmgrube Opfershofen braucht es wiederholte Pflege
Erleben Sie die Natur hautnah und helfen Sie mit, wertvolle Arbeiten im wunderschönen Naturreservat durchzuführen. Beim Einsatz schneiden Freiwillige z.B. schnell wachsende Büsche und Stockausschläge …
weiterlesen →
ONLINE-KANAL: Shuffleboard-Club Weinfelden
Shuffleboard-Club Weinfelden Ein Tisch, einige Steine und Sand; viel mehr wird für Shuffleboard nicht benötigt. David Wirth ist Präsident des Shuffleboard-Clubs Weinfelden. Im Gespräch mit …
weiterlesen →
SC Weinfelden empfängt den EHC Uzwil
Am Samstag, 4. Januar 2025, trifft der SC Weinfelden zuhause auf den EHC Uzwil. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr in der Eishalle Güttingersreuti. Die Zuschauer …
weiterlesen →
Floorball Thurgau trifft auf SV Wiler-Ersigen
Am Samstag, 5. Januar 2025, spielt Floorball Thurgau auswärts gegen den SV Wiler-Ersigen. Anpfiff ist um 17.00 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrums Zuchwil. Ein …
weiterlesen →
«teo» bedeutet Nacht für Nacht Lärm und Abfall
Leserbrief zum Artikel Im Migros Teo in Bürglen war am Weihnachtstag viel los Migros «teo» ist ein Konzept, das 24/7-Einkäufe ermöglicht – praktisch für viele, aber ein …
weiterlesen →
Wechsel auf der Goalieposition beim HCT!
Es kommt zu einem sofortigen Torhütertausch zwischen dem HC Thurgau und dem HC Fribourg-Gottéron. Wie bereits während einigen Spielen diese Saison, wird Loic Galley bis …
weiterlesen →
































































