Packendes Finish in der Güttingersreuti: BSV Weinfelden FU16I siegt nach Aufholjagd
In der Güttingersreuti lieferten sich die FU16I des BSV Weinfelden und die SG Oberland Falcons ein spannendes und intensives Duell. Zur Halbzeit lag Weinfelden mit …
weiterlesen →
Mehr Flexibilität für J+S-Leitende ab 2027
J+S-Leiter in einem Modul Fortbildung Das Bundesamt für Sport (BASPO) stärkt das Ehrenamt im Kinder- und Jugendsport. Ab 2027 werden die bisher altersgetrennten Anerkennungen «Kinder» …
weiterlesen →
Rund jeder dritte Haushalt lebt in einem Einfamilienhaus
Im Kanton Thurgau lebt fast jeder dritte Haushalt in einem Einfamilienhaus. Überdurchschnittlich oft ist dies bei Familien, aber auch Paaren ohne Kinder, der Fall. Im …
weiterlesen →
Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde erkunden
Neu steht auf dem Thurgauer Statistikportal die «Branchen-App» bereit. Mit der interaktiven Visualisierung lässt sich die Branchenstruktur des Kantons Thurgau und seiner Gemeinden einfach erkunden. …
weiterlesen →
Stark aufspielende Thurgauer verpassen knapp das perfekte Wochenende
Am Samstag setzten sich die Ostschweizer im Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur durch und am Sonntag fehlen nur 5 Sekunden, um dem Leader die …
weiterlesen →
Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen →
Kanton
Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen
News
BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups
Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen
Kultur
Buchtage aktuell #4
Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen
Leserbeitrag
Autobahnen am Limit
Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen
Weinfelden erhält ein neues Kinder- und Jugendleitbild
Die Stadt Weinfelden hat das bestehende Leitbild für die Zukunft aktualisiert. Es basiert auf den drei Säulen der Kinderrechte «Schutz», «Förderung» und «Partizipation». Die Angebote …
weiterlesen →
Die GLP Thurgau wünscht Frohe Festtage
Die GLP-Fraktion: Stefan Leuthold, Reto Ammann, Nicole Zeitner, Alexander Sigg, Marcel Preiss, Celina Hug Ein herausforderndes und turbulentes Jahr im Thurgauer Grossen Rat geht zu …
weiterlesen →
Information zur Prämienverbilligung 2024
Eingang zum Stadtverwaltungsgebäude – die Einwohnerdienste helfen bei Fragen zur IPV gerne weiter. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Kanton Thurgau gewährt versicherten Personen in bescheidenen wirtschaftlichen …
weiterlesen →
Trotz Eintrübung ist die Finanzlage der Politischen Gemeinden solide
Die finanzielle Situation der Politischen Gemeinden im Kanton Thurgau hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr verschlechtert. Weniger Gemeinden als in den Vorjahren hielten alle oder …
weiterlesen →
Adventsgalerie Weinfelden: Kreative Adventsfenster und feierliche Bochselnacht
Gestern Abend, am 18. Dezember 2024, wurde das 18. Adventsfenster der Weinfelder Adventsgalerie feierlich enthüllt. Der Kindergarten des Martin-Haffter-Schulzentrums präsentierte ein liebevoll gestaltetes Fenster, das …
weiterlesen →
Weihnachtsspiel in Weinfelden
Die L-UPL der Männer wird am Samstag um 18.00 Uhr in der Paul-Reinhart-Halle fortgesetzt, wenn Uster in Weinfelden zu Gast ist. Die Gäste sind gut in die …
weiterlesen →
Mit WYFELDER durch die Festtage ins neue Jahr: Lokal informiert, weltweit erreichbar
Lokal, schnell, unkompliziert und dank der Online-Präsenz weit über die Stadtgrenze hinaus sichtbar: WYFELDER – lokal informiert begleitet Sie auch im neuen Jahr mit allem …
weiterlesen →
13. Chorweihnacht 2024 in Weinfelden: Festlicher Gesang zur Adventszeit
Heute Mittwoch, 18. Dezember um 20 Uhr lädt die Evangelische Kirche Weinfelden zur traditionellen 13. Chorweihnacht ein. Ein stimmungsvolles Konzert erwartet die Besucher, gestaltet von …
weiterlesen →
Adventsgalerie auf dem Marktplatz begeistert weiter: Kinder und Musik im Mittelpunkt
„Das Foto ist eine wunderbare Anerkennung für unsere Bemühungen“, teilte die Trägerschaft der Adventsgalerie voller Freude mit. Die Adventsgalerie auf dem Marktplatz von Weinfelden erfreut …
weiterlesen →
18. Dezember Adventsgalerie
Kindergartenkinder singen Weihnachtslieder Mit dem ‚Kindergarten‘ öffnen die Zweitkleinsten aller Mitwirkenden deren Adventsfenstert und laden ein zu Weihnachtsliedern. Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz …
weiterlesen →
Ein erfülltes Leben im neuen «Da-Heim» erleben
Die Gäste der Tertianum Zedernpark beim unbeschwerten Feiern des diesjährigen Oktoberfestes. Das Tertianum Zedernpark setzt auf Aktivierung als Mehrwert-Faktor Eine aktive Lebensgemeinschaft im Alter. Was …
weiterlesen →
Neue Treppe beim Thurgauerhof: Investition in den Brandschutz
Im Rahmen der angekündigten Investitionen in den Brandschutz erhält der Thurgauerhof noch vor dem Jahreswechsel eine neue Treppe an der Ostseite, in Richtung Felsenstrasse, des …
weiterlesen →
Tausend Stunden gemeinnützige Arbeit
TKB-Mitarbeitende haben in Oberwangen bei Fischingen Laichgewässer von elf Amphibien- und Reptilienarten gepflegt und so den lokalen Naturschutzverein unterstützt. 154 Mitarbeitende der Thurgauer Kantonalbank (TKB) …
weiterlesen →
Kantersieg im Wallis!
Der HCT gewinnt klar und hochverdient mit 1:5 beim HC Sierre. Eindrücklich, was der HCT trotz den kurzfristigen Ausfällen von Hobi und Stehli auf dem …
weiterlesen →
Textilcontainer beschädigt
Am Textilcontainer entstand Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Montagabend wurde in Wuppenau ein Textilcontainer durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt. Am Container entstand Totalschaden. Kurz vor …
weiterlesen →
Vier weitere Abendzüge
Zwischen Weinfelden (ab 21.59/23.59 Uhr) und Konstanz (an 22.23/0.23 Uhr) verkehren neu täglich zwei weitere Abendzugspaare im Zweistundentakt. Dies gilt auch für die Gegenrichtung von Konstanz …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden: Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Stadtverwaltung, Entsorgungshof, Freizeitanlagen – die Öffnungszeiten über die Festtage in der Übersicht. Stadtverwaltung: Werkhof: Entsorgungshof für den Langsamverkehr (Weststrasse 12): Stadtgärtnerei: Freizeitanlagen: Quelle: Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Adventsstimmung in der wachsenden Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden
René Ramseier, Präsident des Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung, erklärt das «Gwerbler-Advents-Bild». Die festliche Adventszeit in Weinfelden wird dieses Jahr durch eine wachsende Galerie von liebevoll …
weiterlesen →
Diana Gutjahr kandidiert für das TGV-Präsidium
Nachdem Hansjörg Brunner seine Demission per Delegiertenversammlung 2025 eingereicht hat, bewirbt sich die amtierende Vize-Präsidentin Diana Gutjahr für die Nachfolge an der Spitze des grössten …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sendung vom 16. Dezember- Bürglen: Kinderspielplatz Thur
Seit über 40 Jahren betreibt eine Interessengruppe Spielplatz Thur Bürglen den beliebten Spielplatz bei der Thurbrücke. Mit viel Engagement führen die Mitglieder in unzähligen Arbeitsstunden …
weiterlesen →
Liquidationserlös Sport-Toto-Gesellschaft
Als eines der Ergebnisse bei der Umsetzung des neuen Geldspielgesetzes wurde die öffentlich-rechtliche Stiftung Sportförderung Schweiz (SFS) gegründet. Diese übernahm als Nachfolgerin der Sport-Toto-Gesellschaft per …
weiterlesen →
Storchenkafi-Treff
mit Mütter-/Väterberaterin Brigitte Hankeln Am 16.12. von 9Uhr – 11Uhr haben Familien mit Babys (bis ca. 1.5 Jahre) und auch Familien, die ein Baby erwarten, …
weiterlesen →
Weinfelden im Adventszauber: Ein Marktplatz voller Leben und Vorfreude
Der Marktplatz in Weinfelden zeigt sich in diesen Tagen von seiner stimmungsvollsten Seite. Zwischen der Adventsgalerie, der leuchtenden Linde und dem verführerischen Duft des Glühweinstands …
weiterlesen →
Adventsgalerie und Gewerbeverein, «Gemeinsam plaudern. Zäme astosse.»
Ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis erwartet Sie! Besuchen Sie die Adventsgalerie auf dem Marktplatz Weinfelden. Vom 1. bis 24. Dezember verwandelt sich der Marktplatz jeden Abend …
weiterlesen →
Adventsgalerie auf dem Weinfelder Marktplatz: Ein kreatives Wochenende
Am vergangenen Wochenende stand der Marktplatz von Weinfelden ganz im Zeichen der Adventsgalerie. Verschiedene Gruppen und Institutionen gestalteten Adventsfenster, die an drei Abenden feierlich enthüllt …
weiterlesen →
Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung per 1. Januar 2025 in Kraft
Der Regierungsrat hat das Gesetz über die Finanzierung von Leistungen für erwachsene Menschen mit Behinderung (FLEMBG) auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Damit …
weiterlesen →
Regierungsrat erhöht den Anteil erneuerbarer Energie beim Heizungsersatz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Energienutzungsverordnung verabschiedet. Die Anpassung ergibt sich aus dem vorgegebenen Pfad im aktuell geltenden Gesetz über die …
weiterlesen →
Sportvereinsverzeichnis Thurgau – verfügbar ab Januar 2025
Ab Januar 2025 wird ein Sportvereinsverzeichnis des Kantons Thurgau aufgeschaltet.Die Plattform bietet eine Übersicht über alle Sportvereine im Kanton und erleichtertden Zugang zu Informationen und …
weiterlesen →
Eishockey U13-A
SC Weinfelden — SC Rapperswil-Jona Lakers 2 Heute treffen die beiden Mannschaften in der Sportanlage Güttingersreuti um 09:15Uhr aufeinander.
weiterlesen →
Noch mehr Zug und Bus am Wochenende
Nachtschwärmer aufgepasst: Ab dem Wochenende vom 20./21. Dezember 2024 sind die Nachtverbindungen deutlich ausgebaut. Ab Winterthur verkehren die Züge alle 30 Minuten nach St. Gallen. …
weiterlesen →
Kai Münger verlängert beim HCT
Der HC Thurgau kann eine weitere Vertragsverlängerung kommunizieren und freut sich, dass mit Kai Münger ein junges Sturmtalent dem Verein treu bleibt. Kai Lukas Münger …
weiterlesen →
Musicalspektakel: Luna Twinkle
Zum 50-jährigen Bestehen des Kindertheaters bringt theaterworks.ch ein grosses Musical auf die Bühne. Irgendetwas scheint im Städtchen Krakelstein nicht mehr zu stimmen. Merkwürdige Dinge geschehen, …
weiterlesen →
HCT gewinnt nächsten Krimi gegen Visp!
Eine weitere knappe Kiste gegen Visp ging zum vierten Mal diese Saison an den HCT. Im Penaltyschiessen waren Derungs und Ljunggren für zwei Treffer und …
weiterlesen →
Leuchtende Altstadt: Die Bochselnacht steht bevor
Das war die Bochselnacht 2023 – beeindruckendes Schauspiel aus der (halb-)Vogelperspektive. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, wird im Stadtkern von Weinfelden die …
weiterlesen →
Wochenmarkt am Freitag
Frische Produkte direkt vom Markt Marktfahrer / Produkte – Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Lanterswil– Eiertom – Freilandeier, Rikon– Inter Fisch, Dozwil– Just – …
weiterlesen →
9 von 10 tödlichen Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol werden von Männern verursacht
Im Jahr 2023 verursachte Alkohol am Steuer 25 tödliche Unfälle. Bei 22 dieser Unfälle war ein Mann am Steuer verantwortlich, bei nur 3 Unfällen fuhr …
weiterlesen →
Spende für Perspektive Thurgau
In den Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank (TKB) können Kundinnen und Kunden nicht fertig verbrauchtes Feriengeld abgeben. Die Bank übergibt den Gegenwert jeweils einer gemeinnützigen Institution …
weiterlesen →
Ab 2025, gilt in der ganzen Stadt «GüselDienstag»
Werden ab 2025 jeweils am Dienstag eingesammelt: Gebührensäcke der KVA Thurgau. (Bild: KVA Thurgau) Für das neue Jahr steht eine Änderung im Kehrichtsammeln an. In …
weiterlesen →
Online-Kanal – Sasso San Gottardo: Einweihung Henri Guisan-Denkmal
Die legendäre Gotthardfestung ist der passende Ort für ein Denkmal zum 150. Geburtstag von Henri Guisan. Das Denkmal wurde vom Chef der Armee Thomas Süssli direkt beim …
weiterlesen →
Herzerwärmende Adventsfeier im Thurgauerhof
Adventsfeier für Senioren und Seniorinnen im Thurgauerhof Am Mittwoch, 11. Dezember war es wieder so weit. Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Evangelischen Kirchgemeinde Weinfelden …
weiterlesen →
Verein Kulturrausch sucht Verstärkung für das Bild-Rauschen Studio
Der Verein Kulturrausch in Bürglen TG sucht Mitarbeiter:innen für das Gastro-Team. Der Nebenjob ist ideal für alle, die eine spannende Tätigkeit suchen und sich meist …
weiterlesen →
Theater Bilitz: Neue Administrative Leitung
Roland Lötscher – Theaterleitung, künstlerische Leitung, Schauspieler, Regisseur und Noemi Signer – Administrative Leitung, Finanzen (ab Januar 2025) Ab Januar stösst Noemi Signer als neue …
weiterlesen →
Wie viele Personen bewegen sich zu wenig?
Es ist wieder Zeit für Neujahrsvorsätze. Im Jahr 2022 waren knapp 7 % der ständigen Wohnbevölkerung des Kantons Thurgau körperlich inaktiv. Diese Personen bewegen sich weniger …
weiterlesen →
Fahrplanwechsel 2025 ab nächstem Montag
Mit dem Fahrplanwechsel per 15. Dezember 2024 erfährt das Nachtnetz der Ostschweiz einen Ausbau mit 30 zusätzlichen Nachtzügen. Auch verkehren deutlich mehr Busse in der Nacht. Erstmals …
weiterlesen →
2,6 % des Schweizer BIP erwirtschaftet
Pro Einwohnerin oder Einwohner wird im Thurgau ein Bruttoinlandprodukt (BIP) von rund 70’500 Franken erwirtschaftet, deutlich weniger als im Schweizer Schnitt. Das Thurgauer Bruttoinlandprodukt (BIP) …
weiterlesen →
Weniger Personen beziehen Sozialhilfe
Die Sozialhilfequote ging im Kanton Thurgau 2023 weiter zurück. In jedem vierten Fall gelang der Ausstieg aus der Sozialhilfe dank einer neuen Arbeitsstelle. Die Sozialhilfequote …
weiterlesen →
Polizeikommandant übernimmt Ostpol-Präsidium
Jürg Zingg übernimmt das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am 1. Januar 2025 wird Jürg Zingg, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, das Präsidium des …
weiterlesen →
Weinfelder Adventsfenster strahlt Gemeinschaft aus
Urs und Renata Wirth von der Trägerschaft Adventsgalerie Weinfelden 2024 mit Stadtpräsident Simon Wolfer vor dem Adventsfenster «Gemeinschaft» der Stadt Weinfelden. Gestern wurde das Adventsfenster …
weiterlesen →
Ein Viertel der über 80-Jährigen bezieht Spitex-Langzeitpflege
Im Kanton Thurgau bezogen im Jahr 2023 12’164 Personen Leistungen der Spitex. Von den Einwohnerinnen und Einwohnern ab 80 Jahren erhält jede vierte Person Spitex-Langzeitpflege. …
weiterlesen →
Im Wald durch’s Jahr
Im Wald gibt es in jeder Jahreszeit viel Spannendes zu erkunden und zu entdecken. Im Wald gibt es in jeder Jahreszeit viel Spannendes zu erkunden …
weiterlesen →
Vogelgrippe: Umgebung Triboltingen wird zum Kontroll- und Beobachtungsgebiet
In Triboltingen wurde bei einer Mittelmeermöwe das Vogelgrippevirus H5N1 festgestellt. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau hat die erforderlichen tierseuchenpolizeilichen Massnahmen ergriffen und in Absprache mit …
weiterlesen →
































































