News

Mehr Flexibilität für J+S-Leitende ab 2027

J+S-Leiter in einem Modul Fortbildung Das Bundesamt für Sport (BASPO) stärkt das Ehrenamt im Kinder- und Jugendsport. Ab 2027 werden die bisher altersgetrennten Anerkennungen «Kinder» …
weiterlesen →
News

Rund jeder dritte Haushalt lebt in einem Einfamilienhaus

Im Kanton Thurgau lebt fast jeder dritte Haushalt in einem Einfamilienhaus. Überdurchschnittlich oft ist dies bei Familien, aber auch Paaren ohne Kinder, der Fall. Im …
weiterlesen →
lohn kanton thurgau awa amt für wirtschaft WYFELDER – lokal informiert
News

Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde erkunden

Neu steht auf dem Thurgauer Statistikportal die «Branchen-App» bereit. Mit der interaktiven Visualisierung lässt sich die Branchenstruktur des Kantons Thurgau und seiner Gemeinden einfach erkunden. …
weiterlesen →
News

Stark aufspielende Thurgauer verpassen knapp das perfekte Wochenende

Am Samstag setzten sich die Ostschweizer im Derby gegen den HC Rychenberg Winterthur durch und am Sonntag fehlen nur 5 Sekunden, um dem Leader die …
weiterlesen →
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt.
News

Matzingen/Frauenfeld/Bonau: Alkoholisiert unterwegs

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Matzingen, Frauenfeld und Bonau drei Personen ein Fahrverbot auferlegt. Gegen 20.45 Uhr kontrollierte eine …
weiterlesen →
Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft.
Kanton

Ja zu einer Zukunft und zu Service public, Nein zu Service-citoyens

Die Mitglieder der SP Thurgau stimmen einstimmig Ja zur Initiative für eine Zukunft. Die SP Thurgau diskutierte an ihrer Mitgliederversammlung in Kreuzlingen die nationalen Abstimmungsvorlagen …
weiterlesen →
News

BSV Weinfelden steht im Achtelfinal des Cups

Das Herrenteam des BSV Weinfelden (3. Liga) hat sich im Cup auswärts gegen den SC Frauenfeld durchgesetzt. In einer äusserst spannenden und ausgeglichenen Partie stand …
weiterlesen
Kultur

Buchtage aktuell #4

Nach der Hälfte des Festivals sind wir überglücklich über die Resonanz des Publikums. Bei den diesjährigen Buchtagen jagt ein Highlight das nächste. Am Freitag übernahmen …
weiterlesen
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

Autobahnen am Limit

Wer heute in der Schweiz mit dem Auto unterwegs ist, braucht starke Nerven – und noch mehr Geduld. Unsere Autobahnen gleichen immer öfter 30er-Zonen. Stau, …
weiterlesen
Kultur

Buchtage aktuell #3

Gestern, am dritten Tag der Weinfelder Buchtage, besuchte uns Lukas Maisel, der am Nachmittag ein Werkstattgespräch mit 30 Schüler:innen der Kantonsschulen Frauenfeld und Wil führte. …
weiterlesen
News

Das gilt 2025 neu im Strassenverkehr

Wer mit seiner Auspuffanlage vermeidbaren Lärm verursacht, wird seit Anfang Jahr kräftig zur Kasse gebeten. Wer dagegen das Steuer beim Fahren gerne loslässt, darf sich …
weiterlesen →
Der Mofafahrer wurde bei der Kollision mit dem Auto verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Weinfelden: Mofafahrer bei Kollision verletzt

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Montagmorgen 6. Januar 2025 ein Mofafahrer in Weinfelden leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital …
weiterlesen →
News

6. Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest in Altnau

Am Samstag, 18. Januar 2025, findet in Altnau das 6. Thurgauer Nachwuchs-Hallenschwingfest statt. Der Wettkampf beginnt um 9.00 Uhr mit dem Anschwingen. Teilnehmen können Schwinger …
weiterlesen →
News

Die Mitte: Für eine ausgewogene und bürgernahe Politik im Thurgau

Von links nach rechts:  Dominik Diezi, Regierungsrat | Sandra Stader, Präsidentin Die Mitte Thurgau | Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin | Flavia Scheiwiller, Präsidentin Die Junge Mitte Thurgau | Kilian Imhof, …
weiterlesen →
Kultur

ONLINE–KANAL: Maker-Space Weinfelden

Der Maker-Space ist eine kreative Lernzone für Kinder an der Martin Haffter Schule in Weinfelden. Es ist ein Raum voller anregender Materialien und der Möglichkeit …
weiterlesen →
News

Reptilien in der Schweiz

Die Schweiz ist auch ein Reptilienland! Veranstalter: Jagd Thurgau in Zusammenarbeit mit TNG und Volkshochschule. / Veranstaltung: 7.1.2025 um 20 Uhr Die Tierärztin und Reptilienspezialistin …
weiterlesen →
HCT
News

Klatsche in Küsnacht

Der HCT verliert sang- und klanglos mit 6:1 in Küsnacht und kann die Negativserie leider auch heute nicht stoppen. Der Start ins Spiel war noch …
weiterlesen →
Thurgau
News

Das Förderprogramm Energie wird angepasst

Das erfolgreiche kantonale Förderprogramm wird weiterentwickelt und an die Rahmenbedingungen des Bundes angepasst. Die Finanzierung des Förderprogramms erfolgt über Einnahmen aus der CO2-Abgabe, die der …
weiterlesen →
Blutspendeaktion in Weinfelden Blutspende WYFELDER – lokal informiert 02
News

Blutspendeaktion in Weinfelden

Am Dienstag, 7. Januar 2025, lädt der Samariterverein Weinfelden zur nächsten Blutspendeaktion ein. Im katholischen Pfarreizentrum an der Freiestrasse 8 in Weinfelden können Freiwillige von …
weiterlesen →
Wein-am-Bodensee_1000x500px
Kultur

Wein am Bodensee 2025 – Fünf Museen ein Projekt

100 Jahre ist es her, dass der Winzer Albert Röhrenbach und der Fischer Gottfried Ainser aus Hagnau mit einer 6 Meter langen Gondel in See …
weiterlesen →
Unihockey Playoffspiel LIDL Unihockey Prime League:
Sport

Bittere Niederlage für Floorball Thurgau

In einem offensiven Spiel auf Augenhöhe gelingt es Thurgau schlussendlich nicht den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen zu bezwingen. Mit dieser Niederlage liegen die Ostschweizer weiterhin mit …
weiterlesen →
WYFELDER – lokal informiert weinfelden winter
News

Weinfelden startet ins neue Arbeitsjahr 2025

Am 6. Januar ist es so weit: Nach den Feiertagen und einigen verlängerten Ferienwochenenden beginnt nun auch für die letzten Weinfelderinnen und Weinfelder das neue …
weiterlesen →
Referendum gegen Muslimgräber Stadt Weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Stadtleben

Das Volk soll über Muslimgräber in Weinfelden abstimmen können

Ein überparteiliches Komitee fordert eine Volksabstimmung über das neue Friedhofreglement der Stadt Weinfelden, das ein abgegrenztes Gräberfeld für Bestattungen nach islamischer Tradition ermöglicht. Das Parlament …
weiterlesen →
schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder
Kanton

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer 

1’441 Franken zahlen Thurgauerinnen und Thurgauer im Schnitt monatlich Miete, wenn sie in einer 4-Zimmerwohnung leben. 4- Zimmer-Wohnungen sind die Wohnungsgrösse, die im Thurgau am …
weiterlesen →
Marktinfo

Werbemöglichkeit in der Waffelbar in Weinfelden

Lokale Unternehmen, Vereine und Veranstalter aufgepasst: Attraktive Bildschirmwerbung in der Waffelbar In der gemütlichen Waffelbar an der Frauenfelderstrasse 34 in Weinfelden gibt es ab sofort …
weiterlesen →
Helfen ist keine Frage – Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not
News

Helfen ist keine Frage – Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not

Die Aktion «2 x Weihnachten» hilft Menschen in Not. Schenken Sie armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz ein Paket mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Vom 24. Dezember …
weiterlesen →
News

Post meistert Hochsaison erfolgreich

Die Mitarbeitenden der Post haben in der intensiven Vorweihnachtszeit erneut Höchstleistungen erbracht. Zwischen Black Friday und Weihnachten sortierten sie für die Kundinnen und Kunden 22,3 …
weiterlesen →
weihnachten weihnachtsbaum chritbaum weinfelden WYFELDER – lokal informiert entsorgen grünabfuhr raz
News

Christbäume richtig entsorgen

Christbäume der letzten Weihachtsfeiertage dürfen jetzt noch nicht verbrannt werden, da ihr Holz nicht genügend getrocknet ist. Gemäss Luftreinhalteverordnung darf nur vollständig getrocknetes, naturbelassenes Holz …
weiterlesen →
leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden
Leserbeitrag

Mehr Konsequenz im neuen Jahr 

 Stellen Sie sich vor – Sie erhalten eine Busse wegen überhöhter Geschwindigkeit oder zahlen die Steuern für das laufende Jahr nicht pünktlich. Wie lange würde …
weiterlesen →
Historischer Bahntransport bringt letzte Rüben nach Frauenfeld wyfelder weinfelden 00004
News

Historischer Bahntransport bringt letzte Rüben nach Frauenfeld

Mit leichter Verspätung ist gestern der letzte Bahntransport der Saison aus Norddeutschland in der Zuckerfabrik Frauenfeld eingetroffen. Der Zug, der 37 Wagen umfasste, sorgte für …
weiterlesen →
hintere Reihe: Matti Eichmann, Tim Zürcher (U17) vordere Reihe: Nico Zürcher, Pius Ochsner, Florian Ehrbar (U15)
Vereine

Gratulation zur Aufnahme ins Nationalkader

hintere Reihe: Matti Eichmann, Tim Zürcher (U17) / vordere Reihe: Nico Zürcher, Pius Ochsner, Florian Ehrbar (U15) Ab diesem Jahr sind die Weinfelder mit vier …
weiterlesen →
Angebote

Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!

Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
Sport

Ein Punkt zum Jahresbeginn

Das neue Jahr begann für den HCT mit einem ersten Kracher gegen den Tabellenführer aus Basel. Die Leuen fanden besser ins Spiel und setzten die …
weiterlesen →
Wochenmarkt Weinfelden
Marktinfo

Erster Wochenmarkt 2025 – das Angebot

Marktplatz, Weinfelden 8.00 – 11.30 Uhr Marktfahrer / Produkte Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Inter Fisch Dozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege …
weiterlesen →
News

Für die hohe Biodiversität im Naturschutzgebiet Lehmgrube Opfershofen braucht es wiederholte Pflege

Erleben Sie die Natur hautnah und helfen Sie mit, wertvolle Arbeiten im wunderschönen Naturreservat durchzuführen. Beim Einsatz schneiden Freiwillige z.B. schnell wachsende Büsche und Stockausschläge …
weiterlesen →
Online-Kanal - Sendung vom 30. Dezember 2024 - Shuffleboard-Club Weinfelden
News

ONLINE-KANAL: Shuffleboard-Club Weinfelden

Shuffleboard-Club Weinfelden Ein Tisch, einige Steine und Sand; viel mehr wird für Shuffleboard nicht benötigt. David Wirth ist Präsident des Shuffleboard-Clubs Weinfelden. Im Gespräch mit …
weiterlesen →
News

SC Weinfelden empfängt den EHC Uzwil

Am Samstag, 4. Januar 2025, trifft der SC Weinfelden zuhause auf den EHC Uzwil. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr in der Eishalle Güttingersreuti. Die Zuschauer …
weiterlesen →
News

Floorball Thurgau trifft auf SV Wiler-Ersigen

Am Samstag, 5. Januar 2025, spielt Floorball Thurgau auswärts gegen den SV Wiler-Ersigen. Anpfiff ist um 17.00 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrums Zuchwil. Ein …
weiterlesen →
leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert
Leserbeitrag

«teo» bedeutet Nacht für Nacht Lärm und Abfall

Leserbrief zum Artikel Im Migros Teo in Bürglen war am Weihnachtstag viel los Migros «teo» ist ein Konzept, das 24/7-Einkäufe ermöglicht – praktisch für viele, aber ein …
weiterlesen →
News

Wechsel auf der Goalieposition beim HCT!

Es kommt zu einem sofortigen Torhütertausch zwischen dem HC Thurgau und dem HC Fribourg-Gottéron. Wie bereits während einigen Spielen diese Saison, wird Loic Galley bis …
weiterlesen →
Bewohnende der Sonnenburg haben das Adventsfenster der Stadt erarbeitet
Stadtleben

Im Video: Bewohnende der Sonnenburg haben das Adventsfenster der Stadt erarbeitet

Wie ist das Adventsfenster der Stadt entstanden? Ein Video gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sonnenburg. Zusammen mit den Mitarbeitenden haben die Bewohnenden das Bild …
weiterlesen →
Peter Kotilainen mit 8 Punkten der Mann des Abends
Sport

Kantersieg zum Jahresabschluss

Peter Kotilainen mit 8 Punkten der Mann des Abends 22. Dezember 2024 – Floorball Thurgau hat die WM-Pause hervorragend genutzt und am Samstagabend in der …
weiterlesen →
Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden Bild- Kantonspolizei Thurgau
Kanton

Bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Der verunfallte Autofahrer musste von der Rega ins Spital geflogen werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer musste am Mittwoch nach einem Selbstunfall auf der Autobahn …
weiterlesen →
Wirtschaft

Nachhaltiges Bauen wird ein immer wichtigeres Thema

Sie diskutierten angeregt untereinander die Frage, was in Zukunft nötig sein wird, um «klimagerecht» Häuser und Schutzbauten zu erstellen, von links: Marco Baumann, Fabian Bannwart, …
weiterlesen →
neujahrsapero weinfelden wyfelder
Stadtleben

Stadt lädt zum Neujahrsapéro ein

Der Stadtrat lädt die Weinfelder Bevölkerung herzlich zum Neujahrsapéro ein. Der Anlass findet am Donnerstag, 2. Januar 2025, um 11 Uhr im Rathaus Weinfelden statt. …
weiterlesen →
grabs hütte schnee pause 2024 2025 david keller mediazeit
News

«WYFELDER – lokal informiert» wieder online: Wartung erfolgreich abgeschlossen

Nach einer kurzen Pause ist die Webseite von WYFELDER – lokal informiert wieder vollumfänglich verfügbar. Während der vergangenen Tage habe ich ein umfangreiches Update durchgeführt, …
weiterlesen →
Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Thurgau: Bilanz Silvesternacht

Mehrere Feuerwehren mussten in der Silvesternacht wie hier in Weinfelden wegen kleinerer Brände ausrücken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Der Jahreswechsel ist aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau …
weiterlesen →
2025 Glaubensseminar neu (ökum)_Seite_1
Kirche

Entdeckungen im Land des Glaubens

Ein ökumenischer Glaubenskurs im Januar und Februar 2025 Dieser findet an sechs Dienstagabenden ab dem 14. Januar statt, jeweils von 20–22 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus …
weiterlesen →
Online-Kanal - Sendung vom 23. Dezember - Spielosophie mit Urs Brosi
News

ONLINE-KANAL: Spielosophie mit Urs Brosi

Urs Brosi ist Generarlsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und wohnt in Weinfelden. Über welche Themen Christoph «Sirgel» Hartmann mit Urs Brosi spricht, wird …
weiterlesen →
News

SBB passt Öffnungszeiten des Schalters am Bahnhof Weinfelden an

Ab 1. Januar 2025 gelten neue Öffnungszeiten des SBB-Schalters. Die Zeiten in der Übersicht. Folgende Zeiten gelten ab dem 1. Januar 2025:  Montag bis Freitag …
weiterlesen →
weinfelden bahn jahresende WYFELDER – lokal informiert mediazeit david keller
Region

Gedanken zum Jahresende: Von Weinfelden in die Region und die Welt

Dezember 2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, den Blick schweifen zu lassen – von den Nachbarschaften unserer Stadt, …
weiterlesen →
Angebote

Dein Event auf WYFELDER – so geht’s ganz einfach!

Möchtest du deinen Event auf WYFELDER – lokal informiert bekannt machen? Nichts leichter als das! Nutze dazu einfach das Erfassungsformular unter folgendem Link: Event hier …
weiterlesen →
veranstaltungen weinfelden WYFELDER – lokal informiert
Angebote

Vorweihnachtliche Angebote in und um Weinfelden

Dieses Wochenende in Weinfelden und der Region steckt voller spannender vorweihnachtlicher Möglichkeiten. Ob kulturelle Höhepunkte, besinnliche Augenblicke oder genussvolle Erlebnisse – hier ist wirklich für …
weiterlesen →
Simone Schmid wird neue Kantonsarchäologin
Kanton

Simone Schmid wird neue Kantonsarchäologin

Simone Schmid übernimmt per 1. Juli 2025 die Leitung des Amtes für Archäologie des Kantons Thurgau. Sie folgt auf den langjährigen Kantonsarchäologen Hansjörg Brem, der …
weiterlesen →
Politik

Parlament verabschiedet Friedhofreglement und Projektierungskredit für das Giessen-Projekt

Blick in die Parlamentssitzung am Bochselnacht-Abend. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, hat sich das Stadtparlament zur letzten Sitzung des Jahres getroffen. Das …
weiterlesen →
Hochwasserschutzdamm in Weinfelden wird instand gesetzt
News

Hochwasserschutz an der Thur muss verbessert werden

Hochwasser der Thur bei Weinfelden. In einem offenen Brief haben sich zwei Personen und 107 Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichnern wegen des Konzepts Thur3 an den Regierungsrat …
weiterlesen →
News

200’000 Franken für humanitäre Hilfsaktionen

Für das Jahr 2024 standen dem Departement für Finanzen und Soziales des Kantons Thurgau 200’000 Franken aus dem Lotteriefonds für humanitäre Hilfsaktionen zur Verfügung. Nachdem …
weiterlesen →
News

Korridorstudie N23 ergibt Umfahrungen für Weinfelden und Amriswil sowie Anbindung für Romanshorn

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat in einer Korridorstudie die Verkehrssituation auf der N23 zwischen der Verzweigung Grüneck und Arbon untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass …
weiterlesen →
Weinfelden säntis 19. Dezember 2024 reto schubnell
Genuss

Der Säntis erhebt sich majestätisch hinter Weinfelden

Weinfelden, 19. Dezember 2024 – Ein beeindruckendes Bild ziert den heutigen Morgen: Der Säntis, majestätisch und ins «Morgenrot» getaucht, erhebt sich hinter Weinfelden. Das Bild …
weiterlesen →
News

Stadtrat beschliesst weitere Anpassungen im Energiefonds

Nach wie vor übersteigt die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden die zur Verfügung stehende Summe. Daher hat der Stadtrat weitere Anpassungen …
weiterlesen →
News

Weinfelden erhält ein neues Kinder- und Jugendleitbild

Die Stadt Weinfelden hat das bestehende Leitbild für die Zukunft aktualisiert. Es basiert auf den drei Säulen der Kinderrechte «Schutz», «Förderung» und «Partizipation». Die Angebote …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen